Welt » Schweiz » Waadt » Waadtländer Alpen

Waadtländer Alpen


Sortieren nach:


3 Tage ↑3450 m↓3400 m   T3+  
15 Jul 16
Tour du Massif des Diablerets
In 3 Tagen von Les Diablerets über Derborence nach Gsteig. Die Tour des Diablerets führt rund um das Massif des Diablerets durch 3 Kantone (Bern, Waadt, Wallis) und unterschiedlichste Landschaften. Die zweite Etappe folgt der Via GeoAlpina von Anzeindaz nach Derborence: 250 Millionen Jahre Erdgeschichte sind in der...
Publiziert von poudrieres 19. Juli 2016 um 02:40 (Fotos:101 | Geodaten:3)
2:00↑200 m↓200 m   T1  
15 Mai 16
Un poil trop tôt pour la Neige-de-Mai
A 1200m d'altitude, ce n'est pas encore vraiment le printemps et le marais est encore tout étourdi de l'hiver. Quelque batracien a posé quelques oeufs dans l'étang, des insectes s'amusent à courir à la surface de l'eau et les plantes carnivores se redressent lentement. Les bords des ruisselets sont tapissés de populages,...
Publiziert von bergpfad73 15. Mai 2016 um 20:18 (Fotos:10 | Geodaten:1)
5:45↑660 m↓660 m   WT2  
26 Mär 16
Le Molard
Le Molard és un pic de 1.752 mts. d’alçada que forma part de la serralada dels Prealps Friburguesos, al cantó suís de Vaud, integrat al petit nucli de Les Avants, per sobre de Montreux, que és el municipi al que pertany. La seva pujada hivernal és una de les rutes més clàssiques de la zona, per la qual cosa, als seu...
Publiziert von xrs1959 4. April 2016 um 19:13 (Fotos:55 | Geodaten:1)
4:45↑1125 m↓1125 m   WT5  
13 Mär 16
Aus dem Vallée de la Torneresse auf die Cape au Moine
Cape au Moine (2352m). Vom Col des Mosses zieht eine kleine Bergkette nach Osten und markiert die Grenze der Voralpen der Suisse romande: Pic Chaussy - Châtillion - Le Tarent - La Pare - Cape au Moine - und dann beginnt auch schon das Saanenland. Ausser dem Pic Chaussy und der Pare sind alle Gipfel nur von Norden...
Publiziert von poudrieres 13. März 2016 um 17:37 (Fotos:26 | Geodaten:2)
6:00↑750 m↓750 m   WT2  
12 Mär 16
La Motte en raquettes
Cela faisait un moment que j'avais ce sommet en vue en hiver. En effet, sa situation, en avant du Lion d'Argentine en fait un belvédère magnifique sur tout le Bas Chablais. Je l'avais déjà parcouru en été, mais je ne savais pas trop si cela était faisable en hiver. Je peux confirmer que c'est bien le cas, même s'il...
Publiziert von genepi 14. März 2016 um 18:33 (Fotos:12 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
5:45↑1350 m↓1350 m   WT4  
20 Feb 16
Über den Gros Châtillon zur Croix de Javerne
Gros Châtillon (1836m) - Tête à Niouston (1941m) - Croix de Javerne (2097m). Die Tour über den langen Rücken, der von Frenières-sur-Bex über Petit Châtillon - Gros Chatillon - Tête à Niouston zur Croix der Javerne oberhalb von St-Maurice hinaufzieht geizt nicht mit Weitblicken - Grand Muveran und Dents de Morcles...
Publiziert von poudrieres 20. Februar 2016 um 16:19 (Fotos:34 | Geodaten:2)
5:30↑900 m↓900 m   WT4  
14 Feb 16
Von Gérignoz auf die Tête de la Minaude
Tête de la Minaude (1742m). Die Tête de la Minaude ist ein kleiner Wintergipfel im Pays d'Enhaut, der von einem Kranz von eindrücklichen Gipfeln umstanden wird : Rocher du Midi - La Douve - Biolet - Gummfluh - Rocher Plat, um nur die wesentlichsten zu nennen.   Morgendliche Aufhellungen über dem Pays d'Enhaut...
Publiziert von poudrieres 14. Februar 2016 um 20:01 (Fotos:18 | Geodaten:2)
5:00↑1050 m↓1050 m   WT5  
13 Feb 16
Von Rougemont auf die Rochers des Rayes
Rochers des Rayes (2016m). Die Rochers des Rayes bilden den südwestlichsten Ausläufer der Gastlosen zwischen dem Ruisseau des Ciernes Picat und La Manche. Wer den schmalen felsigen Rücken im Aufstieg überwunden hat, hat die Wahl zwischen Couloir E oder W für den Abstieg.   Pays d'Enhaut : Blick von den Rochers...
Publiziert von poudrieres 13. Februar 2016 um 18:08 (Fotos:35 | Geodaten:2)
6:15↑1350 m↓1350 m   WT4  
6 Feb 16
Auf die Haute Combe und über die Rodomonts
Haute Combe (2039m) - Les Rodomonts (1878m). Die Haute Combe ist eigentlich ein recht beliebter Wintergipfel im Vorfeld der Gastlosen - durch den SW-Hang ist die Tour allerdings nur bedingt schneesicher. So verwundert es dann schon, dass man bei guten Verhältnissen (Wetter - Schnee - Lawinen) fast allein unterwegs ist....
Publiziert von poudrieres 6. Februar 2016 um 22:59 (Fotos:40 | Geodaten:2)
↑950 m↓950 m   WS  
15 Jan 16
Gros Chatillon
Grande et belle classique des Préalpes Vaudoises par nivologie tendue, toujours très skieur, avec une vue qui porte d'un coté sur le Léman et de l'autre sur le Grand Muveran, ce qui n'est quand même pas si habituel.... Le départ usuel se fait du hameau de Freinières (890m), entre Bex et les Plans, il y a même quelques...
Publiziert von Bertrand 19. Januar 2017 um 10:43 (Fotos:9 | Kommentare:3 | Geodaten:1)