World » Switzerland » Bern » Oberaargau

Oberaargau


Order by:


   T1  
22 May 11
Sonntagsbrunch auf der Howacht
Brunch mit der Theatergruppe ist angesagt. Um nicht nur etwas fürs Gemüt sondern auch für den Körper zu tun, starten wir in Huttwil unsere kulinarische Sonntagswanderung. Via Thomasboden erreichen wir das Plateau des Huttwilberg. Der Wanderweg führt zuerst auf einem Feldweg, später auf dem Fahrsträsschen und der...
Published by Domino 1 June 2011, 00h02 (Photos:6)
↑450 m↓375 m   T1  
3 Jan 11
kreuz und quer über die Langete - und auf die Hohwacht 780 m.ü.M.
Als höchster Aussichtspunkt im Oberaargau wird die Hohwacht "vermarktet" ... und in derselben sehr interessanten Webseite (www.myoberaargau.ch, Rubrik "Freizeit + Ausflüge") wird auch das Gebiet um den Sängeliweiher hervorgehoben. Das gibt eine ideale Kombination, einen frühen Termin in Langenthal mit einer Wanderung im...
Published by Felix 5 January 2011, 19h10 (Photos:25 | Comments:3)
5:30↑870 m↓690 m   WT2  
4 Dec 10
Hällchöpfli: Aus der Sonne in den Nebel in die Sonne
Auf www.meteoblue.ch lässt sich für jeden Ort der Schweiz (Welt) die Wetterprognose für die nächsten 5 Tage berechnen. So verwundert es nicht, dass dies unser erster Schritt ist, bei der Vorbereitung einer Tour. Für den gestrigen Tag versprach der Oberaargau am besten dem zu entsprechen, was wir suchten: Schnee, Sonne, keine...
Published by kopfsalat 5 December 2010, 11h09 (Photos:27 | Geodata:1)
6:00↑520 m↓770 m   T4  
24 Jan 10
Hell- und "Breit"-Chöpfli, auf den Spuren von Felix und Ursula
Route: Rumisberg (Schoren), Ankehubel, Hällchöpfli, Breitchöpfli, Rosschopf (umgekehrt), Berggasthaus Schwengimatt (Speckbrettli, Hobelkäse & e suure Moscht), Walderalp, Leenberg, Oensingen Ausführliche Wegbeschreibungen finden sich hier www.hikr.org/tour/post20043.html und hier www.hikr.org/tour/post19056.html. Der...
Published by kopfsalat 24 January 2010, 21h14 (Photos:14 | Comments:2 | Geodata:1)
↑820 m↓820 m   T4+  
5 Dec 09
winterliche Überschreitung des Rüttelhorns 1193 m.ü.M.
Einer Empfehlung von Max Danz folgend haben wir - vor dem Rüttelhorn - den interessanten Direktaufstieg zum Ankehubel als Entrée in unsere Tour eingebaut: in der Nähe der Höhenkurve 820, einige Meter oberhalb Weid, nehmen wir das Waldweglein (markiert) und anschliessend das Fahrsträsschen bis zu Punkt 877. Dort findet sich...
Published by Felix 6 December 2009, 13h58 (Photos:24)
4:45↑394 m↓421 m   T1  
7 Mar 09
Ostwärts 2: Langenthal - Brittnau-Wikon
Dies ist die Fortsetzung der Wanderung unter dem Titel "Ostwärts 1" vom 1.3. 2009 Auf dem Bahnhofvorplatz orientieren wir uns, dh. mein Kamerad Hansruedi und der Schreiberling am Wanderwegweiser und schlagen den Weg nach St. Urban ein. Erst etwas durch die Stadt, aber schon bald entlang der "Langete"....
Published by Baeremanni 1 April 2009, 21h32 (Photos:21 | Geodata:1)
3:00↑130 m↓100 m   T1  
27 Apr 08
Durch den blühenden Oberaargau von Aarwangen nach Herzogenbuchsee
Der Weg ist bekanntlich das Ziel. Dies gilt bei dieser Tour schon bei der Anreise. Die Fahrt mit der RBS nach Solothurn durch das weite, blühende Land an diesem sonnigen Sonntagmorgen ist eine Freude, ebenso die Weiterfahrt mit den schon fast nostalgischen Zügen der "aare seeland mobil", vormals SNB/OJB, die im Volksmund...
Published by ABoehlen 28 April 2008, 08h48 (Photos:14)
2:45   T1  
27 Apr 08
Ein Maibummel ins Mutzbachtäli
Ein Maibummel duch das Mutzbachtäli Der Mutzgraben liegt zwischen Oschwand, Rüedisbach und Riedtwil. Es ist im Unterlauf ein verträumtes, waldgesäumtes Wiesentälchen, eingeschnitten in die Molasse-Plateaus, im Oberlauf ein steiler Waldgraben, ohne Weg, kaum begehbar, mit „emmentalischem“...
Published by HITSCHKO 2 May 2008, 00h17 (Photos:20 | Comments:1)
    
3 Apr 08
Abseilen am Rüttelhorn
Am Rüttelhorn im oberaargau hat es eine abseilstelle, welche für die abzuseilenden eine gewisse überwindung braucht!
Published by gaentu 3 April 2008, 22h02 (Photos:4)