Welt » Österreich

Österreich » Wandern


Sortieren nach:


↑1050 m↓1050 m   T4- I  
15 Aug 10
Mitterkaiser (2011m)
Nach längerer Zeit starten wir wieder mal von Norden, aus dem schönen Kaiserbachtal, eine Tour in den Wilden Kaiser. Dabei sollte sie heute recht kurz ausfallen, da a) wir sehr spät dran waren (das Gäubodenfest in Straubing zwang uns zu regenerativem Extraschlaf) und b) die Wetteraussichten als sehr...
Publiziert von Tef 17. August 2010 um 21:13 (Fotos:38)
9 Tage ↑6759 m↓6921 m   T4+ K1  
14 Aug 10
Stubaier höhenweg: "Il trekking delle pecore"
Si va sulle Alpi, in Austria, sulle Stubaier Alpen, vicino alla terra di Otzi. E si pensa a ghiacciai, paffute e fischiettanti marmotte, gorgoglianti rii, timidi ed agili camosci pronti allo scatto al minimo allarme, verdi praterie d’alta quota e alle mucche, immancabili presenze (se non in diretta con le loro fatte) lungo tutto...
Publiziert von Alberto C. 31. März 2015 um 01:13 (Fotos:38 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
2:00↑1040 m↓1040 m   T3  
14 Aug 10
Furgler (3006m) - ein leichter und lohnender Dreitausender
Ein schöner „Gerade-noch-Dreitausender“ für die ganze Familie ist der Furgler im Samnaungebirge. Vor 9 Jahren war ich mit einigen meiner Kinder, die damals noch im Teeniealter waren, auf diesem leicht zu ersteigenden Gipfel von der Ascher Hütte aus gewesen, jedoch gabs damals auf dem Gipfel außer dem Gipfelkreuz und Nebel...
Publiziert von Murgl 25. Juni 2011 um 18:18 (Fotos:22)
7:00↑1600 m↓1600 m   T4  
14 Aug 10
Wildes Gräshorn - Grünes Gräshorn - Annalper Stecken
Von Au im Bregenzer Wald mit dem Bike dem Güterweg entlang zum Bodenvorsäß und weiter bis zum Bikedepot bei der Annalperau Alpe. Von hier weiter auf dem markierten Weg Richtung Zitterklapfen, jedoch bei der Abzweigung immer weiter das Kar empor bis zur Grauen Furka. Von nun an pfadlos über eine Schrofenflanke...
Publiziert von hatler 14. August 2010 um 20:39 (Fotos:4 | Kommentare:1)
5:00↑1210 m↓1210 m   T3+  
14 Aug 10
Klostertaler Open Air - aber nur von oben
Nach dem gestrigen Geburtstagsfest bei Dagmar habe ich heute den Rucksack etwas später gepackt und bin mit dem Roller - ohne Pickerl, deshalb über die Bundesstraße - ins Klostertal gefahren. Bereits in Braz und Dalaas fallen mir ungewöhnlich viele Leute, bei den Bushaltestellen entlang der L97 auf. Ab...
Publiziert von goppa 15. August 2010 um 18:08 (Fotos:21)
↑1250 m↓1250 m   T2  
14 Aug 10
Große Schlicke, 2.059 m
Vom Parkplatz Bärenfalle über Fahrweg durchs Reintal (zuletzt aussichtsreich)zur Otto-Mayr-Hütte. Von hier über einen Steig durch die Wiesen in Serpentinen zum Gipfel.Im letzten Steilhang zum Gipfel wird der Steig felsiger und gelegentlich braucht man auch einmal die Hände. Schöner Aussichtsgipfel.
Publiziert von mali 26. August 2010 um 22:15 (Fotos:1)
↑1150 m   T3  
13 Aug 10
Toblermannskopf (2010m)
Eigentlich waren ja wilde Westalpentouren geplant, aber es kam anders und so machten wir es uns ganz unspektakulär im schönen Bregenzer Wald gemütlich, die einen bergradelnd, die anderen per pedes, mal getrennt, mal miteinander... Also Toblermannkopf. Vom Parkplatz im Achental den Fahrweg entlang durch die...
Publiziert von steinziege 3. Juli 2013 um 20:20 (Fotos:14)
↑900 m↓200 m   T2 L  
13 Aug 10
Taschachhaus (2434 m) und Taschachferner
Von 13.-17.08.10 nahmen wir an einem DAV-Grundkurs für Gletschertouren teil. Wie üblichist schlechtes Wetter und wir fügen uns unserem Schicksal. Mit unseren Bergkameraden steigen wir zum Taschachhaus auf, wo wir demstärker werdendenRegen mit Suppe und Bier trotzen. Sollte es noch nicht hinlänglich...
Publiziert von Max 19. August 2010 um 23:21 (Fotos:7)
2 Tage ↑1400 m↓1400 m   T1 WS II WI1  
12 Aug 10
Wildspitze 3772 über Rofenkarferner und Nordostgrat
Abseits der Ströme über den Rofenkarferner als einzige Gruppe zum Rofenkarjoch und direkt über den Nordostgrat auf den Gipfel. Abstieg über den Normal(Stau)Weg übers Mitterkarjoch zur Breslauer Hütte zurück
Publiziert von yeti11 6. November 2010 um 19:45 (Fotos:1)
5:00↑650 m↓1150 m   T2  
12 Aug 10
Zwischen sterbenden Gletschern und toten Schafen: Rundwanderung in Vent
Eigentlich bin ich alles andere als ein "Mit-der-Seilbahn-rauffahr-und-dann-runterlauf-Wanderer" jedoch bin ich noch weniger ein "Unter-der-Seilbahn-rauflauf-Wanderer". Also entschieden wir uns für die Rundwanderung ab Vent (bei Sölden) für erstere Variante. Mit der Seilbahn geht es von Vent nach Stablein. von dort...
Publiziert von Mistermai 25. August 2011 um 20:21 (Fotos:17)