Welt » Schweiz » Wallis

Wallis » Wandern


Sortieren nach:


2:00↑450 m   T6 III  
30 Apr 25
La Brâye – der letzte Gipfel seiner Art
Zugegeben, der Titel ist etwas dramatisch, aber ist es möglich, dass es auf Hikr noch unbeschriebene Schweizer Voralpengipfel unter 2000 m und mit einer relevanten Prominenz/Schartenhöhe (≥ 150 m) gibt? Aufgrund meines zweiten Hobbys Summits on the Air verfolge ich das genau, und siehe da: La Brâye scheint wirklich der letzte...
Publiziert von hb9dqm 30. April 2025 um 19:17 (Fotos:20)
7:00↑250 m↓1130 m   T2  
12 Apr 25
Des détours par-ci, par-là, entre Jeizinen et Steg
Cette rando traverse une superbe forêt de pins et sapins majestueux (en dessous de Jeizinen), des zones très abruptes ouvrant la vue sur la plaine (avant Bratsch), une steppe aride (à proximité de la Höhe Brücke), la plaine du Rhône (entre Getwing et Niedergampel) et finalement encore les vignobles (au-dessus de Gampel)....
Publiziert von bergpfad73 13. April 2025 um 12:17 (Fotos:58 | Geodaten:1)
4:00↑832 m↓832 m   T3  
8 Apr 25
Chippis - Niouc - Ruine du Château de Beauregard - Plan Palet - Chapelle Saint-Antoine
In der Nordflanke des Pfynbergs war ich noch nie unterwegs. Dieser Abhang sieht von unten nicht sehr einladend aus. Man glaubt, dass hier ein dichter und unerschlossener Wald stehe, dessen Hauptaufgabe es ist, Schutzwald zu sein. Der Wald ist zudem mit abweisenden felsigen Abhängen durchzogen. Heute wurde ich bei meiner Tour...
Publiziert von johnny68 8. April 2025 um 21:12 (Fotos:17 | Geodaten:1)
10:00↑500 m↓1200 m   T3+  
4 Apr 25
De Visperterminen à Visp en suivant 5 bisses
Disons le tout de suite: cette rando est absolument sublime, tant par la beauté des paysages que par la présence d'une faune assez importante. J'aurai vu 4 chevreuils et une vingtaine de chamois. Et puis, on est assez souvent à flanc de coteau: il y a plusieurs bisses dans la région. Pour commencer, je suis monté au bisse...
Publiziert von bergpfad73 5. April 2025 um 10:28 (Fotos:71 | Geodaten:1)
4:00↑180 m↓560 m   T1  
28 Mär 25
De Grimisuat à Sion par le Mont d'Orge
Petite rando autour de Sion, à la découverte du bisse de Lentine et des ruines du Château de Montorge. Pour l'histoire du château, on pourra regarder cette vidéo. Le Mont d'Orge est visible depuis bien des endroits du Valais Central et une visite au sommet vaut largement la peine: la vue s'étale sur toute la plaine, de...
Publiziert von bergpfad73 29. März 2025 um 12:16 (Fotos:41 | Geodaten:1)
3:00↑523 m↓523 m   T2  
28 Mär 25
Unterwegs im Waldreservat "Salzgäb" oberhalb Mörel
Unterhalb des Salzgäb bin ich schon oft durchgefahren. Wenn man von Brig kommt, liegt dieser felsige, wilde Abhang links oberhalb der Hohflue-Kapelle, die direkt an der Hauptstrasse steht. Diese Fläche erstreckt sich bis zum Dorf Mörel. Es handelt sich dabei um ein Bergsturzgebiet, das vor Ort übersät ist mit grossen...
Publiziert von johnny68 28. März 2025 um 20:12 (Fotos:18 | Geodaten:1)
4:00↑881 m↓881 m   T1  
25 Mär 25
Blütenwanderung bei Turtmann: Lichtblumen, Adonisröschen, Berganemonen und viele andere Arten
Heute war für diese Blumenwanderung der richtige Zeitpunkt, und auch der Parcours oberhalb Turtmann war goldrichtig, sieht man hier doch nicht nur die Lichtblumen, sondern auch die seltenen Adonisröschen. Die Berganemonen gibt's zwar auch noch im Kanton Graubünden, aber im Wallis ist sie sehr häufig. Zudem habe ich ganze...
Publiziert von johnny68 25. März 2025 um 20:52 (Fotos:20 | Geodaten:1)
4:00↑831 m↓831 m   T2 WT3  
11 Mär 25
Guttet-Feschel - Alp Oberu einschliesslich Augenschein im Waldbrandgebiet von Leuk
Wie schon 2021 wollte ich heute wieder einmal die Situation im Waldbrandgebiet von Leuk (dieser Brand ereignete sich im Jahr 2003) anschauen - es hat sich gegenüber dem letzten Mal fast nichts geändert. Die Szenerie sieht immer noch gleich aus. Je weiter oben, desto mehr tote Landschaft. Es wird wohl an die 100 Jahre gehen, bis...
Publiziert von johnny68 11. März 2025 um 20:22 (Fotos:16 | Geodaten:1)
3:00↑707 m↓707 m   T2  
27 Feb 25
Turtig - Hochaschtler - Unterbäch - Eischoll: die ersten Lichtblumen zeigen sich
Heute gab es im Wallis im Gegensatz zur "Üsserschwiiz" recht viel Sonne. Nachdem ich bereits vor einigen Jahren in Eischoll die Lichtblumen bewundern konnte, dachte ich mir, dass es vielleicht heute auch einige (frühe) Exemplare zu sehen gibt. In der Tat: in Eischoll kamen sie in einzelnen Exemplaren aus dem Boden. Da die Sonne...
Publiziert von johnny68 27. Februar 2025 um 20:54 (Fotos:14 | Geodaten:1)
4:30↑190 m↓470 m   T1  
21 Feb 25
Quand 1km3 de roches s'est décroché au-dessus de Salquenen
Petite question pour celles et ceux qui connaissent le Valais Central: savez-vous d'où viennent toutes les petites collines qui couvrent le fond de la vallée entre la Forêt de Finges et Granges (VS)? Les plus connues: Géronde (Sierre), Crête du Pont (Chalais), Crête d'Yoncre et le 3 bosses de Granges avec les ruines du...
Publiziert von bergpfad73 21. Februar 2025 um 19:21 (Fotos:32 | Geodaten:1)