Welt » Frankreich » .Auvergne-Rhône-Alpes » Cantal

Cantal » Wandern


Sortieren nach:


8:00↑540 m↓630 m   T2  
19 Apr 25
Geraer Jakobsweg 90: Laroquebrou - Gorges de Cère - Camps
90. Etappe unseres Jakobswegs von Gera nach Santiago de Compostela - den ganzen Tag durch das schluchtartige Cère-Tal. bei leider mäßigem Wetter. Die schwierigsten Abschnitte zwischen Laroquebrou und der Brücke beim früheren Bahnhaltepunkt von Siran hatten wir zum Glück noch bei trockenen Verhältnissen. Über die Brücke...
Publiziert von zaufen 20. April 2025 um 19:00 (Fotos:21 | Geodaten:1)
9:00↑865 m↓1340 m   T3 I  
18 Apr 25
Geraer Jakobsweg 86: Le Lioran - Puy Griou 1690 m - Vic sur Cère
86. Etappe unseres Jakobswegs von Gera nach Santiago de Compostela - eine sehr abwechslungsreiche Etappe bei traumhaftem Wetter durch die Berge des Cantal. Erster Höhepunkt der Puy Griou, später dann ein sehr schöner Kammweg bei l'Elancèze und später die Sclucht Pas de Cère. . T3 und I beziehen sich auf den Aufstieg auf den...
Publiziert von zaufen 19. April 2025 um 19:19 (Fotos:57 | Geodaten:1)
6:30↑595 m↓655 m   T2  
17 Apr 25
Geraer Jakobsweg 87: Vic sur Cère - Aurillac
87. Etappe unseres Jakobswegs von Gera nach Santiago de Compostela- abwechslungsreiche Strecke aus den höheren Bergen des Cantal in die Stadt Aurillac. Eine der wenigen Etappen, auf denen wir komplett der Jakobswegmarkierung folgten, weil es keine sinnvolle Alternative gibt. Allgemeine Infos zu unserem Projekt „Geraer...
Publiziert von zaufen 19. April 2025 um 19:23 (Fotos:28 | Geodaten:1)
6:00↑240 m↓375 m   T3  
16 Apr 25
Geraer Jakobsweg 89: Careizac - Laroquebrou
89. Etappe unseres Jakobswegs von Gera nach Santiago de Compostela - abwechslungsreicher als erwartet auf ganz überwiegend autofreien Wegen. Einstufung als T3 nur wegen des Zustands am Berichtstag mit einer schwierigeren Furt. Allgemeine Infos zu unserem Projekt „Geraer Jakobsweg“ siehe bei der 1. Etappe am 7.8.2022...
Publiziert von zaufen 20. April 2025 um 07:38 (Fotos:28 | Geodaten:1)
4:00↑170 m↓170 m   T1  
15 Apr 25
Geraer Jakobsweg 88: Aurillac - Careizac
88. Etappe unseres Jakobswegs von Gera nach Santiago de Compostela- recht kurze Etappe, um etwas mehr Zeit für Aurillac zu haben und nicht über 30 km an einem Tag nach Laroquebrou gehen zu müssen. Die Quartierlage zwischen Aurillac und Laroquebrou ist dünn. In die Zwischenetappe Careizac ließ sich der öffentliche Verkehr...
Publiziert von zaufen 19. April 2025 um 19:27 (Fotos:8 | Geodaten:1)
7:30↑1175 m↓975 m   T3  
5 Okt 24
Geraer Jakobsweg 85: Laveissière - Puy Peyre Arse 1806 m - Le Lioran
85. Etappe unseres Jakobswegs von Gera nach Santiago de Compostela und krönender Abschluss dieses 3wöchigen Teils. Die Monts du Cantal haben durchaus Hochgebirgscharakter, auch wenn 2000 m nicht erreicht werden. Die Vegetation und etwa die Waldgrenze sind trotz der südlichen Lage erstaunlich "nordisch". Der nördliche Teil ist...
Publiziert von zaufen 10. Oktober 2024 um 22:51 (Fotos:48 | Geodaten:2)
8:30↑830 m↓935 m   T2  
4 Okt 24
Geraer Jakobsweg 84: Chalinargues - Laveissière
84. Etappe unseres Jakobswegs von Gera nach Santiago de Compostela - landschaftlich abwechslungsreiche Etappe mit einigen kulturellen wie landschaftlichen Höhepunkten auf ganz überwiegend gut begehbaren Wegen. Allgemeine Infos zu unserem Projekt „Geraer Jakobsweg“ siehe bei der 1. Etappe am 7.8.2022...
Publiziert von zaufen 10. Oktober 2024 um 21:48 (Fotos:46 | Geodaten:3)
7:30↑650 m↓230 m   T3  
3 Okt 24
Geraer Jakobsweg 83: Ferrières - Chalinargues
83. Etappe unseres Jakobswegs von Gera nach Santiago de Compostela. Leider zunächst ziemlich schlechtes Wetter, landschaftlich durchaus abwechslungsreich. Allgemeine Infos zu unserem Projekt „Geraer Jakobsweg“ siehe bei der 1. Etappe am 7.8.2022 https://www.hikr.org/tour/post173712.html Alle Angaben gelten für unsere...
Publiziert von zaufen 10. Oktober 2024 um 21:09 (Fotos:29 | Geodaten:1)
8:00↑825 m↓725 m   T3  
2 Okt 24
Geraer Jakobsweg 82: Massiac - Ferrières
82. Etappe unseres Jakobswegs von Gera nach Santiago de Compostela - nun folgen wir dem Verlauf des Alagnontals, das aber hier so eng ist, dass schon für Bahn und Straße oft kaum der Raum ist, also schon gleich gar nicht für weitere Wege. Wir sind also weitestgehend nicht im Tal gegangen, sondern auf den begleitenden Höhen und...
Publiziert von zaufen 10. Oktober 2024 um 20:22 (Fotos:35 | Geodaten:1)