Radtour Alpenrheintal bis Lindau


Publiziert von rhenus , 16. August 2024 um 12:14.

Region: Welt » Österreich » Außerhalb der Alpen » Vorarlberg » Rheintal
Tour Datum:15 August 2024
Mountainbike Schwierigkeit: L - Leicht fahrbar
Wegpunkte:
Geo-Tags: A   CH-SG   D   FL 
Zeitbedarf: 5:00
Aufstieg: 100 m
Abstieg: 200 m
Strecke:90km

Gestern absolvierte ich bei heissem Spätsommerwetter die stets sehr lohnenswerte Radtour von meinem Wohnort im Heidiland entlang dem Alpenrhein bis zum Bodensee und dann entlang dem stark befahrenen Bodensee-Rundweg über Bregenz nach Lindau. Unterwegs besuchte ich den Montlingerberg, der wie eine Insel aus dem flachen Alpenrheintal herausragt. Zurück gings mit dem Schiff nach Rorschach und mit der Bahn heimzu ins Sarganserland. 

Der 15. August ist traditioneller Liechtensteiner Staatsfeiertag mit Ansprachen S.D. des Fürsten bzw. des Erbprinzen auf dem Schlossareal in Vaduz, anschliessendem Volksfest mit Kinderprogramm, Umzug und Konzerten, am Abend dann ein grosses Feuerwerk über Vaduz. Als Schweizer Republikaner hatte ich dort natürlich nichts zu suchen, war aber von den Feierlichkeiten auf meiner Velotour insofern betroffen, indem der Rheintal-Radweg über die alte Vaduzer Holzbrücke auf die Schweizer Seite umgelenkt wurde. Bei vorerst angenehmen Morgentemperaturen radelte ich über die Seveler Radwegbrücke wieder zurück ins Ländle. Weiter alles nordwärts über die Liechtensteiner-Vorarlberger Landesgrenze zwischen Ruggell und Bangs. Ab hier beginnt die sog. Internationale Rheinstrecke. Der kanalisierte Alpenrhein weist nun ein Doppeltrapezprofil mit breiten Vorländern auf. Von der Internationalen Rheinregulierung (IRR) wurde in den vergangenen Jahren von der Illmündung bis zum Bodensee das Hochwasserschutzprojekt "Rhesi" (Rhein, Erholung, Sicherheit) ausgearbeitet. Am 17.5.2024 wurde auf der Wiesenrainbrücke öffentlichkeitswirksam der notwendige neue Staatsvertrag für das Grossprojekt (Kosten rund 2 Mrd CHF) zwischen Österreich und der Schweiz unterzeichnet. Der anwesende österreichische Minister Norbert Totschnig bezeichnete die naturnahe Gestaltung der 26 km langen Rheinstrecke als das "grösste Renaturierungsprojekt Europas". Der Schweizer Bundesrat Albert Rösti betonte, dass der Hochwasserschutz dank dem Projekt bei einem Schadenspotenzial von 13 Mrd CHF massgeblich verbessert werden kann (Ausbau von einem 100-jährlichen auf ein 300-jährliches Hochwasser von 4'300 m3/s).

Bei Koblach überquerte ich den Rhein nach Montlingen und radelte entlang einem Kreuzweg auf den Montlingerberg, der eine schöne Aussicht auf die Rheinebene gewährt. Dieser Inselberg wurde schon vor Jahrtausenden besiedelt, als der Alpenrhein noch im freien Spiel der Naturkräfte ungezähmt durch die breite Ebene des unteren Rheintals mäandrierte. Über Mäder und dann entlang dem Alten Rhein führte mich der Radweg zum sehr gut besuchten Gasthaus am Rohr (www.gasthaus-rohr.at), wo ich zu einem Imbiss einkehrte. Das dortige Land gehört der Ortsgemeinde Widnau, liegt jedoch auf österreichischem Staatsgebiet. Vorbei an Lustenau, über die Brugger Rheinbrücke und zurück über die neue Fussacher Brücke erreichte ich dann das Bodenseeufer bei Hard und im schattigen Wald kam bald ich zur Bregenzer Seebühne. Dort bestaunte ich das spektakuläre Bühnenbild der Oper "Der Freischütz" von Carl Maria von Weber, die wir um Vieles bescheidener bei den Werdenberger Schlossfestspielen im Jahre 2008 gegeben haben. Am Bodenseeufer von Lochau, wo nun zahlreiche Duschen installiert wurden, "erfrischte" ich mich im 26° C warmen Bodensee. An der Leiblach erreichte ich den Freistaat Bayern und fand mich bald auf der autofreien Inselstadt Lindau wieder, wo ich es mir bei einem Bananensplit gut gehen liess. Vor prächtiger Kulisse und vorbei am "Löwen von Lindau" schipperte ich bei wenig Wind hinüber nach Rorschach.
     

Tourengänger: rhenus


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

L
11 Aug 22
Velotour Rheintal bis Bregenz · rhenus
L
16 Aug 23
Biketour Rheintal bis Lindau · rhenus
L
19 Aug 23
Bodensee-Radweg · Giaco
T1
22 Jan 18
Montlinger Bergle 486m · stkatenoqu
T2 L
28 Aug 16
Am Rhein entlang zum Ellhorn · Peedy1985
T1

Kommentar hinzufügen»