Welt » Schweiz » Wallis » Oberwallis

Oberwallis » Klettern


Sortieren nach:


2 Tage    S IV  
6 Aug 08
Monte Rosa Ostwand über die Brioschi Route
Besteigungsbericht: Monte Rosa Ostwand über die Brioschi-Route am 05 & 06.08.2008 Gipfelziele: Nordend 4609m.ü.m & Dufourspitze 4634m.ü.m Als Eingeh- und Akklimatisationstour machten wir eine Woche zuvor die vollständige Breithorn-Überschreitung incl. des Pollux als Tagestour vom Klein-Matterhorn aus....
Publiziert von garaventa 27. August 2008 um 21:01 (Fotos:37 | Kommentare:5)
4 Tage ↑4500 m↓5200 m   WS+ III  
6 Aug 08
Traversée Täschalp - Alphübeljoch - Feejoch - Saas Fee - Ulrichhorn - Grächen
Depuis Täschalp monter à la Täschhütte et continuer pour la Chummibodmen et le col de l'Alphubel par un chemin bien tracé derrière le refuge. Vers les 3400 m. le chemin disparait pour laisser la place au petit glacier de l'Alphubel qui nous mène au col du même nom (3772 m.). La descente sur le Feegletscher jusqu'au refuge...
Publiziert von Boub 14. November 2010 um 21:18 (Fotos:22 | Geodaten:1)
2 Tage ↑3211 m↓2985 m   T3+ WS+ II  
5 Aug 08
Kandersteg - Leukerbad
Tag 1: Nach dem Biwakieren in Kandersteg gings früh morgens um 5 Uhr los. Der Weg führte uns druch das Gasteretal, dem Kander-Bach entlang. Sobald man danach aus dem Wald kommt beginnt gleich die Steigung. Der Weg dreht sich nach rechts ab. Es folgt ein Steiles Stück bis zum Lötschegletscher, den man...
Publiziert von Raphi 26. Mai 2009 um 10:36 (Fotos:6)
1 Tage ↑2600 m↓2600 m   ZS III  
4 Aug 08
Zinalrothorn, 4221 m
Das Zinalrothorn gehört zu den eindrücklichsten Viertausender rund um das Bergsteigerzentrum und Touristenmekka Zermatt und Viertausender gibt es hier zahlreiche. Zwischen dem Obergabelhorn und dem mächtigen Weisshorn gelegen, steht es inmitten hoher Gipfel. Die Normalroute von der Rothornhütte ist kein...
Publiziert von HBT 8. August 2008 um 16:27 (Fotos:22 | Kommentare:4)
↑1500 m   T6 II  
3 Aug 08
Böshorn 3268m
Das Böshorn aka Rauthorn 3268m ist eine auffallende und markante Berggestalt über dem Simplonpass. Zudem eine rassige Bergtour in wilder und ursprünglicher Landschaft. Ausgang war die Simplonpassstrasse, Chlusmatte 1810m. Von da führt ein Weg an dem smaragdgrünen Sirwoltesee vorbei auf den...
Publiziert von Cyrill 5. August 2008 um 09:21 (Fotos:14)
↑3100 m↓3100 m   ZS III  
3 Aug 08
Weisshorn
Un sommet dont on rêvait depuis longtemps, plutôt par l'arête N avouons le, mais à force d'attendre la combinaison idéale météo/conditions/disponibilités on a préféré accepter la proposition de Raoul d'y aller en AR par l'arête Est. Pas de regrets ! Le...
Publiziert von Bertrand 6. August 2008 um 11:16 (Fotos:18 | Kommentare:3)
↑1240 m↓1240 m   T3 L II  
3 Aug 08
Punta Terrarossa o Wasenhorn 3246 m.
Ieri leggendo la relazione di Sky riguardante il Terrarossa non ho potuto fare a meno di ricordare l’ ascensione di questa stupenda montagna effettuata due anni fa. Infatti ad oggi la reputo ancora la più bella cima impegnativa conquistata nella mia pur breve attività escursionistica. In compagnia di Valerio e Lucina...
Publiziert von adrimiglio 13. Oktober 2010 um 16:05 (Fotos:7 | Kommentare:6)
3 Tage ↑2200 m↓2200 m   ZS III  
2 Aug 08
Aletschhorn (SW-Rippe)
Tourenbeschreibung: SAC-Führer 'Hochtouren Berner Alpen' Tour 375 Zur Tour Am ersten Tag, mit der ersten Bahn zur Bergstation Belalp (www.belalpbahnen.ch) und weiter zur Hütte (zieht sich etwas). Um 02:00 wurden wir geweckt und es ging mit 15 anderen Richtung Gipfel. Auf dem Oberaletschgletscher stehen zu Beginn...
Publiziert von kleopatra 13. September 2008 um 22:36 (Fotos:9)
1 Tage ↑1200 m↓1500 m   WS II  
2 Aug 08
Weissmies 4017 m (Überschreitung)
Start in der Almagellerhütte 2894m bei sternemklaren Himmel nach einem Abendgewitter am 1. August. Auf einem Wanderweg und Pfadspuren, über Geröll und Schutt zum Zwischenbergenpass 3268m, wo nun langsam der Tag erwacht. Nun  über die Südostflanke, die in den Südostgrat übergeht zum Pkt....
Publiziert von halux 26. September 2008 um 13:07 (Fotos:12)
2 Tage ↑1990 m↓1990 m   T4+ WS- II  
2 Aug 08
Nadelhorn (4327m.)
Il Nadelhorn è la vetta più alta della Nadelgrat, di cresta che unisce la Lenzspitze al Durrenhorn attraverso cinque quattromila. La via normale lungo la cresta nord-est, aerea ed elegante è molto frequentata. Il panorama va dai vicini Dom e Lenzspitze, ai più lontani Weisshorn, Cervino, Weissmies ed...
Publiziert von morgan 28. April 2010 um 22:48 (Fotos:28)