Welt » Schweiz » Wallis » Oberwallis

Oberwallis » Hochtouren


Sortieren nach:


6:45↑1450 m↓1450 m   L WS+  
10 Apr 25
Simplon Breithorn (3437 m)
Il Simplon Breithorn, con i suoi 3437 m, è la seconda vetta più elevata delle Alpi Lepontine, dopo il Monte Leone. In invernale si presta ad una salita scialpinistica molto gettonata in quanto offre una bella sciata, una vetta super panoramica e un accesso poco difficile. Video...
Publiziert von Michea82 13. April 2025 um 00:08 (Fotos:54 | Geodaten:1)
↑850 m↓850 m   L WS  
1 Dez 24
Magehorn 2622m da Engiloch. NewAlp Experience
Buona la prima scialpinistica. Devo dire che però è stata molto ravanosa data la qualità della neve. Partenza da engiloch Daniele e papà con gli sci. Si inizia a sfondare già dal parcheggio a causa di una crostaccia non portante fastidiosa. Siamo però fortunati perché sono presenti alcune tracce che aiutano a non sfondare...
Publiziert von NewAlpExp 7. Dezember 2024 um 21:24 (Fotos:14)
7:30↑290 m   T3 L  
17 Sep 24
Findelengletscher, Herbstmessungen 2024
Messungen auf dem Findelgletscher Nach einer Periode mit schlechtem Wetter zeigt sich endlich wieder ein Fenster, das für Gletscherarbeit geeignet scheint. Nichts wie los! Obwohl schon einiges an Neuschnee liegt, konnten wir die Findelen-Arbeit effizient in einem kleinen Team durchziehen - wie immer einer der Höhepunkte der...
Publiziert von Delta 31. Dezember 2024 um 09:00 (Fotos:13)
7:00↑830 m   T3 L  
11 Sep 24
Griesgletscher, Herbstmessungen 2024
Messungen am Griesgletscher Während das Wetter auf der Alpennordseite schon gekehrt hat, rechneten wir uns aus, dass es gerade noch passen müsste für die Jahresendmessung. Das schafften es genau in einem kühlen Wetterfenster, bevor Regen und Schnee kam. Der Griesgletscher hat trotz den gewaltigen Schneemengen im Winter...
Publiziert von Delta 31. Dezember 2024 um 08:56 (Fotos:17)
6:00↑1050 m↓1050 m   T4- L  
10 Sep 24
Fiescheralp - Konkordiahütte SAC - Fiescheralp (2 Tagestour)
Nach mehreren Tagen mit Regen war es am Dienstag soweit. Unsere Tour zur Konkordiahütte Hütte startete um 8 Uhr in Fiesch, an der Talstation. Mit der Gondel ging es Richtung Fiescheralp (2212m), wo wir nach ca. 10 Minuten Fahrt ankamen. Von dort aus ging es weiter zu unserem ersten Teilziel, der Gletscherstube am...
Publiziert von d_ernst99 11. September 2024 um 16:34 (Fotos:2)
2 Tage ↑700 m↓700 m   T4 L  
7 Sep 24
Gletschertrekking Monte Rosa Hütte
Mit grossem Interesse verfolgte ich seinerzeit den Bau der neuen Monte Rosa Hütte, welche zum 150-Jahr-Jubiläum der ETHZ neben seiner Gestaltung in Form eines Bergkristalls mit diversen Innovationen in Bezug auf die Energie- und Haustechnik in der Baubranche für Schlagzeilen sorgte. Nachdem der am 25.9.2009 eingeweihte, rund...
Publiziert von rhenus 15. September 2024 um 17:16 (Fotos:46)
7:30↑360 m   T3 L  
6 Sep 24
Rhonegletscher, Herbstmessungen 2024
Alle Jahre wieder, den Rhonegletscher runter Wie jedes Jahr, seit nun über einem Jahrzehnt heisst es anfangs September: Rhonegletscher. Normalerweise ist das Wetter und die Bedingungen am ein Jahr zuvor festgelegtem Datum perfekt. So auch heute, zumindest fast. Die Wolken lichteten sich 30min zu spät, so dass sich der...
Publiziert von Delta 18. Oktober 2024 um 20:57 (Fotos:19)
2 Tage ↑1050 m↓1050 m   T5- S 5b  
29 Aug 24
Joderhorn : Arête SE
Dernière grimpette avec Raoul de ce millésime 2024, le 20ème depuis qu'on sort avec lui. Plus question d'Aiguille Verte, de Weisshorn ou de Grépon, on se contente désormais de rocher ensoleillé à 3000m au plus, si possible en V maxi...bon là on a trouvé les IV+ (sic) plus indigestes que bien des 5b/c sudistes ! Mais...
Publiziert von Bertrand 2. September 2024 um 11:55 (Fotos:13 | Geodaten:1)
8:00↑450 m   T3 L  
27 Aug 24
Rhonegletscher, August 2024
Ein Tag am Rhonegletscher mit bestem Wetter und vielen Kameras Die Kameras für einen Dokufilm hatte ich wieder einmal auf den Rhonegletscher gelenkt, wo das am besten geht. Daneben gab es etwas Zeit für Arbeit, jedoch nicht besonders viel für die vielen Stunden auf dem Gletscher. Dennoch war der Tag ein Genuss, da das Wetter...
Publiziert von Delta 18. Oktober 2024 um 15:17 (Fotos:14)
↑550 m↓550 m   T5 S 5b  
27 Aug 24
Wiwannihorn : Steinadlerroute
La grande classique du cirque de Wiwanni, pas aussi facile que ce que suggèrent les topos... On avait gravi le sommet au plus simpleil y a 17ans(sigh), certes sans trop grimper, mais à la journée en partant d'Ausserberg à vélo. Souvenir cuisant d'une route horriblement raide, qui plus est avec corde & co sur le...
Publiziert von Bertrand 30. August 2024 um 18:14 (Fotos:17 | Geodaten:1)