Welt » Deutschland » Südwestliche Mittelgebirge » Sonstige Höhenzüge und Talgebiete

Sonstige Höhenzüge und Talgebiete » Wandern


Sortieren nach:


2:00↑320 m↓320 m   T1  
24 Apr 16
DonauFelsenLäufe ( III ) : Donaufelsengarten
Heute beschloss ich, relativ kurzfristig, die dritte Etappe der DonauFelsenLäufe in Angriff zu nehmen. Der " Donaufelsengarten " bei Gutenstein ( 604m ) stand auf dem Programm. Ein gutes Stück der Strecke kannte ich noch vom Donauzollernalbweg den ich vor vier Jahren begangen habe. Mit offiziell 8,54 Kilometern ( mein GPS zeigte...
Publiziert von maawaa 24. April 2016 um 13:42 (Fotos:20 | Geodaten:1)
6:00↑30 m↓30 m   T1  
9 Apr 16
zem lôche!
Der Nibelungenhort ist einer der berühmtesten Schätze der Weltliteratur. Seit der ersten Aufzeichnung des Nibelungslieds um 1200 hat man seine Geschichte immer wieder neu erzählt - und immer von neuem nach ihm gesucht. Jedoch wurde das Rheingold bis heute nicht gefunden... Diese Tour führt direkt zum Schatzversteck, zem lôche...
Publiziert von Nik Brückner 11. April 2016 um 12:45 (Fotos:49 | Kommentare:2)
3:15↑363 m↓363 m   T1  
3 Apr 16
DonauFelsenLäufe ( II ) : Wilde Täler, fürstliche Höhen
Heute wollte ich das schöne Wetter nutzen um einen weiteren der " DonauFelsenLäufe " zu begehen. Der Weg " Wilde Täler, fürstliche Höhen " ist mit rund 12,5 Kilometern der zweitlängste der fünf Wanderwege bei Sigmaringen. Die Schwierigkeit ist mit " mittel " angegeben, überwiegend ist man jedoch auf T1, maximal T2, Gebiet...
Publiziert von maawaa 3. April 2016 um 15:54 (Fotos:30 | Geodaten:1)
5:00↑500 m↓500 m   T2  
20 Mär 16
Märzenbecher und Frühlingsl(d)uft im Hintelestal (Donautal)
Wie schon letztes Jahr wollten wir uns die Märzenbecherschau im Hintelestal nicht entgehen lassen. Soviel Blüten im fast noch winterlichen Laubwald gibt es an nicht vielen Stellen im Land. Die naturbelassene Landschaft an der Donau mit ihren Seitenarmen fasziniert auch immer wieder. Wir hatten einen schönen Tag, denn schon...
Publiziert von milan 20. März 2016 um 21:00 (Fotos:11)
5:00↑700 m↓700 m   T1  
14 Mär 16
Runde über den "Hagen, 912m" von Neuhaus
Panoramaweg in der nördlichsten Ecke der Schweiz mit dem höchsten Punkt des Kantons Schaffhausen, dem Hagen, 912m Stürmische Bise erwischt, die noch hohe Wolkenfelder vor sich hertreibt und kaum Sicht hergab, sonst bietet dieser Wanderweg bestimmt tolle Ausblicke. Die Aussichtstafeln auf dem Hagenturm versprachen zumindest...
Publiziert von milan 14. März 2016 um 19:21 (Fotos:13 | Geodaten:1)
2:45↑233 m↓233 m   T1  
12 Mär 16
DonauFelsenLäufe ( I ) : Bettelküchenfährte
Frühling und Herbst sind bei mir die Zeit für neue Wanderprojekte. Schon länger wollte ich mal wieder ins Donautal, und so war es schnell klar das ich mich mal mit den " DonauFelsenLäufen " beschäftige. Diese fünf neuen Wanderwege rund um Sigmaringen wurden erst letzten Juni eröffnet. Zum Start geht es auf die "...
Publiziert von maawaa 12. März 2016 um 15:04 (Fotos:17 | Geodaten:1)
5:00↑800 m↓800 m   T2  
15 Nov 15
Des bassd: T2 exträjm in den Löwensteiner Bergen
Hikr-Trffn! Die Hikr Löwensteiner, Judith und Nik haben sich getroffen, um unter dem Motto "Des Bassd!" eine T2-Runde durch die Löwensteiner zu drehen. Warum? Weil des bassd! Und weil wir nach wochenlangen vergeblichen Versuchen, gemeinsam ins Allgäu oder in den Pfälzer Wald zu gehen, irgendwann genommen haben was...
Publiziert von Nik Brückner 26. Februar 2016 um 08:13 (Fotos:51 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
4:00↑370 m↓370 m   T1  
1 Nov 15
Wanderung im Gottesgarten am Obermain
Unsere Tour beginnt an einem sonnigen wolkenlosen Tag, beim Wanderparkplatz in Dietersbrunn. Nach ca. 2 km leichter Wanderung erreichen wir die Kuppel des Arnsberges, auf 460 m Höhe. Einst eine Keltische Opferstätte heute die St.-Veits-Kapelle. Sie liegt eingebettet in einem Uralten Lindenhain, die größte geschlossene...
Publiziert von postschu 14. Januar 2016 um 00:58 (Fotos:5 | Geodaten:1)
3:00↑460 m↓460 m   T1  
27 Sep 15
Nellenburg - Sonntagsrunde
Etwas die Beine vertreten am Sonntagvormittag. Weit wollte ich nicht fahren, und so zog es mich in das nahe Stockach ( 491m ) unweit vom Bodensee. Ich wollte die Ruine Nellenburg ( 613m ) aufsuchen, drei Hügel mitnehmen ( " besteigen " wäre jetzt etwas zu hoch gegriffen... ), und auch mal bei den Nenzinger Hünengräbern ( 568m...
Publiziert von maawaa 27. September 2015 um 15:35 (Fotos:28 | Geodaten:1)
↑400 m↓400 m   T2  
5 Jul 15
HitzeFlucht in die KolbingerHöhle
Es war sehr heiß - ich meine das Klima, die Temperatur. Selbst in den Bergen auf 2000Hm Mittags um die 30°C. Auch in der Nacht blieb das Thermometer oben; dummerweise brachte sogar ein Bad im Bodensee kaum Abkühlung. Tour: Ohne ausgefeilte Planung, einfach nur ein paar Eckdaten festgelegt, parkten Ruth & ich am...
Publiziert von Kaj 28. Juli 2015 um 13:10 (Fotos:20 | Geodaten:1)