Interessantes im Truderinger Wald


Publiziert von Tef , 9. Dezember 2024 um 21:17.

Region: Welt » Deutschland » Alpenvorland
Tour Datum: 5 Oktober 2024
Wandern Schwierigkeit: T1 - Wandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: D 
Aufstieg: 30 m
Abstieg: 30 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Parkplatz an der Putzbrunner Straße
Kartennummer:OSM

Das trübe Wetter lädt nicht gerade zum Rausgehen ein, doch am Nachmittag packt mich der Rappel: rauf auf das Stadtradel und ab nach Trudering, zuletzt über die Putzbrunner Straße.
Nun ist Trudering touristisch völlig unbedeutend, bietet aber viel Wald. Und ein Biotop des ehemaligen Kieswerk Roth.
Das ehemalige Kieswerk befand sich von den 30er Jahren, bis Mitte der 80 Jahre in Betrieb. Seine Blütezeit hatte es nach dem Krieg, als im Zuge der Aufbauarbeiten der zerstörten Stadt München die Nachfrage nach Baumaterial massiv gestiegen war. Als am Ende der Kies nahezu abgebaut war wurde es geschlossen. 
Noch vorher, dort wo ich das Radel absperre, befindet sich das Kieswerk Heinrich Mächler, 1884 in Giesing gegründet. 1936/ 1937 wurde der Kiesabbau an der Putzbrunnerstraße begonnen. Mittlerweile ist die denkmalgeschützte Industrieanlage von einem Bauzaun umschlossen.
Unmittelbar gegenüber beginnen mehrere Wege in den Wald, ich nehme den Pfad in der Mitte. Ziemlich gerade geht es auf dem netten Pfad dahin, viel Wald wechselt mit kleinen Lichtungen bis man eine quer verlaufende Schotterstraße erreicht. Gegenüber die Sankt Joseph Kapelle.
Ich folge der Schotterstraße nach links bis nach wenigen Minuten links ein Pfad abgeht, der zum Kiesweiher hinab führt. Er liegt sehr schön in einer Mulde auf der Nordseite geht es steil den Hang nach oben.
Links werde ich später zurück wandern, nun aber erstmal rechts vor zur Schotterstraße und geradeaus hinüber auf einen Waldweg, der kurz darauf am Schwedenstein vorbei führt (besser gesagt an einer Kopie, denn das Original befindet sich im Münchner Stadtmuseum). Später bei einer T-Kreuzung kurz links aber gleich wieder rechts.
Es geht nun hinaus ins Freie, bei gutem Wetter mit schöner Sicht nach Süden. Etwas in der Mitte des Feldes nach links auf einen Traktorweg zwischen hohen Maisfeldern vor zum Waldrand und dort links auf die Forststraße.
Ich folge nun der Lichtung der Stromtrasse auf einem etwas undeutlichen Pfad, bis man wieder die Schotterpiste erreicht. Auf dieser links zurück zum Kiesweiher. Nun auf der Hangkante westwärts durch eine sehr schöne Kiesgrubenlandschaft, wo man sieht, wie die Natur das Terrain zurückerobert. Und zuletzt wandert man noch an alten Kieswerkzeugen vorbei, fast wie in einem Freiluftmuseum.
Fazit: Überraschend abwechslungsreich, sehr zu empfehlen für alle Wetter

Tourengänger: Tef
Communities: Städtetouren


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»