Kirchsee und Schindelberg (805m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Taubenberg ist als Voralpengipfel relativ bekannt bei den Münchner*inen, den Schindelberg hingegen kennt jedoch fast niemand. Er ist auch von keinem offiziellen Wanderweg erschlossen, kann aber problemlos „überschritten“ werden. Das Berglein liegt nördlich des Kirchsees.
Zusammen mit dem See, dem Koglweiher und den immer wieder schönen Ausblicken zu den Bergen ergibt sich eine landschaftliche schöne Runde. Und mit dem Streitberg gibt es gar noch einen zweiten Gipfel, dazu noch mit Aussicht!
Am Parkplatz am Kirchsee ist nicht viel los (nur die Ticketkontrolleurin lungert schon herum, also kram ich min Kleingeld für das 2-Stundenticket hervor), als ich starte. Man wandert zuerst an ein paar Häusern durch den Herbstwald, dann wunderschön entlang des Sees in westliche Richtung.
Schließlich geht es etwas weg vom See am Waldrand, vom Abzweig nach rechts werde ich später herunter kommen. Schließlich erreiche ich ein kleines Sträßlein, eigentlich muss ich rechts hinaus, doch zuerst geht es nach links in wenigen Minuten zum Koglweiher.
Danach geht es hinauf zum Streitberg, es lohnt sich oben am Hoh dahinter kurz links zum Gipfel zu steigen, da man von hier einen schönen Ausblick genießt.
Nun geht es auf einer Forststraße nordwärts hinab, man folgt zunächst den Hinweisschildern Richtung Dietramszell. Erst bei der zweiten Verzweigung folgt man nicht mehr dem Schild nach links sondern wandert geradeaus weiter, bis man zu einer Kreuzung mit mehreren Forststraßen kommt.
Man nehme den unscheinbaren Waldweg in östlicher Richtung, er wird immer verwachsener und endet bei einer kleinen Lichtung mit Jägerstand. Schaut man genauer hin, entdeckt man einen Weg rechts den Hang hinauf (sollte man hin nicht entdecken kommt man auch so gut hoch). Ziel ist oben der Rücken, auf dem es nun nach links zum Gipfel geht, es gibt sogar ein Gipfelkreuz. Die Aussicht ist bescheiden, aber man ist hier meist alleine.
Auf einem nun etwas deutlicherem Pfad steigt man über den Rücken auf der anderen Seite hinab und trifft im Sattel eine nagelneue greisliche Schotterpiste und auf dieser geht es rechts flott hinab zum Seeweg
Zusammen mit dem See, dem Koglweiher und den immer wieder schönen Ausblicken zu den Bergen ergibt sich eine landschaftliche schöne Runde. Und mit dem Streitberg gibt es gar noch einen zweiten Gipfel, dazu noch mit Aussicht!
Am Parkplatz am Kirchsee ist nicht viel los (nur die Ticketkontrolleurin lungert schon herum, also kram ich min Kleingeld für das 2-Stundenticket hervor), als ich starte. Man wandert zuerst an ein paar Häusern durch den Herbstwald, dann wunderschön entlang des Sees in westliche Richtung.
Schließlich geht es etwas weg vom See am Waldrand, vom Abzweig nach rechts werde ich später herunter kommen. Schließlich erreiche ich ein kleines Sträßlein, eigentlich muss ich rechts hinaus, doch zuerst geht es nach links in wenigen Minuten zum Koglweiher.
Danach geht es hinauf zum Streitberg, es lohnt sich oben am Hoh dahinter kurz links zum Gipfel zu steigen, da man von hier einen schönen Ausblick genießt.
Nun geht es auf einer Forststraße nordwärts hinab, man folgt zunächst den Hinweisschildern Richtung Dietramszell. Erst bei der zweiten Verzweigung folgt man nicht mehr dem Schild nach links sondern wandert geradeaus weiter, bis man zu einer Kreuzung mit mehreren Forststraßen kommt.
Man nehme den unscheinbaren Waldweg in östlicher Richtung, er wird immer verwachsener und endet bei einer kleinen Lichtung mit Jägerstand. Schaut man genauer hin, entdeckt man einen Weg rechts den Hang hinauf (sollte man hin nicht entdecken kommt man auch so gut hoch). Ziel ist oben der Rücken, auf dem es nun nach links zum Gipfel geht, es gibt sogar ein Gipfelkreuz. Die Aussicht ist bescheiden, aber man ist hier meist alleine.
Auf einem nun etwas deutlicherem Pfad steigt man über den Rücken auf der anderen Seite hinab und trifft im Sattel eine nagelneue greisliche Schotterpiste und auf dieser geht es rechts flott hinab zum Seeweg
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare