WT6
Oberwallis   WS WT6  
10 Mai 05
Hinter Fiescherhorn 4025m
DER KLEINE NACHBAR VOM GROSS FIESCHERHORN Mein CH-4000er Nummer 5 Angetroffene Verhältnisse:   Mit Schneeschuhen problemlos bis zirka 140m unter den Fieschersattel, dann über griffigen Trittschnee steil zum Sattel hoch. Die ersten Türme auf den Nordwestgrat zum Hinter Fiescherhorn werden...
Publiziert von Sputnik 27. März 2006 um 21:54 (Fotos:9)
Jungfraugebiet   WS II WT6  
11 Jun 06
Gross Fiescherhorn 4048,8m
EIN SCHÖN HOHER BERG FÜR SCHNEESCHUHE. Mein CH-4000er Nummer 12. Angetroffene Verhältnisse:   Sehr gute Bedingungen, nur der Aufstieg vom Ewigschneefäld zum Biwakplatz unterhalb des Fieschersattels war an der sonnengetränkten Südwestflanke schweisstreibend. Man sollte am...
Publiziert von Sputnik 12. Juni 2006 um 21:15 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Oberwallis   WS+ II WT6  
8 Apr 07
Roccia Nera / Schwarzfluh 4075m und Breithornzwilling Ost / Gendarm 4106m
ZWEI SELTEN BESTIEGENE VIERTAUSENDER IM SCHATTEN DES BREITHORNS. Meine CH-4000er Nummer 15 und 16. Roccia Nera / Schwarzfluh (4075m):  Von der Station Klein Matterhorn wanderten wir mit Schneeschuhen auf einer guten Spur bis zur Felsinsel P.3831m. Danach war mühsames Spuren entlang der Breithorn-Ostwand und...
Publiziert von Sputnik 20. April 2007 um 20:58 (Fotos:15)
Oberwallis   WS+ III WT6  
8 Apr 07
Pollux / Polluce 4092m
DER KLEINE KNIFFLIGE BRUDER VOM CASTOR. Mein CH-4000er Nummer 17. Für die zwei zuvor bestiegenen Gipfel Roccia Nera / Schwarzfluh und Breithornzwilling Ost / Gendarm siehe http://www.hikr.org/tour/post2971.html . Aufstieg Südwestgrat: Über perfekten Trittschnee, zuletzt durch ein Couloir (50°),...
Publiziert von Sputnik 20. April 2007 um 22:05 (Fotos:12)
Unterwallis   ZS- WT6  
23 Mai 10
Grand Combin de Valsorey 4184m und Grand Combin de Grafeneire 4314m
MIT SCHNEESCHUHEN AUF DEN EISRIESEN VOM UNTERWALLIS. Meine CH-4000er Nummer 31 und 32. Lange, ja sehr lange musste ich dieses Jahr warten bis die Bedingungen für eine grosse Bergtour endlich passten. So kam es, dass ich unüblicherweise seit einem halben Jahr nicht mehr über 3000mwar - dafür hatte ich nun...
Publiziert von Sputnik 25. Mai 2010 um 23:04 (Fotos:50 | Kommentare:12)
WT5
Oberwallis   WS I WT5  
4 Feb 06
Zackengrat 3326m
SO KNAPP KANN MAN WEGEN NATURGEWALTEN AM GIPFELERFOLG SCHEITERN ! Eigentlich war das Balmhorn mein Ziel, doch zum ersten Mal erlebte ich ein Höhensturm mit Orkanstärke! Angetroffene Verhältnisse:   Gestartet bin ich Samstags um 9 Uhr auf Sunnbüel und lief entlang des Winterwanderweges in...
Publiziert von Sputnik 24. März 2006 um 19:09 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Oberwallis   L WT5  
21 Dez 05
Breithorn 4164m und Breithorn-Mittelgipfel 4159m
ZWEI 4000er ZUM WINTERANFANG. Meine CH-4000er Nummer 9 und 10. Breithorn Haupt- oder Westgipfel (CH/I; 4154m):   Mit Schneeschuhe bis auf 3980m zum Bergschrund an der Südflanke, anschliessend steiler über harten Firn mit Steigeisen auf den Gipfel. Genügend warme Kleidung! Auf dem Gipfel starker Wind...
Publiziert von Sputnik 25. März 2006 um 07:49 (Fotos:7)
Oberwallis   T5 L WT5  
29 Dez 98
Majinghorn 3054m
EINER DER VIELEN UNBEKANNTEN WALLISER 3000-ER. Schöne Wintertour über harten Schnee (Steigeisen!) auf einen selten besuchten Gipfel. Beste Aussicht auf die Walliser Alpen und zum Balmhorn. Im Winter auch lohnend als Skitour, im Sommer ohne Probleme über Schutt und Geröll besteigbar. An diesem Berg ist man...
Publiziert von Sputnik 11. April 2006 um 19:10 (Fotos:4)
Oberwallis   WS- WT5  
14 Apr 06
Strahlhorn 4190m und Kleines Allalin 3070m
LANGER GLETSCHERSPAZIERGANG AUF EINEN EINFACHEN 4000er. Mein CH-4000er Nummer 11. Kleines Allalin (3070m):   Der "Hausberg" der Britanniahütte kann man in 10 Minuten von der Hütte aus erreichen, er ist ein schöner Aussichtspunkt mit Sicht hinunter auf den Mattmark Stausee und nach oben...
Publiziert von Sputnik 15. April 2006 um 10:07 (Fotos:17)
Frutigland   WS- I WT5  
4 Feb 07
Balmhorn 3698m
TRAUMHAFTE WINTERBESTEIGUNG AUF DEN HÖCHSTEN GIPFEL DER WESTLICHEN BERNER ALPEN. Nachdem ich fast genau vor einem Jahr wegen einem Höhensturm in Orkanstärke den Hauptgipfel des Balmhorns nicht ganz erreichte, schienen an diesem Wochenende die Bedingungen für eine Winterbesteigung perfekt zu sein:...
Publiziert von Sputnik 5. Februar 2007 um 18:25 (Fotos:15 | Kommentare:4)
Bellinzonese   T5 WS II WT5  
12 Apr 15
Pizzo Rotondo 3192,0m
AUF DEN HÖCHSTEN GIPFEL ZWISCHEN GOTTHARD UND NUFENEN. Endlich stand ein schönes Wochende vor der Tür seit meinem Urlaub auf den Färöer. Es war allerhöchste Zeit in diesem Jahr endlich den ersten Dreitausender zu besteigen. Zwat wollte ich zuerst mit den Ski gehen, doch wegen dem schlechten Anschluss an den öffentlichem...
Publiziert von Sputnik 13. April 2015 um 21:15 (Fotos:35 | Kommentare:8)
Oberwallis   T4 WT5  
5 Feb 24
Gross Schinhorn / Punta di Valdeserta 2939m
TRAUM-SCHNEESCHUH-TOUR IM BINNTAL. Das 2939m hohe Grosse Schinhorn, als Grenzgipfel vom Wallis zu Italien auch Punta di Valdeserta genannt, ist im WInter mit Ski oder Schneeschuhen ein ausgesprochen lohnendwertes Ziel. Eigentlich erstaunt es dass der Berg technisch einfach erreicht werden kann, denn von Osten erscheint er als...
Publiziert von Sputnik 6. Februar 2024 um 19:54 (Fotos:37 | Kommentare:6)
Mittelwallis   WT5  
9 Nov 19
Gornergrat - Firstline von Osten
Riffelberg - Gugle (2744m) - Rosenritz – Hohtälli (3273m) – Gornergrat (3133m) - Riffelsee – Riffelberg     Im südlichen Wallis soll es ab Sonnenaufgang sonnig sein. Ich vertraue der Prognose und mache mich deutlich vor der Morgendämmerung auf den Weg. Vor Visp kurz ein Webcamcheck in Zermatt und 30...
Publiziert von KurSal 10. November 2019 um 12:36 (Fotos:5 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
WT4
Unterwallis   T3 L WT4  
22 Mär 12
Dents du Midi - Haute Cime 3257,4m
EINE ALPINE SCHNEESCHUHTOUR IM UNTERWALLIS AUF DAS DACH DER DENTS DU MIDI. Die Dents du Midi sind die auffälligsten Gipfel wenn man vom Fribourg her über Lausanne ins Wallis fährt. Wie ein uneinnehmbarer Bergkamm mit zahlreichen Felstürmen erscheinen sie von Norden wobei der westlichste Turm, die 3257,4m hohe Haute Cime,...
Publiziert von Sputnik 23. März 2012 um 16:25 (Fotos:59 | Kommentare:11)
Unterwallis   T3+ L WT4  
1 Apr 13
Mont Fort 3329m
PÜNKTLICH ZUM SONNENAUFGANG AUF DEM GIPFEL. Erhebliche Lawinengefahr, meistens übels Wetter und zudem für diese Jareszeit eifach zu kalt! Was soll man bei dem traurigen Frühling 2013 machen? Um ein Schönwetterfenster zu nutzen fuhren wir nach Verbier im Unterwallis um während der Nacht über die Skipisten zum Mont Fort...
Publiziert von Sputnik 2. April 2013 um 22:34 (Fotos:45 | Kommentare:30)
Unterwallis   T2 WT4  
5 Dez 15
Les Cornettes de Bise 2432,3m
FÜR DAS WALLIS EIN KLEINER BERG, JEDOCH NACH SCHARTENHÖHE EIN GANZ SCHÖN GROSSER GIPFEL. Die Cornettes des Bise liegt im Unterwallis auf der Grenze zu Frankreich und hat für die Berge des Wallis eine eher geringe Höhe von 2432,3 Metern. Doch von der Selbstständigkeit her gesehen ist er einer der ganz grosses...
Publiziert von Sputnik 6. Dezember 2015 um 22:27 (Fotos:38)
Oberwallis   T2 WT4  
4 Dez 16
Seehorn 2438,8m
EINE ABWECHLUNGSREICHE TAGESTOUR IM SIMPLONGEBIET. Auch wenn das Wetter sich südlich des Simplonpasses nicht von der besten Seite zeigte, so war die Tour vielleicht gerade desshalb so gemütlich gewesen. Wegen einer hartnäckigen Hochnebeldecke sah ich die Sonne während der ganzen nie und der Schnee blieb hart gefroren. So...
Publiziert von Sputnik 5. Dezember 2016 um 18:35 (Fotos:24 | Kommentare:4)
Oberwallis   T4+ L I WT4  
18 Apr 21
Bortelhorn / Punta del Rebbio 3193,6m
EISIG KALT, ABER WUNDERSCHÖN ! Zwischen Simplon- und Nufenenpass hatte ich schon einige Dreitausender besucht. Das Bortelhorn war der letzte Berg über 3000m und einer Schartenhöhe grösser 400mH welcher auf meiner Wunschliste in diesem Gebiet stand. Dank den Bortelhütten war er aber auch einer der am bequemsten...
Publiziert von Sputnik 20. April 2021 um 09:54 (Fotos:48 | Kommentare:5)
Mittelwallis   T2 WT4  
6 Mai 19
Niwen – Einigs Alichji (2768 m)
Jeizinen – Heruhubel – Meiggu – Stritungrat – Niwungrat – Niwen – Einigs Alichji – Fäsilalpu – Fäsilwald – Aschp   Wolkenlos im Wallis. Null Grad, windstill an der Bergstaion in Jeizinen. Ich steige über den Grat zumFäsilwald. Der Grat ist zerrissen was auf der Karte nicht so klar ersichtlich ist....
Publiziert von KurSal 7. Mai 2019 um 10:37 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2 WT4  
31 Mai 19
Von Ulrichen zum Uelistock (2890 m)
Auffahrt 4 Tage im Wallis. Viel Sonne und Schnee ist angesagt also habe ich kurze Hosen und Schneeschuh einpackt. Erster Tag Geschinen - Flesche - Bru - Distelgrat - Brudelhorn (2791 m) - Holiecht - Moosmatte – Merezmatte Schneeschuhteil: 9.8 km - 3:30 Stunden - 1055 m Auf- und Absteig Zweiter Tag Ulrichen - Gadestatt...
Publiziert von KurSal 3. Juni 2019 um 17:39 (Fotos:5 | Geodaten:1)