Aug 31
Glocknergruppe   T2 WS+ WT2  
1 Jun 15
Tag 23: Big Double G Royal TS: Großglockner als Tagestour
Im schönen Sommer 2015 kamen Judith7 und ich im Rahmen einer Alpendurchquerung von Wien nach Monaco auch am Big Double G, dem Großglockner vorbei. Was läge näher, als dem Berg einen Besuch abzustatten? Nicht weil er der höchste von etwas ist, das ist er nur durch historischen Zufall. Sondern weil er der schönste weit und...
Publiziert von Nik Brückner 31. August 2015 um 20:34 (Fotos:42)
Wienerwald   T5 WS+ WT2 K2  
10 Mai 15
Der ultimative Hike: In 103 Tagen von Wien nach Monaco
Einmal richtig die Alpen sehen! Komplett von Ost nach West. Träume sollten gelebt werden - und wir haben uns mit dieser Wanderung definitiv einen großen Traum erfüllt! In 103 Tagen (davon 90 Wandertage) von Wien nach Monaco: 1836km und mehr als 102.000 Höhenmeter. Was für eine spinnerte Idee... und was für eine tolle Idee!...
Publiziert von Judith7 31. August 2015 um 19:51 (Fotos:145 | Kommentare:31)
Jan 8
Stubaier Alpen   L WT3  
24 Dez 14
Hinterer Daunkopf (3225 m) - mit Schneeschuhen von der Amberger Hütte
Wer in schneearmen Wintern verzweifelt Frau Holles Arbeitsnachweis sucht, der findet ihn meist in den nördlichen Stubaier Alpen. Dort steht auch die Amberger Hütte, die sich zudem wegen ihrer relativ leichten Erreichbarkeit zum Mekka der Skitourengeher entwickelt hat. Zur Tourensaison ist hier der Teufel los! Wer aber im...
Publiziert von 83_Stefan 8. Januar 2015 um 10:01 (Fotos:26 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 10
Tuxer Alpen   WT2  
28 Mär 14
Halslspitze (2574 m) - Bodenständiges in den Tuxer Alpen
Mal was Bodenständiges gesucht? Eine Tour, die die Nerven nicht sonderlich anspannt und die gemütlich abgewandert werden kann? Am besten auch noch mit einer netten Berghütte am Weg, die eine Aufteilung auf zwei Tage ermöglicht? Dann nichts wie los in die Tuxer Alpen! Von der Halslspitze wird zwar kaum jemand etwas gehört...
Publiziert von 83_Stefan 10. April 2014 um 22:08 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Mär 16
Stubaier Alpen   I WT5  
7 Mär 14
Hochreichkopf (3008 m) - mit Schneeschuhen via Nordostgrat
Ganz im Sinne seines Namens reicht der Hochreichkopf weit hinauf. Ziemlich weit sogar, denn er überragt die Dreitausend-Meter-Marke und zählt damit zu den nördlichsten Dreitausendern Tirols. Im Sommer führt ein markierter Anstieg zum Gipfel, der sowohl von der Dortmunder Hütte im Norden, als auch von der Schweinfurter Hütte...
Publiziert von 83_Stefan 16. März 2014 um 22:06 (Fotos:65 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Mär 5
Bayrische Voralpen   T2 WT3  
1 Mär 14
Halserspitze (1862 m) - walk the line!
Die Blauberge ganz im Süden der Tegernseer Berge schieben sich als mächtiges Bollwerk zwischen Tegernsee und Achensee. Ihr höchster Gipfel ist die Halserspitze, ein wunderschöner Aussichtsberg, der aber im Winter nur recht selten Besuch erhält, denn es handelt sich hierbei nicht um einen typischen Winterberg: Im Norden recht...
Publiziert von 83_Stefan 5. März 2014 um 00:07 (Fotos:40 | Kommentare:36 | Geodaten:1)
Feb 17
Chiemgauer Alpen   WT1  
8 Feb 14
Fellhorn (1765 m) - gegen den Strom!
Es ist genau acht Uhr - der Großparkplatz am Seegatterl glüht. Auto nach Auto fährt in den Parkplatz ein, die zahlreichen Ordner kommen mit dem Einweisen der Fahrzeuge kaum hinterher. Busse, Campingwägen... es verwundert fast ein wenig, dass hier keine Flugzeuge oder Hubschrauber landen. Was wollen die alle hier in dieser...
Publiziert von 83_Stefan 17. Februar 2014 um 01:02 (Fotos:46 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Jan 30
Tennen-Gebirge   WT3  
18 Jan 14
Bleikogel (2411 m) - mit Schneeschuhen im Tennengebirge
Zwischen den Paradebergen von Berchtesgadener Alpen und Dachstein liegt das Tennengebirge. Es handelt sich hierbei um ein typisches Karstplateau, das zu den Seiten hin steil abbricht. Trotz der herausragenden landschaftlichen Schönheit nimmt kaum jemand Notiz von dieser Gebirgsgruppe, die sich seit jeher im Dornröschenschlaf...
Publiziert von 83_Stefan 30. Januar 2014 um 00:18 (Fotos:54 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Jan 26
Tennen-Gebirge   WT5  
11 Jan 14
Wieselstein (2315 m) - irgendwo im Nirgendwo
Hinter den sieben Bergen bei den sieben Zwergen ist die Welt zu Ende. Wandert man dann noch sieben Stunden weiter, dann kommt das Tennengebirge mit dem Leopold-Happisch-Haus. Hier sagen sich im Winter nicht einmal mehr Fuchs und Hase gute Nacht, so abgelegen ist diese menschenverlassene Gegend. Ob allerdings der Gipfel in dieser...
Publiziert von 83_Stefan 26. Januar 2014 um 23:18 (Fotos:65 | Kommentare:9 | Geodaten:2)
Jan 14
Berchtesgadener Alpen   I WT4  
31 Dez 13
Wagendrischelhorn (2251 m) - Winter auf der Reiteralm
"Im äußersten Westen der Berchtesgadener Alpen erhebt sich isoliert ein Tafelgebirge, wetteifernd mit dem Steinernen Meere, wenn nicht an Ausdehnung, so doch an Öde und Zerrissenheit. Als Wahrzeichen des Ramsauer Tales tritt es dem Wanderer entgegen, das breite, wellengipfelige Bergmassiv, dessen Häupter im Hintersee sich...
Publiziert von 83_Stefan 14. Januar 2014 um 18:46 (Fotos:45 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Dez 29
Berchtesgadener Alpen   WT5  
24 Dez 13
Großer Hundstod (2594 m) - die Schneeschuh-Expedition
Es gibt sie auch heute noch, die ursprünglichen Abenteuer, die der Bergsteiger im Gebirge erleben kann. Jedes Jahr im Herbst verlässt die Zivilisation das Steinerne Meer in den Berchtesgadener Alpen und lässt ein ursprüngliches, entlegenes Gebirge zurück.Es verbleiben nur ihre Zeugen, die im Winter von einer ganz anderen Welt...
Publiziert von 83_Stefan 29. Dezember 2013 um 16:08 (Fotos:58 | Kommentare:19 | Geodaten:1)
Dez 23
Bayrische Voralpen   T5 III WT2  
14 Dez 13
Rotwand (1884 m) - Sensationen, Attraktionen!
Wenn man nachts auf einer Sitzung am Thron des Rotwandhauses residiert und der mega-moderne Bewegungsmelder das Licht ausknipst, ist das nicht gerade eine Sensation. Auch der hiesige Linseneintopf ist nicht sensationell, sondern fördert unter Umständen eher das Bedürfnis nach Sitzungen der einsamen Art, worüber sich wiederum...
Publiziert von 83_Stefan 23. Dezember 2013 um 23:19 (Fotos:46 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Mär 18
Bayrische Voralpen   WT3  
16 Mär 13
Krottenkopf (2086 m) - zweitägige Durchquerung des Estergebirges
Der Krottenkopf - höchster Berg der Bayerischen Voralpen - beherrscht das Estergebirge, das zwischen Loisach- und Isartal gelegen deren westlichsten Teil bildet. Dort finden sich auch die einzigen Zweitausender dieser Gebirgsgruppe. Die Wege auf diese erlesenen Gipfel sind allerdings weit und vor allem im Winter beschwerlich....
Publiziert von 83_Stefan 18. März 2013 um 23:52 (Fotos:67 | Kommentare:10 | Geodaten:1)