Gipfelquiz 2


Publiziert von 83_Stefan, 8. Mai 2020 um 17:46. Diese Seite wurde 15833 mal angezeigt.

Die zweite Auflage des Gipfelquiz! An den Regeln hat sich nichts geändert:

- jeder darf mitmachen
- wer das aktuelle Quiz löst, darf das nächste Quiz stellen (er kann das Recht aber auch weitergeben)
- Beträge werden nicht gelöscht (es sei denn sie verstoßen gegen die "Nettiquette")
- das Quiz darf durchaus anspruchsvoll, sollte aber für die anderen lösbar sein bevor es langweilig wird
- Berge aller Größe sind gleichermaßen zulässig
- erweist sich das Quiz als zu schwierig, kann der Ersteller weitere Informationen zur Lösung hinzufügen
- es darf munter diskutiert werden

Wer sich bei den ersten 100 gelösten Quiz-Durchgängen inspirieren lassen möchte, kann das hier tun: Gipfelquiz. Die folgenden Durchgänge gibt's hier. Gipfelquiz 3:

Eine kurze Anleitung zum Einfügen von Bildern:

Du lädst ein Foto zu irgendeinem deiner Berichte oder Kurzberichte hoch oder verwendest ein bereits bei HIKR existierendes. Wenn du das Bild in einem neuen Fenster öffnest, hast du im Link die HIKR-Fotonummer. Dann nimmst du im Quizbeitrag folgenden Link und tauschst "x" durch die Nummer deines Fotos aus:

img src='http://f.hikr.org/files/xxxxxk.jpg'/

Den Link musst du dann zwischen die Klammern (<>) setzen. Wenn du auf "Vorschau" unter dem Beitrag klickst, kannst du sehen, ob es geklappt hat.

Auf viele neue, spannende Rätsel - weiter geht's mit Rätsel Nummer 101!

Gipfelquiz "Hall of Fame":
Sieger 101. Gipfelquiz: Ali
Sieger 102. Gipfelquiz: BigE17
Sieger 103. Gipfelquiz: ReinerD
Sieger 104. Gipfelquiz: yuki
Sieger 105. Gipfelquiz: Alpin_Rise
Sieger 106. Gipfelquiz: jfk
Sieger 107. Gipfelquiz: Polder
Sieger 108. Gipfelquiz: Ole
Sieger 109. Gipfelquiz: mong
Sieger 110. Gipfelquiz: Nyn 
Sieger 111. Gipfelquiz: yuki
Sieger 112. Gipfelquiz: Nyn
Sieger 113. Gipfelquiz: Zaza
Sieger 114. Gipfelquiz: ReinerD 
Sieger 115. Gipfelquiz: quacamozza
Sieger 116. Gipfelquiz: 83_Stefan
Sieger 117. Gipfelquiz: Nyn
Sieger 118. Gipfelquiz: Kik
Sieger 119. Gipfelquiz: Alpin_Rise
Sieger 120. Gipfelquiz: Kik
Sieger 121. Gipfelquiz: quacamozza
Sieger 122. Gipfelquiz: Schneemann
Sieger 123. Gipfelquiz: quacamozza
Sieger 124. Gipfelquiz: Fabse_94
Sieger 125. Gipfelquiz: quacamozza
Sieger 126. Gipfelquiz: milan
Sieger 127. Gipfelquiz: quacamozza
Sieger 128. Gipfelquiz: rojosuiza
Sieger 129. Gipfelquiz: Schneemann
Sieger 130. Gipfelquiz: tenor 
Sieger 131. Gipfelquiz: 83_Stefan
Sieger 132. Gipfelquiz: wf42
Sieger 133. Gipfelquiz: ReinerD
Sieger 134. Gipfelquiz: tenor
Sieger 135. Gipfelquiz: neutrino
Sieger 136. Gipfelquiz: ReinerD
Sieger 137. Gipfelquiz: quacamozza
Sieger 138. Gipfelquiz: Nyn
Sieger 139. Gipfelquiz: Schneemann
Sieger 140. Gipfelquiz: Fabse_94
Sieger 141. Gipfelquiz: ReinerD
Sieger 142. Gipfelquiz: quacamozza
Sieger 143. Gipfelquiz: neutrino
Sieger 144. Gipfelquiz: Zaza
Sieger 145. Gipfelquiz: Schneemann
Sieger 146. Gipfelquiz: quacamozza
Sieger 147. Gipfelquiz: milan
Sieger 148. Gipfelquiz: Nyn
Sieger 149. Gipfelquiz: Alpin_Rise
Sieger 150. Gipfelquiz: 83_Stefan
Sieger 151. Gipfelquiz: rojosuiza
Sieger 152. Gipfelquiz: tenor
Sieger 153. Gipfelquiz: Nyn
Sieger 154. Gipfelquiz: Eisberg
Sieger 155. Gipfelquiz: quacamozza
Sieger 156. Gipfelquiz: rojosuiza
Sieger 157. Gipfelquiz: quacamozza
Sieger 158. Gipfelquiz: Manu81
Sieger 159. Gipfelquiz: yeti11
Sieger 160. Gipfelquiz: rojosuiza
Sieger 161. Gipfelquiz: Manu81
Sieger 162. Gipfelquiz: rojosuiza
Sieger 163. Gipfelquiz: Schneemann
Sieger 164. Gipfelquiz: rojosuiza
Sieger 165. Gipfelquiz: Polder
Sieger 166. Gipfelquiz: quacamozza
Sieger 167. Gipfelquiz: Alpin_Rise
Sieger 168. Gipfelquiz: Alpin_Rise
Sieger 169. Gipfelquiz: Schneemann
Sieger 170. Gipfelquiz: quacamozza
Sieger 171. Gipfelquiz: BigE17
Sieger 172. Gipfelquiz: Manu81 
Sieger 173. Gipfelquiz: Nyn
Sieger 174. Gipfelquiz: Nyn
Sieger 175. Gipfelquiz: Polder
Sieger 176. Gipfelquiz: quacamozza
Sieger 177. Gipfelquiz: marmotta
Sieger 178. Gipfelquiz: Manu81
Sieger 179. Gipfelquiz: rojosuiza
Sieger 180. Gipfelquiz: Alpenorni
Sieger 181. Gipfelquiz: berglerFL
Sieger 182. Gipfelquiz: quacamozza
Sieger 183. Gipfelquiz: Zaza
Sieger 184. Gipfelquiz: Kik
Sieger 185. Gipfelquiz: quacamozza
Sieger 186. Gipfelquiz: quacamozza
Sieger 187. Gipfelquiz: Manu81
Sieger 188. Gipfelquiz: Nyn
Sieger 189. Gipfelquiz: jfk
Sieger 190. Gipfelquiz: Alpin_Rise
Sieger 191. Gipfelquiz: quacamozza
Sieger 192. Gipfelquiz: rojosuiza
Sieger 193. Gipfelquiz: quacamozza
Sieger 194. Gipfelquiz: rojosuiza
Sieger 195. Gipfelquiz: quacamozza
Sieger 196. Gipfelquiz: Alpin_Rise
Sieger 197. Gipfelquiz: quacamozza
Sieger 198. Gipfelquiz: rojosuiza
Sieger 199. Gipfelquiz: ahab
Sieger 200. Gipfelquiz: Kik



Kommentare (1144)


Kommentar hinzufügen

83_Stefan hat gesagt: Gipfelquiz 101
Gesendet am 8. Mai 2020 um 18:31
"Bist du dir sicher, dass ich gemeint bin?"


Werner_Ki hat gesagt: RE:Gipfelquiz 101
Gesendet am 8. Mai 2020 um 18:55
was wollte uns der Dichter damit sagen???
Sind wir in D?

83_Stefan hat gesagt: RE:Gipfelquiz 101
Gesendet am 8. Mai 2020 um 18:57
>Sind wir in D?

Nein, wir sind in Österreich.

Westfale hat gesagt: RE:Gipfelquiz 101
Gesendet am 8. Mai 2020 um 19:01
Hochvogel?

83_Stefan hat gesagt: RE:Gipfelquiz 101
Gesendet am 8. Mai 2020 um 19:14
Nein, der Ali hat's aber schon erraten.
Der Hochvogel ist allerdings auch sehr markant.

AIi hat gesagt: RE:Gipfelquiz 101
Gesendet am 8. Mai 2020 um 19:08
Der Hohe Riffler im Verwall mit seinem schneidigen Doppelgipfel

83_Stefan hat gesagt: RE:Gipfelquiz 101
Gesendet am 8. Mai 2020 um 19:18
Sehr gut, das ging ja schnell!

Zur Auflösung:

>Bist du dir sicher, dass ich gemeint bin?

Wenn vom Hohen Riffler die Rede ist, kann es leicht zu Missverständnissen kommen. Häufig ist nämlich auch sein Namensvetter in den Zillertaler Alpen gemeint. Er war ein Rätsel im letzten Gipfelquiz-Thread.

Ali, hast du ein Rätsel für uns?

AIi hat gesagt:
Gesendet am 8. Mai 2020 um 19:22
Gesucht ist die fesche Österreicherin in der Bildmitte, deren Form sich auch im Namen wiederspiegelt.


83_Stefan hat gesagt: RE:
Gesendet am 8. Mai 2020 um 19:44
Befinden wir uns in den Hohen Tauern?

AIi hat gesagt: RE:
Gesendet am 8. Mai 2020 um 20:13
Nein. Ab in den Süden!

Werner_Ki hat gesagt: RE:
Gesendet am 8. Mai 2020 um 20:16
Nähe Hauptkamm?

AIi hat gesagt: RE:
Gesendet am 8. Mai 2020 um 20:24
Nein. Noch ein geologischer Tipp: Eigentlich gehört der gesuchte Berg zu den Nördlichen Kalkalpen, befindet sich aber dennoch südlich des Hauptkamms...

ReinerD hat gesagt: RE:
Gesendet am 8. Mai 2020 um 20:37
Das war schwer rauszubekommen. Soll ich schon auflösen ? ,-)

83_Stefan hat gesagt: RE:
Gesendet am 9. Mai 2020 um 10:11
Ali, ist die Lösung von BigE17 richtig?

BigE17 hat gesagt:
Gesendet am 8. Mai 2020 um 22:42
Also ich kann auflösen. Die Große Keilspitze in den Lienzer Dolomiten.

AIi hat gesagt: RE:
Gesendet am 9. Mai 2020 um 10:15
Korrekt! Ein selten bestiegener Gipfel, über den auch die einheimischen Bergsteiger nicht allzu viel wissen. Im Winter ist die Keilspitze von Süden über eine Rinne auch als Skitour machbar.

BigE17 hat gesagt:
Gesendet am 9. Mai 2020 um 10:55


Gesucht ist dieser imposante Gipfel in den Hohen Tauern.

83_Stefan hat gesagt: RE:
Gesendet am 9. Mai 2020 um 11:54
Handelt es sich um einen 3700er?

Werner_Ki hat gesagt: RE:
Gesendet am 9. Mai 2020 um 11:55
Hast du etwa auch die Glocknerwand im Verdacht :D?

83_Stefan hat gesagt: RE:
Gesendet am 9. Mai 2020 um 11:57
Genau das wäre auch mein Tipp ;-) .

Werner_Ki hat gesagt: RE:
Gesendet am 9. Mai 2020 um 11:54
Glocknermassiv?

BigE17 hat gesagt:
Gesendet am 9. Mai 2020 um 13:03
Der Gipfel ist nicht in der Glocknergruppe.

Werner_Ki hat gesagt: RE:
Gesendet am 9. Mai 2020 um 13:08
dann vielleicht in der Granatspitzgruppe?

ReinerD hat gesagt: RE:
Gesendet am 9. Mai 2020 um 13:12
Venedigergruppe ?

83_Stefan hat gesagt: RE:
Gesendet am 9. Mai 2020 um 19:39
Vielleicht Rötspitze?

ReinerD hat gesagt: RE:
Gesendet am 9. Mai 2020 um 20:11
Quirl in der Venedigergruppe

Das könnte er sein

falls richtig, darf - wer zuerst ein Rätsel reinstellt

Nyn hat gesagt: RE:
Gesendet am 9. Mai 2020 um 22:35
Das könnte schon stimmen mit dem Quirl.
(https://www.virgenalpin.at/wp-content/uploads/2015/09/wandern.3.jpg)

Wenn dem so ist, dann setze ich fort mit:






Werner_Ki hat gesagt: RE:
Gesendet am 10. Mai 2020 um 09:16
sieht nicht allzu hoch aus, wenn ich von nördlich des Hauptkamm ausgehe, schätzungsweise 2000-2200m?
Karwendel?

Nyn hat gesagt: RE:
Gesendet am 10. Mai 2020 um 09:31
Die Höhe ist ganz gut geschätzt, allerdings bist du mit dem Karwendel zu weit östlich

Werner_Ki hat gesagt: RE:
Gesendet am 10. Mai 2020 um 09:34
Mal wieder im Wetterstein?

Nyn hat gesagt: RE:
Gesendet am 10. Mai 2020 um 09:50
Auch da nicht. Der sehr viel besuchte Berg zeigt sich hier von einer weniger bekannten Seite.

Werner_Ki hat gesagt: RE:
Gesendet am 10. Mai 2020 um 10:06
muss ich noch weiter nach W schauen?

Nyn hat gesagt: RE:
Gesendet am 10. Mai 2020 um 10:12
Vom Zugspitze-Gipfel ist der Gesuchte in grob nordwestlicher Richtung zu sehen

Werner_Ki hat gesagt: RE:
Gesendet am 10. Mai 2020 um 11:00
irgendwo in der Ecke Kreuzspitz?

Nyn hat gesagt: RE:
Gesendet am 10. Mai 2020 um 11:07
Nein, nicht in den Ammergauern

Werner_Ki hat gesagt: RE:
Gesendet am 10. Mai 2020 um 11:32
So, jetzt die locals voran! Schlafen alle wohl noch... :)

Nyn hat gesagt: RE:
Gesendet am 10. Mai 2020 um 11:54
Ja, schon möglich. Bei uns ist das Wetter heute morgen gegensätzlich zur gestrigen Vorhersage sehr schlecht gewesen. Jetzt kommt die Sonne heraus, aber alles ist noch nass. Mal sehn, ob und was ich noch draußen anstelle.

So sieht der Berg von der anderen Seite (von Westen) aus:

https://f.hikr.org/files/3138796.jpg

Werner_Ki hat gesagt: RE:
Gesendet am 10. Mai 2020 um 12:21
Da muss doch schon mal ein Rätselkollege oben gewesen sein, diesen Steig am Grat lang kennt doch sicher jemand...

yuki hat gesagt: RE: Brentenjoch?
Gesendet am 10. Mai 2020 um 12:35
Ich tippe aufs Brentenjoch

Nyn hat gesagt: RE: Brentenjoch?
Gesendet am 10. Mai 2020 um 13:03
Das ist richtig, yuki^^

BigE17 hat gesagt:
Gesendet am 9. Mai 2020 um 23:29
Verzeihung dass ich erst so spät antworte.
Quirl ist richtig.

yuki hat gesagt: Nächstes Quiz
Gesendet am 10. Mai 2020 um 13:43
Hier gibt's schönste Kletterei, vielleicht auch was für die Flitterwochen ;-)


Nyn hat gesagt: RE:Nächstes Quiz
Gesendet am 10. Mai 2020 um 16:44
Ich glaube, ich weiß, wo das ist, aber die Anderen sollen auch mal das Vergnügen haben.

yuki hat gesagt: RE:Nächstes Quiz
Gesendet am 10. Mai 2020 um 17:08
Ja, du weißt es =D
Kriegst gleich noch ne Nachricht von mir.

Alpin_Rise hat gesagt: RE:Nächstes Quiz
Gesendet am 10. Mai 2020 um 20:29
Das ist die "Hanimoon" am Hanibalturm, Furka. Eine Kreation von mde.
Dass es in der Schweiz ist, erkennt man zweifellos am Bankenplatz am Gipfel ;-)

G, Rise

yuki hat gesagt: RE:Nächstes Quiz
Gesendet am 10. Mai 2020 um 20:43
Ja genau, Hanibalturm, 2882m
Die Hanimoon verdankt ihren Namen der Einbohrung in den Flitterwochen mit einem Hochzeitsgeschenk.
Die Postbus-Haltestelle find ich allerschönst :-)
Grüße, Syoko

Alpin_Rise hat gesagt: RE:Nächstes Quiz
Gesendet am 11. Mai 2020 um 08:29
Vor rund 20 Jahren bin ich mal die Conquest geklettert, recht stolz, die Schlüsselstelle frei zu klettern ;-) Die Haltestelle gabs damals noch nicht.

Und die Hanimoon steht auf der Wunschliste. Aber da ich nicht mehr Sportklettere, vielleicht für immer...

Ein neues Gipfelrätsel kommt noch heute morgen,
G, Rise

Alpin_Rise hat gesagt: Rätsel Nr. 106
Gesendet am 11. Mai 2020 um 09:47
Es ist dieser Berg vor bekannter Kulisse gesucht, auf den ein erstaunlich einfacher Normalweg führt.

Tipp, den es aber wohl nicht braucht: der mit dem Lichteffekt markierte Berg war schon mal Lösung eines Gipfelrätsels. Kenner werden wohl alle sichtbaren Gipfel aus dem Stand identifizieren?



G, Rätselrise

jfk hat gesagt: RE:Rätsel Nr. 106
Gesendet am 11. Mai 2020 um 11:08
Den gesuchten habe ich bisher immer gemieden ;)

Hintergrund nach Höhe sortiert: Ein weisses, ein rotes. Auf dem nächsten weht ein kalter Wind, während sein tieferer Nachbar auf diesem Bild nur am Egg angeschnitten ist. Die tiefsten hinten: Ein Kopf und ein Zapfen, letzterer dem Wind abgewandt...

PS: In Höhlen und beim Klettern lästs sich nicht so gut quizen aber ein spannendes Quiz hätte ich trotzdem noch auf Lager...

t2star hat gesagt: RE:Rätsel Nr. 106
Gesendet am 11. Mai 2020 um 12:08
Dachte ich warte noch bis nach dem Zmittag - und schon zu spät;-) Wie jfk schon verätselt hat: das Meidhorn über dem Turtmanntal

jfk hat gesagt: RE:Rätsel Nr. 106
Gesendet am 11. Mai 2020 um 12:44
Ein kleiner Fehler ist mir unterlaufen. Der Letzte Gipfel ist nicht dem Wind abgewandt sondern eher teuflisch.

Alpin_Rise hat gesagt: RE:Rätsel Nr. 106
Gesendet am 11. Mai 2020 um 14:41
Genau: Les Diablons haben dich teuflisch genarrt.
Zusätzlich sieht man dem Zinalrothorn vorgelagert die beiden Pointes de Moming. Da ist übrigens namensmässig auf der neusten LK auch etwas sonderbares passiert...

G, Rise

PS: bei deinem grossartigen Rätsel 107 enthalte ich mich, da musste ich erst etwas in Erinnerungen graben ;-)

jfk hat gesagt: RE:Rätsel Nr. 106
Gesendet am 11. Mai 2020 um 15:49
Das mit den beiden Momings ist mir auch schon aufgefallen. Auch in anderen Regionen werden viele Flurnamen zunehmend angepasst oder helvetisiert. Auch wenn das wie beim südlichen Moming wenig Sinn ergibt.

Alpin_Rise hat gesagt: RE:Rätsel Nr. 106
Gesendet am 11. Mai 2020 um 18:18
Unsere Landestopo stützt sich für die neuen Landeskarte auf die Namensiventare der Gemeinden bzw. Kantone. Mitsamt dem neuen Layout und neuen Beschriftungsregeln gibt das gut-schweizerisch-föderalistisch Chaos Vielfalt.

G, Rise


jfk hat gesagt: Nr. 107
Gesendet am 11. Mai 2020 um 12:38


Nach einem langen Klettertag letzte Woche, durfte ich am Abend auf der Terrasse einer auf Hikr nicht ganz unbekannten Hütte diese schöne Aussicht auf fünf Gletschergipfel geniessen.

Wer kennt die Hütte und alle fünf Gipfel? Das nächste Rätsel stellen darf derjenige, der als erstes den kecken Spitz in der rechten Bildhälfte erkennt.

Voralpenschnüffler hat gesagt: RE:Nr. 107
Gesendet am 11. Mai 2020 um 15:17
Gletscherhorn?

Werner_Ki hat gesagt: RE:Nr. 107
Gesendet am 11. Mai 2020 um 15:37
Äbeni Flue?
gesehen von der Rotstockhütte?

jfk hat gesagt: RE:Nr. 107
Gesendet am 11. Mai 2020 um 15:44
Das Gletscherhorn stimmt, Polder ist dran. Die Äbeni Flue sieht man auch, allerdings rechts davon und von einer anderen Hütte aus.

Werner_Ki hat gesagt: RE:Nr. 107
Gesendet am 11. Mai 2020 um 15:53
von welcher Hütte isses denn aufgenommen?

jfk hat gesagt: RE:Nr. 107
Gesendet am 11. Mai 2020 um 16:30
Von der Grubenberghütte in den wunderschönen Gastlosen.
Gipfel: Jungfrau, Rottalhorn, Louwihorn, Gletscherhorn & Äbeni Flue.

Alpin_Rise hat gesagt: RE:Nr. 107
Gesendet am 11. Mai 2020 um 18:19
So sieht das Rätsel unverschleitert und vom unvergleichlichen 360 fotografiert aus.

G, Rise

Voralpenschnüffler hat gesagt: RE:Nr. 107
Gesendet am 11. Mai 2020 um 15:55
... wenn er es denn schafft, das Bildli in den Kommentar einzugliedern....

Gesendet am 11. Mai 2020 um 16:30


Von welchem GIpfel blickt meine werte Gemahlin hier in die blaue Tiefe/Weite?

Werner_Ki hat gesagt: RE:
Gesendet am 11. Mai 2020 um 17:15
schauen wir auf den Gardasee?

Voralpenschnüffler hat gesagt: RE:
Gesendet am 11. Mai 2020 um 17:23
Sfortunamente no - auch das Land ist leider falsch!

Werner_Ki hat gesagt: RE:
Gesendet am 11. Mai 2020 um 17:30
Hmm, wo dann?
Wie Schweiz sieht's nicht aus, keine Jachten zu sehen... Vielleicht Bosnien :D ?

Nyn hat gesagt: RE:
Gesendet am 11. Mai 2020 um 17:53
Scheint jedenfalls ein "Meer" zu sein da unten

Voralpenschnüffler hat gesagt: RE:
Gesendet am 11. Mai 2020 um 18:04
kein Binnenland, aber trotzdem kein Meer!

Nyn hat gesagt: RE:
Gesendet am 11. Mai 2020 um 18:12
Also bisse auf ner Insel?

Voralpenschnüffler hat gesagt: RE:
Gesendet am 11. Mai 2020 um 18:15
nö, ein See in einem Land, das kein Binnenland ist!

Voralpenschnüffler hat gesagt: RE:
Gesendet am 11. Mai 2020 um 17:53
die Richtung stimmt einigermassen;-)

Ole hat gesagt: RE:
Gesendet am 11. Mai 2020 um 18:18
Türkei- Sivri Dag

Voralpenschnüffler hat gesagt: RE:
Gesendet am 11. Mai 2020 um 18:30
Hosgeldiniz im Quiz;-)! Und richtig, Sivri Dag am Egirdir Gölü mit Blick auf's gleichnamige Städtchen in der charakteristischen Drachenform! Du bist dran;-)!

Ole hat gesagt: RE:
Gesendet am 11. Mai 2020 um 18:36
Gesucht wird der kleine Gipfel rechts
Viel Spaß

Ole hat gesagt: RE:
Gesendet am 11. Mai 2020 um 19:39
Für Schweizer dürfte es etwas einfacher sein;-)

Nyn hat gesagt: RE:
Gesendet am 11. Mai 2020 um 22:58
Könnte das im "Alpstein" sein?

Ole hat gesagt: RE:
Gesendet am 11. Mai 2020 um 22:58
Nein

mong hat gesagt: RE:
Gesendet am 12. Mai 2020 um 04:24
Scheideggstock

Ich gebe weiter.

Ole hat gesagt: RE:
Gesendet am 12. Mai 2020 um 07:08
Stimmt, es ist der Scheiddegstock bei Engelberg. Wer hat ein neues Bild!?

yuki hat gesagt: Rätsel 109
Gesendet am 12. Mai 2020 um 11:37
Dann hab ich nochmal Lust :-)

Ein Fels-Labyrinth, und drunter eine Hütte, in der die Duschmarken knapp sind.


Werner_Ki hat gesagt: RE:Rätsel 109
Gesendet am 12. Mai 2020 um 11:45
sind wir in den Ostalpen?

yuki hat gesagt: RE:Rätsel 109
Gesendet am 12. Mai 2020 um 11:49
Ja

ReinerD hat gesagt: RE:Rätsel 109
Gesendet am 12. Mai 2020 um 11:47
Wirklich ganz ganz schwierig zu erkennen.
Ohne den Duschmarkenhinweis zur Hütte mit H
hätte ich den Berg mit D wohl kaum erkannt - wirklich ,-)

yuki hat gesagt: RE:Rätsel 109
Gesendet am 12. Mai 2020 um 12:01
Ist mir schon klar =D
Nach meiner völligen Chancenlosigkeit bei dem Gupf bei Engelberg hab ich halt mal was gut Erkennbares eingestellt.

Werner_Ki hat gesagt: RE:Rätsel 109
Gesendet am 12. Mai 2020 um 12:42
für den Holsteiner trotzdem noch schwer genug ;)
sind wir in den Allgäuern?

yuki hat gesagt: RE:Rätsel 109
Gesendet am 12. Mai 2020 um 12:50
Nein, südöstlich davon :-)

Werner_Ki hat gesagt: RE:Rätsel 109
Gesendet am 12. Mai 2020 um 13:13
Karwendel?

Nyn hat gesagt: RE:Rätsel 109
Gesendet am 12. Mai 2020 um 13:14
Dremelspitze

yuki hat gesagt: RE:Rätsel 109
Gesendet am 12. Mai 2020 um 13:17
Ja :-)

Nyn hat gesagt: RE:Rätsel 110
Gesendet am 12. Mai 2020 um 13:26
Im Lechtal kenn ich mich ein bissle aus :D
Neues Rätsel (gleiche Ecke!)




Werner_Ki hat gesagt: RE:Rätsel 110
Gesendet am 12. Mai 2020 um 17:23
Die Lechtaler sind auch ein bisschen überreräsentiert ;)
Ist das Gebäude dort eine (AV-) Hütte oder ne Alm?

Nyn hat gesagt: RE:Rätsel 110
Gesendet am 12. Mai 2020 um 17:54
Sry, Werner - Nunja, jeder hat halt sein "Haus"gebiet - und leider habe ich von vermutlich 95% meiner Berg- und Kletter Touren keine Bilder - weder analog noch digital -leider- sonst würde ich auch gern etwas weiter "streuen".
Jfk beglückt uns dafür viel mit den Bernern und dem Wallis, BigE aus HohenTauern und angrenzend, manche auch aus alpenferneren Gegenden....ist doch fein!

hikr kenne ich erst seit vglweise kurzer Zeit, habe auch nicht alles hier eingestellt, was ich über fast 30 jahren an Berg-und alpinen Klettertouren gemacht habe, dazu würde ich Wochen brauchen :D

Von machen Touren/Bergen, wo ich selber keine Bilder aufgenommen hatte, aber dort war, benutze ich hier für die Rätselrunde deshalb auch mal Externe aus dem Netz (dann könnt ihr auch nicht in meinen Berichten spicken! :D) oder ich suche Bilder von Bergen, die ich unbedingt mal noch machen möchte. Ich hoffe, ich sprenge damit nicht den vorgegebenen Rahmen.

Das kleine Gebäude ist weder eine Alm, noch eine AV-Hütte, ca 2.5x4m groß, privat, verschlossen und liegt auf ca. 1900m, Zugang etwa 2h ab Tal. Der gesuchte, dahinter sichtbare Gipfel wird meines Wissens sehr selten besucht.



Werner_Ki hat gesagt: RE:Rätsel 110
Gesendet am 12. Mai 2020 um 18:53
War gar nicht als Kritik gemeint ;)
Im Gegenteil, allein durch das Stöbern und Suchen hier hab ich für die nächsten Jahre wieder genug Tourideen in Gebieten gefunden, die ich vorher überhaupt nicht auf der Uhr hatte!
Ich hab kein "Hausgebiet", für mich ist alles etwa gleich weit ;)

Sind wir eher im westlichen Teil des Gebietes?

Nyn hat gesagt: RE:Rätsel 110
Gesendet am 12. Mai 2020 um 19:32
Yuki hat es eben korrekt beantwortet. Der "Kalter Stein" ist ziemlich im Westen des Gebiets, nächster Talort ist Kelmen an der Straße von Berwang nach Namlos

yuki hat gesagt: RE:Rätsel 110
Gesendet am 12. Mai 2020 um 19:08
Kalter Stein 2145m?

Nyn hat gesagt: RE:Rätsel 110
Gesendet am 12. Mai 2020 um 19:32
Jaa! :D

yuki hat gesagt: Rätsel 111
Gesendet am 12. Mai 2020 um 19:48
Ich wechsel mal die Gegend


Werner_Ki hat gesagt: RE:Rätsel 111
Gesendet am 12. Mai 2020 um 21:27
du bist aber nicht allzu weit weg gewechselt, oder?
vllt Wetterstein?

yuki hat gesagt: RE:Rätsel 111
Gesendet am 12. Mai 2020 um 21:48
Doch, ich bin ein ganzes Stück weiter, über den Fernpass und den Brenner :-)

yuki hat gesagt: RE:Rätsel 111 - Tipp!
Gesendet am 12. Mai 2020 um 22:49
Dem Berg fehlen keine 100m zum Dreitausender,
und das ist ein Blick nach hinten beim Anstieg:


Nyn hat gesagt: RE:Rätsel 111
Gesendet am 12. Mai 2020 um 22:50
Toller Regenbogen - ansonsten hm...würde ich mal auf w. der Etsch (Adige) tippen...nach den Dolomiten sieht mir das nicht aus

quacamozza hat gesagt: RE:Rätsel 111
Gesendet am 12. Mai 2020 um 23:01
Fängt mit R an und hört mit k auf

Gelöschter Kommentar

yuki hat gesagt: RE:Rätsel 111
Gesendet am 12. Mai 2020 um 23:32
Ich würd sagen ein Nock ist ein Felskopf, oder was Gipfeliges -
bestimmt weiß das der georgb genau ;-)

Der Hochgall stimmt.

Nyn hat gesagt: RE:Rätsel 111
Gesendet am 12. Mai 2020 um 23:34
Ah also der Riesernock

yuki hat gesagt: RE:Rätsel 111
Gesendet am 12. Mai 2020 um 23:37
Ja! :-)

Nyn hat gesagt: RE:Rätsel 111
Gesendet am 12. Mai 2020 um 23:45
Ich gebe frei. Wer ein schönes Rätsel hat, kann weitermachen

rojosuiza hat gesagt: Von Hörnern und Pizzen
Gesendet am 13. Mai 2020 um 13:10



Alpin_Rise hat gesagt: RE:Von Hörnern und Pizzen
Gesendet am 13. Mai 2020 um 13:56
Hübsch, was ich See oder doch ein Gämshorn? Sind wir am Simplon? Da gäbs KandidatInnen.

G, Rise

rojosuiza hat gesagt: RE:Von Hörnern und Pizzen
Gesendet am 13. Mai 2020 um 14:34
Nix See, Alpin_Rise.

Zaza hat gesagt:
Gesendet am 13. Mai 2020 um 15:16
Camoscellahorn (Pizzo Pioltone)?

rojosuiza hat gesagt: Zaza rät alles!
Gesendet am 13. Mai 2020 um 15:22
Siete bravi tutte le due.

Schöne Flanke hat es, das Camoscellahorn, nicht wahr

Zaza hat gesagt: RE:Zaza rät alles!
Gesendet am 13. Mai 2020 um 20:37
Die schattige Seite links mit den ehemaligen Goldminen ist am interessantesten...

Ich habe grad keine Zeit zur Suche eines guten Räzels und gebe frei...

Werner_Ki hat gesagt: RE:Zaza rät alles!
Gesendet am 13. Mai 2020 um 20:45
Ach daher... deshalb hat mich das daran erinnert

Zaza hat gesagt: RE:Zaza rät alles!
Gesendet am 13. Mai 2020 um 20:49
Sapperlot, und noch ohne Wegpunkt auf Hikr...wer macht die Erstbegehung der Nordwand?

Werner_Ki hat gesagt: RE:Zaza rät alles!
Gesendet am 13. Mai 2020 um 20:52
is mir zu schwer, mal jfk drauf ansetzen :D

rojosuiza hat gesagt: RE:Zaza rät alles!
Gesendet am 13. Mai 2020 um 20:49
Haha. In dieser Serie veröffentliche ich immer Bilder unter dem Suchbegriff 'In the Dutch Mountains'.

Werner_Ki hat gesagt: RE:Zaza rät alles!
Gesendet am 13. Mai 2020 um 20:55
Und ich dachte immer, dutch mountains sind negative Erhebungen, ergo Löcher???

rojosuiza hat gesagt: RE:Zaza rät alles!
Gesendet am 13. Mai 2020 um 21:02
Wenn einem die Steine aus der Krone gefallen sind, hat einer gut lachen.

Man erinnere sich doch bloss der Carstenz-Pyramide! Na?

Werner_Ki hat gesagt: RE:Zaza rät alles!
Gesendet am 13. Mai 2020 um 21:20
stimmt, war das mal der höchste Holländer?

rojosuiza hat gesagt: RE:Zaza rät alles!
Gesendet am 13. Mai 2020 um 21:24
Ja, wer alte Bücher liest, kennt allerlei Realitäten. 4884m.

Zaza hat gesagt: RE:Zaza rät alles!
Gesendet am 13. Mai 2020 um 21:51
Tcha, in alten Zeiten hatte Deutschland auch noch die Kaiser-Wilhelm-Spitze als höchsten Punkt...

rojosuiza hat gesagt: RE:Zaza rät alles!
Gesendet am 14. Mai 2020 um 08:01
Ja, man muss sich bescheiden...

Nyn hat gesagt: Dutch Mountains
Gesendet am 13. Mai 2020 um 21:07
I was born in a valley of bricks
Where the river runs high above the rooftops.
I was waiting for the cars coming home late at night -
From the Dutch mountains.

I was standing in a valley of rock
Up to my belly in an early fog.
I was looking for the road to a green painted house -
In the Dutch mountains.
In the Dutch mountains
- mountains -.

I met a woman in a valley of stone

She was painting roses on the walls of her hame.
And the moon is a coin with the head of the queen -
Of the Dutch mountains; in the Dutch mountains.

I lost a button of my shirt today

It fell on the ground and it was rolling away.
Like a trail leading me back to the Dutch mountains

To the Dutch mountains
- mountains -.

I met a miller on the back of a cow

He was looking for the wind
But he didn't know how.
I said: "Follow the cloud that looks like a sheep" -
In the Dutch mountains
In the Dutch mountains

In the Dutch mountains
In the Dutch mountains.

- Mountains
Mountains
Mountains
Mountains
Mountains
-
- Buildings
Buildings
Buildings
Buildings
Mountains. -

orig von NITS
https://www.youtube.com/watch?v=1VT9WKU85ng

rojosuiza hat gesagt: RE:Dutch Mountains
Gesendet am 13. Mai 2020 um 21:14
Zo is het maar net. Eigenlijk zijn de 'Dutch Mountains' gewoon de wolken zelf, is het niet?

Met een beetje verbeelding:

To make a prairie,
It takes a clover and one bee,
One clover, and a bee,
and revery.
The revery alone will do,
if bees are few...

Nyn hat gesagt: RE:Dutch Mountains
Gesendet am 13. Mai 2020 um 21:25
@rojo
Leider bin ich des Niederländischen nicht besonders mächtig. Kann es mir aber in etwa zusammenreimen. Es hat was mit den Wolken zu tun, n'est pas?
Und ihr werdet staunen, wie hoch die höchste Erhebung der Niederlande ist :D

rojosuiza hat gesagt: RE:Dutch Mountains
Gesendet am 13. Mai 2020 um 21:32
Ein bisschen Fantasie macht aus Wolken die höchsten Berge...

… revery alone will do,
if mountains are few...

Nyn hat gesagt: Rätsel 113
Gesendet am 14. Mai 2020 um 07:22

Gesucht ist der Geselle ganz rechts (nicht angeschnitten)

Werner_Ki hat gesagt: RE:Rätsel 113
Gesendet am 14. Mai 2020 um 08:01
Moin,
sind wir in den Ostalpen?

Nyn hat gesagt: RE:Rätsel 113
Gesendet am 14. Mai 2020 um 08:40
Moin, Werner
Jau

Werner_Ki hat gesagt: RE:Rätsel 113
Gesendet am 14. Mai 2020 um 09:13
kommt mir iwie bekannt vor...
Ötztaler?

Nyn hat gesagt: RE:Rätsel 113
Gesendet am 14. Mai 2020 um 09:27
Nein, der Standort des Fotografen (=ich) befindet sich in den Allgäuer Alpen

ReinerD hat gesagt: RE:Rätsel 113
Gesendet am 14. Mai 2020 um 12:17
kommt mir auch bekannt vor aber ich tippe mal
auf Zwölferspitze in den Lechtalern
zum Vergleich

Nyn hat gesagt: RE:Rätsel 113
Gesendet am 14. Mai 2020 um 14:13
Völlig richtig, Reiner
Ich steh' am Anstieg zum Wilden Kasten und schaue oso rüber und übers Lechtal in die Lechtaler

Manu81 hat gesagt: RE:Rätsel 113
Gesendet am 14. Mai 2020 um 15:04
https://www.hikr.org/gallery/photo2516436.html?post_id=126303#1

Kommt mir bekannt vor. Bin aber leider zu spät :-(

ReinerD hat gesagt: RE:Rätsel 113
Gesendet am 14. Mai 2020 um 15:15
Macht nichts. Darfst dafür ein neues Rätsel reinstellen.

Werner_Ki hat gesagt:
Gesendet am 15. Mai 2020 um 22:22
Nanu, is eingeschlafen?

Manu81 hat gesagt: RE:
Gesendet am 15. Mai 2020 um 22:54

Manu81 hat gesagt: RE:
Gesendet am 15. Mai 2020 um 22:55
Von meinem Tablett aus funktioniert der Bildupload wohl nicht

Manu81 hat gesagt: RE:
Gesendet am 15. Mai 2020 um 22:56
daher bitte gern jemand anderes...

Nyn hat gesagt:
Gesendet am 15. Mai 2020 um 23:29
Dann bin ich so frei.

Da wollte ich immer mal hin - leider hab ich es bisher nicht geschafft!

Werner_Ki hat gesagt: RE:
Gesendet am 16. Mai 2020 um 01:00
Ok, ich komm mit :)
Dolomiten?!?

quacamozza hat gesagt: RE:
Gesendet am 16. Mai 2020 um 02:39
Cima d'Ambiez und die Via della Concordia?
Altes Pause-Buch...

Nyn hat gesagt: RE:
Gesendet am 16. Mai 2020 um 08:51
Das ging aber mal flott.
Cima d'Ambiez ist richtig

83_Stefan hat gesagt: RE:
Gesendet am 16. Mai 2020 um 11:53
Hallo Ulf, da du das letzte Rätsel gelöst hast, darfst du ein neues einstellen. Hast du eines für uns oder gibst du weiter? Viele Grüße!

Nyn hat gesagt: RE:
Gesendet am 16. Mai 2020 um 08:11
Unter 6+ nix zu holen - leider. Das hab ich nicht mehr drauf, selbst nicht im Nachstieg.

Werner_Ki hat gesagt: RE:
Gesendet am 16. Mai 2020 um 13:58
Ahh ja... denn doch nich ;)

quacamozza hat gesagt: Gipfelquiz Nr. 116
Gesendet am 16. Mai 2020 um 13:36


Interessanter Berg, schwerer Steilgrasanstieg...und ja, in meiner Lieblingsregion

83_Stefan hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 116
Gesendet am 16. Mai 2020 um 13:58
Schaut nicht allzu hoch aus. Ich tippe auf einen Allgäuer unter 2000 Meter?!?

quacamozza hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 116
Gesendet am 16. Mai 2020 um 14:36
Ja genau

83_Stefan hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 116
Gesendet am 16. Mai 2020 um 14:44
Vielleicht ein Berg mit "H", der sich wie ein Keil zwischen zwei Täler schiebt und diese voneinander trennt?

quacamozza hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 116
Gesendet am 16. Mai 2020 um 14:54
Mit großem H? Nein.

83_Stefan hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 116
Gesendet am 16. Mai 2020 um 15:02
Dann tippe ich auf den Wildgundkopf?!?

quacamozza hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 116
Gesendet am 16. Mai 2020 um 15:08
Nein.
Ich stell gleich nachher nochmal ein Bild mit dem fantastischen Blick aus der Flanke rein.

ReinerD hat gesagt:
Gesendet am 16. Mai 2020 um 14:19
>schwerer Steilgrasanstieg
hat man den hier schon hinter sich oder wo soll der kommen ?

quacamozza hat gesagt: RE:
Gesendet am 16. Mai 2020 um 14:41
Die ersten leichten Meter haben wir hinter uns. Es geht bis zu 80 Grad hoch, meist 60-65 Grad, eine Stelle III, ca. 250 Hm. Und es ist tatsächlich sehr unübersichtlich.


ReinerD hat gesagt: RE:
Gesendet am 16. Mai 2020 um 15:32
Wenn das schon der Gipfel oben ist , täuscht das Bild wohl arg.
Ist es denn ein Allgäuer Alpengipfel von Deutschland ?

quacamozza hat gesagt: RE:
Gesendet am 16. Mai 2020 um 16:00
Ja, das ist der Gipfel. Täuschen? Etwas vielleicht, aber nicht sehr.
Nein, nicht Deutschland.

ReinerD hat gesagt: RE:
Gesendet am 16. Mai 2020 um 16:03
Ok, irgendwo nördlich vom Diedamskopf ?

quacamozza hat gesagt: RE:
Gesendet am 16. Mai 2020 um 16:06
Ja, irgendwo nördlich vom Diedamskopf. Der nächste Tipp wäre: Der Berg liegt ganz in der Nähe zweier sehr bekannter Allgäuer Gipfel. Der eine ist im Winter völlig überlaufen, der andere im Sommer.

ReinerD hat gesagt: RE:
Gesendet am 16. Mai 2020 um 16:14
Grüne Köpfe ?

quacamozza hat gesagt: RE:
Gesendet am 16. Mai 2020 um 16:28
Nein

quacamozza hat gesagt:
Gesendet am 16. Mai 2020 um 16:09


Der Blick nach unten

Nyn hat gesagt: RE:
Gesendet am 16. Mai 2020 um 16:18
Grüne Köpfe?

quacamozza hat gesagt: RE:
Gesendet am 16. Mai 2020 um 16:28
Nein

Nyn hat gesagt: RE:
Gesendet am 16. Mai 2020 um 16:42
Dann vielleicht der Mohrenkopf?

quacamozza hat gesagt: RE:
Gesendet am 16. Mai 2020 um 16:46
Der ist auch schön, aber heute nicht gesucht

ReinerD hat gesagt: RE:
Gesendet am 16. Mai 2020 um 16:57
oder der Hirschberg ?

quacamozza hat gesagt:
Gesendet am 16. Mai 2020 um 17:50
Das echt Anspruchsvolle an dem Berg ist, dass man über diese Route im Sommer auch wieder absteigen muss, obwohl eine Überschreitung sehr lohnend wäre.

83_Stefan hat gesagt: RE:
Gesendet am 16. Mai 2020 um 17:59
Also fassen wir mal zusammen: Der Berg ist in den Allgäuer Alpen, liegt in Österreich, nördlich des Diedamskopfs und ist unter 2000 Meter hoch. Sehe ich das richtig? Da hast du ja eine harte Nuss ausgepackt ;-) .

quacamozza hat gesagt: RE:
Gesendet am 16. Mai 2020 um 18:02
Alles richtig.
Ihr seid doch so nah dran. Wer macht den Deckel drauf? ;-)

83_Stefan hat gesagt: RE:
Gesendet am 16. Mai 2020 um 18:04
Beim Blick in die Karte fällt mir nur noch der Sevischrofen ein.

quacamozza hat gesagt: RE:
Gesendet am 16. Mai 2020 um 18:08
Ich gratuliere Dir, Stefan.

Den Sevischrofen kennt man von der Ostseite kaum.
Er ist aber ein wirklich toller Berg.

Ich gebe weiter.

Viele Grüße an alle
Ulf

83_Stefan hat gesagt: RE:
Gesendet am 16. Mai 2020 um 18:12
Danke dir!

>Den Sevischrofen kennt man von der Ostseite kaum.

Ich muss zugeben, dass ich ihn von den anderen Seiten bisher auch nicht kannte ;-) .

83_Stefan hat gesagt: 117. Gipfelquiz
Gesendet am 16. Mai 2020 um 18:16
Von meinem Gipfel schaut man hinunter in dieses Tal.


Nyn hat gesagt:
Gesendet am 16. Mai 2020 um 22:06
Könnte das das kleine Walsertal sein? Dann könntest du z.b: auf dem Widderstein stehn und zum Kleinen Bruder gucken, links wäre dann der Bärenkopf

83_Stefan hat gesagt: RE:
Gesendet am 16. Mai 2020 um 22:13
Treffer, versenkt! Du bist dran ;-) !

Nyn hat gesagt: RE:
Gesendet am 16. Mai 2020 um 23:14
Die Überschreitung des Kl. W steht noch auf meiner ToDo-Liste - vielleicht klappt es dieses Jahr

Nyn hat gesagt:
Gesendet am 16. Mai 2020 um 23:15
Ich hab grad nix. Ich gebe frei. Wer mag, der darf

berglerFL hat gesagt:
Gesendet am 17. Mai 2020 um 10:16
Dann mach ich auch mal mit...
Der Gipfel links der Bildmitte ist gesucht. Er trohnt über einer
Hütte die den Namen der Gebirgsgruppe in der sie steht in ihrem Namen hat.

rojosuiza hat gesagt: RE:
Gesendet am 17. Mai 2020 um 10:35
Schön. FL?

berglerFL hat gesagt: RE:
Gesendet am 17. Mai 2020 um 10:39
Nein, aber in einem der Nachbarn ;-)

rojosuiza hat gesagt: RE:
Gesendet am 17. Mai 2020 um 10:42
Nicht darauf eingehen, wenn ich um die Koordinaten bitte....

Ostschweiz?

berglerFL hat gesagt: RE:
Gesendet am 17. Mai 2020 um 10:48
Nein

Nyn hat gesagt: RE:
Gesendet am 17. Mai 2020 um 12:18
Die besagte Hütte müsste demnach die Silvrettahütte SAC sein?
Ich tippe mal auf das Klostertaler Egghorn

berglerFL hat gesagt: RE:
Gesendet am 17. Mai 2020 um 12:31
Leider nein...

ReinerD hat gesagt: RE:
Gesendet am 17. Mai 2020 um 20:12
Stimmt wenigstens Silvretta als Gebiet ??

berglerFL hat gesagt: RE:
Gesendet am 17. Mai 2020 um 20:20
Nein, das Gebiet liegt südlicher. Wir sind in der CH unterwegs, grad beim Aufstieg zu einem bekannteren Skitourengipfel dessen Name auch im Hüttennamen zu finden ist, die unter dem gesuchten Gipfel steht.

Kik hat gesagt: RE:
Gesendet am 17. Mai 2020 um 20:38
Grialetschhütte bzw. Radüner Rothorn

berglerFL hat gesagt: RE:
Gesendet am 17. Mai 2020 um 20:47
Der Kanton ist korrekt. Der Gipfel auf den wir aufsteigen ist genau auf einer Kantonsgrenze. Der gesuchte Gipfel ist gegenüber und die hütte liegt dazwischen auf einem Übergang.

Kik hat gesagt: RE:
Gesendet am 17. Mai 2020 um 21:46
Medelserhütte, Piz Caschleglia?

berglerFL hat gesagt: RE:
Gesendet am 17. Mai 2020 um 21:50
Korrekt! Du darfst weitermachen... ;-)

Kik hat gesagt: RE:
Gesendet am 17. Mai 2020 um 22:14
Etwas aus eisigen Gefilden:



Wie heisst der schneebedeckte Berg im Mittelgrund, rechts der Mitte?

Alpin_Rise hat gesagt: RE:
Gesendet am 17. Mai 2020 um 22:21
Wenn der Gipfel mit dem launischen Namen keinen solchen Nachbaen hätte, er wäre wohlbekannt.

G, Rise

Kik hat gesagt: RE:
Gesendet am 17. Mai 2020 um 22:26
Potz, das ging schnell. P. Placidus hätte Freude, dass sein P. Urlaun so bekannt ist. Es ist an Dir.
VG Kik

Alpin_Rise hat gesagt: RE:
Gesendet am 18. Mai 2020 um 12:13
Ja, der umtriebige Pater hätte sicher seinen "Placer", wenn er wüsste, wo sein Name kursiert.

Rätsel folgt.

G, Rise

Alpin_Rise hat gesagt: Rätsel 120
Gesendet am 18. Mai 2020 um 13:40
Der gesuchte Gipfel im Vordergrund ist so unbekannt, dass er keinen einzigen Hikr-Eintrag hat.
Er ist hingegen eng mit dem obigen Rätsel von Kik verbunden. Das gleiche gilt für den markanten Berg mittig am Horizont und den Standort des Fotografen.



G, Rise

Kik hat gesagt: RE:Rätsel 120
Gesendet am 18. Mai 2020 um 14:37
Piz a Spescha, Standort P. Cristallina (von Placidus a Spescha Piz Pozaeta genannt,) hinten Oberalpstock (genannt P. Cötschen).
Bin gerade daran, seine Bergreisen zu lesen.

Alpin_Rise hat gesagt: RE:Rätsel 120
Gesendet am 18. Mai 2020 um 15:32
Korrekt - das Rätsel war demfall fast ein Insider-Handel: du bist dran!

G, Rise

Kik hat gesagt: Rätsel 121
Gesendet am 18. Mai 2020 um 16:26
War eine Steilvorlage. Deshalb Themenwechsel: Wo stehen wir hier?

Kik hat gesagt: RE:Rätsel 121
Gesendet am 18. Mai 2020 um 21:02
Der Zugang führt zu einer Hütte, die im Sommer und Winter (bzw. Frühling) besucht wird, und auf der es jahrelang immer das gleiche Menu gab: Speck mit Sauerkraut und Kartoffeln, aber das war ganz prima.

83_Stefan hat gesagt: RE:Rätsel 121
Gesendet am 18. Mai 2020 um 21:50
Ein tolles Bild! Leider habe ich keinen Tipp. Befinden wir uns in den Westalpen? Links scheint eine Biwakhütte zu sein?!?

Nyn hat gesagt: RE:Rätsel 121
Gesendet am 18. Mai 2020 um 22:08
Der recht einsame "kl." Gipfel am rechten Horizont, könnte das der Monviso sein?
Dann wäre vielleicht wir in der Gegend der Barre des Ecrins

Kik hat gesagt: RE:Rätsel 121
Gesendet am 18. Mai 2020 um 22:38
Da bin ich echt überfragt. Aber wir sind viel östlicher als die Barre des Ecrins.

Nyn hat gesagt: RE:Rätsel 121
Gesendet am 19. Mai 2020 um 08:36
Dann... ist das in Bildmitte hinten wohl die Bernina-Gruppe und rechts davon die Disgrazia.

Kik hat gesagt: RE:Rätsel 121
Gesendet am 18. Mai 2020 um 22:11
Wir sind in den Westalpen. Das links ist der stark verschneite Zugang zu einer Hütte, in der oder an der schon mindestens 29 Hikr vorbeigekommen sind. Ungewohnt ist nur der Blick gegen Osten.

Kik hat gesagt: RE:Rätsel 121
Gesendet am 18. Mai 2020 um 23:01
Bevor es zerbrochene Köpfe gibt, hier der Blick vom selben Standort gegen Westen.

Gute Nacht!

quacamozza hat gesagt:
Gesendet am 19. Mai 2020 um 01:40
Oberaarjochhütte, toller Wallis-Blick

Kik hat gesagt: RE:
Gesendet am 19. Mai 2020 um 08:37
Genau, Du darfst weitermachen.

quacamozza hat gesagt: Gipfelquiz Nr. 122
Gesendet am 19. Mai 2020 um 11:03


Ab in den Süden...

Schneemann hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 122
Gesendet am 19. Mai 2020 um 12:57
...eine Insel im Atlantik?

quacamozza hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 122
Gesendet am 19. Mai 2020 um 13:35
Ja, eine Insel im Atlantik, traumhaft zum Wandern

Schneemann hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 122
Gesendet am 19. Mai 2020 um 13:53
Dann tippe ich mal auf die Insel LaGomera?

quacamozza hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 122
Gesendet am 19. Mai 2020 um 14:18
Das ist ein ganz richtiger Tipp!
Bei diesem Bild denkt man schon automatisch an selbstgemachtes Gofio-Eis...

Schneemann hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 122
Gesendet am 19. Mai 2020 um 14:19
Ist es vielleicht der Roque de Agando?
Laut wikipedia ist die Besteigung leider verboten...

quacamozza hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 122
Gesendet am 19. Mai 2020 um 14:35
Gratuliere! Es ist das Wahrzeichen von La Gomera, der Roque de Agando.

Die Besteigung ist seit vielen Jahren nicht mehr erlaubt. Offiziell aus Naturschutzgründen, aber er ist den Gomeros auch heilig.

Ich gebe den Rätselstab an Dich weiter.

Schneemann hat gesagt: Gipfelquiz Nr. 123
Gesendet am 19. Mai 2020 um 15:07
Mal wieder etwas grüneres ;)


...gesucht ist der halb verdeckte Berg im Hintergrund

quacamozza hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 123
Gesendet am 19. Mai 2020 um 15:36
Das ist für Allgäu-Kenner leicht: der Diedamskopf

Schneemann hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 123
Gesendet am 19. Mai 2020 um 15:43
...dabei ist der doch fast komplett verdeckt und nur schemenhaft zu sehen? Chapeau - das ging schneller als gedacht ;-)

It's your turn again.

quacamozza hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 123
Gesendet am 19. Mai 2020 um 15:55
Ich habe mich ja schon bei Stefan's Bild vom Kleinen Widderstein zurückgehalten.

Wenn Du willst, darfst Du gerne nochmal.
Bei Allgäu-Bildern sage ich jetzt aber definitiv nichts mehr...

Schneemann hat gesagt: Gipfelquiz Nr. 124
Gesendet am 19. Mai 2020 um 16:35
Na gut, weil's so schnell geht noch ein Gipfel hinterher. Ein spitzer Geselle...


Schneemann hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 124
Gesendet am 19. Mai 2020 um 17:04
Tip: Wir sind nicht im Allgäu ;)

Fabse_94 hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 124
Gesendet am 19. Mai 2020 um 20:13
... sondern im Lechquellengebirge? Breithorn von der Kellaspitz?

Schneemann hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 124
Gesendet am 19. Mai 2020 um 20:46
Jepp, Volltreffer - Glückwunsch an Fabse!
Dann bist du wieder an der Reihe...

Fabse_94 hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 124
Gesendet am 19. Mai 2020 um 21:20
Habe gerade nichts im Köcher, gebe daher weiter.

Nyn hat gesagt: Quiz Nr.125
Gesendet am 19. Mai 2020 um 21:28
*kramt im Köcher*



Gesucht ist der Geselle links

quacamozza hat gesagt:
Gesendet am 19. Mai 2020 um 21:51
Könnte der Ortkopf sein?

Nyn hat gesagt: RE:
Gesendet am 19. Mai 2020 um 22:04
Zu leicht für dich! Isser.

Wenn ich extreme Ausschnitte mit viel Wolken oder Schnee im Halbdunklen posten würde, nun, das wäre dann doch zu "Wenig" des Guten und es hätten nur noch die Gebiets-Hausmeister ne Chance, das zu erkennen. So ist es glaube ich auch nicht gedacht. Soll ja kein "Wer kennt am Meisten" werden oder wie beim dem Ratespiel, wo nach und nach aufgedeckt wird :)

Ich versuche inzwischen auch, mich mehr zurückzuhalten, selbst wenn ich es meine zu wissen.

Deshalb die Bitte: Nächstens lass doch den Anderen bissel Spaß beim Raten übrig.

quacamozza hat gesagt: RE:
Gesendet am 19. Mai 2020 um 22:18
Kenne mich im Lechtal gar nicht aus, aber hinten die Urbele und die Geilspitze...ist echt ne tolle Kulisse.

Ich habe ja oben schon angemerkt, dass ich mich bei Allgäu-Bildern nicht mehr beteiligen werde. Aber ansonsten sehe ich da kein Problem. Also: einfach ausschließen vom Raten, das ist nicht okay.

Habe das einfach gesehen und nicht groß recherchiert.

Dafür bin ich jetzt ganz freundlich und lass Dir eine weitere Chance bzw. den Vortritt.

Vielleicht ist es doch besser, wenn ich einfach unterwegs bin, da habe ich so'n Stress nicht.

83_Stefan hat gesagt: RE:
Gesendet am 20. Mai 2020 um 06:55
Ich denke, so so hats der Nyn nicht gemeint. Ich finde jeder soll in gleichem Maß mitmachen können und wenn es mal schneller geht macht es ja auch nix. Dafür gibt es halt dann wieder ein anderes Rätsel. Ulf, ich freue mich, wenn auch du weiter dabei bleibst. Dein Rätsel von La Gomera war auch mal etwas ganz anderes.
Ich finde es recht schwierig einzuschätzen, was schwierig und was einfach ist. Liegt halt daran, dass es hier diverse Spezialisten für die verschiedensten Gebiete gibt. Bei mir habe ich jedenfalls eklatante Wissenslücken in den zentralen Westalpen ausfindig gemacht ;-)

Nyn hat gesagt: RE:
Gesendet am 20. Mai 2020 um 07:51
Ich möchte hier beileibe niemanden einschränken oder sonstwie bevormunden. Echt Sry, quacamozza.
Zuerst habe ich baff und neidlos anerkannt, dass du es weisst, dann habe ich angeregt, den anderen mal "mehr" Spaß über zu lassen. Das betrifft ja nun, wenn überhaupt, nicht nur Dich, sondern auch andere, die ihre Hausgebiete anspruchsvoll berätseln.
Wenn wir als "Nicht-Hausmeiser" etwas dazulernen wollen, -wie Stefan schreibt- dann ist es/wäre es doch nett, wenn es einige Hinweise und Tips hin und her gibt, bevor aufgelöst wird. Das ist lediglich eine Anregung. ok?

Von "Ausschließen" lese ich in meiner Post jedenfalls nix.

quaca, Du bist dran!

Alpin_Rise hat gesagt: RE:
Gesendet am 20. Mai 2020 um 11:48
Das ist genau die Krux mit diesen Gipfelrätseln: Gebietskennern identifizieren jeden Gipfel anhand von Details. Ausserhalb des Wirkungskreises (bei mir die CH-Alpen) hilft Outsidern nur eine Anschrift aufm Wegweiser weiter ;-)
Insider könnnen ja bei allgemein lösbaren Rätseln immer noch einen Tipp geben, wenn sies nicht verkneifen können, Insiderrätsel können getrost schnell gelöst werden.
Toll find ich persönlich ungewohnte Ansichten / Aussichten von an sich bekannten Bergen.

Am besten ist doch ein Mix: Ostalpen, Westalpen, CH / AUT / DE / IT / FR / Ausseralpin. Details oder Totale. Winter oder Sommer.
Und das hat bislang ganz gut funktioniert, solange die Kenner und Gewinner auch mal bewusst das Gebiet wechseln.


Allgemein ist's für mich inspirierend und friedlich hier, weiter gehts? An wem ist es?

G, Rise

83_Stefan hat gesagt: RE:
Gesendet am 20. Mai 2020 um 17:37
Hallo Nyn, quacamozza hat mir geschrieben, dass er erst morgen wieder Zeit zum Rätseln hat. Er lässt dir den Vortritt. Hast du ein Rätsel für uns?

Nyn hat gesagt:
Gesendet am 20. Mai 2020 um 18:23
Leider nur wieder eins für "Insider".



Aber ihr wisst ja, wo meine Hausgebiete sind ))

Fabse_94 hat gesagt: RE:
Gesendet am 20. Mai 2020 um 20:28
Wird der linke oder rechte Berg gesucht?

Nyn hat gesagt: RE:
Gesendet am 20. Mai 2020 um 20:53
Sry Fabse. Wir suchen den Rechten.
Wobei, wenn du den Rechten erkennst, dann erkennst du sicher auch den Linken. Der Links ist allerdings abgeschnitten, also der Gipfel ist nicht sichtbar. Auf den Rechten führt der Anstieg, den ich gewählt ahabe, von halblinks her an die Schattenlichtkante , dann über den obersten Rücken,d er zu uns "schaut".
Ich selbst stehe nur unweit der Positon, von der ich auch schon ein anderes Rätsel gestellt habe

milan hat gesagt:
Gesendet am 21. Mai 2020 um 11:28
Pimig, 2406m, Lechtaler Alpen

Ich geb`s zu, durch Recherche :)
Der strahlend baue Himmel hat geholfen, ansonsten kenne ich mich da nicht aus, ein Grund mehr mal hinzugehen!

Nyn hat gesagt: RE:
Gesendet am 21. Mai 2020 um 11:57
Hihi. Ja, DEN ganz speziellen blauen Himmel gibts nur dort.

Und richtig, es ist die oder der(?) Pimig.
Ein herrlicher Aussichtsberg über dem Lechtal. Zudem eigentlich recht einfach zu erreichen, aber vglweise doch selten besucht.

Recherche ist unbedingt erlaubt.

Du bist!


milan hat gesagt: RE:
Gesendet am 21. Mai 2020 um 12:20
Danke, aber ich geb` gerne weiter, bin eh grad auf`m Sprung.

berglerFL hat gesagt:
Gesendet am 21. Mai 2020 um 13:01
Dann bin ich mal so frei...


83_Stefan hat gesagt: RE:
Gesendet am 21. Mai 2020 um 14:15
Handelt es sich um einen Berg aus Kalk?

berglerFL hat gesagt: RE:
Gesendet am 21. Mai 2020 um 14:36
Ja, unter anderem. Korrekt

83_Stefan hat gesagt: RE:
Gesendet am 21. Mai 2020 um 15:22
Liegt dein Berg im Rätikon?

berglerFL hat gesagt: RE:
Gesendet am 21. Mai 2020 um 15:51
Wir sind in einem der Länder zu dem der Rätikon gehört, in diesem Land aber zentraler gelegen.

Nyn hat gesagt: RE:
Gesendet am 21. Mai 2020 um 16:40
Ohne je dort gewesen zu sein, könnte das vielleicht in der Gastlosenkette sein?

berglerFL hat gesagt: RE:
Gesendet am 21. Mai 2020 um 16:47
Das Land ist korrekt, aber wir befinden uns noch zentaler und etwas höher.

Nyn hat gesagt: RE:
Gesendet am 21. Mai 2020 um 17:03
Als Nichtschweizer..hmm..also noch zentraler=Zentralschweiz..Gegend um Altdorf und Engelberg ? So um 2500m hoch etwa?
(Noch "höher" udn sdl. wäre ja wieder Granit vorherrschend)

quacamozza hat gesagt: RE:
Gesendet am 21. Mai 2020 um 17:05
Ist schon lange her, aber das sieht echt aus wie an der Schlossberglücke unter dem Spannort....also ich tippe mal auf jeden Fall: Urner Berge

berglerFL hat gesagt: RE:
Gesendet am 21. Mai 2020 um 17:11
Spannort ist korrekt, ist beim Aufstieg zur Schlossberglücke.
Du bist dran quacamozza, bin gespannt auf den nächsten Berg

quacamozza hat gesagt: Gipfelquiz Nr. 128
Gesendet am 21. Mai 2020 um 17:40
Nicht nur für (hikr-) Trolle! Ein ganz leichtes Rätsel für alle, am besten auf der "Schnellen Route"...achtet auf die richtige Schreibweise!


rojosuiza hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 128
Gesendet am 21. Mai 2020 um 19:42
Torghattan

rojosuiza hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 128
Gesendet am 21. Mai 2020 um 19:54
oder besser Torghatten, es musste ja richtig buchstabiert werden hier... Mein Norwegisch ist nicht so doll.

quacamozza hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 128
Gesendet am 21. Mai 2020 um 20:06
Das ist die richtige norwegische und deutsche Schreibweise!

Glückwunsch, dafür hast Du Dir eine Extraportion Eiswasser bei der Polartaufe verdient.

Es geht mit Dir weiter.

quacamozza hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 128
Gesendet am 21. Mai 2020 um 19:59
Da ich explizit auf die richtige (=einheimische wie deutschsprachige) Schreibweise hingewiesen habe und das Rätsel wirklich sehr leicht ist, müsste ich eigentlich "Nein" sagen...Du darfst also weitermachen, aber erst, wenn der Name korrekt ist.

rojosuiza hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 128
Gesendet am 21. Mai 2020 um 20:22
Man schaue sich nur das an, Norwegische Lithografie-Ansichtskarte, 1900. Was steht denn da?

https://picclick.com/NORWAY-Nordland-Torghattan-litho-1900s-193079955972.html#&gid=1&pid=1

quacamozza hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 128
Gesendet am 21. Mai 2020 um 20:30
Mag sein, aber offiziell richtig ist trotzdem: Torghatten.
Siehe z.B. einheimisch: torghatten.no trafikkselskap.

Will da aber jetzt nicht groß drüber diskutieren...Du hast es richtig erraten und darfst weitermachen.

rojosuiza hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 128
Gesendet am 21. Mai 2020 um 20:41
Dank Dir. Schau Dir zum Spass mal die Walliser Flurnamen an auf der Karte der Landestopografie, mit der Zeitreise.
Die Haare stehen einem zu Berge, hihi...

rojosuiza hat gesagt: Rätsel 129, kein hikr-Troll weit und breit
Gesendet am 21. Mai 2020 um 20:34
Hier will ich mal ein Rätsel in zwei Etappen aufgeben.

Frage 1: Wo steht der Fotograf?

Wer das erfolgreich beantwortet, bekommt den zweiten Teil der Aufgabe.

rojosuiza hat gesagt: RE:Rätsel 129, kein hikr-Troll weit und breit
Gesendet am 21. Mai 2020 um 20:36
Ja das Bild, hier ist es:



Nyn hat gesagt: RE:Rätsel 129, kein hikr-Troll weit und breit
Gesendet am 22. Mai 2020 um 00:31
Schauen wir in die südwestliche Silvretta hinein?

rojosuiza hat gesagt: RE:Rätsel 129, kein hikr-Troll weit und breit
Gesendet am 22. Mai 2020 um 06:06
rojosuiza ist manchmal enorm weitsichtig, aber so weit kann er doch nicht sehen...

rojosuiza hat gesagt: RE:Rätsel 129, kein hikr-Troll weit und breit
Gesendet am 22. Mai 2020 um 12:27
eine kleine Schützenhilfe: der Bergheld steht auf einer Wasserscheide...

Schneemann hat gesagt: RE:Rätsel 129, kein hikr-Troll weit und breit
Gesendet am 22. Mai 2020 um 12:30
Sind wir hier im Bündnerland?

rojosuiza hat gesagt: RE:Rätsel 129, kein hikr-Troll weit und breit
Gesendet am 22. Mai 2020 um 12:38
Dort gibt es gewiss auch Wasserscheiden, aber wir sind nicht in GR...
dachte ich zuerst… andererseits, mit einem Fuss stehe ich ja doch wohl schon drin...

Nyn hat gesagt: RE:Rätsel 129, kein hikr-Troll weit und breit
Gesendet am 22. Mai 2020 um 16:23
Wasserscheide Rhein/Po?
Gotthard/Bernardino-Gebiet?

rojosuiza hat gesagt: RE:Rätsel 129, kein hikr-Troll weit und breit
Gesendet am 22. Mai 2020 um 17:51
Das mit den Wasserscheiden ist so eine Sache bei rojosuiza. Das eine Wasser geht in einem grossen Bogen im Gegenuhrzeigersinn zum Rhein, und das andere im Uhrzeigersinn...

Wer's fassen kann, der fasse es.

Schneemann hat gesagt: RE:Rätsel 129, kein hikr-Troll weit und breit
Gesendet am 22. Mai 2020 um 18:12
der hohe Berg mit Gletscher ganz links - ist das der Piz Medel?

rojosuiza hat gesagt: RE:Rätsel 129, kein hikr-Troll weit und breit
Gesendet am 22. Mai 2020 um 18:32
Ob man den von meinem Standpunkt aus sehen kann? - Wir bewegen uns jetzt schon auf den 2. Teil des Rätsel zu, aber so weit will ich antworten: die Himmelsrichtung stimmt.

rojosuiza hat gesagt: RE:Rätsel 129, kein hikr-Troll weit und breit
Gesendet am 22. Mai 2020 um 20:38
Hinter mir geht es 1000 Meter hinab, es heisst etwas mit Unter dort.

Schneemann hat gesagt: RE:Rätsel 129, kein hikr-Troll weit und breit
Gesendet am 22. Mai 2020 um 20:47
Unteralp?

Schneemann hat gesagt: RE:Rätsel 129, kein hikr-Troll weit und breit
Gesendet am 22. Mai 2020 um 20:49
Mal ins Blaue geraten. Der Standort ist die Älpetlilücke?

rojosuiza hat gesagt: RE:Rätsel 129, kein hikr-Troll weit und breit
Gesendet am 22. Mai 2020 um 21:28
Unteralp ist gut. Lücke ist auch gut, aber hast Du vielleicht noch eine andere Lücke parat?

Schneemann hat gesagt: RE:Rätsel 129, kein hikr-Troll weit und breit
Gesendet am 22. Mai 2020 um 22:52
Klar doch, wie wärs mit der Martschallücke? ;-)

quacamozza hat gesagt: RE:Rätsel 129, kein hikr-Troll weit und breit
Gesendet am 23. Mai 2020 um 00:56
Oder ist es etwa der Lolenpass? Das muss doch ganz in der Nähe der Maighelshütte sein.

Tolle Tour übrigens, vom Oberalppass über Pazolastock-Roßbodenstock zum Badus. Habe ich damals einige Male gemacht...

rojosuiza hat gesagt: RE:Rätsel 129, kein hikr-Troll weit und breit
Gesendet am 23. Mai 2020 um 06:37
Schneemann hat die Lücke gefunden. Der Fotograf befindet sich irgendwo zwischen der Martschallücke und dem Rossbodenstock. Bravo!

Zum Zweiten Teil nun: Wie heissen die abgebildeten Berge, lieber Schneemann?

Nyn hat gesagt: RE:Rätsel 129, kein hikr-Troll weit und breit
Gesendet am 23. Mai 2020 um 07:20
Echt eine eindrückliche Szenerie, die macht echt Laune

Meine Gipfelidentifikation ergab Folgendes:

Im Mittelgrund von links nach rechts
Piz Fuorcla
Piz Serengia
Piz Git
Rechts vorne, der breite Gipfel: Piz Piogn Crap
Hinten links, der Höchste: Scopi
Links im Mittelgrund angeschnitten: Piz Paradis

Schneemann gebührt das nächste Rätsel

rojosuiza hat gesagt: RE:Rätsel 129, kein hikr-Troll weit und breit
Gesendet am 23. Mai 2020 um 07:43
Nyn, ich danke Dir, endlich die komplette Liste. :)

Schneemann darf für uns jetzt ein Schneemann-Rätsel bauen...

rojosuiza hat gesagt: RE:Rätsel 129, kein hikr-Troll weit und breit
Gesendet am 23. Mai 2020 um 07:53
Scopi? - Ist der nicht aus der Richtung?

Nyn hat gesagt: RE:Rätsel 129, kein hikr-Troll weit und breit
Gesendet am 23. Mai 2020 um 13:21
Hatte mich an anderen begipfelten Bildern auf hikr mit ählichem Standpunkt orientiert. Da war auch der Scopi vom Badus aus drauf. Bin aber kein Gebietskenner

rojosuiza hat gesagt: RE:Rätsel 129, kein hikr-Troll weit und breit
Gesendet am 23. Mai 2020 um 17:01
Ich auch nicht, deshalb der Trick mit der Doppelfrage. Ich habe mich an chrichen orientiert...

Schneemann hat gesagt: Rätsel 130
Gesendet am 23. Mai 2020 um 09:35
...hm, dann geht's weiter mit dem rechten Gipfel im Foto.



(Ich finde Fotos ohne Panorama aber immer fies schwer).

tenor hat gesagt: RE:Rätsel 130
Gesendet am 23. Mai 2020 um 11:25
Nicht einfach...aber gefühlsmässig:
Bündnerland?

tenor hat gesagt: RE:Rätsel 130
Gesendet am 23. Mai 2020 um 11:27
Mattwaldhorn?

tenor hat gesagt: RE:Rätsel 130
Gesendet am 23. Mai 2020 um 11:47
Also nix mit Bündnerland...:)

Schneemann hat gesagt: RE:Rätsel 130
Gesendet am 23. Mai 2020 um 12:08
Mattwaldhorn ist völlig korrekt - allerdings im Wallis und nicht im Bündnerland ;)

Nr. 130 ist erraten. What's next?

tenor hat gesagt: RE:Rätsel 130
Gesendet am 23. Mai 2020 um 12:13
eben, nix Bündnerland. (war nur mein erster Gedanke...:)

tenor hat gesagt: Rätsel 131
Gesendet am 23. Mai 2020 um 12:15

tenor hat gesagt: RE:Rätsel 131
Gesendet am 23. Mai 2020 um 12:15
Hier steh ich nun...aber wo nur?

83_Stefan hat gesagt: RE:Rätsel 131
Gesendet am 23. Mai 2020 um 12:25
Ein oberitalienischer See?

tenor hat gesagt: RE:Rätsel 131
Gesendet am 23. Mai 2020 um 12:26
Aber ja doch

83_Stefan hat gesagt: RE:Rätsel 131
Gesendet am 23. Mai 2020 um 12:32
Lago di Como?

tenor hat gesagt: RE:Rätsel 131
Gesendet am 23. Mai 2020 um 12:36
ma certo

83_Stefan hat gesagt: RE:Rätsel 131
Gesendet am 23. Mai 2020 um 12:44
Wie wäre es mit dem Monte Palagia?

tenor hat gesagt: RE:Rätsel 131
Gesendet am 23. Mai 2020 um 12:47
Warm...aber leider Nein.

83_Stefan hat gesagt: RE:Rätsel 131
Gesendet am 23. Mai 2020 um 12:49
Dann tippe ich auf seinen Nachbarn Monte Cucco?!?

tenor hat gesagt: RE:Rätsel 131
Gesendet am 23. Mai 2020 um 12:53
Bravo!
Weiter geht's mit 132

83_Stefan hat gesagt: RE:Rätsel 131
Gesendet am 23. Mai 2020 um 12:57
Den Berg kannte ich bisher nicht, schaut aber sehr lohnend aus. Danke für die Inspiration!
Ich such mal was raus...

tenor hat gesagt: RE:Rätsel 131
Gesendet am 23. Mai 2020 um 13:05
Definitiv lohnend, auch Monte Palagia. Steile Anstiege,schöne Tiefblicke und anschliessend ein Bad im See:)

83_Stefan hat gesagt: RE:Rätsel 131
Gesendet am 23. Mai 2020 um 13:10
Das klingt verlockend. Der Sommer kann kommen ;-) !

83_Stefan hat gesagt: Gipfelquiz 132
Gesendet am 23. Mai 2020 um 13:04
Mein Name ist sehr geläufig.


tenor hat gesagt: RE:Gipfelquiz 132
Gesendet am 23. Mai 2020 um 13:33
Sind wir wieder in D?

83_Stefan hat gesagt: RE:Gipfelquiz 132
Gesendet am 23. Mai 2020 um 13:44
Bisher waren wir - wenn ich mich nicht irre - noch gar nicht in Deutschland. Diesmal auch nicht - wir befinden uns in Österreich.

tenor hat gesagt: RE:Gipfelquiz 132
Gesendet am 23. Mai 2020 um 13:47
ah stimmt, österreichisches Allgäu.
Jedenfalls Terra incognita

tenor hat gesagt: RE:Gipfelquiz 132
Gesendet am 23. Mai 2020 um 13:49
Ich mein, im österreichisches Allgäu waren wir schon. Und eben nicht D...

Toni83 hat gesagt: RE:Gipfelquiz 132
Gesendet am 23. Mai 2020 um 13:37
Das glaub ich gern.

83_Stefan hat gesagt: RE:Gipfelquiz 132
Gesendet am 23. Mai 2020 um 13:43
Du kennst die Lösung sicherlich schon ;-) .

ReinerD hat gesagt: RE:Gipfelquiz 132
Gesendet am 23. Mai 2020 um 13:51
Jedenfalls ein sehr kurzer Bergname.

Nyn hat gesagt: RE:Gipfelquiz 132
Gesendet am 23. Mai 2020 um 18:50
Ist das das Inntal da "unten"?

83_Stefan hat gesagt: RE:Gipfelquiz 132
Gesendet am 23. Mai 2020 um 18:55
Hallo Nyn, um auf direktem Weg ins Inntal zu gelangen, müsstest du weiter nach Süden fahren.

Nyn hat gesagt: RE:Gipfelquiz 132
Gesendet am 23. Mai 2020 um 19:39
Hmm,ok. Das Inntal ist jetzt halt sehr lang. :D
Sind wir vielleicht im Westteil der Mieminger?

83_Stefan hat gesagt: RE:Gipfelquiz 132
Gesendet am 23. Mai 2020 um 20:15
Nein, was du am rechten Bildrand siehst, ist das Wettersteingebirge.

wf42 hat gesagt: RE:Gipfelquiz 132
Gesendet am 23. Mai 2020 um 20:42
Stimmt der Bergname mit dem Vornamen eines bekannten Erfinders überein?

83_Stefan hat gesagt: RE:Gipfelquiz 132
Gesendet am 23. Mai 2020 um 20:54
Ich weiß nicht welchen Erfinder du meinst, aber Albert heißt er nicht ;-) . Im Ernst: Vorname ist gut!

wf42 hat gesagt: RE:Gipfelquiz 132
Gesendet am 23. Mai 2020 um 21:00
Ich denke an Daniel Düsentrieb.

83_Stefan hat gesagt: RE:Gipfelquiz 132
Gesendet am 23. Mai 2020 um 21:03
Treffer, du bist dran - der Daniel war gemeint!

Alpin_Rise hat gesagt: RE:Gipfelquiz 132
Gesendet am 23. Mai 2020 um 21:00
ich tippe auf Düsentrieb, und studier weiter am Vornamen rum, richtig?

G, Rise

83_Stefan hat gesagt: RE:Gipfelquiz 132
Gesendet am 23. Mai 2020 um 21:04
Hallo Rise, du hast Recht - wf42 war allerdings im Fotofinish eine Zehntelsekunde schneller als du.

Alpin_Rise hat gesagt: RE:Gipfelquiz 132
Gesendet am 25. Mai 2020 um 12:18
Das ist voll ok, ich hatte nicht mal den blassesten Schimmer, was es für ein Berg ist ab Foto. Alles ausserhalb der CH ist für mich praktisch Terra Australis, ich ahne, es gibt da was, aber beweisen kann ichs nicht ,-)

G, Rise

Nyn hat gesagt: RE:Gipfelquiz 132
Gesendet am 23. Mai 2020 um 21:01
Ah, jetztetle.
Du guckst auf den D., den Höchsten der A.?

83_Stefan hat gesagt: RE:Gipfelquiz 132
Gesendet am 23. Mai 2020 um 21:05
Hallo Nyn, das passt! Der Punkt geht allerdings an wf42, denn er war einen kleinen Tick schneller.

wf42 hat gesagt: Gipfelquiz 133
Gesendet am 23. Mai 2020 um 21:23

83_Stefan hat gesagt: RE:Gipfelquiz 133
Gesendet am 24. Mai 2020 um 08:09
Schaut nach Kalkgestein aus. Liegt dein Berg in den Südlichen Kalkalpen?

wf42 hat gesagt: RE:Gipfelquiz 133
Gesendet am 24. Mai 2020 um 08:30
Stimmt!

ReinerD hat gesagt: RE:Gipfelquiz 133
Gesendet am 24. Mai 2020 um 08:58
Triglav ?

wf42 hat gesagt: RE:Gipfelquiz 133
Gesendet am 24. Mai 2020 um 09:20
Gratuliere! Das war schnell.

ReinerD hat gesagt:
Gesendet am 24. Mai 2020 um 09:57

Link, falls man das Bild nicht sieht

Gesucht sind beide bekannten Gipfel

Ein Wort vom Namen des linken Gipfel findet man gerne in einem Winterraum.
Ein Wort vom Namen des rechten Gipfel
steckt dabei oft in der Farbe dorthin mitgebrachten Getränks

tenor hat gesagt: RE:
Gesendet am 24. Mai 2020 um 10:37
Ofenhorn und Rothorn?

ReinerD hat gesagt: RE:
Gesendet am 24. Mai 2020 um 10:44
Richtig erkannt.
Das waren wohl doch zu viele Hinweise

Zoomaufnahme ist von oberhalb vom Furkapass auf dem Weg zum Klein Furkahorn

tenor hat gesagt: Nr. 135
Gesendet am 24. Mai 2020 um 10:51

Gesucht ist der der Gipfel, auf dem der Fotograf steht.

83_Stefan hat gesagt: RE:Nr. 135
Gesendet am 24. Mai 2020 um 11:37
Vermutlich wird sich der Schweizer vor Lachen kringeln, aber das links im Bild hat etwas Ähnlichkeit zum Mythenstock?!?

neutrino Pro hat gesagt: RE:Nr. 135
Gesendet am 24. Mai 2020 um 11:47
hmm, ist der Fotograf auf dem Brisen?

tenor hat gesagt: RE:Nr. 135
Gesendet am 24. Mai 2020 um 11:59
Hmmm. War doch zu einfach
Neutrino macht weiter

neutrino Pro hat gesagt: numero 136
Gesendet am 24. Mai 2020 um 12:12
die Mythen haben geholfen... :)



gesucht ist der Gipfel rechts

ReinerD hat gesagt: RE:numero 136
Gesendet am 24. Mai 2020 um 13:21
Der wird oft über einen Felsgrat erklettert welcher vermutlich nach einem manchmal störrischen Vierbeiner benannt wurde.

neutrino Pro hat gesagt: RE:numero 136
Gesendet am 24. Mai 2020 um 13:27
ja genau :)

rojosuiza hat gesagt: RE:numero 136
Gesendet am 24. Mai 2020 um 14:20
In dieses Hüttchen passen keine Esel...

neutrino Pro hat gesagt: RE:numero 136
Gesendet am 24. Mai 2020 um 14:29
sie sind eben oben am Grat ;)

rojosuiza hat gesagt: RE:numero 136
Gesendet am 24. Mai 2020 um 14:32
Ich wär' lieber beim Hüttchen. Wie heisst es denn?

neutrino Pro hat gesagt: RE:numero 136
Gesendet am 24. Mai 2020 um 15:01
Das könnte Teil 2 vom Rätsel sein ;)

Wie du oben geschrieben hast: mit einem Fuss stehe ich in Graubünden, mit dem anderen nicht...

quacamozza hat gesagt: RE:numero 136
Gesendet am 24. Mai 2020 um 15:17
Das ist das Bivacco Anghileri / Rusconi

tenor hat gesagt: RE:numero 136
Gesendet am 24. Mai 2020 um 15:18
Bivacco Colombo?

tenor hat gesagt: RE:numero 136
Gesendet am 24. Mai 2020 um 15:19
Quatsch, Colombo liegt zu hoch.
Muss Anghileri sein

neutrino Pro hat gesagt: RE:numero 136
Gesendet am 24. Mai 2020 um 15:22
ja genau: Anghileri-Rusconi am Pass da Canfinal

neutrino Pro hat gesagt: RE:numero 136
Gesendet am 24. Mai 2020 um 15:27
und will jemand dem Gipfel explizit einen Name geben?

tenor hat gesagt: RE:numero 136
Gesendet am 24. Mai 2020 um 15:32
Reiner hat den schon erraten...er ist wohl dran

neutrino Pro hat gesagt: RE:numero 136
Gesendet am 24. Mai 2020 um 15:41
einverstanden:
biite ReinerD

ReinerD hat gesagt: RE:numero 136
Gesendet am 24. Mai 2020 um 15:50
Piz Roseg und Piz Roseg Pitschen

von der Eselgratseite besser bekannt

neutrino Pro hat gesagt: RE:numero 136
Gesendet am 24. Mai 2020 um 15:59
genau :)
und wohin bringst du uns mit dem nächsten Rätsel?

ReinerD hat gesagt: RE:numero 136
Gesendet am 24. Mai 2020 um 16:02
wer will, darf eins einstellen

ReinerD hat gesagt: RE:numero 136
Gesendet am 24. Mai 2020 um 16:54

Nyn hat gesagt: RE:numero 136
Gesendet am 24. Mai 2020 um 15:59
Cooles Rätsel! Mir total unbekannte Seite dieses Bergs, dessen "Grautiere"-Grat mir durchaus namentlich und per Abstieg geläufig ist, und dessen Nebengipfel (Schneekuppe) ich ca. 1988 über die sehr steile NO-Wand erklommen habe (als es da noch Eis gab)

Nyn hat gesagt: RE:numero 136
Gesendet am 24. Mai 2020 um 16:09
externes Wandfoto der NO-Seite
(zu groß für hier, deshalb nur der Link)
https://i0.wp.com/bergportal.com/wp-content/uploads/26711.jpg
Rechts in blau der Eselgrat.
Weiss jemand etwas über diese Namensgebung?

rojosuiza hat gesagt:
Gesendet am 24. Mai 2020 um 16:44
Die Rätsel sind mir hier zu schwierig, darum etwas Leichtes (aber nicht gleich alle loslachen):


tenor hat gesagt: RE:
Gesendet am 24. Mai 2020 um 16:51
Mij hoor je niet lachen:)
geen flauw idee...

rojosuiza hat gesagt: RE:
Gesendet am 24. Mai 2020 um 16:53
Nee, een tenor die zingt

tenor hat gesagt: RE:
Gesendet am 24. Mai 2020 um 16:55
precies!
maar dat was geen moeilijk raadsel

rojosuiza hat gesagt: RE:
Gesendet am 24. Mai 2020 um 17:16
Dummerweise machen mir die Nachbarn meinen Rang streitig, aber vom Seelein zu meinen Füssen her sehe ich doch recht gewaltig aus

quacamozza hat gesagt: RE:
Gesendet am 24. Mai 2020 um 18:30
Ist das im Wallis?

rojosuiza hat gesagt: RE:
Gesendet am 24. Mai 2020 um 18:32
...wenn ich unten bleibe durchaus möglich...

quacamozza hat gesagt: RE:
Gesendet am 24. Mai 2020 um 18:37
Oberwallis? Das Mettelhorn hätt ich erkannt...das muss ein unbekannter Gupf sein...ich kenne mich da zumindest ein kleines bisschen aus.

Ist es denn Richtung Simplon / Monte Leone?

rojosuiza hat gesagt: RE:
Gesendet am 24. Mai 2020 um 18:50
Das Mettelhorn? - Das zu bringen würde rojosuiza sich aber nicht trauen…

Aber ich bin ein Berg, kein unbekannter Gupf. Ich bin ein Horn, bitteschön.

Ja dieser Monte Leone, ja, der wird gern genannt von unbedarften Leuten, nur weil er ein klein wenig höher ist…

quacamozza hat gesagt: RE:
Gesendet am 24. Mai 2020 um 18:53
Dann nehmen wir mal das Wasenhorn

rojosuiza hat gesagt: RE:
Gesendet am 24. Mai 2020 um 18:57
Ich wünsche wirklich nicht beleidigt zu werden, ich habe auch meinen Stolz!

rojosuiza hat gesagt: RE:
Gesendet am 24. Mai 2020 um 19:02
Ich habe eine frivole Tolle, die hat dieses 'Wasenhorn' nicht!

quacamozza hat gesagt: RE:
Gesendet am 24. Mai 2020 um 19:04
Okay, okay, also nicht das Wasenhorn? Vielleicht noch niedriger? Also, den möchte ich kennenlernen aus meiner Gegend, der diesen Berg erkennt...

tenor hat gesagt: RE:
Gesendet am 24. Mai 2020 um 19:08
Also wenn Monte Leone nur ein klein wenig höher ist, kann der Gipfel ja kaum niedriger als das Wasenhorn sein.

rojosuiza hat gesagt: RE:
Gesendet am 24. Mai 2020 um 19:09
'noch niedriger'… noch niedriger? Also bitte, quacamozza, Du warst mir ja bis jetzt ganz sympatico, aber jetzt gehst Du zu weit

rojosuiza hat gesagt: RE:
Gesendet am 24. Mai 2020 um 19:13
Was sind schon ein paar hundert Meter, schau Dir meine tolle Tolle an…

Noch niedriger, das ist das Ganterhorn, das ist der Tunnelspitz!

quacamozza hat gesagt: RE:
Gesendet am 24. Mai 2020 um 19:16
Okay,gelookt...Ganterspitz nicht? Tunnelspitz nicht? Dann machen mir mal weiter mit dem Furggubäumhorn

rojosuiza hat gesagt: RE:
Gesendet am 24. Mai 2020 um 19:24
Jetzt ist es endlich gelungen. Ich bin das stolze Furggubäumhorn mit der Tolle.

Ich bin ein Dreitausender (von 2984 Metern!).

Zu meinen Füssen liegt ein See.

Sing mein Lob und Preis, in Ewigkeit, Amen. Du darfst jetzt weitermachen.

quacamozza hat gesagt: RE:
Gesendet am 24. Mai 2020 um 19:19
Auch wenn's nicht stimmt...Du bist mir sympathisch...aber einfach ist das ja wohl nur für Brigser oder Briger oder wie auch immer...;-)

quacamozza hat gesagt: RE:
Gesendet am 24. Mai 2020 um 19:11
Vor dem Wasenhorn wäre noch ein Horn...drumrum auch...ich glaub ich schau jetzt mal in die LK

rojosuiza hat gesagt: RE:
Gesendet am 24. Mai 2020 um 19:15
an der Tolle sollt ihr sie erkennen. Was ist denn diese L.K.? Eine influencerin?

quacamozza hat gesagt: RE:
Gesendet am 24. Mai 2020 um 19:23
Haha...doch, sowas hatten wir mal früher...ich bin old-school…;-)

quacamozza hat gesagt: Gipfelquiz Nr. 138
Gesendet am 24. Mai 2020 um 21:13


Den flachen Gipfel links, bitte!

Nyn hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 138
Gesendet am 24. Mai 2020 um 21:44
Ein Mittelmeerküstenstreifen?

quacamozza hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 138
Gesendet am 24. Mai 2020 um 22:09
Ja klar

Nyn hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 138
Gesendet am 24. Mai 2020 um 22:25
Seealpen I/F oder sind wir bereits in den Pyrenäen F/E

quacamozza hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 138
Gesendet am 24. Mai 2020 um 22:35
Seealpen? Nein. Pyrenäen auch nicht. Was gibt's denn da sonst noch so? Viel einfacher als Du denkst...

Nyn hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 138
Gesendet am 24. Mai 2020 um 22:47
Nun, das Mittelmeer ist sehr groß. Könnte auch Korsika, Griechenland oder Istrien sein oder Kreta.


detlefpalm hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 138
Gesendet am 24. Mai 2020 um 22:30
Sizilien?

quacamozza hat gesagt:
Gesendet am 24. Mai 2020 um 23:08
Ups, ich muss mich korrigieren. Doch kein Küstenstreifen. War vorher noch in Gedanken bei meiner Arbeit, deswegen...sorry...aber Mittelmeer...

Nyn hat gesagt: RE:
Gesendet am 24. Mai 2020 um 23:19
Jetzt verwirrst du mich noch mehr als vorhin :D
Ein Meer hat überall herum und auch an den Inseln Küste.
Ist das also nun NICHT am Mittelmeer?
Hat dich der Gedanke an das Mittelmeer so abgelenkt?

Dann bitte einen Tip


quacamozza hat gesagt: RE:
Gesendet am 24. Mai 2020 um 23:23
Ist Küstenstreifen nur Festland? Oder auch Isthmus und Inseln? Hm...

Ja, ich habe noch gearbeitet, neues Buch ;-)

Tipp: Wir hatten ja bisher noch nichts aus Deutschland, aber das fühlt sich hier schon irgendwie so an ;-)

Nyn hat gesagt: RE:
Gesendet am 24. Mai 2020 um 23:36
Dann isses wohl Nebel da hinten und nicht Wasser :D


quacamozza hat gesagt: RE:
Gesendet am 24. Mai 2020 um 23:40
Doch, das ist Wasser

Nyn hat gesagt: RE:
Gesendet am 25. Mai 2020 um 00:03
Ok.. ich habs geschnallt.
Trotz Peakfinder und Opentopomap kann ich den Gipfel jedoch nicht sicher identifizieren.
Puig de Cornavaques?


quacamozza hat gesagt: RE:
Gesendet am 25. Mai 2020 um 00:18
Sag mal, fährst Du scharfe Waffen auf ;-) Und ich nehme noch die alten LK-Blätter und anderes Papier. Ich werde wirklich langsam alt...

Huch, wo soll denn dieser Gipfel bloß sein?

Nyn hat gesagt: RE:
Gesendet am 25. Mai 2020 um 00:31
Naja, die Hilfsmittel brauche ich schon, weil ich dort -auf M.- noch nie war. Und? Stimmt das oder bin ich total verkehrt damit, dass du im Norden von M. stehst und Richtung Osten schaust?


quacamozza hat gesagt: Olé Olé...und...scha-lala
Gesendet am 25. Mai 2020 um 00:48
Oh, da solltest Du aber wirklich mal hin. Es wird zwar immer teurer, aber es gibt auch schöne Berge...wie den gesuchten. Und unter dem Berg gibt es eine himmlisch leckere Mandeltorte.

Nein, Du bist nicht verkehrt.

Manu81 hat gesagt: RE:Olé Olé...und...scha-lala
Gesendet am 25. Mai 2020 um 07:16
Puig Major? Auf „Malle“?

Nyn hat gesagt: RE:Olé Olé...und...scha-lala
Gesendet am 25. Mai 2020 um 10:48
Der "Flachmann" ist wohl der Puig Tomir?

quacamozza hat gesagt: RE:Olé Olé...und...scha-lala
Gesendet am 25. Mai 2020 um 11:36
Gratuliere, das ist der Puig Tomir, einer der besten Wander- und Aussichtsberge in der Serra Tramuntana. Zusammen mit dem Kloster Lluc ein lohnender Ausflug.

Die Nach-Corona-Zeit geht nun bei mir los, das heißt: wenig Zeit fürs Raten. Danke und viel Spaß noch!
Habedere


Nyn hat gesagt: Rätsel Nr 139
Gesendet am 25. Mai 2020 um 12:10
Auf ein Neues


Alpin_Rise hat gesagt: RE:Rätsel Nr 139
Gesendet am 25. Mai 2020 um 12:35
Nur auf den ersten Blick einfach... ist es eine ungewohnte Ansicht eines bekannten Gipfels?

G, Rise

Nyn hat gesagt: RE:Rätsel Nr 139
Gesendet am 25. Mai 2020 um 12:48
Ich würde mal vermuten, dass die allermeisten Tourengänger diesen Berg weder kennen, noch je auch nur von ihm gehört haben. (Keine hikr-Begehung)

rojosuiza hat gesagt: RE:Rätsel Nr 139
Gesendet am 25. Mai 2020 um 13:41
Kalifornien?

Nyn hat gesagt: RE:Rätsel Nr 139
Gesendet am 25. Mai 2020 um 15:33
s.u. Nein, weder Ami-Land , noch Amerika

Nyn hat gesagt:
Gesendet am 25. Mai 2020 um 13:38
So etwa sieht der gesuchte Berg von der anderen Seite aus:


Alpin_Rise hat gesagt: RE:
Gesendet am 25. Mai 2020 um 13:46
Krass, die Diskrepanz zwischen den Ansichten. Ausseralpin?

G, Rise

Nyn hat gesagt: RE:
Gesendet am 25. Mai 2020 um 13:57
Yep, wir sind NICHT in den Alpen.
Der Unterschied ist auch den unterschiedlichen Jahreszeiten der Aufnahmen geschuldet.

Schneemann hat gesagt: RE:
Gesendet am 25. Mai 2020 um 14:21
Sind wir in den US-and-A ?

Nyn hat gesagt: RE:
Gesendet am 25. Mai 2020 um 14:38
Nein, weder in den USA noch in Europa

Schneemann hat gesagt: RE:
Gesendet am 25. Mai 2020 um 16:41
neuer Versuch: wind wir in der Türkei?

Nyn hat gesagt: RE:
Gesendet am 25. Mai 2020 um 16:52
Sehr gut, Schneemann.
Jep, wir sind in der Türkei.

wf42 hat gesagt: RE:
Gesendet am 25. Mai 2020 um 17:16
Gehört der Berg zum Taurus-Gebirge?

Nyn hat gesagt: RE:
Gesendet am 25. Mai 2020 um 17:31
Auch das ist korrekt, wf42
Der Gipfel befindet sich im mittleren Taurus.

Ich war dort vor vielen Jahren mit Freunden und mittels mehrtägigem Hochlager unterwegs. Wir konnten damals den "kleinen Bruder" besteigen und haben eine Neutour an einem namenlosen Gipfel östlich davon im 4ten Grad eröffnet. Alles sehr spannend. Lastentranporte mit Eseln und Treiber- das war für uns alles ziemlich Neuland- wie überhaupt die Türkei.

Die Besteigung des Rätselbergs über die Nordwand (2tes Bild) stand ebenfalls auf unserer Wanted-Liste. Wir konnten sie dann wegen "logistischer Probleme" leider nicht mehr durchführen. Angesichts der Umstände wurde dann auch unsere Neutour, die zunächst "Dil-dil" heissen sollte, umbenannt in "Hiebe für die D...." (Anmerkung : das reimt sich!)

Zum Glück bietet die Türkei auch noch einen Haufen anderer Attraktionen. Die politische Situation bei meinem Besuch war damals natürlich auch komplett anders, jedoch wurden wir dann auch durch den Beginn des Irak-Krieges -es wurde von Raketenangriffen auf Israel gemunkelt- zur Heimreise gedrängt.

Schneemann hat gesagt: RE:
Gesendet am 25. Mai 2020 um 19:47
Ist es der Demirkazık Dagi - der höchste im Taurus?

ReinerD hat gesagt: RE:
Gesendet am 25. Mai 2020 um 20:17
das stimmt

Nyn hat gesagt: RE:
Gesendet am 25. Mai 2020 um 20:58
Ja, das ist der "Große" Demirkazik Dagi.
Schneemann, du darfst servieren

Schneemann hat gesagt: Nr 141
Gesendet am 25. Mai 2020 um 21:29
Ein etwas niedrigerer Berg. Aber Höhe ist nicht alles ;)


tenor hat gesagt: RE:Nr 141
Gesendet am 25. Mai 2020 um 21:32
Kannst du mal den Dunst auf dem Bild wegmachen?

Schneemann hat gesagt: RE:Nr 141
Gesendet am 25. Mai 2020 um 21:38
Abe gerne. So siehts bei Nacht und Mondfinsternis aus:


tenor hat gesagt: RE:Nr 141
Gesendet am 25. Mai 2020 um 21:41
..kommt mir nun bekannt vor

Fabse_94 hat gesagt: RE:Nr 141
Gesendet am 25. Mai 2020 um 21:40
Befinden wir uns am Trauf der Schwäbischen Alb?

Schneemann hat gesagt: RE:Nr 141
Gesendet am 25. Mai 2020 um 21:41
Ja, stimmt. Das ist ein sehr beliebter Ausflugsgipfel für die Stuttgarter ;-)

Fabse_94 hat gesagt: RE:Nr 141
Gesendet am 25. Mai 2020 um 21:44
Hab's aber erst dank deines zweiten Bildes erkannt :P
Gibt es unterhalb des Berges mehrere Ortschaften, die in ihrem Namen auf den Berg anspielen? ;-)

Schneemann hat gesagt: RE:Nr 141
Gesendet am 25. Mai 2020 um 21:48
Gut, du bist wieder drann ;-)

Fabse_94 hat gesagt: Nr 142
Gesendet am 25. Mai 2020 um 21:55
Zur Auflösung: es ist der Teckberg mit der gleichnamigen Burg :)

Nun zur Nr. 142: Wer den kleinen Zacken zusätzlich errät, bekommt einen Extra-Punkt :)

quacamozza hat gesagt: RE:Nr 142
Gesendet am 25. Mai 2020 um 22:04
Schon zig mal bestiegen ;-)

Fabse_94 hat gesagt: RE:Nr 142
Gesendet am 25. Mai 2020 um 22:05
Du kennst halt deine Pappenheimer ;-)

quacamozza hat gesagt: RE:Nr 142
Gesendet am 25. Mai 2020 um 22:25
Ob das auch Leute aus dem Oberwallis wissen? ;-)

Und @Nyn: Du bist auch Gebiets-Hausmeister, haha...

Manu81 hat gesagt: RE:Nr 142
Gesendet am 25. Mai 2020 um 22:40
Ist das in den Tannheimern?

Fabse_94 hat gesagt: RE:Nr 142
Gesendet am 26. Mai 2020 um 06:31
Nein, ist nicht in den Tannheimern. Aber arg weit ist es nicht weg.

ReinerD hat gesagt: RE:Nr 142
Gesendet am 26. Mai 2020 um 07:16
Ist in den Allgäuern der Sattelkopf (2097m) und der kleine Zacken in Bildmitte ist das Sattelköpfle (2021m)

Wer will, kann das nächste Rätsel reinstellen

milan hat gesagt:
Gesendet am 26. Mai 2020 um 09:03
Rätsel Nr. 143:
Gesucht ist der lange Rücken in der rechten Bildhälfte


milan hat gesagt: RE:
Gesendet am 26. Mai 2020 um 09:16
...der höchste Punkt oder der Gipfel ist linkerhand

tenor hat gesagt: RE:
Gesendet am 26. Mai 2020 um 09:31
Kahle Sache...irgendwas Südliches?

milan hat gesagt: RE:
Gesendet am 26. Mai 2020 um 09:38
Süden stimmt

tenor hat gesagt: RE:
Gesendet am 26. Mai 2020 um 10:26
Tessin?

milan hat gesagt: RE:
Gesendet am 26. Mai 2020 um 10:33
Nein, nicht im Tessin, ein gutes Stück weiter südwestlich aber Alpen stimmt.

quacamozza hat gesagt: RE:
Gesendet am 26. Mai 2020 um 11:43
Cheval Blanc in der Haute Provence?

tenor hat gesagt: RE:
Gesendet am 26. Mai 2020 um 11:51
Dachte, das sei ein Wein...

quacamozza hat gesagt: RE:
Gesendet am 26. Mai 2020 um 12:12
Da hast recht, das Weinanbaugebiet ist glaub sogar Weltkulturerbe...

tenor hat gesagt: RE:
Gesendet am 26. Mai 2020 um 12:15
Cheval Blanc oder Haute Provence?

milan hat gesagt: RE:
Gesendet am 26. Mai 2020 um 12:23
Bingo! Cheval blanc heißt der Gipfel! Er liegt in der Haute Provence und ist ca. 2300m hoch.
Der Wein ist aber aus der Gegend um Bordeaux, mehr weiss ich allerdings nicht, bin eher Biertrinker.

Quacamozza ist an der Reihe.

tenor hat gesagt: RE:
Gesendet am 26. Mai 2020 um 12:34
Cheval Blanc ist St.Emilion(Bordeaux).
St. Emilion ist Weltkulturerbe.
Cheval ist top, aber wir suchen hier andere Tops..

quacamozza hat gesagt: RE:
Gesendet am 26. Mai 2020 um 12:59
Neben dem Weinanbaugebiet gibt’s noch mindestens einen weiteren Gipfel gleichen Namens...der liegt aber auch ganz woanders.

Habe leider keine Zeit, deswegen: wer will, der darf.

tenor hat gesagt:
Gesendet am 26. Mai 2020 um 22:34


Wenn sonst niemand will...

neutrino Pro hat gesagt: RE:
Gesendet am 26. Mai 2020 um 23:06

tenor hat gesagt:
Gesendet am 27. Mai 2020 um 07:02
Genau...
Es folgt Nr. 145

neutrino Pro hat gesagt: Nr. 145
Gesendet am 27. Mai 2020 um 08:36
Zwei Gipfeln, ein Pass, eine Hütte: wie heissen sie?


Zaza hat gesagt: RE:Nr. 145
Gesendet am 27. Mai 2020 um 08:46
Das ist (für mich) obersimpel, darum halte ich mich zurück und überlasse es den Kollegen aus dem fernen Allgäu ;-)

neutrino Pro hat gesagt: RE:Nr. 145
Gesendet am 27. Mai 2020 um 10:35
:)

die Hütte hat etwas "Adliges"...

ReinerD hat gesagt: RE:Nr. 145
Gesendet am 27. Mai 2020 um 11:57
wie ein bekannter Münchhausen ,-)

neutrino Pro hat gesagt: RE:Nr. 145
Gesendet am 27. Mai 2020 um 12:00
genau... :)

Alpin_Rise hat gesagt: Danke für den Tipp mit...
Gesendet am 27. Mai 2020 um 10:36
Obersimpel! Ist's nicht, ich rätsle immer noch, welches Simpel abgebildet ist: Simpel-Feld, Simpel-Weid oder Simpel-Matt?

Und Achtung, die Kollegen aus dem Allgäu kennen doch unseren Alpstein auch gut ;-)

G, Rise

Zaza hat gesagt: RE:Danke für den Tipp mit...
Gesendet am 27. Mai 2020 um 11:30
Wenn du wieder mal dran bist, kannst du ja z.B. von Leuk aus ein Suchbild mit dem hier zimmern ;-)

Alpin_Rise hat gesagt: RE:Danke für den Tipp mit...
Gesendet am 27. Mai 2020 um 12:20
Guter Tipp, angenommen ich wäre dran, würde ich also fragen:
Wie heisst die Geröllhalde?


Dort weht übrigens immer eine angenehme BRise,
G, Rise

Neckisch: der abgebildete, offizielle Wanderweg war am Einstieg mit einem Fussängerverbot belegt:
Vive le Valais! Besucherlenkung im Pfynwald, was wirkt besser: wilde Stiere oder Verbote ...?

Zaza hat gesagt: RE:Danke für den Tipp mit...
Gesendet am 27. Mai 2020 um 14:18
"Alpine Schutthalde", wie kann man bloss auf einen solchen Usernamen kommen ;-)

Manu81 hat gesagt: RE:Danke für den Tipp mit...
Gesendet am 27. Mai 2020 um 14:04
na wenns so simpel ist, und auf dem Bild ein Pass sein soll, dann tippe ich auf den "Simplon-Pass" ;-9

neutrino Pro hat gesagt: RE:Nr. 145
Gesendet am 27. Mai 2020 um 11:44
Für die Kollegen aus dem fernen Allgäu: wir sind hier weder im Alpstein noch in Leuk ;)

neutrino Pro hat gesagt: RE:Nr. 145
Gesendet am 27. Mai 2020 um 17:12
ReinerD weiss bescheid... und könnte auflösen :)

Zaza hat gesagt:
Gesendet am 27. Mai 2020 um 17:45
Some baron played mad ass, drinking a keg of Camp Ale ;-)

neutrino Pro hat gesagt: RE:
Gesendet am 27. Mai 2020 um 19:01

Zaza hat gesagt: RE:
Gesendet am 27. Mai 2020 um 21:36
Dann lanciere ich doch mit einem Steilpass den Breit Rise, der kann sicher noch mit einem Bild vom Butterberg oder Bücherberg punkten...

Alpin_Rise hat gesagt: Nr. 146 Gesucht: der Gipfel rechts ...
Gesendet am 28. Mai 2020 um 11:03
... ist zwar kein Butterberg.
Tipp 1: für franzöischsprachige mutet der Gipfelname etwas gar schmierig an.
Tipp 2: Verräterisch und bekannt ist der links angeschnittene Berg.

G, Rise




jfk hat gesagt: Die Blechtrommel
Gesendet am 28. Mai 2020 um 11:52
Ein nicht ganz unbekannter Autor hätte, auf deinem Gipfel stehend und zum bekannten Nachbarn blickend, ob all den hässlichen Bauten und dem Brimborium durchaus auf den Namen für sein berühmtestes Werk kommen können...

PS: Glitzert da in der Südwand der Bohrhaken einer der bekannten Routen oder ist es doch die verlorene Rolex eines verirrten, Asiatischen Touristen?

Schneemann hat gesagt: RE:Die Blechtrommel
Gesendet am 28. Mai 2020 um 14:51
Ist der bekannte Nachbar der Titlis?

Alpin_Rise hat gesagt: RE:Die Blechtrommel
Gesendet am 28. Mai 2020 um 15:01
Ja, damit ist das grassierende Rätsel gelöst und einer von euch kann weitermachen, Bahn frei!

G, Rise

jfk hat gesagt: Nr. 147
Gesendet am 28. Mai 2020 um 17:02


Ein steiler Zahn.

tenor hat gesagt: RE:Nr. 147
Gesendet am 28. Mai 2020 um 18:43
Sieht aus wie Bös Fess in schräg.
ist es aber wohl nicht

jfk hat gesagt: RE:Nr. 147
Gesendet am 28. Mai 2020 um 22:50
Nein und auch im Bündnerland würdest du am falschen Ort suchen.

Nyn hat gesagt: RE:Nr. 147
Gesendet am 29. Mai 2020 um 07:17
Wie wär es mit dem Hundstein?

jfk hat gesagt: RE:Nr. 147
Gesendet am 29. Mai 2020 um 10:18
Ebenfalls nicht. Auch wenn er, wie der Hundstein, sowohl bei Alpinwanderern wie auch Kletterern beliebt ist. Allerdings kann man sich knapp 100 Meter weiter oben im Gipfelbuch eintragen.

Nyn hat gesagt: RE:Nr. 147
Gesendet am 29. Mai 2020 um 13:09
Wenns denn im Alpstein ist?, dann müssten dies die "Alpsteiner" wissen

jfk hat gesagt: RE:Nr. 147
Gesendet am 29. Mai 2020 um 13:18
Im Alpstein suchst du zu weit östlich. Scheint unerwartet doch eine rechte Knacknuss zu sein. Auch wenn ich mir sicher bin, dass ihn mindestens zwei die hier mitraten, gut kennen...

83_Stefan hat gesagt: RE:Nr. 147
Gesendet am 29. Mai 2020 um 14:24
Auf die Gefahr mich zu blamieren werfe ich mal wieder die Mythen in den Ring ;-) .

quacamozza hat gesagt: RE:Nr. 147
Gesendet am 29. Mai 2020 um 14:55
Vielleicht der Dent de Savigny?

jfk hat gesagt: RE:Nr. 147
Gesendet am 29. Mai 2020 um 15:03
Dent de Savigny stimmt

jfk hat gesagt: RE:Nr. 147
Gesendet am 29. Mai 2020 um 15:04
Du bist dran :)

quacamozza hat gesagt:
Gesendet am 29. Mai 2020 um 15:56


Auf welchem Berg befinden wir uns?

ReinerD hat gesagt: RE:
Gesendet am 29. Mai 2020 um 17:10
da wo Adlige oft wohn(t)en

milan hat gesagt: RE:
Gesendet am 29. Mai 2020 um 17:17
Schlossberg bei Freiburg im Breisgau?

quacamozza hat gesagt: Gipfelquiz Nr. 148
Gesendet am 29. Mai 2020 um 17:39
Ja, das ist der Schlossbergturm direkt über Freiburg, nach der Sanierung 2017 mit Stahlstützen, aber natürlich immer noch mit dem weiten Blick in die Vogesen, zum Kaiserstuhl und hinab in die Stadt.

Macht Ihr beiden bitte untereinander aus, wer mit der Nr. 149 weitermachen darf.

milan hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 148
Gesendet am 29. Mai 2020 um 17:53
Ok, ich gebe ReinerD den Vortritt.

ReinerD hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 148
Gesendet am 29. Mai 2020 um 18:00
Hab grad eh nix vorbereitet.

->Es darf jeder, der gern mag.

quacamozza hat gesagt: Gipfelquiz Nr. 149
Gesendet am 30. Mai 2020 um 01:10
Da ich ja einige Male geschwänzt habe...



Auf welchem Gipfel stehen wir?
Der Grat zum vielgezackten Gipfel rechts der Bildmitte ist eine richtig wilde Tour.

ReinerD hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 149
Gesendet am 30. Mai 2020 um 05:57
zwei sehr bekannte K.. Gipfel

quacamozza hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 149
Gesendet am 30. Mai 2020 um 10:14
Auch wenn es nicht der K2 ist, sollte man hier oben zumindest keinen K 20 leeren ;-)

BigE17 hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 149
Gesendet am 30. Mai 2020 um 10:22
Beim hinteren Gipfel kann man sogar die 3 Rinnen erkennen...

quacamozza hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 149
Gesendet am 30. Mai 2020 um 10:30
Den Führertext scheint so mancher auswendig zu kennen ;-)

Zumindest ist man hier trotz bekannten Namen fast immer allein...

83_Stefan hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 149
Gesendet am 31. Mai 2020 um 17:21
Im Verwall gelegen?

Nyn hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 149
Gesendet am 31. Mai 2020 um 17:39
Im Bild vorne dürfte die Küchel-, hinten die mehrgipflige Kuchenspitze sein

83_Stefan hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 149
Gesendet am 31. Mai 2020 um 17:45
Das ist auch mein Tipp.

quacamozza hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 149
Gesendet am 31. Mai 2020 um 18:37
Und da habt Ihr natürlich alle recht. Es ist der Blick von der Küchlspitze zur Kuchenspitze. Eine Traumkombination im Verwall.

Ihr dürft untereinander ausmachen, wer weitermachen darf.

Nyn hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 149
Gesendet am 31. Mai 2020 um 18:40
Ich hab' aktuell eh kein Rätsel. :D

83_Stefan hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 149
Gesendet am 31. Mai 2020 um 20:04
Wenn jemand ein Rätsel hat kann er es gerne einstellen. Bin gerade unterwegs und fern meiner Bilder.

rojosuiza hat gesagt: 150 - Ich trage einen Doppelnamen
Gesendet am 1. Juni 2020 um 08:14
Ich trage einen Doppelnamen



rojosuiza hat gesagt: RE:150 - Ich trage einen Doppelnamen
Gesendet am 1. Juni 2020 um 13:22
Nein, dieses Mal sind das nicht die Holländischen Hochalpen...

rojosuiza hat gesagt: RE:150 - Ich trage einen Doppelnamen
Gesendet am 1. Juni 2020 um 17:56
Ab hier ist rojosuiza 2000 Meter abgestiegen um schliesslich zum Zug zu kommen...

Nyn hat gesagt: RE:150 - Ich trage einen Doppelnamen
Gesendet am 1. Juni 2020 um 18:40
Die Welt ist groß..sind wir in den Südalpen?

rojosuiza hat gesagt: RE:150 - Ich trage einen Doppelnamen
Gesendet am 1. Juni 2020 um 18:43
Süden ist recht warm, Alpen ist heiss, aber Südalpen ist kalt...

Alpin_Rise hat gesagt: RE:150 - Ich trage einen Doppelnamen
Gesendet am 1. Juni 2020 um 18:46
Westalpen. Verräterisch ist der riesige Gerölltrichter links hinten.
Etwas verklausiliert die Namen: Kenner wie rojosuiza sind sich Einig, dass es bis ins Tal sehr weit "Achi" (schweizerdeutsch für "hinunter" geht.)
Das schafft (man) Ni(e), wen(n) die Knie plagen.

G, Rise

rojosuiza hat gesagt: RE:150 - Ich trage einen Doppelnamen
Gesendet am 1. Juni 2020 um 18:53
Wollen wir das auslösen und Du wirst ein neues Rätsel starten?

Oder wollen wir die anderen noch etwas weiter rätseln lassen?

Alpin_Rise hat gesagt: RE:150 - Ich trage einen Doppelnamen
Gesendet am 2. Juni 2020 um 08:58
Lösung. Hinten links bröckelt der Illgraben.

Ich gebe das nächste Rätsel gerne frei.

G, Rise

Nyn hat gesagt: Rädsl No. 151
Gesendet am 2. Juni 2020 um 12:39

83_Stefan hat gesagt: RE:Rädsl No. 151
Gesendet am 2. Juni 2020 um 13:21
Liegt dein Berg in den Lechtaler Alpen?

Nyn hat gesagt: RE:Rädsl No. 151
Gesendet am 2. Juni 2020 um 13:38
Ja, Stefan - Lechtal :D
Leider bin ich bisher noch nicht dazu gekommen, ihm selbst aufs Haupt zu steigen. Es gibt einen moderaten "Normalweg" (T5-, II) ab Tal. Der Grat links wurde auch schon begangen, fordert aber nach meiner bisherigen Recherche neben erhöhten Schwierigkeiten (T6, III?) gute Orientierungsfähigkeit und sehr sauberes Steigen in teils brüchigem Fels.

83_Stefan hat gesagt: RE:Rädsl No. 151
Gesendet am 2. Juni 2020 um 13:48
Vielleicht die Ruitelspitzen?

Nyn hat gesagt: RE:Rädsl No. 151
Gesendet am 2. Juni 2020 um 14:04
Genau! Auch der "Normalweg" soll sehr lohnend sein.
Hoffentlich macht Öziland bald auf.

83_Stefan hat gesagt: RE:Rädsl No. 151
Gesendet am 2. Juni 2020 um 14:11
Ich fand den Doppelgipfel recht markant, war mir meiner Sache aber nicht sicher. Hab dann noch anhand von Bildern nach einer Bestätigung gesucht, aber die richtige Position war nicht dabei. War also ein (geglückter) Schuss ins Blaue.

Ich hoffe auch, dass die Grenzen bald wieder offen sind. Nicht etwa weil wir hier zu wenig Berge hätten, sondern einfach weil sich dann die Leute besser verteilen. Gestern im Allgäu war absolutes Chaos wie ich es noch nie erlebt habe.

Nyn hat gesagt: RE:Rädsl No. 151
Gesendet am 2. Juni 2020 um 14:55
Ich hab davon gehört. Es sei von Lindau bis Füssen "Landunter" gewesen hiess es in den Medien.

83_Stefan hat gesagt: 151. Gipfelquiz
Gesendet am 2. Juni 2020 um 14:22
Ich bin über 3000 Meter hoch. Du findest mich in der rechten Bildhälfte.


Nyn hat gesagt:
Gesendet am 2. Juni 2020 um 14:56
Stubaier Hauptkamm?

83_Stefan hat gesagt: RE:
Gesendet am 2. Juni 2020 um 15:08
Richtig! Hast du die Lösung etwa schon parat?!?

Nyn hat gesagt: RE:
Gesendet am 2. Juni 2020 um 15:30
War da mal Pisteln am Stubaier Gletscher. Ich vermute deshalb, dass der Gesuchte oberhalb am Grenzkamm ist. Ev. Stubaier Wildspitze oder die Schaufelspitze

83_Stefan hat gesagt: RE:
Gesendet am 2. Juni 2020 um 15:49
Es handelt sich bei dem gesuchten Berg nicht um einen Gipfel, der das Skigebiet begrenzt. Auch liegt der Gipfel nicht auf einer Staatsgrenze.

Nyn hat gesagt: RE:
Gesendet am 2. Juni 2020 um 16:43
Hmm..nicht mein Gebiet..Für mich sehen diese Gipfel fast alle gleich aus ...hihi...
Ist gleich unterhalb ein See?

83_Stefan hat gesagt: RE:
Gesendet am 2. Juni 2020 um 17:05
Südwestlich etwa 800 Höhenmeter unterhalb des Gipfels liegt ein See.

rojosuiza hat gesagt: RE:
Gesendet am 2. Juni 2020 um 21:53
Etwas mit Zucker?

83_Stefan hat gesagt: RE:
Gesendet am 3. Juni 2020 um 06:55
Richtig, rojosuiza! Das Zuckerhütl war gesucht. Nyn hat ausgezeichnete Vorarbeit geleistet, aber jetzt bist du dran.

rojosuiza hat gesagt: 153 - die Rutschbahn
Gesendet am 3. Juni 2020 um 08:22
Wie heisse ich, ja, ich, die Spitze oberhalb der Rutschbahn?




rojosuiza hat gesagt: RE:153 - die Rutschbahn
Gesendet am 3. Juni 2020 um 09:48
Die nenen mich auch Wandergipfel, haben die 'ne Ahnung...

Schneemann hat gesagt: RE:153 - die Rutschbahn
Gesendet am 3. Juni 2020 um 11:19
Sind wir im Wallis bei Zermatt?

rojosuiza hat gesagt: RE:153 - die Rutschbahn
Gesendet am 3. Juni 2020 um 11:31
Hütet euch vor den Schneemännern!

rojosuiza hat gesagt: RE:153 - die Rutschbahn
Gesendet am 3. Juni 2020 um 14:27
Der Schneemann ist am Abtauen... Ich habe mich an den Gipfel angeschlichen von hinten...

Schneemann hat gesagt: RE:153 - die Rutschbahn
Gesendet am 3. Juni 2020 um 14:33
...ich war nie oben, aber könnte es eins der Barrhörner sein?

rojosuiza hat gesagt: RE:153 - die Rutschbahn
Gesendet am 3. Juni 2020 um 14:37
Doch nicht geschmolzen! - Leider Nein, lieber Schneemann.

Auf den Barrhörnern war ich auch noch nie. Die Schwester droht immer, mich dorthin zu schleppen, aber sie schleppt dann doch nicht...

rojosuiza hat gesagt: RE:153 - die Rutschbahn
Gesendet am 3. Juni 2020 um 14:40
Von hinten sehen viele nicht so aus wie von vorn...

tenor hat gesagt: RE:153 - die Rutschbahn
Gesendet am 3. Juni 2020 um 15:32
Mettelhorn?

Gelöschter Kommentar

rojosuiza hat gesagt: RE:153 - die Rutschbahn
Gesendet am 3. Juni 2020 um 15:46
Ja, die Tenöre, die singen imner am höchsten.

Was geschieht, wenn ein Schneemann sich an der Nase nimmt?

Die Lösung ist richtig, Mettelhorn. Ab Täsch 2000 Hm. Bravo, Tenor ist gut gewandert und darf das nächste Rätsel stellen.

tenor hat gesagt: 154
Gesendet am 3. Juni 2020 um 16:01


Auf welchem Gipfel steh ich hier?

Nyn hat gesagt:
Gesendet am 3. Juni 2020 um 16:45
Groß Muttenhorn?

rojosuiza hat gesagt: RE:
Gesendet am 3. Juni 2020 um 17:08
Weiss ich nicht, aber sieht toll aus.

tenor hat gesagt: RE:
Gesendet am 3. Juni 2020 um 18:09
Jap

tenor hat gesagt: RE:
Gesendet am 3. Juni 2020 um 18:09
Nyn ist dryn...äh, dran

Nyn hat gesagt: RE: dryn
Gesendet am 3. Juni 2020 um 18:24
Muss zugeben, wir hatten im Gipfelquiz 1 bereits ein Rätsel, dass eine sehr große Hilfe hierfür ist.^^

Ich gebe frei. Wer ein Neues hat, kann dann....

Schneemann hat gesagt:
Gesendet am 3. Juni 2020 um 19:20
...viele Rennen gibt's hier

Eisberg hat gesagt: RE:
Gesendet am 3. Juni 2020 um 19:29
Pletzen, Österreich?

Schneemann hat gesagt: RE:
Gesendet am 3. Juni 2020 um 19:52
Nein, der Gipfel ist tatsächlich sehr weit weg von Österreich

Eisberg hat gesagt: RE:
Gesendet am 3. Juni 2020 um 20:01
"Rennen" - ich dachte an Spielberg. :-)
Außerhalb Europas?

Schneemann hat gesagt: RE:
Gesendet am 3. Juni 2020 um 20:06
Genau, ausserhalb Europas. Er gehört zu den "ultra-prominent" Gifpel.

Nyn hat gesagt: RE:
Gesendet am 3. Juni 2020 um 20:53
Elbrus?

Eisberg hat gesagt: RE:
Gesendet am 3. Juni 2020 um 20:59
Elbrus wäre doch Europa (je nach Grenz-Ziehung...).

Da man vorn einige Häuser / Dörfer sieht, würde ich auch nicht auf eine so hohe Region tippen...
Aber außerhalb Europas bin ich eh raus...

Schneemann hat gesagt: RE:
Gesendet am 3. Juni 2020 um 21:03
Elbrus ist auch kalt. Da liegt ein grosser Teich dazwischen ;)

Schneemann hat gesagt: RE:
Gesendet am 4. Juni 2020 um 12:50
Mal noch weitere Tipps:
- Es handelt sich um einen Viertausender
- Es gibt sowohl Berglauf als auch Autorennen auf den Gipfel

Eisberg hat gesagt: RE:
Gesendet am 4. Juni 2020 um 13:05
Pikes Peak

Zugegeben, nicht selbst gewusst...
Da würde ich außerhalb Europas eh praktisch nix erkennen....
Immerhin wusste ich aber dass es nicht der Elbrus sein kann. ;-)

Schneemann hat gesagt: RE:
Gesendet am 4. Juni 2020 um 13:40
That's it - Pikes Peak! Die Rockies sehen für uns Europäer auch überall gleich aus ;-)

Eisberg hat gesagt:
Gesendet am 4. Juni 2020 um 19:23
Ich bin der höchste Punkt meines Landes.

Hier siehst du meinen Gipfel:



Hier die Aussicht vom Gipfel in mein Land hinein (man sieht sie nicht auf dem Foto, aber in dem Land leben trotzdem auch Menschen...):




Bereits im Abstieg; mein Gipfel ist hier nicht zu sehen (wäre rechts des Bildes):




detlefpalm hat gesagt: RE:
Gesendet am 4. Juni 2020 um 20:24
Balkan?

Eisberg hat gesagt: RE:
Gesendet am 4. Juni 2020 um 21:24
Ja, der gesuchte Berg befindet sich auf der Balkan-Halbinsel.

Zaza hat gesagt:
Gesendet am 4. Juni 2020 um 22:00
Musala?

Eisberg hat gesagt: RE:
Gesendet am 4. Juni 2020 um 23:00
Nein, wir sind nicht in Bulgarien.
Der gesuchte Berg wird sicherlich deutlich seltener besucht, als der höchste Bulgare.

quacamozza hat gesagt: RE:
Gesendet am 4. Juni 2020 um 23:34
Dann sind wir vielleicht auf dem Rudoka im Kosovo?

quacamozza hat gesagt: RE:
Gesendet am 4. Juni 2020 um 23:44
bzw. DIE Große Rudoka heißt es wohl korrekt

Eisberg hat gesagt: Richtig!
Gesendet am 5. Juni 2020 um 07:25
Richtig; wir sind im Kosovo.

Glückwunsch!

Hier noch ein Link zu einem der Berichte auf hikr:
https://www.hikr.org/tour/post99666.html


Nachdem detlefpalm schon auf dem Balkan war und es der höchste Punkt eines Landes ist, bleiben ja aber nicht mehr allzu viele Möglichkeiten. :-)

quacamozza hat gesagt: RE:Richtig!
Gesendet am 5. Juni 2020 um 11:06
Dann lassen wir mal den Detlef weitermachen...

detlefpalm hat gesagt: RE:Richtig!
Gesendet am 5. Juni 2020 um 12:53
Danke, bin leider gerade unterwegs. Demnächst gerne. Vielleicht hat jemand anderes ein Bild parat?

Zaza hat gesagt:
Gesendet am 5. Juni 2020 um 13:25


...tougher than the rest!

Kik hat gesagt: RE:
Gesendet am 5. Juni 2020 um 18:29
Flugaufnahme? Ev. etwas an der Grenze Svanetien-Kabardino-Balkarien wie Schkara oder Djangi Tau ?

Lugges hat gesagt: RE:
Gesendet am 6. Juni 2020 um 23:48
Stelle eine freche Antithese in den Raum. Mit diesem Bild hast du prompt den benachbarten Gamlang Razi erwischt, wahrscheinlich neu höchster Berg von Myanmar ;-)

Dieser wird über die Eisflanke im Bild bestiegen und soll eine gute Ecke "einfacher" zu besteigen sein als der böse Hkakabo Razi, wessen Schlussaufstieg offenbar über einen wild gezackten Grat erfolgt. Einige Bildzuordnungen im www sind schlicht falsch. Google Maps macht da einen besseren Job.

https://de.wikipedia.org/wiki/Gamlang_Razi
https://www.youtube.com/watch?v=zGo21HWNCgM

Gesendet am 5. Juni 2020 um 14:28
Fast ein Skiberg über die linke Flanke;-) - Kaukasus?

Zaza hat gesagt:
Gesendet am 5. Juni 2020 um 22:02
Flugaufnahme ja, Kaukasus ist‘s aber nicht. Der Gipfel würde an sich ins Beuteschema von Sputnik passen...

Eisberg hat gesagt: RE:
Gesendet am 5. Juni 2020 um 23:25
Auf dem Balkan sind wir auch nicht.
Aber in Europa?

Kann das der Großglockner sein?


Mit dem Hinweis "Der Gipfel würde an sich ins Beuteschema von Sputnik passen" würde ich praktisch alle europäischen Berg-Regionen außerhalb der Alpen ausschließen; da sieht es bei keinem Landeshöhepunkt so aus. Glaube ich...

mong hat gesagt:
Gesendet am 6. Juni 2020 um 05:37
Links: Aiguille Verte

Zaza hat gesagt:
Gesendet am 6. Juni 2020 um 06:16
Der gesuchte Berg ist in fast jeder Hinsicht das Gegenstück zum Glockner. Dieser liegt ausserdem in Österreich und müsste demnach ein Kreuz auf dem höchsten Punkt haben ;-)

Das sputniksche Beuteschema interpretiere ich hier als: Landeshöhepunke und ferne, unübliche Reisen.

Im Vergleich zum gesuchten Berg ist die Besteigung der Verte ein Spaziergang...

Nyn hat gesagt:
Gesendet am 6. Juni 2020 um 07:31
So einen markanten und kapitalen Hängegletscher...das würde doch, wenn der Berg in den Alpen wäre , bestimmt jeder wissen ...
Ich tippe mal auf ganzwoanders...
Kanadische Rockies?

Gelöschter Kommentar

rojosuiza hat gesagt: RE:
Gesendet am 6. Juni 2020 um 08:03
Sieht aus wie ein Siebentausender, scheint aber bloss 5861 Meter hoch zu sein...

ခါကာဘိုရာဇီ

Eisberg hat gesagt:
Gesendet am 6. Juni 2020 um 11:39
Es ist nicht der höchste Grönländer - das wäre ja (je nach Definition) ein Landeshöhepunkt und ungewöhnlich.

Kanadische Rockies - wäre das unüblich genug?
Wenn Nordamerika, dann wohl Alaska.
Ich lege mich jetzt aber mal auf die Anden in Südamerika fest; ohne den Berg zu kennen...

tenor hat gesagt: RE:
Gesendet am 6. Juni 2020 um 12:31
Anden würde ich auch sagen

tenor hat gesagt: RE:
Gesendet am 6. Juni 2020 um 12:34
Peru?

Schneemann hat gesagt: RE:
Gesendet am 6. Juni 2020 um 13:12
Südostasien. Das Rätsel wurde doch aber schon von rojo gelöst?

tenor hat gesagt: RE:
Gesendet am 6. Juni 2020 um 13:22
aha
kann leider nicht südostasisch

Schneemann hat gesagt: RE:
Gesendet am 6. Juni 2020 um 13:30
Ich denke es ist dieser Berg:Hkakabo Razi
...Erstbesteigung: 1996!

Nyn hat gesagt: RE: so-asisch
Gesendet am 6. Juni 2020 um 13:30
olala...
Ich auch nicht, aber google hilft weiter:
Suche: Höchster Berg Südostasiens

Found:
"Hkakabo Razi" is Southeast Asia's highest mountain
(lt Wikipedia 5881m)

Nyn hat gesagt: RE: so-asisch
Gesendet am 6. Juni 2020 um 13:37
https://de.wikipedia.org/wiki/Hkakabo_Razi

https://www.youtube.com/watch?v=dp1WRd6UViU

Zaza hat gesagt:
Gesendet am 6. Juni 2020 um 14:05
Genau, einer der happigsten Berge auf dieser Kugel...bisher erst ein einziges Mal bestiegen. Dann ist wieder mal der rote Schweizer dran ;-)

rojosuiza hat gesagt: RE:
Gesendet am 6. Juni 2020 um 19:53
Man sieht es... der Rote Schweizer besteigt sie alle, 'bing' sei Dank ('bing' ist besonders gut mit Bildern):

Jetzt heisst es da, raschel, raschel, such, such... Moment

rojosuiza hat gesagt: RE:
Gesendet am 6. Juni 2020 um 20:00
...Moment, such, such, rischel, raschel, finde, finden, gefunden:

Der Berg sagt: für die Ostälpler - ich bin ein Dreitausender ('im fall')


Alpin_Rise hat gesagt: Ein Tierischer Hinweis zur Lösung
Gesendet am 6. Juni 2020 um 23:23
Nichts weidet hier, kein Bos Taurus ist zu sehen, nicht mal am Rand... und auch kein altes Gem(m/s)i stakst rechts die schönen Wiesen zum Pass hinauf!

G, Rise

quacamozza hat gesagt: RE:Ein Tierischer Hinweis zur Lösung
Gesendet am 6. Juni 2020 um 23:44
Wird da gerne biwakiert vor leichten Hochtouren? ;-) Also zumindest damals anno 1992 war das so...

Dann ist es das Kleine Rinderhorn

rojosuiza hat gesagt: RE:Ein Tierischer Hinweis zur Lösung
Gesendet am 7. Juni 2020 um 06:08
Da gibt es nichts zu deuteln, ich bin erkannt: Chli Rinderhorn, 3002 Meter, ein veritabler Dreitausender. Ja, da können andere nur neidisch sein...

Wenn so viele so vieles wissen, was soll man da machen? - quacamozza gebührt der Preis, er darf weitermachen.

quacamozza hat gesagt: Gipfelquiz Nr. 158
Gesendet am 7. Juni 2020 um 10:57


Rodeln? Nicht hier. Skitouren- und Schneeschuhgeher mag ich auch nicht. Im Sommer ist so mancher Bergsteiger auf meinem Gipfel völlig erschöpft.

83_Stefan hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 158
Gesendet am 7. Juni 2020 um 12:10
Auf dem Bild sind Latschen zu sehen. Daher tippe ich, dass der gesuchte Berg unter 2000 Meter hoch ist. Ist das richtig?

quacamozza hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 158
Gesendet am 7. Juni 2020 um 12:35
Da hast Du völlig recht. Ein Gipfel unter 2000m mit reichlich Latschen.

rojosuiza hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 158
Gesendet am 7. Juni 2020 um 12:54
Drum latschen die da ja auch erledigt rauf...

quacamozza hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 158
Gesendet am 7. Juni 2020 um 13:03
Oder sie latschen erledigt runter.
Unterhalb an einer Alpe habe ich übrigens zwei sehr freundliche Niederländer getroffen...

Eisberg hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 158
Gesendet am 7. Juni 2020 um 13:10
Ein Allgäuer Gipfelkreuz?

quacamozza hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 158
Gesendet am 7. Juni 2020 um 13:17
Zweifellos.

83_Stefan hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 158
Gesendet am 7. Juni 2020 um 13:43
Erhebt sich der gesuchte Berg in der Tannheimer Gruppe?

quacamozza hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 158
Gesendet am 7. Juni 2020 um 13:58
Nein, auch wenn die Tannheimer für ihre Latschen berüchtigt sind ;-)

83_Stefan hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 158
Gesendet am 7. Juni 2020 um 14:12
Zwischen Oytal und Dietersbach?

quacamozza hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 158
Gesendet am 7. Juni 2020 um 14:22
Auch ein verrufenes Latschengebiet, aber nein, der Gipfel liegt woanders.

Tipp: Es sind schon einige hikr in den vergangenen Wochen oben gewesen.

Nyn hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 158
Gesendet am 7. Juni 2020 um 14:41
Vielleicht das Seeköpfle?

quacamozza hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 158
Gesendet am 7. Juni 2020 um 14:49
Nein, kein unbekannter Gipfel

Eisberg hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 158
Gesendet am 7. Juni 2020 um 15:59
Seeköpfle (1.920 m)?

quacamozza hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 158
Gesendet am 7. Juni 2020 um 16:08
Nein, der Gipfel ist bekannter und markanter. Außerdem ist er mit Wegen erschlossen und nur im Winter anspruchsvoll.

Manu81 hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 158
Gesendet am 7. Juni 2020 um 16:31
In der Nähe gibts 2 Seen?

quacamozza hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 158
Gesendet am 7. Juni 2020 um 16:43
Seen? Nein. Bis zum nächsten See muss man ganz schön weit laufen.

83_Stefan hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 158
Gesendet am 7. Juni 2020 um 17:25
Im deutschen Teil der Allgäuer Alpen gelegen?

quacamozza hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 158
Gesendet am 7. Juni 2020 um 17:33
Ja, in Deutschland.

Manu81 hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 158
Gesendet am 7. Juni 2020 um 17:37
Wenn schon keine Seen, dann ist doch bestimmt wenigstens ein Klettersteig in der unmittelbaren Nähe?

quacamozza hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 158
Gesendet am 7. Juni 2020 um 17:41
Das ist völlig richtig! :-)

Manu81 hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 158
Gesendet am 7. Juni 2020 um 17:45
Dann war Stefan mit den Tannheimer Bergen aber nur sehr knapp daneben, oder?

quacamozza hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 158
Gesendet am 7. Juni 2020 um 17:54
Die Tannheimer Berge sind zwei Täler weiter. Mit dem Auto mindestens eine halbe Stunde, eher mehr.

Manu81 hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 158
Gesendet am 7. Juni 2020 um 18:02
Dann bin ich verwirrt

83_Stefan hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 158
Gesendet am 7. Juni 2020 um 18:04
Dann bin ich jetzt mal für den Kühgundspitz.

quacamozza hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 158
Gesendet am 7. Juni 2020 um 18:05
Du bist so nah dran, Manu, nur Mut! Es ist nicht der Iseler, sondern...

Manu81 hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 158
Gesendet am 7. Juni 2020 um 18:07
Dann schiess ich mal ins Blaue auf den Breitenberg....

quacamozza hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 158
Gesendet am 7. Juni 2020 um 18:16
Jawoll, ich gratuliere Dir, Manu! Es ist der Hintersteiner Breitenberg.

Die Hohen Gänge sind der nahe Klettersteig. Das Rodeln bezog sich auf den gleichnamigen Gipfel nahe Pfronten. Und nach dem langen Hindelanger Klettersteig kommen hier viele erschöpfte Bergsteiger an.

Du darfst mit dem nächsten Rätsel fortfahren.

Manu81 hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 158
Gesendet am 7. Juni 2020 um 18:21
Mir fällt grade auf dass ich vor ein paar Jahren exakt dieses Bild im Sommer aufgenommen hab :-)

Nächstes Rätsel folgt erst in 2 Stunden, nach dem Abendessen ;-)... Wenn jemand schneller ist, ist’s auch kein Problem...

Eisberg hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 158
Gesendet am 7. Juni 2020 um 18:16
Rohnenspitze...

Manu81 hat gesagt: Gipfelquiz Nr. 159
Gesendet am 7. Juni 2020 um 19:49
Sodele, hier das nächste Rätsel. Zwei mal Allgäu hintereinander geht natürlich nicht. Daher hier was Grenzüberschreitendes:

Gesucht ist der dominierende Gipfel im Hintergrund. Wer auch noch den Standort des Fotografen bestimmen kann, wohnt dort ;-)

quacamozza hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 159
Gesendet am 7. Juni 2020 um 20:29
Mal ein erster Versuch: Sind das die Ammergauer? Sieht aus wie der Säuling….

Manu81 hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 159
Gesendet am 7. Juni 2020 um 20:46
Die Silhouette hätte passen können, der Säuling ist’s aber nicht. Die Ammergauer sind’s auch nicht, wir sind westlicher.

Eisberg hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 159
Gesendet am 7. Juni 2020 um 21:11
Großer Widderstein 2.533 m?

Manu81 hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 159
Gesendet am 7. Juni 2020 um 21:21
Nein, auch nicht. Wir sind nicht in den Allgäuer Alpen.

yeti11 hat gesagt: Lechquellengebirge?
Gesendet am 7. Juni 2020 um 21:49
Rote Wand? Oder doch der Diedamskopf?

Manu81 hat gesagt: RE:Lechquellengebirge?
Gesendet am 7. Juni 2020 um 21:57
Das ging fix :-) Rote Wand ist richtig.... Die Zweithöchste im Lechquellengebirge. Der yeti ist dran!

83_Stefan hat gesagt: RE:Lechquellengebirge?
Gesendet am 8. Juni 2020 um 16:39
Hallo yeti11! Du hast das letzte Rätsel gelöst, also darfst du ein neues stellen. Hast du Lust oder möchtest du lieber weitergeben?

Nyn hat gesagt: Quiz159
Gesendet am 7. Juni 2020 um 22:42
Könnte sein, dass du auf oder nahe bei der Novaspitze (2022m) bist?
(und nein, ich wohne nicht da :D)

Manu81 hat gesagt: RE:Quiz159
Gesendet am 7. Juni 2020 um 22:46
Nein, das war ein traumhafter Sonnenaufgang auf dem Gulmen bei Amden am Walensee :-)

Nyn hat gesagt: RE:Quiz159
Gesendet am 7. Juni 2020 um 22:58
Ui. doch soweit weg? Die Richtung hat dann ja fast gestimmt :D
Tolles Bild!
Mit TeleZoom und dem wenigen Licht.
Hast du das mit Stativ fotografiert?

Gelöschter Kommentar

Manu81 hat gesagt: RE:Quiz159
Gesendet am 7. Juni 2020 um 23:06
Ja, hatte im Naturfreundehaus Tscherwald übernachtet. Da ist’s nicht so weit auf den Gulmen... Für solche Fälle hab ich ein leichtes Trekkingstativ...

Nyn hat gesagt: RE:Quiz159
Gesendet am 7. Juni 2020 um 23:14
Gute Idee mit dem Trekking-Stativ! Daran hab ich bisher nicht gedacht.
Obwohl ich sogar eines, das geeignet wäre, im Fotosammelsurium habe, war es bisher nie auf Bergtour mit.
Für Aufnahmen bei Normalicht tut es meine Samsung L110 wirklich sehr gut, nur sobald ich stärker zoome, wirds öfter unscharf.

rojosuiza hat gesagt: Der yeti ist dran
Gesendet am 8. Juni 2020 um 14:59
Der yeti ist dran? - Nichts geschieht, existiert der yeti denn überhaupt?

Schneemann hat gesagt: RE:Der yeti ist dran
Gesendet am 8. Juni 2020 um 15:08
Treffen sich zwei Yetis. Sagt der eine: "Du gestern hab ich Reinhold Messner gesehen." Darauf der andere: "Was, gibt's den wirklich?"

quacamozza hat gesagt: RE:Der yeti ist dran
Gesendet am 8. Juni 2020 um 15:16
Treffen sich zwei Schneemänner. Sagt der eine zum anderen: Du, ich bekomme noch 10 € von Dir. Sagt der andere: Warte noch bis zum Frühjahr, dann bin ich wieder flüssig.

Alpin_Rise hat gesagt: Breaking news aus dem Himalaya
Gesendet am 8. Juni 2020 um 17:49

Ein Schneegrat mit riesigen, frischen Fussabdrücken.
The_real_Reinhold_Messner richtet seine Kamera auf die wunderbar deutlichen Yetispuren, den Finger am Auslöser. Blitzschnell schiesst der Yeti hinter der Wächte hervor und schlägt dem prominenten hikr die Kamera aus der Hand.
Dieser, im Höhendelirium kaum überrascht, schnauzt den Yeti an: "Da setz ich mich Jahrelang für deine Existenz ein, soeben hätt ich sie bewiesen und werk kommt mir genau jetzt dazwischen...?!"
Darauf der Yeti trocken: "Reg di nid auf, Reinhold... jetzt haben wir wenigstens etwas gemeinsam: diese leidigen Probleme mit Abdrücken..."

G, Rise

Eisberg hat gesagt: RE:Breaking news aus dem Himalaya
Gesendet am 8. Juni 2020 um 18:10
Da es hier keine Beweise für die Existenz des Yetis zu geben scheint, erlaube ich mir einfach mal schnell einen Berg dazwischenzuschieben...
Das ist ja vielleicht in eurem Interesse? Möglicherweise ist es eh innert Minuten gelöst...


Ich bin der höchste Berg meines Landes. Am 8. Februar 2019 hat mich ein gewisser "Eisberg" bestiegen, aber es bis heute nicht geschafft, einen Bericht auf hikr dazu zu veröffentlichen.
An diesem Tag war er mein einziger Besucher. Zu schönen Jahreszeiten besuchen mich allerdings bis zu 300 Leute pro Tag, wenn ich mich richtig erinnere.




rojosuiza hat gesagt: RE:Breaking news aus dem Himalaya
Gesendet am 8. Juni 2020 um 19:01
Zla Kolata? - denn wie ein Eisberg sieht er nicht aus...

rojosuiza hat gesagt: RE:Breaking news aus dem Himalaya
Gesendet am 8. Juni 2020 um 19:05
Nein, Ponto do Pico, herjee, ich muss meinen eigenen Rat befolgen...

Eisberg hat gesagt: RE:Breaking news aus dem Himalaya
Gesendet am 8. Juni 2020 um 19:08
Nein; diesmal sind wir nicht auf dem Balkan.
Und dass es in den Alpen keinen Landeshöhepunkt gibt, muss ich vermutlich nicht extra erwähnen....

Also nur mit dem 1. Foto (dem Gipfel) wäre es vermutlich schwierig; aber das 2. Foto...
So sieht es zumindest nicht in Montenegreo aus. :-)


rojosuiza hat gesagt: RE:Breaking news aus dem Himalaya
Gesendet am 8. Juni 2020 um 19:11
Ja, ja, aber mein Ponta de Pico auf den Azoren, findet der denn Gnade beim Eisklotz?

Eisberg hat gesagt: RE:Breaking news aus dem Himalaya
Gesendet am 8. Juni 2020 um 19:13
Richtig; erwartet schnell.
Der Berg Pico auf der gleichnamigen Azoren-Insel; höchster Berg von Portugal.

Viele Landeshöhepunkte die so ähnlich aussehen, dürfte es wohl auch nicht geben...

Ein paar Tage später hatte es dann dort übrigens auch wieder Schnee.

rojosuiza hat gesagt: RE:Breaking news aus dem Himalaya
Gesendet am 8. Juni 2020 um 19:16
Jetzt hätte ich ja einen Grund, mich dorthin verschlagen zu lassen...

Ich schliesse jetzt gleich mal an. Yetis gibt es gar nicht!

rojosuiza hat gesagt: Hochkulturell
Gesendet am 8. Juni 2020 um 19:16
Jetzt soll es für einmal hochkulturell werden, bei diesem Rätsel.

Wenn’s keine echter rojosuiza wär’, wär’s ein guter Caspar David Friedrich: wildromantische Spitzen und wallende Nebel.






Wie heisst der gesuchte Berg, der hier von einem wahren Könner so wildromantisch abgebildet?



Alpin_Rise hat gesagt: RE:Hochkulturell
Gesendet am 8. Juni 2020 um 21:37
Der holde Berg hat botanisches im Namen, klein links, gross rechts.
Während der wahre Könner an der Waldgrenze an einem namhaft schönen Ort steht, verdeckt Freund Nebel fast ein anderes Horn ganz rechts.

G, Rise

Nyn hat gesagt:
Gesendet am 8. Juni 2020 um 19:53
Wie isses mit Großer Diamantstock?

rojosuiza hat gesagt: RE:
Gesendet am 8. Juni 2020 um 20:30
Ist das da, wo die Diamanten her kommen?

Nein, dies ist nicht der Gross Diamantstock.

rojosuiza hat gesagt: RE:
Gesendet am 8. Juni 2020 um 21:11
Andere Künstler haben mir übrigens recht verdienstvoll abgebildet, rojosuiza ist also nicht der erste...

rojosuiza hat gesagt: RE:
Gesendet am 8. Juni 2020 um 21:43
Carl Heyn aus Sachsen hat mich verewigt...

Manu81 hat gesagt: RE:
Gesendet am 8. Juni 2020 um 23:00
Ist dem Berg „ein Ros‘ entsprungen“?

Manu81 hat gesagt: RE:
Gesendet am 8. Juni 2020 um 23:12
Und wenn’s der Rosengarten nicht ist, tippe ich aufs Doldenhorn...

rojosuiza hat gesagt: RE:
Gesendet am 9. Juni 2020 um 06:49
Manu81 hat's erraten, es ist das Doldenhorn. Die meisten kennen es von der Zuckerbäckerseite, ob den Oeschinensee, hier ist es von der Hinterseite, wild und wuchtig, gesehen auf dem Weg zum Lötschbergpass.

Manu81 ist dran - es sei denn, der yeti will sich noch melden?

tenor hat gesagt: RE:
Gesendet am 9. Juni 2020 um 09:19
Schönes Bild, rojo!
...und einfach ein schöner Berg...

rojosuiza hat gesagt: RE:
Gesendet am 9. Juni 2020 um 10:18
Man dankt, der Tenor singt schön.

Manu81 hat gesagt: Gipfelquiz Nr. 162
Gesendet am 9. Juni 2020 um 10:46
und das nächste... Gesucht ist der markante, zugespitzte Gipfel leicht rechts der Mitte. Für Experten sicherlich kein allzugroßes Problem.



Tipp: der Aufnahmestandort befindet sich ca. 250 km entfernt ;-)


rojosuiza hat gesagt: RE: Gipfelquiz Nr. 162
Gesendet am 9. Juni 2020 um 11:18
Geniales Bild, was für ein Wetter, der Zentrale dort, den meinst Du, ja?

Manu81 hat gesagt: RE: Gipfelquiz Nr. 162
Gesendet am 9. Juni 2020 um 11:29
Ja. Quasi der Höchste und Zackigste, ziemlich genau in der Mitte.

rojosuiza hat gesagt: RE: Gipfelquiz Nr. 162
Gesendet am 9. Juni 2020 um 11:31
Schrecklich hoch und finster, da setzt rojosuiza keinen Fuss drauf

Manu81 hat gesagt: RE: Gipfelquiz Nr. 162
Gesendet am 9. Juni 2020 um 12:01
Lauter Gipfel, gell?

rojosuiza hat gesagt: RE: Gipfelquiz Nr. 162
Gesendet am 9. Juni 2020 um 12:06
Es können auch Hörner sein... und die Geschichte Deines Turmes ist auch faszinierend, wenn abholzen nicht mehr hilft greift der Schwarzwälder zum Sturm!

83_Stefan hat gesagt: RE: Gipfelquiz Nr. 162
Gesendet am 9. Juni 2020 um 11:37
Befindet sich dein Gebirge in Spanien?

Manu81 hat gesagt: RE: Gipfelquiz Nr. 162
Gesendet am 9. Juni 2020 um 12:02
Nein, wir blicken auf die Alpen...

rojosuiza hat gesagt: RE: Gipfelquiz Nr. 162
Gesendet am 9. Juni 2020 um 12:05
Meinst Du die Sierra Nevada? Ich denke, es ist der aller-, allerhöchste Berner Gipfel

rojosuiza hat gesagt: RE: Gipfelquiz Nr. 162
Gesendet am 9. Juni 2020 um 12:07
Bevor alles durcheinander geht: der höchste Berner bin ich

Manu81 hat gesagt: RE: Gipfelquiz Nr. 162
Gesendet am 9. Juni 2020 um 12:21
Dann ist es also gelöst: Das Finsteraarhorn! Und daneben das Schreckhorn, Lauteraarhorn und noch ein paar mehr.

Fotostandort war der Hohlohturm im Nordschwarzwald (Rastatt/Gernsbach).

rojosuiza hat gesagt: RE: Gipfelquiz Nr. 162
Gesendet am 9. Juni 2020 um 12:21
Bravo! Tolles Bild, toller Turm

Manu81 hat gesagt: RE: Gipfelquiz Nr. 162
Gesendet am 9. Juni 2020 um 12:23
Danke! Die Sicht hat man nur bei kräftigem Föhn...

83_Stefan hat gesagt: RE: Gipfelquiz Nr. 162
Gesendet am 9. Juni 2020 um 12:32
>Tolles Bild

Da schließe ich mich an - klasse!

83_Stefan hat gesagt: RE: Gipfelquiz Nr. 162
Gesendet am 9. Juni 2020 um 12:27
>Meinst Du die Sierra Nevada?

Nein, ich dachte an die Picos de Europa. Aber du bist im Raten offenbar geschickter als ich ;-) .

rojosuiza hat gesagt: RE: Gipfelquiz Nr. 162
Gesendet am 9. Juni 2020 um 12:30
haha, das Internet macht's móglich...

rojosuiza hat gesagt: Das kommt einem Spanisch vor...
Gesendet am 9. Juni 2020 um 12:23
Der 83_Stefan soll einen Vorsprung bekommen:





Zuhause bei den Spaniern, in Übersee!

Wie heisst die Bergkette, wie heisst der graue Berg und wie hoch ist er?

Nyn hat gesagt: RE:Das kommt einem Spanisch vor...
Gesendet am 9. Juni 2020 um 14:09
*Spanisch ist die offizielle Landessprache oder Zweitsprache in: Argentinien, Bolivien, Chile, Kolumbien, Costa Rica, Kuba, Dominikanische Republik, Ecuador, El Salvador, Guatemala, Honduras, Mexiko, Nicaragua, Panama, Paraguay, Peru, Puerto Rico, Uruguay, Venezuela und Spanien*

N' Haufen Auswahl :D

rojosuiza hat gesagt: RE:Das kommt einem Spanisch vor...
Gesendet am 9. Juni 2020 um 14:15
Tja, und da steht das gesuchte Land nicht mal drauf auf Deiner Liste, und doch waren die Spanier hier... und sind die Namen geblieben.

Schneemann hat gesagt: RE:Das kommt einem Spanisch vor...
Gesendet am 9. Juni 2020 um 14:20
Wir sind im Schwarzeneggerland beim Mt. Emerson...

rojosuiza hat gesagt: RE:Das kommt einem Spanisch vor...
Gesendet am 9. Juni 2020 um 14:21
Aua! Der Schneeball hat mich voll aufs Auge getroffen! Mount Emerson, Californien. Aber - ätsch! - die Höhe weiss der Schneemann nicht!

Schneemann hat gesagt: RE:Das kommt einem Spanisch vor...
Gesendet am 9. Juni 2020 um 14:22
Von wegen. Es sind genau 13,210 Füsse ;-)

rojosuiza hat gesagt: RE:Das kommt einem Spanisch vor...
Gesendet am 9. Juni 2020 um 14:25
Kleine oder grosse Füsse, möcht man da fragen... Aber genug. Ich gebe mich geschlagen. Dem Schneemann gehört ein Platz an der Sonne! Er darf schnell weitermachen, es sei denn, der Yeti wird noch gesichtet.

Nyn hat gesagt: RE:Das kommt einem Spanisch vor...
Gesendet am 9. Juni 2020 um 14:23
Wo ihr schon überall rumgekurvt seid :D

Nyn hat gesagt: RE:Das kommt einem Spanisch vor...
Gesendet am 9. Juni 2020 um 14:25
Wenn es denn der Mt. Emerson ist, das hört sich für mich jetzt nicht so sehr spanisch an... hihi
Komm mir spanisch vor!

rojosuiza hat gesagt: RE:Das kommt einem Spanisch vor...
Gesendet am 9. Juni 2020 um 14:26
Hallo, Sierra Nevada!

Schneemann hat gesagt: Übersee
Gesendet am 9. Juni 2020 um 14:32
dieser Gipfel liegt auch "überm See" ;-)


rojosuiza hat gesagt: RE:Übersee
Gesendet am 9. Juni 2020 um 14:44
Sankt Chrischona

rojosuiza hat gesagt: RE:Übersee
Gesendet am 9. Juni 2020 um 14:45
Scheiss, kein See

rojosuiza hat gesagt: RE:Übersee
Gesendet am 9. Juni 2020 um 14:50
Na dann, andere Seite: Pfänder

Schneemann hat gesagt: RE:Übersee
Gesendet am 9. Juni 2020 um 15:42
Genau der. Die meisten kennen den nur als Tunnel ;-)

83_Stefan hat gesagt: RE:Übersee
Gesendet am 9. Juni 2020 um 15:51
Du bist eine Spürnase!

rojosuiza hat gesagt: RE:Übersee
Gesendet am 9. Juni 2020 um 17:02
Spürnasen sind die, die die Nase immer am Boden haben. Gründe dafür gibt es viele, mache treten erst später im Leben zu tage.

rojosuiza hat gesagt: Schwierig, schwierig
Gesendet am 9. Juni 2020 um 15:50
Dieses Rátsel ist wirklich schwierig, das löst so schnell keiner, Schneemann hin, Schneemann her.




Ich will wissen, wo der Fotograf steht und wie der grosse weisse Berg da hinten heisst.

Ausserdem will ich wissen, wer der Yeti ist.

Alpin_Rise hat gesagt: RE:Schwierig, schwierig
Gesendet am 9. Juni 2020 um 17:44
>wirklich schwierig, das löst so schnell keiner

Darf ich trotzdem? Ausnahmsweise mal volles Risiko im Klartext, nachdem meine holden Anspielungen aufs Doldige Horn nicht zählten ;-)

Du stehst oberhalb "alla Baita" bei All'Acqua und nach West-Süd-West Richtung Val Corno.

Und welchen Schneeberg möchtest du gerne erkannt? Den mit sonnigem oder schattigem Schnee?

G, Rise

Voralpenschnüffler hat gesagt: RE:Schwierig, schwierig
Gesendet am 9. Juni 2020 um 17:55
Pech, Rise! Der Schneemann sucht das Grieshorn ("den grossen Schneeberg") und nicht das helle Helgenhorn - deshalb zählen deine diesmal körnigen Anspielungen wieder nicht - ätsch;-)!!!
Lg, R

P.S.: Und der Yeti ist natürlich der Bergrebell;-)!

rojosuiza hat gesagt: RE:Schwierig, schwierig
Gesendet am 9. Juni 2020 um 18:04
Ja, nein, ja, nein, schwierig, schwierig.

rojosuiza steht nicht in den Nähe von All'Acqua (das kann er nicht mal buchstabieren!), der gesuchte Yeti ist nicht der Bergrebell.

Hingegen: Grieshorn und Helgenhorn, die beiden muss ich wohl richtig rechnen.

Nun denn zum Endspurt ihr beiden, Polder und Alpin-Rise, wo steht der rojosuiza und wer ist der Yeti, na?

rojosuiza hat gesagt: RE:Schwierig, schwierig
Gesendet am 9. Juni 2020 um 18:10
ein Hinweis noch




Alpin_Rise hat gesagt: Alternative Facts
Gesendet am 9. Juni 2020 um 18:25
Endspurt ohne zu wissen, in welche Richtung... denn du verwirrst, werter Rotschweizer!

Verrat mir: Wenn du nicht im hinteren Bedretto irgendwo oberhalb All'Aqua stehst, von wo kannst du so schön zum zweifellosen Helgenhorn schaun?
Und ich säe Zweifel am "Grieshorn" ist dieses auch bekannt als Rotentalhorn?

Und wer der Yeti ist, weiss ich immer noch nicht. Ich passe und tipp auf "unbekannt": Yeti ist und bleibt unbekannt.

G, Rise

rojosuiza hat gesagt: RE:Alternative Facts
Gesendet am 9. Juni 2020 um 18:30
Dem Hacker hätte es sich dieser Yeti schon erschlossen.'

Dein West-Süd-West stimmt, aber rojosuiza und seine Kamera sind enorm weitsichtig.

Im übrigen ist Zweifel immer angebracht, das Bessere ist der Feind des Guten.

rojosuiza hat gesagt: RE:Alternative Facts
Gesendet am 9. Juni 2020 um 18:40
Es herrscht Schweigen in den Alpen.

Nun denn, ein kleiner Hinweis: Ich stehe auf der allerwichtigsten Passstrasse der ganzen schweizerischen Welt.

rojosuiza hat gesagt: Schwierig, schwierig
Gesendet am 9. Juni 2020 um 18:53
Zeit zur Auflösung: Die Berge sind von den Kennern richtig erkannt.

rojosuiza kann es sich nur etwa ausrechnen auf der Karte, WSW ab seinem Standpunkt. Er steht weit, weit weg, oberhalb von Airolo, auf der Gotthard-Passstrasse. Es ist Winter, da kann er das.

Wer hier der Yeti ist? Ja, das fragt der Verfasser sich in seinem Beitrag *Tremolierend zur Tremola - Bis! ja auch. Bis jetzt hat das keiner gewusst...

Nyn hat gesagt: RE:Alternative Facts
Gesendet am 9. Juni 2020 um 18:48
Du könntest an der Gotthardstraße oberhalb von Airolo stehn, ca 1800 m hoch

Nyn hat gesagt: RE:Alternative Facts
Gesendet am 9. Juni 2020 um 18:50
Der Yeti versteckt sich unter dem Schnee..iwo, wo die Spuren auf deinem Foto hinführen :D

rojosuiza hat gesagt: RE:Alternative Facts
Gesendet am 9. Juni 2020 um 18:56
Airolo stimmt, Nyn, aber nur etwa 1400m hoch, oberhalb von Airolo. Der Yeti? - Nein, da musst auch Du den Beitrag *Tremolierend zur Tremola - Bis! lesen...

Nyn hat gesagt: RE:Alternative Facts
Gesendet am 9. Juni 2020 um 19:07
Ach, den hatte ich gar nicht gelsen, rojo..hatte mich nur am Foto orientiert.
Dein tremolo Bericht ist sehr poetisch. Gefällt mir! Ja, es ist schön,wenn man passende Worte findet für diese tollen Schönheiten der Natur und dem eigenen Empfinden.
Manche mögen es für kitschig halten, aber das sind alle Banausen. :D

rojosuiza hat gesagt: RE:Alternative Facts
Gesendet am 9. Juni 2020 um 19:08
Wer ist dieser Yeti?

Alpin_Rise hat gesagt: RE:Alternative Facts
Gesendet am 9. Juni 2020 um 19:23
Der Yeti ist derjenige der am lautesten fragt - wer gewinnt jetzt? Und ist die Lösung nun Helgenhorn, Grieshorn oder Rotentalhorn?

Fragen über Fragen, erlöse uns!
G, Rise

Voralpenschnüffler hat gesagt: RE:Alternative Facts
Gesendet am 9. Juni 2020 um 19:38
ups.... das hätt'ich ja wissen müssen, dass der Rojo die Pta. Valrosso wählt (auch wenn er es evt. selber nicht mehr weiss...). Da hat mich also der böse Saemann aus dem Rennen genommen;-((

rojosuiza hat gesagt: Klärung schwieriger Fragen
Gesendet am 9. Juni 2020 um 19:37
Der Rätselsteller befindet sich in Airolo. Nyn hat das geraten.

Der Berg, der zweifellos bestimmt ist, ist das Helgenhorn. Das sagen Polder und Alpin_Rise übereinstimmend. Alpin_Rise sagte ebenfalls die Richtung WSW, und die stimmt sowohl von All'Acqua als von Airolo. Die Frage zu der dunklen Spitze ist von rojosuiza nicht zu klären, da die Berge dafür zu weit weg sind von Airolo.

Das dritte Drittel, wer ist dieser Yeti, wusste keiner. Niemand begreift, das rojosuiza mit seinen Schneeschuhen Yeti-Abdrücke gemacht hat, die er wiedersieht, als er die eigene Spur auf einer Brücke der Passstrasse eigenselbst überschreitet...

Weil so viele so vieles richtig geraten haben, werfe ich jetzt die Würfel: Polder soll weitermachen... oder der andere Yeti, wenn er sich je wieder melden sollte...

mong hat gesagt: RE:Klärung schwieriger Fragen
Gesendet am 9. Juni 2020 um 19:45
> Ich will wissen, wo der Fotograf steht

Aber wo genau steht der Fotograf? In Motto Bartola?

rojosuiza hat gesagt: RE:Klärung schwieriger Fragen
Gesendet am 9. Juni 2020 um 20:04
Unterhalb von Motto Bartola, querfeldein Richtung Airola stazione

mong hat gesagt: RE:Klärung schwieriger Fragen
Gesendet am 9. Juni 2020 um 20:19
Ich gratuliere! Du stehst direkt über dem Strassentunnel Airolo-Göschenen.

Alpin_Rise hat gesagt: RE:Klärung schwieriger Fragen
Gesendet am 10. Juni 2020 um 13:01
Jetzt wo wir auf die Kurve genau wissen, wo der identifizierte, zoomende Yeti steht, können wir auch beweisen, dass die Schneeberge Helgenhorn und Rotentalhorn (nicht Grieshorn!) sind.

Vollständig gelöst, es darf Gepoldert werden!

G, Rise


Voralpenschnüffler hat gesagt: RE:Klärung schwieriger Fragen
Gesendet am 10. Juni 2020 um 19:26
Ich habe ja (teilweise) Fake news verbreitet, was dank deines Zweifelsäens aufgedeckt wurde - somit gebe ich an dich (oder an mong) weiter;-)!

LG, R

mong hat gesagt: RE:Klärung schwieriger Fragen
Gesendet am 10. Juni 2020 um 19:34
Mein Altruismus ist legendär. Ich gebe weiter ;-)

Alpin_Rise hat gesagt: RE:Klärung schwieriger Fragen
Gesendet am 10. Juni 2020 um 22:05
Fake News war ich, aber zur Tarnung hab ich nicht Al Quaida, sondern All'Acqua geschrieben, was natürlich auch nur ein Ablenkungsmanöver war.

Und der Yeti hat sich gegen uns veschworen. Egal, neues Räsel, neues Gelächt.

GLRG

Nyn hat gesagt:
Gesendet am 10. Juni 2020 um 19:49
Nu und nu, rojo? Entweder kannst du nochmal würfeln :D ? oder ich übergebe hiermit formlos an Alpin_Rise, wobei ja eigentlich der Yeti dran wäre - also der, der verschwunden ist, nicht der Fußabdrückemacher

Alpin_Rise hat gesagt: Da ich im Moment wirklich formlos bin
Gesendet am 10. Juni 2020 um 22:02
und alle nur eines von mir wollen, hier das Rätsel.
Schlicht und simpel, ein Berg, eine Lösung:



G, Rise

Kik hat gesagt:
Gesendet am 10. Juni 2020 um 22:08
Spontan kommt mir das Tinzenhorn in den Sinn, aber hat das ein Kreuz?

Manu81 hat gesagt:
Gesendet am 10. Juni 2020 um 22:20
Vor vielen Jahren war ich mal in der Europaweghütte. Wenn ich mich recht entsinne, hat man von oberhalb der Hütte einen ähnlichen Blick aufs Täschhorn?

quacamozza hat gesagt:
Gesendet am 10. Juni 2020 um 23:28
...könnte aber auch der Piz Mitgel direkt nebenan sein, der hat auf jeden Fall ein Kreuz.

Kik hat gesagt: RE:
Gesendet am 10. Juni 2020 um 23:44
Ich glaube, Du hast recht mit dem Piz Mitgel.

quacamozza hat gesagt: RE:
Gesendet am 11. Juni 2020 um 00:12
Tinzenhorn war auch mein erster Tipp, das hat ja ebenfalls diese vielen schrägen Bänder ;-) ...hätt wetten können, dass Du das gelöst hast...

Für Deine solide Vorarbeit darfst aber auf jeden Fall das nächste Rätsel reinstellen, falls es der Piz Mitgel sein sollte.

Alpin_Rise hat gesagt: RE:
Gesendet am 11. Juni 2020 um 09:43
Ah, ja, oder ein Rätsel von Kik.

G, Rise

Alpin_Rise hat gesagt: RE:
Gesendet am 11. Juni 2020 um 09:42
Richtig, es ist der Piz Mitgel, leichtester Gipfel der drei "Bergüner Stöcke", den Dolomiten Graubündens.

Ein versteckter Hinweis hat das Bild, denn abgebildet ist der Berg "mit Gel" von einem nächtlichen Schneefall.

Nächstes Rätsel ist von quacamozza!

G, Rise


Kik hat gesagt: RE:
Gesendet am 11. Juni 2020 um 10:29
Dann auch etwas mit Bändern und Kreuz, aber uralt. Wo sitzen wir da?

Alpin_Rise hat gesagt: RE:
Gesendet am 11. Juni 2020 um 12:19
Am Gipfel steht man mit einem Bein in der Illegalität, oder? Und ist das Gipfelkreuz noch das gleiche oder nur ähnliche Baurat?

G, Rise



(Bild geklaut von zaza)


Kik hat gesagt: RE:
Gesendet am 11. Juni 2020 um 12:44
Wohl wieder ähnliche Bauart. Fast illegal stimmt. Schon auf dem Gipfelgrat des Piz Pisoc ist man mit dem rechten Fuss immer im Nationalpark.
Nun darfst Du wieder!

Nyn hat gesagt: RE:
Gesendet am 11. Juni 2020 um 13:54
Pisoc? wau! Klasse Berg! Hab da mal den kompletten Nordgrat im solo gemacht mit Biwak am gipfel, da war ich quasi die ganze Zeit mit der linken Arschbacke an der Grenze des Nationalparks :D

Nyn hat gesagt: Pisoc
Gesendet am 11. Juni 2020 um 15:56


Das ist 1994 gewesen. Am Abend vor meinem Freibiwak am Gipfel. Auch schon paar Jährle her, man erkennt das Kreuzle ist dasselbe wie auf Zaza's Bild. Wann warst du dort oben, Kik?, das muss ja wirklich ewig her sein.

Kik hat gesagt: RE:Pisoc
Gesendet am 12. Juni 2020 um 21:37
Als Mann Pilzfrisur trug, d.h. in den Siebzigern.

rojosuiza hat gesagt: Schlafmützen
Gesendet am 12. Juni 2020 um 10:03
Wenn alles schläft, handelt rojosuiza. Es ist noch weit bis zum Bergrätsel 200. Jetzt nicht schlappmachen. Wie heisst die Weisse Schönheit hier?

Auch Üsserschwizer dürfen mitmachen...



Schneemann hat gesagt: RE:Schlafmützen
Gesendet am 12. Juni 2020 um 12:39
Nach der Üsserschwizer-Bemerkung dürfte der Gipfel also im Wallis sein?

rojosuiza hat gesagt: RE:Schlafmützen
Gesendet am 12. Juni 2020 um 12:45
nur wenn rojosuiza immer die Wahrheit sagte.... hihi

Alpin_Rise hat gesagt: RE:Schlafmützen
Gesendet am 12. Juni 2020 um 15:57
Dass du kantonal nicht die Wahrheit schreibst, erkennt jede/r halbwegs weis(s)e Frau / Mann ;-)

G, Rise

rojosuiza hat gesagt: RE:Schlafmützen
Gesendet am 12. Juni 2020 um 15:59
Nicht alle Männer sind derart weise, GottseiDank, Gottseigepriesen, oh herer Alpin_Rise!

milan hat gesagt:
Gesendet am 12. Juni 2020 um 13:32
Silberhorn, 3695m, Jungfraugebiet?

rojosuiza hat gesagt: RE:
Gesendet am 12. Juni 2020 um 16:38
Dem Silberhorn gleicht es hier ziemlich, nicht wahr? - Ist es aber nicht. Kein Horn.

Ein weiser Mann hat Dir weiter oben einen tollen Hinweis gegeben, schau doch mal...

rojosuiza hat gesagt: RE:
Gesendet am 12. Juni 2020 um 16:42
... und Jungfrau, ganz und gar nicht abwegig, vielleicht... Wer weiss, können die beiden einander sogar sehen?

rojosuiza hat gesagt: RE:
Gesendet am 12. Juni 2020 um 17:13
Der Fotograf ist gerade über die Sefinefurgge gestolpert... wie DIE ihren Namen im Laufe der Zeit immer wieder gewandelt hat, eine reine Freude ist's....

83_Stefan hat gesagt: RE:
Gesendet am 12. Juni 2020 um 17:52
Für mich alles leider nur böhmische Dörfer ;-) !

rojosuiza hat gesagt: RE:
Gesendet am 12. Juni 2020 um 18:00
Nein, Böhmen ist das nicht, und auch nicht Mähren....

rojosuiza hat gesagt: Keine ist so weise
Gesendet am 12. Juni 2020 um 18:11
Keiner ist so weise, wie Alpin_Rise.

Wenn er sich auch immer etwas verklausuliert ausdrückt - und damit auch anderen eine Chance gibt! - so weiss er es am Ende doch am Allerbesten.

Abgebilldet ist die Weisse Frau, Wyssi Frau, in der Blüemlisalp. Wer Nähers von den Abenteuern des Berglhelden erfahren will, lesen *eine halbvergessene Wanderung - Sefinafurggu.

Der Weise Rize ist dran...

Alpin_Rise hat gesagt: RE:Keine ist so weise
Gesendet am 12. Juni 2020 um 21:35
Nur weil er so heisse, machts ihn noch lange weise...
Wer will, darf, Rätsel frei!
G, Rise

Eisberg hat gesagt: RE:Keine ist so weise
Gesendet am 12. Juni 2020 um 22:11
Ok, dann suchen wir mal einen eher selten besuchte Gipfel..

Gesucht ist der Gipfel im Vordergrund; also der Standpunkt des Fotografen (also nicht die Gipfel im Hintergrund):



Nur ungefähr 700 Höhenmeter tiefer liegt ganz in der Nähe die nächste Postauto Haltestelle.

Alpin_Rise hat gesagt: Haltstellenphilosophie
Gesendet am 12. Juni 2020 um 23:50
Sogar mehrere Haltestellen tragen den selben Namen wie der markante Gipfel in Bildmitte, richtig?

Und etwas hat der Name des Gipfels rechts mit demjenigen noch weiter rechts ausserhalb des Bildes zu tun. Braucht aber etwas internationale Phantasie ;-)

G, Rise

Schneemann hat gesagt: RE:Keine ist so weise
Gesendet am 13. Juni 2020 um 08:50
Der Gipfel gegenüber ist der Piz Julier, n'est pas?

Schneemann hat gesagt: RE:Keine ist so weise
Gesendet am 13. Juni 2020 um 11:32
Steckt eine "Säule" im romanischen Namen?

Eisberg hat gesagt: RE:Keine ist so weise
Gesendet am 13. Juni 2020 um 11:45
Na offensichtlich kennst du ja bereits die Lösung. :-)

Schneemann hat gesagt: RE:Keine ist so weise
Gesendet am 13. Juni 2020 um 12:03
Ich tippe auf den (wohl erst seit kurzem firnfreien) Gipfel des Piz da las Coluonnas.

Eisberg hat gesagt: Piz da las Coluonnas 2.961 m
Gesendet am 13. Juni 2020 um 12:10
Richtig; es ist der
Piz da las Coluonnas 2.961 m
https://www.hikr.org/dir/Piz_da_las_Coluonnas_1184/

Somit kannst du nun weitermachen.

Eisberg hat gesagt: RE:Keine ist so weise
Gesendet am 13. Juni 2020 um 11:43
Ja, gegenüber ist der Piz Julier - das hatte Alpin_Rise schon richtig erkannt, ohne es direkt sagen zu wollen...

Siwfass hat gesagt: Däumchen drehen
Gesendet am 13. Juni 2020 um 10:58
Heisst er auf Deutsch Däumchen?

Schneemann hat gesagt: Nr. 169 (??)
Gesendet am 13. Juni 2020 um 12:17
Dann mal wieder ein Grasberg zur Abwechslung. Der hier wird eher selten besucht, aber dafür wohl auch gern mal im Winter. Aber nicht zu ver"kopft" rätseln...


Eisberg hat gesagt: RE:Nr. 169 (??)
Gesendet am 13. Juni 2020 um 12:33
Sind wir beim Walensee?

Schneemann hat gesagt: RE:Nr. 169 (??)
Gesendet am 13. Juni 2020 um 12:41
Nein, ein ganzes Stück östlicher (bei die Xibergern) ;-)

Manu81 hat gesagt: RE:Nr. 169 (??)
Gesendet am 13. Juni 2020 um 16:36
Vielleicht der Linkerskopf?

Schneemann hat gesagt: RE:Nr. 169 (??)
Gesendet am 13. Juni 2020 um 18:17
Nein, das ist er nicht. Sonst noch Vorschläge?

Schneemann hat gesagt: RE:Nr. 169 (??)
Gesendet am 13. Juni 2020 um 19:56
Das L.... stimmt aber schonmal ;-)

Nyn hat gesagt: RE:Nr. 169 (??)
Gesendet am 13. Juni 2020 um 19:59
Dann ist es vielleicht der Liechelkopf?

quacamozza hat gesagt: RE:Nr. 169 (??)
Gesendet am 13. Juni 2020 um 20:38
Oder ein Kopf nördlich der Schänzlespitze, der auch mit L anfängt

Schneemann hat gesagt: RE:Nr. 169 (??)
Gesendet am 13. Juni 2020 um 21:01
Nein, der Richtige ist noch nicht dabei.
Tipp: Kopf tönt im Alemannischen etwas anders....

quacamozza hat gesagt: RE:Nr. 169 (??)
Gesendet am 13. Juni 2020 um 22:00
Abendessen vorbei. Nächster Tipp: Der Lusgrind vielleicht?

Schneemann hat gesagt: RE:Nr. 169 (??)
Gesendet am 13. Juni 2020 um 22:03
Sehr gut. Das ist wirklich kein bekannter Gipfel ;-)
Der Lusgrind im grossen Walsertal, neben der Roten Wand...

quaca is next!

quacamozza hat gesagt: RE:Nr. 169 (??)
Gesendet am 13. Juni 2020 um 22:07
Das Bild sieht wirklich 1:1 aus wie beim Südaufstieg zum Lahnerkopf (und rechts wäre meine geliebte Kälbelespitze).

Schneemann hat gesagt: RE:Nr. 169 (??)
Gesendet am 13. Juni 2020 um 22:13
Kann ich aber definitiv ausschliessen: das Foto ist von mir und von einem Lahnerkopf hab ich noch nie was gehört ;-)

quacamozza hat gesagt: Gipfelquiz Nr. 170
Gesendet am 14. Juni 2020 um 03:12


Ein kniffliges Rätsel: Der hohe mit dem flachen Gipfeldach wird sehr selten bestiegen. Und wer diesen Grat überschreitet, der muss schon ordentlich einen an der Waffel haben...

BigE17 hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 170
Gesendet am 14. Juni 2020 um 08:52
Also zu diesem einsamen Nebengipfel finde ich im Internet keinen einzigen Besteigungsbericht! Mich würde jedoch sehr interessieren, wie ich den am einfachsten bekommen kann.

Nyn hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 170
Gesendet am 14. Juni 2020 um 11:36
Nach Allgäu sieht das nicht aus...

quacamozza hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 170
Gesendet am 14. Juni 2020 um 12:01
Nein, das ist woanders

quacamozza hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 170
Gesendet am 14. Juni 2020 um 12:00
Doch, dieser Gipfel wurde schon behikrt und beschrieben, sogar von einem nicht unbekannten hikr.
Und Nebengipfel? Nein, der ganze Grat ist nach dem Berg benannt.
Der Aufstieg ist sogar seilversichert...

BigE17 hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 170
Gesendet am 14. Juni 2020 um 12:38
Mein Tipp wäre gewesen, dass es sich um den ziemlich markanten Ostgipfel der Großen Ohrenspitze in der Rieserfernergruppe handelt. Der Hauptgipfel würde dahinter in den Wolken liegen.

Nyn hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 170
Gesendet am 14. Juni 2020 um 13:09
Das dürfte stimmen...Respekt!!


Große Ohrenspitze (3101m) east ridge from Almerhorn
(quelle: extern(web)

quacamozza hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 170
Gesendet am 14. Juni 2020 um 13:10
Ist natürlich der Ohrenspitzengrat. Alles mit Ohrenspitzen wäre okay gewesen.

Aber so aggressiv, wie Du andere belehrst, solltest Du Dich wirklich mal fragen, ob das an dieser Stelle Sinn macht und vor allem angemessen ist. Das kann man nämlich durchaus auch freundlicher korrigieren als Du das getan hast (wenn das denn so sein sollte).

Meine Intention war, eine spannende und unterhaltsame Interaktion wie am letzten Sonntag durchzuführen.

Zweitens: Es wäre sehr wünschenswert, wenn sich Gebietskenner (aka Hausmeister) wie Du am Anfang zurückhalten. Das wurde ja schon mehrfach angesprochen. Andere haben sich nämlich auch Ratefreude verdient.

Mir selber ist der Spaß durch Dich jetzt wirklich nachhaltig vergangen. Ich verabschiede mich aus dem Gipfelquiz und sage: Macht alle das Beste draus.

quacamozza hat gesagt:
Gesendet am 14. Juni 2020 um 15:41
Okay, der Stefan hat mir geschrieben und würde sich freuen, wenn ich auch zukünftig hin und wieder mitrate. Ich habe auf jeden Fall hier viel gelernt, altes Wissen aufpoliert und möchte mich auch beim Stefan für das Gipfelquiz bedanken.

Ein kurzes Sorry von Dir, BigE17, wär trotzdem nett und angebracht.

Ist halt sehr schade, dass die Community an meinem Rätsel nicht teilhaben durfte.

BigE17 hat gesagt: RE:
Gesendet am 14. Juni 2020 um 18:05
Hallo quacamozza.
Tut mir leid, wenn meine Aussagen hier zu aggressiv rübergekommen sind. Ich wollte damit nur die Information geben, dass über den Ostgipfel wirklich nur sehr wenig bekannt ist, ich wollte dich keinesfalls aggressiv korrigieren.
Ich hoffe natürlich auch, dass du weiterhin am Quiz teilnimmst. LG


quacamozza hat gesagt: RE:
Gesendet am 14. Juni 2020 um 21:41
Schöne Geste, danke!

83_Stefan hat gesagt: Gipfelquiz 172
Gesendet am 14. Juni 2020 um 16:12
Bisher hat's ja sehr gut geklappt und alle haben sich gut vertragen - wäre schön, wenn es so weiter geht. Für jeden ist Platz. Ich finde es auch klasse, dass sich Rätsel aus den Ost- und den Westalpen abwechseln, so hat jeder was davon.

Im Fußball würde es wohl mit einem Schiedsrichterball weiter gehen. Also hier mal wieder ein Rätsel von mir. Wer die Lösung kennt, der darf gleich auflösen. Ansonsten kann man sich gerne herantasten.

Rätsel Nummer 172: Am Gipfel habe ich ein "krummes Ding".


rojosuiza hat gesagt: RE:Gipfelquiz 172
Gesendet am 14. Juni 2020 um 20:29
Auf dem Gipfel ein krummes Ding? - eine Art 'Zipfelkreuz', 'Madonna' oder 'Halbmond'? Oder eine 'Goldene Banane' gar?

83_Stefan hat gesagt: RE:Gipfelquiz 172
Gesendet am 15. Juni 2020 um 06:53
Ein verbogenes Gipfelkreuz, ja. Der gesuchte Berg ist bei manchem HIKR übrigens sehr beliebt.

Manu81 hat gesagt: RE:Gipfelquiz 172
Gesendet am 15. Juni 2020 um 07:12
Kann es sein, dass sich hier häufig winteraktive Großsäugetiere aufhalten?

83_Stefan hat gesagt: RE:Gipfelquiz 172
Gesendet am 15. Juni 2020 um 07:16
Das kann sein, allerdings nur im Sommer ;-) . So wie's ausschaut kannst du auflösen?!?

Manu81 hat gesagt: RE:Gipfelquiz 172
Gesendet am 15. Juni 2020 um 16:55
Na denn tippe ich doch mal auf die Hochblasse in den Ammergauern ;-)

83_Stefan hat gesagt: RE:Gipfelquiz 172
Gesendet am 15. Juni 2020 um 17:10
Perfekt - damit bist du an der Reihe!

ReinerD hat gesagt: RE:Gipfelquiz 172
Gesendet am 15. Juni 2020 um 07:33
Soweit ich das am We aus 500m Entfernung erkennen konnte, liegt das Kreuz seit Monaten immer noch flach da.

Manu81 hat gesagt: Gipfelquiz 173
Gesendet am 15. Juni 2020 um 17:40
Na denn kommt hier das nächste Quiz:



Wenn man sich an den Namen des Berges hält, dauert seine Besteigung verdammt lange...

quacamozza hat gesagt: RE:Gipfelquiz 173
Gesendet am 15. Juni 2020 um 17:55
Und die Besteigung des Berges rechts hinten dauert bei vielen Touris in diesem Jahr wahrscheinlich genauso lange ;-)

Manu81 hat gesagt: RE:Gipfelquiz 173
Gesendet am 15. Juni 2020 um 18:16
Da geht dieses Jahr keiner hoch ;-)

Eisberg hat gesagt: RE:Gipfelquiz 173
Gesendet am 15. Juni 2020 um 19:21
...dann möchte ich wissen, welcher Berg das ist, damit ich dieses Jahr der einzige Besteiger bin. :-)

83_Stefan hat gesagt: RE:Gipfelquiz 173
Gesendet am 15. Juni 2020 um 19:52
Liegt dein Berg in den Allgäuer Alpen?

Manu81 hat gesagt: RE:Gipfelquiz 173
Gesendet am 15. Juni 2020 um 20:35
Ja, das tut er :)

Manu81 hat gesagt: RE:Gipfelquiz 173
Gesendet am 15. Juni 2020 um 21:25
Noch ein kleiner Tip: auf dem Bild zu sehen ist zum einen der einfach Vor- sowie ebenso der ungleich schwierigere Hauptgipfel.

83_Stefan hat gesagt: RE:Gipfelquiz 173
Gesendet am 15. Juni 2020 um 21:57
Und der Übergang erfolgt für ein paar Meter am Reitgrat.

Nyn hat gesagt:
Gesendet am 15. Juni 2020 um 21:52
Fängt der Gesuchte mit einem "S" an? und zeigt sich vielleicht hier aus zumindest mir sehr ungewohnter Perspektive (weil ich auf dem .... noch nicht war?)

Manu81 hat gesagt: RE:
Gesendet am 15. Juni 2020 um 22:10
Ja, da liegst du richtig. Die Perspektive ist jedoch recht gewöhnlich. Das ist der direkte Blick vom Sattel über den Anstiegsweg...

Nyn hat gesagt: RE:
Gesendet am 15. Juni 2020 um 22:12
Na, dann könnte ich da ja auch mal rauf, auf den ..."Sch...k" :D, vielleicht in einer netten Kombi mit umliegenden Bergen

Manu81 hat gesagt: RE:
Gesendet am 15. Juni 2020 um 23:08
Kannst ja gut mit dem Großen Wilden kombinieren....

Manu81 hat gesagt: RE:
Gesendet am 15. Juni 2020 um 23:12
Ich hoffe Stefan ist mir nicht bös, aber Nyn war bissl schneller. Und Ulf ist im Allgäu ja sowieso außer Konkurrenz

Manu81 hat gesagt: RE:
Gesendet am 16. Juni 2020 um 07:33
Ach so: einer von euch beiden sollte dann noch „offiziell“ lösen

Nyn hat gesagt: RE:
Gesendet am 16. Juni 2020 um 07:36
Der "Schneck" war gemeint. Ich gebe frei, habe grad kein Rätsel. Stefan oder wer eben möchte.

83_Stefan hat gesagt: RE:
Gesendet am 16. Juni 2020 um 10:51
Wie schaut's aus, quacamozza? Hast du ein Rätsel parat?

quacamozza hat gesagt: RE:
Gesendet am 16. Juni 2020 um 10:55
Hm, ja, könnte in der Mittagspause weitermachen, wenn Ihr noch kurz wartet ;-)

quacamozza hat gesagt:
Gesendet am 16. Juni 2020 um 12:03


Also weiter...den flachen Gipfel hinten rechts der Bildmitte über den Alphütten, wird auch oft im Winter besucht...

Manu81 hat gesagt: RE:
Gesendet am 16. Juni 2020 um 12:42
Ist das hinten links der Ifen?

quacamozza hat gesagt: RE:
Gesendet am 16. Juni 2020 um 12:53
Nein, das ist nicht der Ifen. Wir sind nicht im Allgäu

83_Stefan hat gesagt: RE:
Gesendet am 16. Juni 2020 um 12:45
Blicken wir aus den Allgäuer Alpen heraus zu einem Berg in einer anderen Gebirgsgruppe, der ein paar Meter unterhalb des Gipfels eine Hütte hat?

Manu81 hat gesagt: RE:
Gesendet am 16. Juni 2020 um 12:53
Ist der gesuchte Gipfel nicht mal 1.000 m hoch?

quacamozza hat gesagt: RE:
Gesendet am 16. Juni 2020 um 13:08
Doch, weit über 1000m

quacamozza hat gesagt: RE:
Gesendet am 16. Juni 2020 um 12:56
;-)
Ich glaube, da antwortet der richtige Mann für diesen Berg.

Ja, der Berg hat knapp unterhalb eine Hütte.

Du darfst natürlich auch gerne meinen Standort benennen ;-)

Manu81 hat gesagt: RE:
Gesendet am 16. Juni 2020 um 13:06
hm, da scheint ja schon einer die Antwort zu haben ;-)

Dann schieße ich mal knapp vorher noch auf die Gegend um die Winterstaude. Vielleicht den Brüggelekopf oder was Ähnliches. Da kenn ich mich aber garnicht aus ;-)

quacamozza hat gesagt: RE:
Gesendet am 16. Juni 2020 um 13:10
Richtig :-) Bregenzerwald

Manu81 hat gesagt: RE:
Gesendet am 16. Juni 2020 um 13:24
wie jetzt? echt? ;-)

quacamozza hat gesagt: RE:
Gesendet am 16. Juni 2020 um 13:27
Ja ;-) Waren wir im Gipfelquiz eigentlich schon mal im Bregenzerwaldgebirge? Ich kann mich nicht erinnern...

83_Stefan hat gesagt: RE:
Gesendet am 16. Juni 2020 um 13:11
>Du darfst natürlich auch gerne meinen Standort benennen ;-)

Ich tippe auf Anstieg zum Piesenkopf mit der Neuen Piesenalpe im Bild. Könnte von der Perspektive her stimmen.

quacamozza hat gesagt: RE:
Gesendet am 16. Juni 2020 um 13:25
Nein, an der Neuen Piesenalpe ist es nicht, aber natürlich nicht allzu weit weg, 3 km vielleicht

Manu81 hat gesagt: RE:
Gesendet am 16. Juni 2020 um 13:29
oberhalb von Sibratsgfäll, eventuell unterhalb des Feuerstätterkopfs?

83_Stefan hat gesagt: RE:
Gesendet am 16. Juni 2020 um 13:31
Naja, dann könnte es die Riesalpe sein.

quacamozza hat gesagt: RE:
Gesendet am 16. Juni 2020 um 13:34
Absolut richtig! Das ist die Lustenauer Riesalpe und ja...auch das ist richtig, meine Tour an diesem Tag ging auf den Feuerstätterkopf

Nyn hat gesagt: RE:
Gesendet am 16. Juni 2020 um 13:36
Der gesuchte flache Gipfel dürfte zum beliebten Wintersportgebiet "Bödele" gehören, oberhalb von Schwarzenberg. Da hab ich unter den kritischen Blicken meiner Großeltern (Gott hab sie beide selig) das Skifahren bei einem ersten Skikurs gelernt vor fast 50 Jahren.
Namentlich ist das der sog. Hochälpelekopf.

quacamozza hat gesagt: RE:
Gesendet am 16. Juni 2020 um 13:41
Ich glaube, dass da so mancher hikr das Skifahren gelernt hat. Beliebt und geschätzt ist es in der Tat seit Urzeiten.

Und natürlich ist es der Hochälpelekopf.

Wer macht weiter? Stefan oder Nyn, Ihr dürft es untereinander ausmachen.


83_Stefan hat gesagt: RE:
Gesendet am 16. Juni 2020 um 13:43
Wenn der Nyn ein Rätsel hat, darf er gerne weitermachen. Meinetwegen auch gerne Manu81.

Nyn hat gesagt: RE:
Gesendet am 16. Juni 2020 um 14:34
oki ich such gern was raus

quacamozza hat gesagt: RE:
Gesendet am 16. Juni 2020 um 13:31
Schau mal genau hin. Da ist noch eine kleine Kapelle zu sehen.

Nyn hat gesagt: Rätsel Nr. 175
Gesendet am 16. Juni 2020 um 14:37
Gesucht ist der unscheinbar wirkende "Kleine" mit der prallen Wand. Die Kletterfreaks etwas schärferer Richtung werden den womöglich kennen.


83_Stefan hat gesagt: RE:Rätsel Nr. 175
Gesendet am 16. Juni 2020 um 14:45
Ich habe den Verdacht, dass dein Berg im Wilden Kaiser liegt. Ist das richtig?

Nyn hat gesagt: RE:Rätsel Nr. 175
Gesendet am 16. Juni 2020 um 15:02
Nein, dein Verdacht bestätigt sich leider nicht.
Das am linken Bildrand ist ein Gletscher

Voralpenschnüffler hat gesagt: RE:Rätsel Nr. 175
Gesendet am 16. Juni 2020 um 15:04
... kenne den wilden Kaiser nicht... falls der Berg aber nicht dort liegen sollte, könnte auch das Kl. Wellhorn im Rosenlaui eine Option sein, wobei der Gletscher etwas (zu?) mickrig ausschaut...

Nyn hat gesagt: RE:Rätsel Nr. 175
Gesendet am 16. Juni 2020 um 15:14
Den mächtigen Rosenlaui Gletscher hatte ich bewusst nur angeschnitten, du hast ihn aber völlig richtg erkannt. Ja, es ist das Klein Wellhorn. Die Wand ist ca 700m hoch und bietet den Septogradisten einige der schönsten langen Kletterrouten der Region.

Voralpenschnüffler hat gesagt: Also dann.. - ist NICHT im Wilden Kaiser und hat eine respektable Prominenz
Gesendet am 16. Juni 2020 um 17:46


Alpin_Rise hat gesagt:
Gesendet am 16. Juni 2020 um 17:52
Führst du uns trotz der aktuellen Proteste über den Aequator in ein postkoloniales Rätsel?

G, Rise

Voralpenschnüffler hat gesagt: RE:
Gesendet am 16. Juni 2020 um 18:13
Postkolonial? Der Berg scherte sich nie darum und versteht nix! Und auch die Proteste lassen ihn (vorläufig?) kalt...

Nyn hat gesagt: RE:
Gesendet am 16. Juni 2020 um 18:17
Isse der Präsidente..äh der Prominente in Südamerika?

Alpin_Rise hat gesagt: RE:
Gesendet am 16. Juni 2020 um 18:18
Aber scheren sich die nicht gerade selbstständig agierenden Besteigenden darum?
Anyway, zielführendere Frage: Wie kalt? Eisig kalt im Gipfelbereich?

G, Rise

Voralpenschnüffler hat gesagt: RE:
Gesendet am 16. Juni 2020 um 19:01
Kalt? Es hat Schnee auf dem Gipfel, also dort nicht allzu warm. Südamerika? Nicht wirklich....
Um nochmals auf den (Post-)Kolonialismus zurück zu kommen: Der Name des Gipfels würde ihn eher als Anhänger des Kolonialismus bezeichnen, aber eben: Er schert sich nicht darum

quacamozza hat gesagt: RE:
Gesendet am 16. Juni 2020 um 19:14
Ein Alaska-Vulkan? Vielleicht der Mount Wrangell?

Voralpenschnüffler hat gesagt: RE:
Gesendet am 16. Juni 2020 um 20:02
Vulkan ja, Alaska nein

Schneemann hat gesagt: RE:
Gesendet am 17. Juni 2020 um 12:43
...ein Afrika-Vulkan?

Voralpenschnüffler hat gesagt: RE:
Gesendet am 17. Juni 2020 um 13:08
Nein, auch nicht Afrika....

Voralpenschnüffler hat gesagt: Energizer
Gesendet am 17. Juni 2020 um 11:22
... damit keine Resignation aufkomme ob dem schwierigen Rätsel: Alpin_rise lag nicht falsch, wenn er annimmt, selbiges führe über den Äquator, und der Berg würde auch (wieder) in Sputniks Beuteschema passen;-)!

jfk hat gesagt: Vielleicht...
Gesendet am 17. Juni 2020 um 14:15
... Mount Ruapehu in Neuseeland?

Voralpenschnüffler hat gesagt: RE:Vielleicht...
Gesendet am 17. Juni 2020 um 14:29
Nein, noch abgelegener;-)!

Nyn hat gesagt: RE:Vielleicht...
Gesendet am 17. Juni 2020 um 15:00
Piton de La Fournaise auf Reunion?
(K.A. ob der mal Schnee hat)

Voralpenschnüffler hat gesagt: RE:Vielleicht...
Gesendet am 17. Juni 2020 um 15:07
Anderer Ozean, anderer Berg und noch abgelegener;-)!

83_Stefan hat gesagt: RE:Vielleicht...
Gesendet am 17. Juni 2020 um 15:12
Sind wir in Südgeorgien? Das wäre zumindest wirklich abgelegen...

Voralpenschnüffler hat gesagt: RE:Vielleicht...
Gesendet am 17. Juni 2020 um 15:23
so nah war noch niemand - und doch immer noch 2666 km daneben;-)!

quacamozza hat gesagt: RE:Vielleicht...
Gesendet am 17. Juni 2020 um 15:26
Queen Marys Peak?

Voralpenschnüffler hat gesagt: RE:Vielleicht...
Gesendet am 17. Juni 2020 um 15:58
Bingo - auf Tristan da Cunha, der wohl abgelegensten besiedelten Insel der Welt. Nicht nur vom Namen her immer noch kolonial und nicht post-kolonial, dh. gehört zu den British Overseas Terr. und gleichzeitig die höchste Erhebung im Südatlantik - vielleicht mal ein Ziel, wenn ich Rentner und noch genügend fit für die 2060 Hm bin...

Die Reihe ist an dir - vielleicht wieder ein Allgäuer;-)?

Gelöschter Kommentar

tenor hat gesagt: RE:Vielleicht...
Gesendet am 17. Juni 2020 um 16:40
Ja, die Insel muss richtig nett sein...bloss musst du Zeit für die Hin- und Rückreise einberechnen.
Die haben nämlich keinen Flughafen!
Eine entfernte Bekannte von mir kommt von dieser Insel. Sie sagte mir, sie rechne jeweils 2 Wochen hin und 2 Wochen Reise zurück.
(Flug nach Kapstadt und dann warten, bis ein Schiff ablegt, welches dann eine knappe Woche benötige...!).
Ist also richtig abgelegen...

Voralpenschnüffler hat gesagt: RE:Vielleicht...
Gesendet am 17. Juni 2020 um 17:19
Schon nur die Namen...: Tristan da Cunha, Edinburgh of the Seven Seas...

Eisberg hat gesagt: RE:Vielleicht...
Gesendet am 17. Juni 2020 um 19:12
Klasse, hätte ich direkt Lust drauf. :-)
Aber genug andere Reise-Ideen und der Zeitaufwand ist dann halt recht groß. Ich schließe mich daher Polder an und plane es mal für die Zeit als Rentner. :-)

Alpin_Rise hat gesagt: RE:Vielleicht...
Gesendet am 17. Juni 2020 um 21:55
Dann hat mein Tipp ganz anfangs doch noch gefruchtet - als Schweizer kennt man(n) sich aus mit diskretem Konolialismus. Und mit Bescheidenheit ;-)

G, Rise

quacamozza hat gesagt: Gipfelquiz Nr. 177
Gesendet am 17. Juni 2020 um 19:45


Keiner möchte? Also dann wieder was Zugänglicheres...

Fabse_94 hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 177
Gesendet am 17. Juni 2020 um 19:50
Markante Wechte ;-)

jfk hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 177
Gesendet am 17. Juni 2020 um 19:59
Verräterisch. Auch der Dunkle Wald im Vordergrund... Feldberg?

quacamozza hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 177
Gesendet am 17. Juni 2020 um 20:04
Nein ;-)

quacamozza hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 177
Gesendet am 17. Juni 2020 um 20:04
Ich möchte, dass Ihr schnell weiter macht ;-)

Manu81 hat gesagt:
Gesendet am 17. Juni 2020 um 21:20
Vielleicht der Hauchenberg?

quacamozza hat gesagt: RE:
Gesendet am 17. Juni 2020 um 21:24
Der liegt ganz schön weit weg von meinem Standort

Nyn hat gesagt: RE:
Gesendet am 18. Juni 2020 um 07:02
Sind wir denn überhaupt in den Alpen?

quacamozza hat gesagt: RE:
Gesendet am 18. Juni 2020 um 07:41
Nein, wir gehen wieder dahin, wo wir hergekommen sind

Nyn hat gesagt: RE:
Gesendet am 18. Juni 2020 um 08:41
"Aus Staub sind wir geboren und zu Staub kehren wir zurück" Beziehst du dich darauf?
Oder auf den Post von jfk? > Schwarzwald
Dann könnte das die Hornisgrinde sein

marmotta hat gesagt:
Gesendet am 18. Juni 2020 um 09:35
Herzogenhorn!

quacamozza hat gesagt: RE:
Gesendet am 18. Juni 2020 um 10:01
An der Wechte und am überdimensionierten GK (das nicht zu deutlich sichtbar sein sollte) zu erkennen, der Vierthöchste im Schwarzwald, das Herzogenhorn.

Ich sage Danke für die schöne Insel gestern und bedanke mich auch bei der Nicht-Hikrin für die Lösungshilfe ;-)

marmotta darf die Nr. 178 präsentieren.

marmotta hat gesagt: RE:
Gesendet am 18. Juni 2020 um 15:09
Müsste erst was raussuchen. Wer was auf Lager hat, darf gerne übernehmen!

rojosuiza hat gesagt: Weisser Schneeberg
Gesendet am 18. Juni 2020 um 17:35
rojosuiza will wissen, wie heisst der Weisse Schneeberg dahinten?


Manu81 hat gesagt:
Gesendet am 18. Juni 2020 um 18:05
Mal so völlig ins Blaue rein: Monte sole im Trentino?

rojosuiza hat gesagt: RE:
Gesendet am 18. Juni 2020 um 18:14
Da oben ist es Blau, und Sonne gibt es auch. Aber im Trentino, da sind wir nicht.

mong hat gesagt:
Gesendet am 18. Juni 2020 um 18:20
Obergoms?

rojosuiza hat gesagt: RE:
Gesendet am 18. Juni 2020 um 18:28
Vielleicht laufen auf dem Gipfel Gäms' herum, aber das Obergoms? - Nein, das Obergoms, das ist es nicht.

rojosuiza hat gesagt: RE:
Gesendet am 18. Juni 2020 um 19:35
Etwas Hilfe vielleicht: man ziehe eine Linie zwischen dem Obergoms und dem Trentino. So ziemlich auf dieser Linie befinde ich mich...

Dann mal los, jetzt ist's leicht. Ich warte auf den Schneeball vom Schneemann und auf die Weisheit der Alpen

Alpin_Rise hat gesagt: Wer zu laut nach Weisheit ruft,
Gesendet am 18. Juni 2020 um 19:58
den besucht sie kaum zu Haus (Franzöisch Ma(i)son).
Vielleicht wäre es fürs Publikum nützlich, zu wissen, was die Lawinenverbauungen schützen?

Grüm dich nicht, werter Rojo, dein Rätsel wird gelöst werden!

G, Rise

rojosuiza hat gesagt: RE:Wer zu laut nach Weisheit ruft,
Gesendet am 18. Juni 2020 um 20:32
Besen! Besen! sei's gewesen!

Kik hat gesagt: RE:Wer zu laut nach Weisheit ruft,
Gesendet am 18. Juni 2020 um 20:33
Das Publikum zieht die Postautolinie vor, weil sie eine Stunde weniger lang hat.

Manu81 hat gesagt: RE:Wer zu laut nach Weisheit ruft,
Gesendet am 18. Juni 2020 um 20:36
Ist dein Berg denn knapp über 3.000 m hoch?

rojosuiza hat gesagt: RE:Wer zu laut nach Weisheit ruft,
Gesendet am 18. Juni 2020 um 20:38
Von einer Postautolinie weiss ich nichts, ich bin Bähnler...

Ja, gewiss, ich bin ein Stolzer 3000er

Manu81 hat gesagt: RE:Wer zu laut nach Weisheit ruft,
Gesendet am 18. Juni 2020 um 20:43
Ist dein Gipfel in Graubünden?

rojosuiza hat gesagt: Die Weisheit tritt auf:
Gesendet am 18. Juni 2020 um 20:46
Allegra

Manu81 hat gesagt: RE:Die Weisheit tritt auf:
Gesendet am 18. Juni 2020 um 20:52
Dann macht die Autovervollständigung meines Handys aus Deinem Berg immer einen „Saddam“

rojosuiza hat gesagt: RE:Die Weisheit tritt auf:
Gesendet am 18. Juni 2020 um 20:55
Schalt den Automaten-Scheiss aus, dann könnt' es wohl gelingen...

Manu81 hat gesagt: RE:Die Weisheit tritt auf:
Gesendet am 18. Juni 2020 um 20:59
Ich würds dann mit dem Sassal Mason probieren, von dem ich vor 24 Minuten zum ersten Mal in meinem Leben gelesen habe

rojosuiza hat gesagt: RE:Die Klugheit IST aufgetreten.
Gesendet am 18. Juni 2020 um 21:02
Allegra ist eine Zugkomposition der RhB, hergestellt von Stadler aus dem Thurgau. Wir befinden uns an der Bernina-Linie der Rhätischen Bahn. Die Lawinenverbauungen schützen diese Linie. rojosuiza hat sich auf seiner Tour *Der Verlorene Zug etwas verlaufen, was nicht ganz unüblich ist bei hochintelligenten Personen. Der Berg wurde richtig erraten, gewiss auch vom AlpenWeisen, es ist der Sassal Masson . So gewinnt also ein Neuling auf dem Gebiete der Sassalogie den Preis und er darf weitermachen…

Manu81 hat gesagt: RE:Die Klugheit IST aufgetreten.
Gesendet am 18. Juni 2020 um 21:43
Dann bedankt sich der Neuling für das Proseminar Sassalogie und erbittet sich eine kurze Vorbereitungszeit für die nächste Prüfung :-)

Manu81 hat gesagt: 179
Gesendet am 18. Juni 2020 um 22:20


Ich bin ein ganz einsamer, abgelegener Promi. Der nächstgelegene behikerte Berg ist mindestens 700 km von mir entfernt. Auf der Suche nach meinem Namen, könnte auch ein Professor der Geologie als Telefonjoker hilfreich sein.

quacamozza hat gesagt: RE:179
Gesendet am 18. Juni 2020 um 22:44
Heißt dieser Geologieprofessor zufällig White?

Manu81 hat gesagt: RE:179
Gesendet am 18. Juni 2020 um 22:54
Da muss ich leider passen... ich meinte keinen bestimmten Geologieprofessor. Tendentiell befindest Du Dich aber im falsche „Block“

rojosuiza hat gesagt: RE:179
Gesendet am 19. Juni 2020 um 06:20
Redet der Berg? - Heult und pfeift dieser Berg?

Manu81 hat gesagt:
Gesendet am 19. Juni 2020 um 07:39
Nicht dass ich wüsste... Eigentlich ist er ein stille Geselle. Aber: er bewegt sich....

rojosuiza hat gesagt: RE:
Gesendet am 19. Juni 2020 um 07:42
Spricht er Kyrillisch

Manu81 hat gesagt: RE:
Gesendet am 19. Juni 2020 um 07:43
Natürlich ein „stiller Geselle“...
Und noch ein kleiner Tip: die Bewegung des Berges hat was mit den geologischen Gegebenheiten im Vorder- und Hintergrund zu tun...

rojosuiza hat gesagt: RE:
Gesendet am 19. Juni 2020 um 07:46
Wenn der Wasserspiegel immer sinkt, wird der Berg wohl immer steigen, hihi

Nyn hat gesagt: RE:
Gesendet am 19. Juni 2020 um 07:47
Ist das vielleicht eine Wanderdüne? So wie "Big Daddy"? Hmm scheint aber kein Sand zu sein...
oder doch vulkanisch? nee ..
Eher ein Grabenbruch, also Plattentektonik?

rojosuiza hat gesagt: RE:
Gesendet am 19. Juni 2020 um 07:50
Im Internet findet sich dieses Instrument, das soll himmlisch klingen

Скалы горы Большое Богдо

Manu81 hat gesagt: RE:
Gesendet am 19. Juni 2020 um 07:53
Ohne dass ich die Schriftzeichen verstünde, könnte es durchaus sein, dass Du da einer heissen Spur hinterherhikerst...

rojosuiza hat gesagt: RE:
Gesendet am 19. Juni 2020 um 07:53

rojosuiza hat gesagt: Der Weisheit letzter Schluss:
Gesendet am 19. Juni 2020 um 08:06
Гора Богдо

Manu81 hat gesagt: RE:
Gesendet am 19. Juni 2020 um 08:09
Ich bin höchstbeeindruckt... Als nächsten Rategipfel nehme ich den Findling in meinem Garten, den bekommt der Rote Schweizer nicht heraus ;-)

Ja, es handelt sich um Bolschoje Bogdo, einen Salzstock der jährlich ein paar Millimeter nach oben gedrückt wird. Er ist der „höchste Gipfel“ der kaspischen Senke, und daher sehr „prominent“... Im Hintergrund ist der grosse Salzsee Baskuntschak zu sehen. Er liegt 21 Meter unter dem Meeresspiegel. Standort ist der Grenzbereich von Russland und Kasachstan, östlich von Wolgograd.

83_Stefan hat gesagt: RE:
Gesendet am 19. Juni 2020 um 08:29
Wow, wo ihr euch überall auskennt! Sehr interessantes Rätsel, sehr gute Lösung.

Manu81 hat gesagt: RE:
Gesendet am 19. Juni 2020 um 07:54
Die Bewegungsrichtung ist eher nur „nach oben“...

rojosuiza hat gesagt:
Gesendet am 19. Juni 2020 um 08:14
Wenn einer von Euch einen Findling vermisst... er steht in Manu81' Garten!

Dieses Rätselraten ist doch sehr ermüdend. Ich muss mich hinlegen.

Vielleicht will marmotta jetzt?- Oder steht ein anderer hikr schon in den Startblöcken? rojosuiza setzt aus.

jfk hat gesagt: Nr. 180
Gesendet am 19. Juni 2020 um 12:16
Dann stell ich wieder mal eins ein.



Aus zugegebenermassen ungewohnter Perspektive...

Alpin_Rise hat gesagt: Rate Tal, rate Berg
Gesendet am 19. Juni 2020 um 15:47
Der Gipfel wurde schonmal verdächtigt hier. Täte die Lösung einer bestimmten Nutzerin gönnen , -)

G, Rise

silberhorn hat gesagt: RE:Rate Tal, rate Berg
Gesendet am 25. Juni 2020 um 16:01
Lieb vo dir. Freut mich. Merci.
Warst der Erste der den Berg erkannt hat.

Alpenorni hat gesagt: RE:Nr. 180
Gesendet am 20. Juni 2020 um 10:02
Ist das Foto auf dem Weg zu einem bekannten hohen Gipfel, Teil eines Dreigestirns, entstanden ?
Hier sieht man einen langgestreckten waagerechten Gipfelgrat, vom Tal aus aber erscheint der Rätselberg eher wie ein wohlgeformter Schneekegel ?
Alpennordseite in der Schweiz ?
Liegt weiter unten rechts im Tal ein berühmtes Bergsteigermekka ?



83_Stefan hat gesagt: RE:Nr. 180
Gesendet am 20. Juni 2020 um 23:40
Hallo jfk, sind die Mutmaßungen von Alpenorni korrekt? Ich finde es ist an der Zeit, dass wieder etwas voran geht ;-) . Viele Grüße!

rojosuiza hat gesagt: Kriminalfall
Gesendet am 21. Juni 2020 um 11:57
Es geht ein Rätselhasser um, der die Rätselrater und Rätselaufgeber einen nach dem anderen heimtückisch... um die Ecke bringt. Wer wird der nächste sein, der so verstummt? Wer ist so weise, dass er für diesen Kriminalfall die Lösung weiss?

quacamozza hat gesagt: RE:Kriminalfall
Gesendet am 21. Juni 2020 um 12:35
Vorschlag: Die Sonne bekommt ein Jahr ohne Bewährung, dann sind alle wieder da

83_Stefan hat gesagt: RE:Kriminalfall
Gesendet am 21. Juni 2020 um 12:35
Also wenn jemand ein Rätsel hat kann er es gerne einstellen. Ich denke, wir können versuchen, die beiden Rätsel parallel zu lösen. rojosuiza hast du eines auf Lager? Oder du, quacamozza?



jfk hat gesagt: RE:Kriminalfall
Gesendet am 21. Juni 2020 um 16:15
Lange ging nicht viel und als dann die Lösung kam, war ich wieder am Bilder für s‘Rätsel sammeln ;)

Merci für s Auflösen. Silberhorn stimmt natürlich.

Alpenorni hat gesagt: RE:Nr. 180
Gesendet am 21. Juni 2020 um 12:37
Der Name des gesuchten Berges wie auch der gleichnamige Userinnenname beginnt mit S und endet mit n und ist der Jungfrau vorgelagert.

Ich gebe übrigens die nächste Rätselaufgabe schon jetzt mal gerne weiter !

Alpenorni hat gesagt: RE:Nr. 180
Gesendet am 21. Juni 2020 um 12:45
O.k., wenn sonst keiner will, dann sag ich mal :

Nr. 180 : Silberhorn.

rojosuiza hat gesagt: RE:Nr. 180
Gesendet am 21. Juni 2020 um 13:03
Ist DAS das Silberhorn! NIE wär' ich drauf gekommen, und die holde Nutzerin wohkl auch nicht, hihi...

silberhorn hat gesagt: RE:Nr. 180
Gesendet am 25. Juni 2020 um 16:09
Richtig. Obwohl ich nur sporadisch vor allem die Fotos betrachtet habe.
Dank der Nettigkeit eines Users hats doch noch geplappt.

silberhorn hat gesagt: RE:Nr. 180
Gesendet am 25. Juni 2020 um 21:15
Denke auch mit deinem Hinweis waäre ich nicht draufgekommen.

silberhorn hat gesagt: RE:Nr. 180
Gesendet am 27. Juni 2020 um 10:18
Häte es auch mit S + n nicht erkannt.

silberhorn hat gesagt: RE:Nr. 180
Gesendet am 25. Juni 2020 um 21:21
"Aus zugegebenermassen ungewohnte Perspektive..."

jfk allerdings. Es aus anderer Sicht kennen zu lernen ist mir eine Bereicherung.

quacamozza hat gesagt:
Gesendet am 21. Juni 2020 um 12:42


Ein wunderschöner Kraxelberg, leider bissel unscharf geworden, aber gut zu erkennen. Der rechts hinten darf auch gern geraten werden...

83_Stefan hat gesagt: RE:
Gesendet am 21. Juni 2020 um 13:05
Schaut nicht aus wie in den Allgäuer Alpen. Liege ich richtig mit dieser Vermutung?

quacamozza hat gesagt: RE:
Gesendet am 21. Juni 2020 um 13:24
Da hast Du recht. Das ist nicht im Allgäu.

Ganz genau kann ich's nicht sagen, ob überhaupt schon mal, aber im Gipfelquiz waren wir in diesem Gebirge nicht sehr oft.

83_Stefan hat gesagt: RE:
Gesendet am 21. Juni 2020 um 13:40
Befinden wir uns in einem Grenzgebirge, an dem drei Länder Anteil haben und das den Zentralalpen zugerechnet wird? Dann könnten die Namen von Scharte und Gipfel sehr ähnlich sein und der Name des kleinen Gipfels hinten von einer Ortschaft kommen?!?

berglerFL hat gesagt: RE:
Gesendet am 21. Juni 2020 um 13:51
Tilisuna Schwarzhorn und hinten rechts Tschaggunser Mittagspitze?

quacamozza hat gesagt: RE:
Gesendet am 21. Juni 2020 um 14:31
Das ist korrekt! Zwei schöne Gipfel mit langem Namen. Der Wechsel der Gesteine ist faszinierend.

Wenn der Stefan nichts dagegen hat übergebe ich dann mal an Euch.


83_Stefan hat gesagt: RE:
Gesendet am 21. Juni 2020 um 15:39
Hallo berglerFL, hast du ein Rätsel für uns oder gibst du weiter? Viele Grüße!

quacamozza hat gesagt: RE:
Gesendet am 21. Juni 2020 um 13:52
Alles vollkommen richtig! Du hast es ja schon...

Mal eine Frage: Hast Du die Tour schon gemacht?
Ich habe gestern dort meinen Urlaub gebucht und freue mich so sehr, diese Tour das dritte Mal zu begehen.

Lassen wir die anderen noch weiterraten oder löst Du gleich auf?

83_Stefan hat gesagt: RE:
Gesendet am 21. Juni 2020 um 14:40
Am Schwarzhorn war ich noch nicht, aber ich habe eine wunerbare Durchquerung des Gebirgsstocks (mit Tschaggunser Mittagspitze) gemacht: *Schesaplana (2964 m) - im Reich der Kalkriesen.
Klar darf der berglerFL weitermachen - ich habe ja extra nicht gleich aufgelöst, damit auch andere die Chance haben. Also berglerFL, hast du ein Rätsel für uns?

berglerFL hat gesagt:
Gesendet am 21. Juni 2020 um 15:55


Dann mach ich gerne weiter...
Der Gipfel in der Bildmitte mit den Schneeresten ist gesucht.

quacamozza hat gesagt: RE:
Gesendet am 21. Juni 2020 um 16:42
Ich erkenne viele bekannte Gipfel ;-) Speer, Glärnisch, Mürtschenstock...

Ist das im Alpstein? Stoos Silberplatten, so die Richtung?

berglerFL hat gesagt: RE:
Gesendet am 21. Juni 2020 um 16:46
Alpstein stimmt und auch die Richtung ;-)
Weit weg bist du nicht mehr...

quacamozza hat gesagt: RE:
Gesendet am 21. Juni 2020 um 16:50
Der Lütispitz?

berglerFL hat gesagt: RE:
Gesendet am 21. Juni 2020 um 16:52
Das ging aber flott, richtig!
Du bist dran...

quacamozza hat gesagt: RE:
Gesendet am 21. Juni 2020 um 17:04
Der Grat steht schon seit 30 Jahren auf meinem Programm. Wird wohl auch nichts mehr in diesem Leben. Aber tolles Foto mit schönem Überblick!
Bin da bisher nur von Westen auf dem Weg hochgewandert.

Da ich in den nächsten Stunden das Quiz leider nicht betreuen kann, gebe ich zurück ins Funkhaus...also, Stefan oder gerne auch jemand anderes, ob Yeti 1, 2 oder 3....

rojosuiza hat gesagt: In der Kürze liegt die Würze
Gesendet am 21. Juni 2020 um 17:56

Manche Rätsel ziehen sich ellenlang hin; bei mir ist alles knapp und kurz: In der Kürze liegt die Würze.

Also, wie heisse ich, und wo steht der Betrachter?




rojosuiza hat gesagt: RE:In der Kürze liegt die Würze
Gesendet am 21. Juni 2020 um 18:13
Ja, ja, das weiss ich schon, der Betrachter steht unten...

83_Stefan hat gesagt: RE:In der Kürze liegt die Würze
Gesendet am 21. Juni 2020 um 18:15
Ich nehme an es handelt sich um einen Gipfel in der Schweiz?!?

rojosuiza hat gesagt: RE:In der Kürze liegt die Würze
Gesendet am 21. Juni 2020 um 18:57
Stefan_83, ja, das könnte gut sein. - Wie weisst Du das?

rojosuiza hat gesagt: RE:In der Kürze liegt die Würze
Gesendet am 21. Juni 2020 um 20:37
Also, ich bin nicht das Matterhorn...

rojosuiza hat gesagt: RE:In der Kürze liegt die Würze
Gesendet am 21. Juni 2020 um 21:20
Ich trage einen Italienischen Namen, aber bin nicht die Bernina / der Pizzo Centrale / der Cervino

Gelöschter Kommentar

rojosuiza hat gesagt: RE:In der Kürze liegt die Würze
Gesendet am 22. Juni 2020 um 06:13
rojosuiza schaut in Richtung Ost-Nord-Ost, er befindet sich auf ungefähr Säntis-Höhe...

rojosuiza hat gesagt: RE:In der Kürze liegt die Würze
Gesendet am 22. Juni 2020 um 07:10
Aus dieser Schneise hilft nur noch Alpin_Rise

rojosuiza hat gesagt: RE:In der Kürze liegt die Würze
Gesendet am 22. Juni 2020 um 09:00
Es gibt Grössere in der Umgebung, aber ich bin der Schönste...

Alpenorni hat gesagt: RE:In der Kürze liegt die Würze
Gesendet am 22. Juni 2020 um 12:13
Ich tippe mal einfach so ins Blaue hinein, vielleicht auch eher nur, um Dir noch einen weiteren Tipp zu entlocken,
denn der hier ist es nicht ? :
Terrarossa alias Wasenhorn ?

rojosuiza hat gesagt: RE:In der Kürze liegt die Würze
Gesendet am 22. Juni 2020 um 12:57
So weit weg ist das alles nicht, aber Terrarossa und Wasenhorn fehlt, was mir frommt..


rojosuiza hat gesagt: RE:In der Kürze liegt die Würze
Gesendet am 22. Juni 2020 um 13:00
... viel zu viele Buchstaben, es fehlt die Würze!

rojosuiza hat gesagt: RE:In der Kürze liegt die Würze
Gesendet am 22. Juni 2020 um 13:29
zu mir gibt es einen (1) hikr Bericht, von einer stolzen Besteigung. So abweisend bin ich also gar nicht...

rojosuiza hat gesagt: RE:In der Kürze liegt die Würze
Gesendet am 22. Juni 2020 um 15:09
1770 Meter unter meinem höchsten Punkt ist meine Postauto-Haltestelle. In Verkennung der Umstände hat sie einen unpassenden Namen bekommen, etwas mit alt, statt etwas mit meinem Namen drin. Ich bin doch hier die Hauptsache, würde man meinen,,,

Alpin_Rise hat gesagt: RE:In der Kürze liegt die Würze
Gesendet am 22. Juni 2020 um 19:32
Der hält sich zurück. Denn er ist unterwegs in alpiner Reise. Anstatt online, ist das Weise?

G, Rise

rojosuiza hat gesagt: RE:In der Kürze liegt die Würze
Gesendet am 22. Juni 2020 um 21:18
Alpine Reisen für die Weisen, fürwahr!

Zaza hat gesagt:
Gesendet am 22. Juni 2020 um 16:52
Pizzo Fne?

rojosuiza hat gesagt: RE:
Gesendet am 22. Juni 2020 um 16:55
Fnè


Kürzer geht's nimmer!

aus dem Bericht, den das Leben schrieb: *To Fne or not to Fne?

Zaza, Du bist dran!

Zaza hat gesagt: RE:
Gesendet am 22. Juni 2020 um 18:25
Also L‘Om im Puschlav ist auch nicht übel...leider hab ich kein Bild von ihm ;-)

Nyn hat gesagt: RE:
Gesendet am 22. Juni 2020 um 18:51
Piz Ot wäre auch schön kurz :D

Nyn hat gesagt: RE:
Gesendet am 22. Juni 2020 um 18:53
oder der "längste" Bergname ?

Taumatawhakatangihangakoauauotamateaturipukakapikimaungahoronukupokaiwhenuakitanatahu

rojosuiza hat gesagt: RE:
Gesendet am 22. Juni 2020 um 19:05
Das ist kein Name, das ist eine Adresse... ellenlang...

Zaza, wühlst Du immer noch in der Fotokiste? L'Om wäre mir sehr willkommen gewesen, noch gewürzter...

Zaza hat gesagt:
Gesendet am 22. Juni 2020 um 19:11
Ich hab grad keine Zeit zum Wühlen und gebe gern frei, vielleicht hat jemand ein Bild vom Zuckerberg ;-)

Zaza hat gesagt:
Gesendet am 23. Juni 2020 um 21:49
Bevor die Raterunde einschläft, nutze ich die Chance, solange alpine Greise auf Reise sind:



Kleiner Tipp: Allgäu ist's nicht ;-)

Alpin_Rise hat gesagt: Won't foulyou or do I?
Gesendet am 24. Juni 2020 um 12:09
Bo, schwierig einen so unzugänglichen Berg nahe der Zivilisation zu finden! Musste doch etwas forschen, denn Greise reisen bei schlechtem Wetter und sind bei Sonnenschein vorm PC - jetzt wo die Grate wieder trocken sind...

G, Rise


Zaza hat gesagt: Do Ping...
Gesendet am 24. Juni 2020 um 20:36
...dieser bekannte chinesischen Leichtathletiktrainer unterstützt wohl auch die alpine Krise beim Räzeln ;-)

rojosuiza hat gesagt: RE:
Gesendet am 24. Juni 2020 um 17:10
Grischun?

Kik hat gesagt: RE:
Gesendet am 24. Juni 2020 um 20:40
Val Ferret, Treutsebo, sieht so ähnlich aus, aber hier hats ja soviel Wald...?

Zaza hat gesagt: RE:
Gesendet am 24. Juni 2020 um 20:52
Genau, die schöne Treutse Bô ist es, die Christophe und mich im 2012 hat abblitzen lassen!

Your turn...

mong hat gesagt:
Gesendet am 24. Juni 2020 um 10:40
Tessin ist es auch nicht.

Zaza hat gesagt:
Gesendet am 24. Juni 2020 um 17:16
Nö, weder noch...

detlefpalm hat gesagt:
Gesendet am 24. Juni 2020 um 18:15
Pyrenäen?

Manu81 hat gesagt:
Gesendet am 24. Juni 2020 um 18:31
Nähe Großglockner?

jfk hat gesagt:
Gesendet am 24. Juni 2020 um 19:15
Wenn man aus dem Reusstal Richtung Rienzenstock und die Diederberge blickt, siehts teilweise recht ähnlich aus... Wenn's das nicht ist, würde ich den Gesuchten irgendwo im Oberhasli verorten

Zaza hat gesagt:
Gesendet am 24. Juni 2020 um 19:37
Viermal njet...

rojosuiza hat gesagt:
Gesendet am 24. Juni 2020 um 19:40
Bern, überhaupt Schweiz?

Zaza hat gesagt: RE:
Gesendet am 24. Juni 2020 um 20:30
Bern ists nicht, Schweiz hingegen schon

rojosuiza hat gesagt: RE:
Gesendet am 24. Juni 2020 um 20:32
Valais?

Zaza hat gesagt: RE:
Gesendet am 24. Juni 2020 um 20:34
Oui

rojosuiza hat gesagt: RE:
Gesendet am 24. Juni 2020 um 20:38
Bas-Valais, côté nord du Rhone?

Nyn hat gesagt:
Gesendet am 24. Juni 2020 um 19:52
Ich tippe auf Frankreich oder Grenzgebeit FR/I

Zaza hat gesagt: RE:
Gesendet am 24. Juni 2020 um 20:31
In der Gegend spricht man zwar Französisch, aber es ist weder F noch I

BigE17 hat gesagt:
Gesendet am 24. Juni 2020 um 20:15
Das Bild erinnert mich an einen 3050m hohen Gipfel, der auf hikr.org in genau einem Bericht beschrieben ist.

Zaza hat gesagt: RE:
Gesendet am 24. Juni 2020 um 20:33
Der gesuchte Gipfel hat bis heute noch keinen Hikr-Besuch erhalten und ist kein Dreitausender

jfk hat gesagt:
Gesendet am 24. Juni 2020 um 20:42
Petite Planereuse?

Voralpenschnüffler hat gesagt: RE:
Gesendet am 24. Juni 2020 um 21:04
... ich glaube nicht, es ist eine treue(re) Seele, Boy!

jfk hat gesagt: RE:
Gesendet am 24. Juni 2020 um 21:12
Ahhh alles klar ;)
Knapp daneben ist halt auch vorbei :):)

Kik hat gesagt:
Gesendet am 24. Juni 2020 um 22:22
Immer diese Gipfel, hier kommt das Gegenteil. Was ist das für eine Schlucht?

Alpin_Rise hat gesagt: Gute Idee, ich versuchs kurz
Gesendet am 25. Juni 2020 um 10:27
mit einer etwas verkl(a)usulierten Gegenfrage, um doch noch den Gipfel zu erraten: Ist der höchste Punkt rechts gleichnamig wie ein streitbarer Nationalrat?

G, Rise

Kik hat gesagt: RE:Gute Idee, ich versuchs kurz
Gesendet am 25. Juni 2020 um 11:28
Richtig grün, wie dieser, und fast aussichtslos.

Hatte gehofft, ein/e der rätselfaulen NW-CH Hikr könnte sich beteiligen. Aber die sind wahrscheinlich alle auf den Chriesibäumen, wie ich auch. Wenn Du weder auf einem Baum oder Berg bist und nicht in Büez verstrickt, -> es ist schon wieder an Dir.

Alpin_Rise hat gesagt: RE:Gute Idee, ich versuchs kurz
Gesendet am 25. Juni 2020 um 12:52
Ein sattes Grün ist mir lieber als der braune Grundton auf deinem Bild ;-)

Eher Büez als Baum & Berg bei mir, warten wir lieber noch auf die Lösung. Wenn sie heute Abend nicht kommt, mach ich weiter. Schwierig ists nicht wirklich, obwohl die Klusen alle sehr ähnlich aussehen.

G, Rise

quacamozza hat gesagt: RE:Gute Idee, ich versuchs kurz
Gesendet am 25. Juni 2020 um 18:22
Leider auf Tour statt Gorges de Court.
Schade, Rätsel schon gelöst :-(
Aber Bergsteigen muss auch mal sein....

Kik hat gesagt: RE:Gute Idee, ich versuchs kurz
Gesendet am 26. Juni 2020 um 18:01
Falls es bei Euch ebenso hagelt wie hier, hast Du vielleicht Zeit für ein Neues ?

quacamozza hat gesagt: RE:Gute Idee, ich versuchs kurz
Gesendet am 26. Juni 2020 um 19:02
@ Kik: kurze Bestätigung: Moutier ist doch richtig? Ich bin ortsfremd...kenne das nur von der Rückfahrt von der Arête des Sommêtres...

Wenn ja: Ich Rise mich nicht ums nächste Bild, daher: Wenn Rise vorhanden ist, wird die Rätselgemeinde nicht verhungern...

Kik hat gesagt: RE:Gute Idee, ich versuchs kurz
Gesendet am 26. Juni 2020 um 20:43
Es sind wirklich die Gorges de Court wie Du gereimt hast, gesehen vom Mont Girod Pt 1036, Blickrichtung ist nach Süden gegen Court, Moutier wäre nach Norden.

Wer immer Zeit und ein Bild hat, darf oder kann. (ich in nächster Zeit nicht)

Nyn hat gesagt: Rätsel Nr ? 186 oder
Gesendet am 26. Juni 2020 um 22:27
Schöne Idee mit der Schlucht!

Dann bin ich gespannt, ob das wer weiss.
(Schlucht und ggf Gipfelname)


quacamozza hat gesagt: RE:Rätsel Nr ? 186 oder
Gesendet am 26. Juni 2020 um 22:43
Das sieht sehr nach Klettern aus ;-)

Ist das in Südfrankreich? Zentralmassiv?

quacamozza hat gesagt:
Gesendet am 26. Juni 2020 um 23:43
Ist das vielleicht die Gorges de la Jonte in den Cevennen?

Nyn hat gesagt: RE:
Gesendet am 27. Juni 2020 um 00:07
Damit liegst du gorge.. äh goldrichtig, Gorges de la Jonte. Weißt du ev sogar,wie der markante Klotz benamt ist?

quacamozza hat gesagt: RE:
Gesendet am 27. Juni 2020 um 00:57
Puuh, keine Ahnung...nebenan müsste doch die Vase de Chine sein...aber der Klotz?
Wahnsinn, wieviel da geklettert wird. So schöne Felsen wären doch hier längst gesperrt, oder?
Hast Du da auch die eine oder andere Route gemeistert?

Schöner Bericht übrigens vom Heiterberg!

Nyn hat gesagt: RE:
Gesendet am 27. Juni 2020 um 08:04
Ich war 1x in der Gegend vor ewig vielen Jahren mit einer Bekannten, aber an dem Zahn haben wir leider nicht geklettert. Meine Bekannte hatte es nicht so mit Mehrseillängenrouten. Ist übrigens mind 6a (frz)

Der Heiterberg war sehr fein. Danke

quacamozza hat gesagt:
Gesendet am 27. Juni 2020 um 01:44
Die Roche Décollée? Immer noch keine Ahnung...

Nyn hat gesagt: RE:
Gesendet am 27. Juni 2020 um 08:00
Das ist korrekt! C'est la Roche Décollée


So sieht das Teil übrigens von der anderen Seite aus

quacamozza hat gesagt: RE:
Gesendet am 27. Juni 2020 um 12:19
Sehr eindrucksvoll!

quacamozza hat gesagt:
Gesendet am 27. Juni 2020 um 12:23


Der Wander-Klassiker am 1.Mai. Der Name des Ausgangsortes ist an diesem Tag immer Programm...

Manu81 hat gesagt: RE:
Gesendet am 27. Juni 2020 um 15:51
Sieht von der Form her ein bisschen nach Hegau aus. Oder doch Schwäbische Alb?

quacamozza hat gesagt: RE:
Gesendet am 27. Juni 2020 um 16:16
;-)
Das sieht doch nicht nur ein bisschen, sondern sehr stark nach Hegau aus, findest Du nicht?

Manu81 hat gesagt: RE:
Gesendet am 27. Juni 2020 um 16:48
Na auf dr‘Alb gibts auch ein paar so kleine Zipfel ;-)... Mit der Lösung wart ich dann mal noch, falls noch jemand anderes möchte...

Nyn hat gesagt: RE:
Gesendet am 27. Juni 2020 um 17:14
Mit dem "Programmpunkt" dürfte eine meist gemeinschaftliche Lautäußerung mit einem gewissen auch dafür sehr geeigneten Körperteil gemeint sein. Je nachdem wieviel von gewisser anderer Flüssigkeit durch ebendieses Körperteil vorher oder gleichzeitig (?) geflossen war/ist, kann die Qualität dessen, was dann geschieht, sehr schwanken

(erst heute morgen wieder erlebt, das gibt es nicht nur am 1.Mai :D)

quacamozza hat gesagt: RE:
Gesendet am 27. Juni 2020 um 17:21
Auf jeden Fall alles nicht corona-tauglich...und verschreckt Großsäugetiere...

Manu81 hat gesagt: RE:
Gesendet am 27. Juni 2020 um 18:28
Wenn wir zusammen Singen tuts meistens Gail(k)lingen. Und wenn wir danach den Twiel runterStorzeln und auf dem Steiß lie(n)gen, werden wir trotzdem Weiter(s)ingen...

quacamozza hat gesagt: RE:
Gesendet am 27. Juni 2020 um 18:55
So (er)hewet Eure Stimme hoch, Ihr Knechte und Rabenvögel...

Manu81 hat gesagt: RE:
Gesendet am 27. Juni 2020 um 21:08
Na denne: der Hohenkrähen. Einer der wunderschönen beburgten Hegauvulkane...

quacamozza hat gesagt: RE:
Gesendet am 27. Juni 2020 um 21:55
Es dünkte mich gar wohl, dass Ihr die Lösung hättet...

O Edler, so hisse nun Deine Flagge.

Manu81 hat gesagt: RE:
Gesendet am 27. Juni 2020 um 22:26
Seid bedankt, ich krame bereits in meinem Fundus...

Manu81 hat gesagt:
Gesendet am 27. Juni 2020 um 22:36
S´nägschde:



Ich bin ein äußerst selten besuchter Geselle, obwohl mich der geneigte Nichtkletterer durchs Hintertürchen erobern kann...

Manu81 hat gesagt: RE:
Gesendet am 28. Juni 2020 um 09:45
Da braucht’s wohl ein bisschen Hilfe: der braune, flache Berg im Hintergrund links ist deutlich bekannter und wir häufig im Rahmen von Barfusswanderungen begangen...

Nyn hat gesagt: RE:
Gesendet am 28. Juni 2020 um 14:58
Kann es sein , dass wir irgendwo im Rohrmooser Tal sind?

Nyn hat gesagt: RE:
Gesendet am 28. Juni 2020 um 15:04
Vielleicht einer der Köpfe mit seltsamem eigentlich sehr unschönem erstem Namensteil beginnend mit K....?

quacamozza hat gesagt: RE:
Gesendet am 28. Juni 2020 um 16:06
Noch n Tipp: Das Hörnle hinter dem Barfüßerberg ist die Sienspitze ;-) Da hast Du doch so eine schöne Tour gemacht...

Nyn hat gesagt: RE:
Gesendet am 28. Juni 2020 um 16:50
Also etwas weiter NW
Hörnlein (1526m) vom Hochschelpenweg wäre mein favorisierter Kandidat. Ich finde aber keinerlei Bilder im Netz, um das zu bestätigen

quacamozza hat gesagt: RE:
Gesendet am 28. Juni 2020 um 17:09
;-) In der Tat...
So gut wie auf diesem Bild sieht man das Hörnlein wirklich auf keinem anderen Bild im Netz.

Nyn hat gesagt: RE:
Gesendet am 28. Juni 2020 um 17:25
Dann wird Manu das wohl bestätigen... *freu*
Ich hab grad nix und gebe frei....

quacamozza hat gesagt: RE:
Gesendet am 28. Juni 2020 um 17:31
Nein, leider noch nicht fertig ;-)
Wollte nur n Tipp geben

Nyn hat gesagt: RE:
Gesendet am 28. Juni 2020 um 17:38
oh ((
dann doch eher bei bei meinem ersten Tip
Ev am Beslergrat, im Bild der hmm Schafkopf?

Manu81 hat gesagt: RE:
Gesendet am 28. Juni 2020 um 19:06
Sorry für die Verspätung... der quacamozza hat’s natürlich die ganze Zeit schon gewusst. Und jetzt weiss es sich der Nyn... Gesucht ist der Schafkopf und hinten links ist der Piesenkopf zu sehen... dann mal los, Nyn. Und wenn du nix hast, dann darf quacamozza...

Nyn hat gesagt: RE:
Gesendet am 28. Juni 2020 um 20:55
Ich hab grad nix :D

quacamozza hat gesagt: RE:
Gesendet am 28. Juni 2020 um 22:12
Schade, die letzten Bilder von Dir waren 1 A.

Ich weiß zwar nicht, wieviele Leute hier nach dem Beginn der Sommerferien noch mitmachen, aber ich mach vorerst mal weiter...

quacamozza hat gesagt: Gipfelquiz Nr. 189
Gesendet am 28. Juni 2020 um 22:31


Der rechte der beiden Gipfel hat einen sehr bekannten Berg in seinem Namen.

Die beiden Gipfel liegen übrigens nicht im Allgäu ;-)

Manu81 hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 189
Gesendet am 29. Juni 2020 um 00:00
Ich geh mal ins Rennen mit: Brünnelistock und Rossalpelispitz

quacamozza hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 189
Gesendet am 29. Juni 2020 um 00:16
Wägital ist schon mal in der richtigen Richtung (also: von Süd-D aus), aber bissel weiter ist es schon noch

Nyn hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 189
Gesendet am 29. Juni 2020 um 14:54
Ecke Engelberg?

quacamozza hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 189
Gesendet am 29. Juni 2020 um 15:30
Genau!

jfk hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 189
Gesendet am 29. Juni 2020 um 15:30
Würde ich auch tippen. Spitzmann & Rigidalstock

quacamozza hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 189
Gesendet am 29. Juni 2020 um 15:40
Oh, es machen ja doch noch einige mit...

Und es sind natürlich der Spitz Mann und der Rigidalstock. Letzteren durfte ich noch ganz einsam und ursprünglich, d.h. ohne KS genießen. Heutzutage ist da ja Krethi und Plethi unterwegs. An meinem Standort an der Sätteliteufi hab ich oft stundenlang pausiert.

jfk, Du darfst die Nr.190 vorstellen.

jfk hat gesagt: Nr. 190
Gesendet am 29. Juni 2020 um 15:58
Ich bin eine echte Knacknuss. Desshalb gleich drei Fotos, die mich zeigen.





Ein kleiner Tipp zum Schluss: Weder Swisstopo noch die Karte von Hikr.org kennen meinen Namen.

Alpin_Rise hat gesagt: Wo hast du den ausgegraben?
Gesendet am 29. Juni 2020 um 17:17
.. jfk vor ,noch ein Tor! Erstaunlich ist, dass die beiden kotierten Gipfel südlich und nördlich niedriger sind...! Warst du so mu(o)tig, dem Zacken aufs Haupt zu steigen? Der SAC-Führer kennt übrigens seinen Namen.

G, Rise

Interessant sind die what3words-Koordinaten um den höchsten Punkt herum, sie enthalten die Wörter "säule", "felsplatte" und "geduld".

jfk hat gesagt: RE:Wo hast du den ausgegraben?
Gesendet am 29. Juni 2020 um 17:39
Ja auch wenn man bedenkt, dass die Schartenhöhe wohl so um die 80m beträgt. Und nochmals ja. Letzte Woche im Rahmen einer hübschen Überschreitung der dolomitartigen Kette, in der er liegt. Klassisches T6 Gelände und kurze Kletterei im III. Grad auf der leichtesten Route zum hier gesuchten Gipfel.

Willst du auflösen und das nächste Rätsel stellen?

G. Jonas

PS: Hast du die Gipfel die da rumstehen selber mal geplant? Respekt auf jeden Fall für die schnörkellose und zügige Lösung. Sogar den meisten Locals dürfte der Gipfel kein Begriff sein.

Alpin_Rise hat gesagt: RE:Wo hast du den ausgegraben?
Gesendet am 29. Juni 2020 um 18:33
Gesucht ist der "Chli Törli Turm" zwischen Schächen und Moutathal, knapp 2540 m hoch, Erstesteigung 1906, "brüchig". Der Gipfel schreit nach einem Bericht deinerseits.

Er befindet sich genau beim geistesblitz.festplatte.geduld, nahe säule.kauf.anderem

Ich schaffs wohl erst spät abends, wer früher ein Rätsel einstellen möchte: Gipfel frei!

G, Rise

PS: Bild zwei hat einige unverkennbare Details, ohne dieses wäre ich wohl gescheitert.

jfk hat gesagt: RE:Wo hast du den ausgegraben?
Gesendet am 29. Juni 2020 um 19:01
Im grossen und ganzen stimmts natürlich, aber für einmal bist du etwas ungenau. Die Chli Törlitürme werden durch zwei recht eigenständige Gipfel gebildet. Den nördlichen und den südlichen Törliturm. Gesucht wurde hier der nördliche.

Mal schauen... Bericht gibts auf Hikr vermutlich keinen. Da fehlt mir aus verschiedenen Gründen die Motivation, noch länger Zeit in diese Seite zu investieren. Aber das wäre dann ein anderes Thema, das nicht in diesen Thread passt.

Nyn hat gesagt: Rätsel 191
Gesendet am 29. Juni 2020 um 22:53
Da Alpin_Rise freigegeben hat, bin ich nun so frei


Manu81 hat gesagt:
Gesendet am 29. Juni 2020 um 23:17
Vielleicht eine griechische Insel?

Alpin_Rise hat gesagt: RE:
Gesendet am 30. Juni 2020 um 11:22
Das ähnelt einem Cap in den Clanques... andererseits gibts im Mittelmeer gibts jede Menge solcher Kalkfelsen über azurblauem Meer.

G, Rise

Schneemann hat gesagt: RE:
Gesendet am 30. Juni 2020 um 17:02
Ist jedenfalls ein Sedimentgestein und somit kein Vulkan ;-)

Nyn hat gesagt: RE:
Gesendet am 1. Juli 2020 um 00:33
Das Teil ist satte 332m hoch. direkt über dem Mittelmeer, ist aber keine Insel. Der Kalkklotz befindet sich recht nahe einer Großstadt (ca 300T Einwohner) Südeuropas. Andere Ansichten vom Strand z.B sind deutlich bekanntner

quacamozza hat gesagt: RE:
Gesendet am 1. Juli 2020 um 01:11
Der Hammer! Ich wär nie drauf gekommen, auch wenn ich da gerade erst letztes Jahr vorbeigeschippert bin. Also, tolles Bild! Hätte auch auf ein Klettergebiet gewettet, weil ohne Klettern geht‘s ja bei Dir nicht. Deswegen wären die Calanques oder Ligurien schon verdächtig gewesen.
Also Alicante, Penyal d‘Ifac

Nyn hat gesagt: RE:
Gesendet am 1. Juli 2020 um 07:19
Ich habe -zugegeben absichtlich- ein Bild rausgesucht, wo es nicht auf den esten Blick ersichtlich ist. 'Penyal d'Ifac' oder wie wir sagen in D-Land auch 'Penon de Ifach' stimmt natürlich. Geklettert hab ich dort am Penon auch mal. Die Via Gomes Cano, 6a+, Steile Wand und Risskletterei, damit fast alpinen Charakters, alledings gut gesichert, hatte so 8 oder 9 Sl, und ist an der Südwand

quacamozza hat gesagt:
Gesendet am 1. Juli 2020 um 06:03
Der Schneemann hat sich ja ganz schön geziert, uiuiui...;-)

Alpin_Rise hat gesagt: Rätsel 192
Gesendet am 2. Juli 2020 um 14:37
Da niemand weitermacht, treten wir eine weite(re) R(e)ise an.

G, Rise



Manu81 hat gesagt: RE:Rätsel 192
Gesendet am 2. Juli 2020 um 16:19
Handelt es sich um einen recht bekannten 3.000er im Tessin?

Manu81 hat gesagt: RE:Rätsel 192
Gesendet am 2. Juli 2020 um 16:43
Ich ziehe das Tessin zurück ;-)

In Südamerika soll es viergipflige Vulkane geben, welche regelmäßig heftigst Donnern... habe ich gehört...

Alpin_Rise hat gesagt: RE:Rätsel 192
Gesendet am 2. Juli 2020 um 16:49
Etwas wilder als Tessin. Potz Blitz und Donner, du bist auf der Spur!

G, Rise

Manu81 hat gesagt: RE:Rätsel 192
Gesendet am 2. Juli 2020 um 19:53
Am Anfang hatte mich die leichte Ähnlichkeit zum Basodino auf die falsche Spur gebracht...

rojosuiza hat gesagt: RE:Rätsel 192
Gesendet am 2. Juli 2020 um 20:54
ARG, wer sitzt auf dem Thron aus Gold?

rojosuiza hat gesagt: RE:Rätsel 192
Gesendet am 2. Juli 2020 um 21:40
ein argentinischer Bergheld ist es wohl, auf dem Thron d'Or, auf Spanisch Cerro Tronador genannt

Manu81 hat gesagt: RE:Rätsel 192
Gesendet am 2. Juli 2020 um 22:11
Man sagt, der Cerro Tronador sei der „donnernde Berg“... Aber zu viel Gold beschwört sicher auch ein Donnerwetter herauf...

Alpin_Rise hat gesagt: RE:Rätsel 192
Gesendet am 3. Juli 2020 um 13:20
Das Rätsel hat sich - durch rojosuiza und Manu81 zu donnernden Zufriedenheit gelöst: Cerro Tronador, eine wunderbar wilde Gletscherwelt in Patagonien.

G, Rise

panograf hat gesagt: RE:Rätsel 192
Gesendet am 2. Juli 2020 um 16:44
ich glaube nicht, dass wir in Europa sind - oder?

rojosuiza hat gesagt: 193 - die Zweihundert sind fest erreicht!
Gesendet am 3. Juli 2020 um 10:57
Der Alpine Riese lässt nichts von sich hören, da nehme ich mal an, dass sein ARGes Rätsel zu seiner Zufriedenheit gelöst ist.

So arg wie das letzte Mal wird’s dieses Mal nicht… denn sieh!



Alpin_Rise hat gesagt: Jetzt sicher, binnicht mehr auf falscher Spur
Gesendet am 3. Juli 2020 um 13:51
Hélas, rojo, du führst uns an der Nase rum - es ist kein bekannter Viertausender, wie dem Ambiente nach lange vermutet. Sondern ein Gipfel der 3200-er Klasse.

Darf ich noch einen Hinweis abgeben?

G, Rise

quacamozza hat gesagt: RE:Jetzt sicher, binnicht mehr auf falscher Spur
Gesendet am 3. Juli 2020 um 14:37
Das war schon der Tip! Helas, 3200...dazu würde Monte Leone ja wieder bestens passen, hehe...helsenhorn...

rojosuiza hat gesagt: helsenhaft
Gesendet am 3. Juli 2020 um 15:39
die beiden hier oben wissen alles: Helsenhorn, aber mit Drama!

quacamozza hat gesagt: RE:helsenhaft
Gesendet am 3. Juli 2020 um 16:02
@Rise: Wenn Du das auf den ersten Blick erkannt hast, Respekt! Ich glaub, aufs Lauterbrunnental hätten die meisten (Auswärtigen) getippt.

@rojo: So eine Abkühlung könnt man jetzt wirklich gebrauchen. Also, hier zumindest. Ja, und alles zu wissen wäre langweilig...und das Gipfelquiz nicht mehr spaßig...

quacamozza hat gesagt:
Gesendet am 3. Juli 2020 um 12:02
Die 200 sott ma no schaffa! Aber es isch schee Wetter...

Vom Ambiente her könnte es das Großhorn im Lauterbrunnental sein....

quacamozza hat gesagt:
Gesendet am 3. Juli 2020 um 16:46


Wieder bissel wärmer...Espresso, Baby K, aber kaum Prodomisten....und den Gipfel im Hintergrund kann man auch "kurz" genießen...

rojosuiza hat gesagt: RE:
Gesendet am 3. Juli 2020 um 22:08
sind wir in Italien?

quacamozza hat gesagt: RE:
Gesendet am 3. Juli 2020 um 22:50
Nein, aber es fühlt sich so an. Unheimlich viele Italiener, gaaanz viele Wespen und Dolce Vita...

rojosuiza hat gesagt: RE:
Gesendet am 4. Juli 2020 um 07:45
Mittelmeer?

quacamozza hat gesagt: RE:
Gesendet am 4. Juli 2020 um 09:24
Ja

rojosuiza hat gesagt: RE:
Gesendet am 4. Juli 2020 um 09:53
Korsika?

quacamozza hat gesagt: RE:
Gesendet am 4. Juli 2020 um 10:54
Nein, aber Insel ist richtig.

rojosuiza hat gesagt: RE:
Gesendet am 4. Juli 2020 um 11:44
Schwierig, sehr schwierig, sind wir auf einer Insel, die heute zu Kroatien gehört?

quacamozza hat gesagt: RE:
Gesendet am 4. Juli 2020 um 12:01
Nein, nicht Kroatien.
Hast recht. Ich hab gedacht, es wär leichter zu erkennen.
Vor den Italienern war eine ganz andere Spezies hier. Von denen ist aber nichts mehr zu sehen und zu hören. Es wird vielmehr immer exklusiver. Strände sind auch leider kein Geheimtipp mehr.

Also, wir sind auf den P.....

milan hat gesagt: RE:
Gesendet am 4. Juli 2020 um 12:08
Peloponnes?

rojosuiza hat gesagt: RE:
Gesendet am 4. Juli 2020 um 12:09
Wir sind auf den... Pityusen??? - Oh heiliger Alpiner Weiser, hilf!

quacamozza hat gesagt: RE:
Gesendet am 4. Juli 2020 um 12:11
giusto, rojo!

rojosuiza hat gesagt: RE:
Gesendet am 4. Juli 2020 um 12:44
Hauptinsel???

quacamozza hat gesagt: RE:
Gesendet am 4. Juli 2020 um 13:04
Nein, nicht Partyinsel

rojosuiza hat gesagt: RE:
Gesendet am 4. Juli 2020 um 13:28
Badeinsel Formentera??? - Hat nirgends etwas, was auch nur den Namen Hügelzug verdiente..;

quacamozza hat gesagt: RE:
Gesendet am 4. Juli 2020 um 13:43
Formentera, genau!
Hügelzug nicht, Gipfel ja ;-) Und wie...188 volle Meter...ein Gipfel, der natürlich auch schon behikrt wurde. Kurzform (wie die Hochfläche) reicht. Der sehr gut markierte und lohnende Wanderweg über alte Camís geht allerdings unten drunter vorbei...

rojosuiza hat gesagt: RE:
Gesendet am 4. Juli 2020 um 13:57
El Mirador de Formentera es una visita obligada de cualquier viaje a Formentera, está situado en el punto más alto de la isla, desde donde podremos contemplar toda su belleza

rojosuiza hat gesagt: RE:
Gesendet am 4. Juli 2020 um 14:07
... und der höchtste Punkt, den ich finde, ist 118m, volle 70 Meter dazugeschwindelt? - Heut' abend mach ich Quacamole!

quacamozza hat gesagt: RE:
Gesendet am 4. Juli 2020 um 14:16
Dann müssen wir wohl weiterraten :-(
Der höchste Punkt ist übrigens seit neuestem 192m und nicht mehr 188m hoch. Keine Ahnung, ob das jetzt vermessen wurde..
Quacamole...lecker...

rojosuiza hat gesagt: RE:
Gesendet am 4. Juli 2020 um 14:26
El Pilar de la Mola, kann das es sein?

rojosuiza hat gesagt: erledigt, der Rater liegt am Boden wie tot
Gesendet am 4. Juli 2020 um 14:28
rojosuiza erklärt sich selbst 'erledigt'... er liegt am Boden

quacamozza hat gesagt: RE:erledigt, der Rater liegt am Boden wie tot
Gesendet am 4. Juli 2020 um 14:48
So schnell aufgeben? Nein, nicht doch..,
Schau z.B. auf hikr nach, rojo, das ist eine Top-Infoquelle...Wiki aber auch...
El Pilar ist ein kleines Dorf oben auf dem Plateau. Super zum Espressotrinken und Eisessen.

rojosuiza hat gesagt: RE:erledigt, der Rater liegt am Boden wie tot
Gesendet am 4. Juli 2020 um 15:56
post24812

quacamozza hat gesagt: RE:erledigt, der Rater liegt am Boden wie tot
Gesendet am 4. Juli 2020 um 16:17
Juhu!
Sa Talaiassa La Mola, höchster Punkt von Formentera. Der Mirador mit Gasthaus und dem bekannten Ausblick auf Ibiza liegt 10 min / ca. 40 Hm unterhalb.
Schade, dass es das Quiz Nr.194 und nicht Nr.188 oder 192 war ;-)

Weiter geht‘s mit der Nr.195.., oder doch zuerst eine Quacamole, damit wir wieder lebendig werden...







rojosuiza hat gesagt: 5 vor 200
Gesendet am 4. Juli 2020 um 23:13
Es ist fünf vor zweihundert, höchste Zeit, mitzumachen beim Bergequiz Nummer 2.

rojosuiza stellt vor diesen Stolzen Zahn


rojosuiza hat gesagt: 5 vor 200
Gesendet am 5. Juli 2020 um 08:36
Esst Quacamole! das gibt der Haut einen gesunden, rötlichen Schimmer...

rojosuiza hat gesagt: RE:5 vor 200
Gesendet am 5. Juli 2020 um 11:34
Es ist fast sieben Uhr. Kurz zuvor ist die Sonne aufgegangen; das tut sie in diesem Landstrich ganz im Osten. rojosuiza befindet sich im Aufstieg, wohin weiss nur er...

rojosuiza hat gesagt: RE:5 vor 200
Gesendet am 5. Juli 2020 um 17:26
Mich gibt es auch anderswo im Lande, aber ich bin der Grösste, Schönste, Stattlichste... Das andere? - Müder Abklatsch.

BigE17 hat gesagt: RE:5 vor 200
Gesendet am 5. Juli 2020 um 20:56
Liegt dieser Gipfel zufällig in den Ötztalern?

rojosuiza hat gesagt: RE:5 vor 200
Gesendet am 5. Juli 2020 um 21:29
Nein, BigE17, dieser Berg ist nicht zu Hause im Ötztal.

rojosuiza hat gesagt: 5 vor 200
Gesendet am 5. Juli 2020 um 21:49
Ich bin kein Mittagshorn - die sind an jedere Ecke! - aber man sieht mich hier eher vom Mittag...

rojosuiza hat gesagt: RE:5 vor 200
Gesendet am 5. Juli 2020 um 22:03
Was Rang und Namen hat im Ötztal kann sich aber von der Höhe her durchaus mit mir messen...

83_Stefan hat gesagt: RE:5 vor 200
Gesendet am 5. Juli 2020 um 22:32
Liegt der gesuchte Berg überhaupt in Europa?

rojosuiza hat gesagt: RE:5 vor 200
Gesendet am 5. Juli 2020 um 22:40
Na, wie wird mir da, 83_Stefan? - Wo soll ich denn sonst stehen? - Ich bin Europäer!

Der Sternenkranz, der fehlt mir zwar; aber Sterne hab ich auch so genug!

quacamozza hat gesagt: RE:5 vor 200
Gesendet am 5. Juli 2020 um 22:54
Sind wir in einem Land, in dem in Kürze die öV-Maskenpflicht eingeführt wird? ;-)

Und mal ehrlich, rojo: Fast 7.00 Uhr...ist das eine normale Zeit für Deinen Standort oder sollte man hier eher schon so, sagen wir mal, um 3.45 Uhr sein?

rojosuiza hat gesagt: RE:5 vor 200
Gesendet am 5. Juli 2020 um 22:59
Wir sind in einem Land mit mehr Sternen als die ganze EU.

Von Maskenpflicht war mir bis jetzt nichts bekannt; man ist freiheitsliebend hierzulande. Aber jetzt ist mir der Bissen im Halse stecken geblieben...

Um 3.45 war ich auch hier, aber es war dunkle und mondlose Nacht. Was hättest Du denn um 3.45 dort getan?

quacamozza hat gesagt: RE:5 vor 200
Gesendet am 5. Juli 2020 um 23:09
Wahrscheinlich Steigeisen und Seil angelegt ;-) Das geht doch jetzt sicher stundenlang über den Gletscher....ich wär gern um 15.00 Uhr zurück an der Hütte...

Ist das eine lange Hochtour im Wallis?

rojosuiza hat gesagt: RE:5 vor 200
Gesendet am 5. Juli 2020 um 23:19
Wallis stimmt, 13 Sterne!

Es war eine lange Hochtour für mich, zum Nachbarn des gesuchten Berges, weil ich den ganzen Tag nicht auf Touren kommen konnte. Um 15 Uhr zurück in der Hütte, mach mich nicht lachen...in finsterer Nach im Hotelbett auf 2131 Metern, so hat der Tag geendet.

quacamozza hat gesagt: RE:5 vor 200
Gesendet am 5. Juli 2020 um 23:35
Ist das etwa das Hotel Belalp? Mit der Höhe könnte das stimmen...da habe ich auch schon mal übernachtet...aber dann ist wegen schlechten Wetter alles ausgefallen...

rojosuiza hat gesagt: RE:5 vor 200
Gesendet am 5. Juli 2020 um 23:37
wie Du das nur weisst...

Nur mit dem Wetter irrst Du, immer toll dorten...

quacamozza hat gesagt: RE:5 vor 200
Gesendet am 5. Juli 2020 um 23:41
Als Du die Höhe genannt hast, hat das sofort geklickt. Dabei war ich gerade wieder am PC...dank Familie Zenhäusern wurde mir das Wallis ein bisschen nahegebracht....

Tja, da kann man viele Touren machen...viele schöne...auch Hoch- und Klettertouren...aber den Berg kenne ich nicht, muss ich auf die LK schauen...man kann nicht alles kennen...

rojosuiza hat gesagt: RE:5 vor 200
Gesendet am 5. Juli 2020 um 23:47
Schau Du nur auf die L.K. Das müsst jetzt leicht sein. Ich will Dir noch ein anderes Foto von meinen Berg zeigen, wie Du weisst, hat alles mehrere Seiten...




Nachher ist für mich für heute Sendeschluss; die Redaktion meldet sich wieder morgen früh mit den Nachrichten zu Covid-19.

quacamozza hat gesagt: RE:5 vor 200
Gesendet am 5. Juli 2020 um 23:58
Ah okay, das hätte ich genauer lesen müssen...den Namen gibt's wirklich noch woanders, zum Beispiel Uri, Engelberg, Fleckistock...alles schon bestiegen ;-)

Schönes Foto! Durch die Gipfelnadel fast ein bisschen Aiguilles-Charakter...

rojosuiza hat gesagt: RE:5 vor 200
Gesendet am 6. Juli 2020 um 08:04
Dann darfst Du jetzt gerne selber auflösen, keiner braucht auf den Alpinen Weisen zu warten, der jetzt bereits in den Kulissen lauert....

quacamozza hat gesagt: RE:5 vor 200
Gesendet am 6. Juli 2020 um 08:23
Dann mache ich das mal...also, wir sehen den mutmaßlich höchsten Rotstock der Schweiz. Auf dem zweiten Bild links der Südgipfel 3701m, rechts der Nordgipfel 3671m.
Die liegen in der Geisshorn-Rotstock-Zenbächenhörner-Gruppe, nahe am Aletschhorn.
Und Du bist sehr wahrscheinlich auf dem Weg zum Geisshorn...6-7 Std von Belalp sagt der Clubführer...ordentlich!

Wer will, darf gerne weitermachen, ansonsten stelle ich nachher gerne noch eins rein.

rojosuiza hat gesagt: 5 vor 200, Rätsel 195 ist gelöst
Gesendet am 6. Juli 2020 um 08:28
Bravo, caro quacamozza, benissimo!

Die Bilder stammen aus dem Bericht *Grossartiges Geisshorn mit Hindernissen

Alpin_Rise hat gesagt: RE:5 vor 200
Gesendet am 6. Juli 2020 um 10:32
Salut Rojo,
ich lauere nicht mehr, denn wenn einer dort oben war mit profundem Routenstudium ist es etwas billig zu haben... das rot und rot und rojo hat mir in diesem Rätsel gut gefallen!

Übrigens sind die Gipfel "neu" ab dem Fusshornbiwak recht kommod zugänglich.

G, Rise

quacamozza hat gesagt: Gipfelquiz Nr. 196
Gesendet am 6. Juli 2020 um 12:42


Zuerst mal...äh...es gibt auch noch einen dritten, kleinen Gipfel...

rojosuiza hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 196
Gesendet am 6. Juli 2020 um 14:00
Norwegen?

quacamozza hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 196
Gesendet am 6. Juli 2020 um 14:04
Warum in die Ferne schweifen...?

rojosuiza hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 196
Gesendet am 6. Juli 2020 um 14:09
Schwäbische Alp!

quacamozza hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 196
Gesendet am 6. Juli 2020 um 14:36
rojo, ich bitte Dich...

Wir sind stolze Dreitausender!

Alpin_Rise hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 196
Gesendet am 6. Juli 2020 um 14:56
Das liegt eindeutig in vergangenen Zeiten.
Ferner, Kees, Gletscher, Ghiacciaio oder Glacier?

G, Rise

rojosuiza hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 196
Gesendet am 6. Juli 2020 um 15:09
Ferner?

quacamozza hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 196
Gesendet am 6. Juli 2020 um 15:11
Oh ja, es sind längst vergangene Zeiten, ich schaue nach....September 1988...es gab Disc-Kameras und noch Gletscher und andere längst vergessene Worte für Schneefelder...

Von den fünf Angeboten ist es aber keines! Zwei weitere ähnlich klingende Möglichkeiten gibt es aber dennoch, die hier irgendwann einmal richtig waren....

Gelöschter Kommentar

Alpin_Rise hat gesagt: Vorab ein Versuch in Gedichtform
Gesendet am 6. Juli 2020 um 17:21
Brauch ich mal das Hirn
Klar jetzt, es ist ein Firn!
Und weiter ein langeweilig Hatscher
auf einem sprachgrenzigen Glatscher
Ein Merkmal - eindeutig! - ist versteckt
Mitsamt dem Eise sein Zweck dereinst verreckt

Komm ich trotz holprigem Reime
Mit deinem Rätsel bald ins Reine?

G, Rise

quacamozza hat gesagt: RE:Vorab ein Versuch in Gedichtform
Gesendet am 6. Juli 2020 um 18:00
;-)
Ja, mit dem Gletscher wird‘s mir nun auch glar.
Damals war‘s wohl anders mit dem Namen, aber Kniebündhosen waren noch länger her...

Alpin_Rise hat gesagt: Vorab im Nachhinein
Gesendet am 7. Juli 2020 um 09:58
die Lösung im Klartext:
Bündner Vorab links, Glarner Vorab rechts, links ausserhalb der "kleine" Pign.

Neckisch ist, dass der Skilift Vorabgletscher, erbaut 1978 von Garaventa, auf dem Foto nicht erkennbar ist.

G, Rise

quacamozza hat gesagt: RE:Vorab im Nachhinein
Gesendet am 7. Juli 2020 um 10:57
Das ist natürlich der richtige Se(r)nf, den Du hier dazugegeben hast. Den Vorab kennt man vor allem als Skigebiet.

Damit geht’s mit Dir und der Nr.197 vorab, ähm...voran.

quacamozza hat gesagt:
Gesendet am 6. Juli 2020 um 16:29
Hurra, es gibt ihn noch, diesen Gletscher. Er ist auch nicht bestattet worden...aber der Name...was ist HEUTE richtig? Wohl Gletscher...hmm....

Nyn hat gesagt: RE:
Gesendet am 6. Juli 2020 um 17:02
Dann ist es wohl ein "Vadret" - das ist rätoromansch und in ebendem Sprachgebiet wird auch der gsuchte Berg sein.

Alpin_Rise hat gesagt: Kurz vor dem Mittag
Gesendet am 7. Juli 2020 um 11:38
Wer beim Anblick des Gipfels Hunger und grossen Durst am See bekommt, rät richtig!

G-uten Appetit,
Rise




quacamozza hat gesagt: RE:Kurz vor dem Mittag
Gesendet am 7. Juli 2020 um 20:01
Lecker....ich nehme heute Abend eine Quattro Stagioni und setze mich mal nicht auf einen Stuhl, sondern lege mich am See groß auf den Grund und strecke alle Viere von mir...leider ohne dieses schöne Ambiente...

Sowas darfst Du nicht posten, sonst wird man dick ;-)

Nyn hat gesagt: RE:Kurz vor dem Mittag
Gesendet am 7. Juli 2020 um 20:41
Ich nehme 4Käse, bitte...
Habe herrliche Erinnerungen an eine prächtige Classic-Climb-Südwand nahebei

Alpin_Rise hat gesagt: RE:Kurz vor dem Mittag
Gesendet am 7. Juli 2020 um 21:47
Prego... una Pizza Grossa per per i vincitori!
Davor der Lai Grond.

Wer will?

G, RIse

quacamozza hat gesagt: RE:Kurz vor dem Mittag
Gesendet am 7. Juli 2020 um 22:09
Mi è piaciuta tanto la pizza.

Da ich das Quiz momentan nicht betreuen kann, gebe ich weiter.

Nyn hat gesagt: Gipfelquiz Nr. 198
Gesendet am 7. Juli 2020 um 22:21
Komm Bua! Setz Di här!
Bin so frei


Nyn hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 198
Gesendet am 9. Juli 2020 um 18:55
Sommerpause? oder ein Tip erwünscht?
Ich steh' im Schatten (s. links) von vglweise "Giganten", dessen mehrgipfliger Stock den höchsten Berg der Gruppe stellt

83_Stefan hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 198
Gesendet am 9. Juli 2020 um 18:59
Schaut fast nach Allgäuer Alpen aus, aber da passt deine Beschreibung nicht dazu. Daher bin ich jetzt in einem Dilemma;) .

Nyn hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 198
Gesendet am 9. Juli 2020 um 19:06
Nee, ich bin kein Allgäuer, aber einige Allgäuer Berge kann man von meinem Gipfel sehen.
Ich gehöre trotz des "grasigen" Outfits zu den Zentralaplen.

83_Stefan hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 198
Gesendet am 9. Juli 2020 um 20:54
Dann ist der Rätikon mein Tipp.

Nyn hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 198
Gesendet am 9. Juli 2020 um 22:16
Damit liegst du goldrichtig.
Ja, wir sind im Rätikon

Manu81 hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 198
Gesendet am 9. Juli 2020 um 23:26
Ist der Gipfel zwischen 2.500 und 2.600 m hoch?

Nyn hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 198
Gesendet am 10. Juli 2020 um 06:47
Yepp

Nyn hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 198
Gesendet am 10. Juli 2020 um 07:11
So sieht der Berg v d anderen Seite aus:


Manu81 hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 198
Gesendet am 10. Juli 2020 um 07:24
Sieht der „tierisch“ gut aus, oder?

Nyn hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 198
Gesendet am 10. Juli 2020 um 07:36
Es gibt Tiere, die einen Berg-Namensteil tragen, wenn du das meinst :D...
Kannst gern auflösen

Manu81 hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 198
Gesendet am 10. Juli 2020 um 11:01
Na dann hoff ich mal, dass ich nicht auf dem völlig falschen Dampfer schippere und sage mal: Falknis.

quacamozza hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 198
Gesendet am 10. Juli 2020 um 11:27
Sei kein Hornochse, Manu! ;-)

Nyn hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 198
Gesendet am 10. Juli 2020 um 11:40
Wie Quacca bedeutungsvoll interveniert...das Namesnteil "Horn" is gemeint und richtig, ansonsten bist du mit Falknis natürlich auch nicht gaaaanz verkehrt, allerdings ca. vom Rätsel"horn" 10km entfernt

rojosuiza hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 198
Gesendet am 10. Juli 2020 um 11:54
horn vorn, spitz hinten

Nyn hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 198
Gesendet am 10. Juli 2020 um 12:06
Sollen wir die "rote" Steilvorlage jetzt schon als Lösung gelten lassen, oder darf die 3fache Pass- und Vorlagengeberin vollenden?
Macht es unter euch aus - hihi

rojosuiza hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 198
Gesendet am 10. Juli 2020 um 12:36
Falknis hätte ich auch gern gesagt, allein es fehlten die Giganten.

rojosuiza hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 198
Gesendet am 10. Juli 2020 um 13:14
wenn die Vorlagengeberin nicht vollendet, komme ich heutabend mi dem Doppelhörchen-Rätsel...

rojosuiza hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 198
Gesendet am 10. Juli 2020 um 21:31
Also, zuerst einmal formell: der gesuchte Berg ist der Hornspitz, 2536 Meter, im Rätikon.

Nyn hat gesagt: RE:Gipfelquiz Nr. 198
Gesendet am 10. Juli 2020 um 21:34
jo passt :D

rojosuiza hat gesagt: Rätsel 199 - Lustiges Doppelhörnchen
Gesendet am 10. Juli 2020 um 21:37
Lustiges Doppelhörnchen, so sollten mich die Leute eigentlich nennen - tun sie aber nicht.

Ich trage stattdessen einen Dutzendnamen, den es hierzulande wirklich an jeder Ecke gibt.

Wie heisse ich also, und wo stehe ich?





quacamozza hat gesagt: RE:Rätsel 199 - Lustiges Doppelhörnchen
Gesendet am 10. Juli 2020 um 22:55
Das Bild sieht man leider nur halb.

Erstes Rantasten: Könnte der angeschnittene Berg links das Nesthorn sein?

rojosuiza hat gesagt: RE:Rätsel 199 - Lustiges Doppelhörnchen
Gesendet am 11. Juli 2020 um 06:25
Ich vermute eher, dass quacamozza schon zu viel gesehen hat... von wegen halb...

Das Nesthorn schwirrt da auch herum, es kann durchaus sein, dass es auch noch ins Bild lugt, aber hundert Prozent sicher ist sich rojosuiza nicht... Das Bild sieht man leider nur halb...

ahab hat gesagt: RE:Rätsel 199 - Lustiges Doppelhörnchen
Gesendet am 11. Juli 2020 um 08:20
nach dem Tipp: Lötschentaler Breithorn?

rojosuiza hat gesagt: RE:Rätsel 199 - Lustiges Doppelhörnchen
Gesendet am 11. Juli 2020 um 08:44
Aha, ahab!

Richtig geraten, ich bin das Lötschentaler Breithorn, hier gesehen van der Natischer Seite.

Ich sollte eigentlich im Bericht *Grossartiges Geisshorn mit Hindernissen vorkommen, aber der dumme rojosuiza hat mich damals ausgelassen, Vielleicht bringt er mich jetzt noch rein, jetzt, wo ich berühmt geworden bin...

ahab, Du bist dran, Rätsel 200 wird erwartet!

rojosuiza hat gesagt: RE:Rätsel 199 - Lustiges Doppelhörnchen
Gesendet am 11. Juli 2020 um 10:37
ahab kann zu meinem Bedauern leider kein Rätsel Nummer == 200 == einstellen

Ich würde gerne die Ehre gönnen einer der zwei Personen, die so selbstlos schöne Pässe gegeben haben in den letzten zwei Rätseln:
manu81, weisst Du ein Rätsel? - quacamozza hast Du eins bereit?

Wenn bis heute abend keines gekommen ist, schlägt der Furchtbare Yeti vielleicht wieder zu...

quacamozza hat gesagt: RE:Rätsel 199 - Lustiges Doppelhörnchen
Gesendet am 11. Juli 2020 um 10:51
Lieber rojo,
ich bin leider von Deinem vielen Schnee noch ganz breit. Deswegen geht’s bei mir vor heute Abend nicht.

Manu81 hat gesagt: RE:Rätsel 199 - Lustiges Doppelhörnchen
Gesendet am 11. Juli 2020 um 20:08
Danke fürs Angebot, rojo. Bei mir wird’s aber sicher noch 1-2 Stunden dauern. Wenn quacamozza schneller ist, dann gern :-)

rojosuiza hat gesagt: RE:Rätsel 199 - Lustiges Doppelhörnchen
Gesendet am 11. Juli 2020 um 21:07
Ich mach mal ein Zwischenspiel...

Alpin_Rise hat gesagt: RE:Rätsel 199 - Lustiges Doppelhörnchen
Gesendet am 13. Juli 2020 um 15:56
Links ist die Schulter im Nordgrat des Bietschhorns. Ein Grat, der leider auch eine immer kürzere Saison aufweist...

G, Rise

quacamozza hat gesagt: RE:Rätsel 199 - Lustiges Doppelhörnchen
Gesendet am 13. Juli 2020 um 16:22
Na, hast Du etwa schon Entzugserscheinungen?

rojosuiza hat gesagt: RE:Rätsel 199 - Lustiges Doppelhörnchen
Gesendet am 14. Juli 2020 um 10:10
Ich denke, oben Bietschorn, unten (vorn) ein Stück Nesthorn... Wenn einer nur an die Hörnchen denkt, verliert er schnell den Rest aus den Augen...

Der Alpine Weise hat sich zu lange zurückgehalten, und jetzt ist das Spielchen aus, haha, er muss warten bis zum Herbst.

rojosuiza hat gesagt: ============== 200 ===================
Gesendet am 11. Juli 2020 um 21:09




Von Innen und von Aussen, von Allen das Allerschönste






============== 200 ===================

quacamozza hat gesagt: RE:============== 200 ===================
Gesendet am 11. Juli 2020 um 22:03
Einer muss anfangen...

Mal die erste Standardfrage, rojo: Ist das im Wallis?

Wenn ich an außen und innen denke, fallen mir bei höheren Gipfeln vor allem die Barrhörner ein...hmmm...

Ist das da oben ein Gletscher? Also ein vergletscherter Gipfel?

Manu81 hat gesagt: RE:============== 200 ===================
Gesendet am 11. Juli 2020 um 22:55
Wenn Du das Allerschönste bist: es soll ja tatsächlich ein "Hübschhorn" im Wallis geben... Nein, im Ernst: mein Bauchgefühl ruft grade "Norwegen"... Da täusche ich mich aber sicher, rjo?

Kik hat gesagt:
Gesendet am 11. Juli 2020 um 22:49
Grossgrabe am Breithorn (Binntal) ?

rojosuiza hat gesagt: Einer ertappt mich immer...
Gesendet am 12. Juli 2020 um 07:20
Mich sieht man prachtvoll von Ausser-Binn und von Inner-Binn.

Ja, ich stehe im Wallis, ich bin fast 2600 Meter hoch, habe an diesem Morgen gerade eine Spur Schnee auf dem Haupt, was mich hübsch Norwegisch macht... Ich bin auch sonst hübscher als all die anderen Breithörner...

Wenn Kik kommt, ist der Spuk vorbei: er kennt mich und meine Risse und Rillen. Bravo

Kik hat gesagt: RE:Einer ertappt mich immer...
Gesendet am 12. Juli 2020 um 08:00
Habe nur kurz reingespukt und bin wieder unterwegs. Ein anderer Geist möge bitte weiterspielen......

83_Stefan hat gesagt:
Gesendet am 12. Juli 2020 um 15:49
200 Rätsel - 200 Lösungen! Vielen Dank an alle Teilnehmer der letzten Monate! Es gab wahre Seriensieger, Meister ihres Fachs, stille Mitrater, Sternschnuppen die eine kurze Erleuchtung brachten und bisher wenig in Erscheinung getretene HIKR die hier ein Gesicht bekamen. Erstaunlich und erfreulich, wie viele HIKR sich im Laufe der Monate beteiligt haben. Ich finde, man hat sich hier kennen und verstehen gelernt.

Fast immer war das Quiz von gutem Umgangston mit viel Humor geprägt - genauso soll es sein. Alle Beteiligten können stolz auf sich sein. Viele Länder haben wir bereist, viele schöne Bilder gesehen. Zumindest mich hat das Quiz inspiriert und ich habe viele neue interessante Ecken gesehen.

Die insgesamt 200 Rätsel und über 2400 Beiträge haben bei fast 30.000 Zugriffen über die Corona-Zeit und ein verregnetes Zwischenspiel in den Sommer begleitet. Jetzt zur Hochtourensaison wird es vermutlich ruhiger werden, denn der Berg ruft. Wer ein Rätsel hat, kann es natürlich weiterhin gerne einstellen, die "Hall of Fame" wird entsprechend fortgeführt. Ansonsten starte ich - Interesse vorausgesetzt - im Herbst einen neuen Anlauf (wenn mir nicht jemand zuvor kommt ;-) ).


Kommentar hinzufügen»