Sep 24
Berner Voralpen   T5  
24 Sep 11
Brienzergrat
Lange Gratwanderung hoch über dem Brienzersee Über den Brienzergrat wurde schon viel geschrieben. Die zahlreichen schönen Fotos auf Hikr.org haben in mir den Wunsch gehegt, diese lange Wanderung auch einmal zu machen. Ein schönes Spätsommerwochenende wie dieses bot sich dafür geradezu an. Die genaue Route muss wohl...
Publiziert von xaendi 25. September 2011 um 21:57 (Fotos:28 | Kommentare:1)
Aug 6
Berner Voralpen   T2  
6 Aug 11
Brienzer Rothorn
Nach fast drei Wochen in der kanadischen Wildnis läuft man Gefahr, sich auf Schweizer Wanderwegen etwas merkwürdig zu verhalten. Beispielsweise neigt man dazu, in die Hände zu klatschen und zu singen. Oder man erschrickt beinahe, wenn man auf andere Menschen trifft. Der Jetlag ist auch noch nicht ganz ausgeschlafen und so...
Publiziert von Mel 14. August 2011 um 20:46 (Fotos:11 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Aug 1
Appenzell   T4+  
1 Aug 11
Der Säntis - ist wirklich Platz genug für alle?
Heute sollte es nicht in den Nebel rein, sondern aus selbigem raus gehen. Ich war schon seit über einem Jahr nicht mehr im Alpstein, heute darf es auch mal ein bekannter Berg sein, trotz des Trubels. (Oder vielleicht, weil ich so was auch noch nicht gesehen habe?) Also: der Säntis. Damit man den Trubel nicht auf dem ganzen...
Publiziert von Frangge 7. August 2011 um 23:34 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Jul 31
St.Gallen   T2  
31 Jul 11
SCHNEBELHORN 1292m (Überschreitung)
        Urgemütliche Sonntagnachmittagswanderung auf den höchsten Punkt des Kanton Zürich, die hier wohl kaum noch näherer Erläuterung bedarf. Zunächst der Bequemlichkeit halber ein Auto am großen Wanderparkplatz kurz vor Libingen...
Publiziert von Wolfenstein 16. August 2011 um 19:57 (Fotos:19)
Jul 26
Bellinzonese   T4 L I  
26 Jul 11
Vom Lukmanierpass über die Greina zum Rheinwaldhorn
Abwechslungsreiche Tour in fünf Tagen vom Lukmanierpass über den Scopí, durch die Greina-Ebene zum höchsten Tessiner, dem Rheinwaldhorn. Route: Lukmanierpass - Scopí - Pass Casatscha - Capanna Bovarina - Lago Retico - Sasso Lanzone - Pass d'Uffiern - Pian Geirett - Capanna Scaletta - Passo della Greina - Plaun la Greina -...
Publiziert von xaendi 3. August 2011 um 16:33 (Fotos:53 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 8
Basel Stadt   T1  
8 Jul 11
St. Chrischona
Gemütlicher Spaziergang am St. Chrischona, dem höchsten Punkt des Kantons Basel Stadt Mit dem Zug (S6) fahren wir von Basel nach Riehen. Weiter gehts mit dem Bus 32 von Riehen, Dorf hoch zum St. Chrischona. Ein gemütlicher Spaziergang führt uns zum hohen Fernsehturm (welcher nach meinem Wissensstand leider nicht öffentlich...
Publiziert von xaendi 9. Juli 2011 um 11:22 (Fotos:5)
Jun 3
St.Gallen   T4 ZS- II  
3 Jun 11
Ringelspitz (Versuch)
Beinahe auf dem Ringelspitz gestanden - hätte nur das Wetter im letzten Moment nicht noch einen Strich durch die Rechnung gemacht. Freitag, 3. Juni Start an einem heissen Junitag in Tamins. Wir wählen für den Aufstieg zur Ringelspitzhütte den Weg durch das Lawoitobel. Die Route - zuerst eine breite Waldstrasse, später ein...
Publiziert von xaendi 5. Juni 2011 um 08:00 (Fotos:18 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Apr 2
Jura   T5+ III  
2 Apr 11
Mont Raimeux über die Arête du Raimeux (JU) und Hasenmatt (SO)
Der Mont Raimeux ist der höchste Punkt des Kanton Jura und bietet mit der Arête du Raimeux einen spannenden Aufstieg mit netten Klettereinlagen. Die Hasenmatt, der höchste Punkt des Kanton Solothurn ist weniger spannend, bietet dafür aber eine gewaltige Aussicht auf die Alpenkette. Statt einer Skitour entschieden sich Alex...
Publiziert von budget5 3. April 2011 um 14:52 (Fotos:34 | Kommentare:3)
Mär 1
Aargau   T2  
1 Mär 11
Der letzte Zuger und die höchsten Aargauer
Die Baarburg ist ein kleiner Hügel oberhalb Baar, welcher vor allem im Kreise der Archäologen auf Aufmerksamkeit stossen wird, aufgrund der Funde aus der Bronzezeit und dem frühen Mittelalter. Nebenbei ist es mein letzter Zuger Gipfel. Die drei höchsten Aargauer Gipfel, Geissfluegrat, Wasserflue und Strihen besuchte ich im...
Publiziert von budget5 4. März 2011 um 15:53 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Nov 20
Zug   T3  
20 Nov 10
Gnipen - Wildspitz - Türlistock
Einen ersten Höhepunkt durfte ich bereits auf der Fahrt von Zug nach Aegeri erleben: den Durchstich der Nebeldecke. Aufgrund meines spontanen Entscheids blieb hingegen leider keine Zeit, mich vorher auf hikr über die optimale Route schlau zu machen. So musste ich wohl oder übel bereits ab Aegeri Buechholz starten, Parkplätze...
Publiziert von Bergamotte 28. November 2010 um 14:51 (Fotos:10)
Nov 14
Schaffhausen   T1  
14 Nov 10
Hagen
Spaziergang bei föhnigem Herbstwetter zum höchsten Punkt des Kantons Schaffhausen Wir starten in Merishausen SH, spazieren dem Hohlgraben entlang, durch das Heisental hoch zum Hagen, dem höchsten Schaffhauser. Vom Aussichtsturm geniessen wir die schöne Weitsicht in Richtung Alpen. Die ganze Region ist geprägt von sanften...
Publiziert von xaendi 18. November 2010 um 17:15 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Nov 6
Thurgau   T1  
6 Nov 10
Grat/Groot
Spaziergang zum höchsten Punkt des Kantons Thurgau Welches ist der höchste Punkt des Kantons Thurgau? Was dem 'normalen' Wanderer wohl egal sein wird, ist für den Kantonshöhepunkte-Sammler von nicht geringer Wichtigkeit. Auf Hikr.org wurde darüber auch schon diskutiert. Offiziell ist es der Grat/Groot im südlichsten...
Publiziert von xaendi 18. November 2010 um 17:29 (Fotos:4 | Geodaten:2)
Sep 19
Jura   T1  
19 Sep 10
Mont Raimeux
Gemütliche Wanderung auf den höchsten Gipfel des jüngsten Schweizer Kantons. Anfahrt mit dem Zug nach Moutier im Berner Jura. Von dort steigen wir auf dem Wanderweg hoch Richtung Les Maisonettes. Bei P.845 hat man einen schönen Tiefblick auf die Gorges de Moutier und die Arrête du Raimeux. Über Alpweiden führt der breite...
Publiziert von xaendi 19. September 2010 um 21:31 (Fotos:9)
Aug 7
Oberhasli   T4 WS-  
7 Aug 10
Versuch Dammastock von Trifthütte aus :-(
Wie der Titel schon sagt, es ist leider beim "Versuch" geblieben :-( Aber der Reihe nach: Am Freitag sind wir bei mässigem Wetterzuerst an der Triftbahn angestanden. Hätte ich ja nicht gedacht, dass man bei diesem Wetter anstehen muss. Während dem Schuhschnüren beim Auto ist eben gerade ein...
Publiziert von MunggaLoch 9. August 2010 um 17:56 (Fotos:11 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Jul 31
Berninagebiet   T2 WS+ II  
31 Jul 10
Piz Bernina
Ein Traum wird wahr. Ziemlich lange, aber wunderschöne Tour von der Coaz-Hütte zum Piz Bernina - dem höchsten Bündner - bei traumhaftem Wetter. Stn. Murtèl - Chamanna Coaz CAS (T2) Mit dem Zug fahren wir ins Engadin, nach Surlej. Die ersten Höhenmeter zur Station Murtèl sind mit der...
Publiziert von xaendi 2. August 2010 um 13:04 (Fotos:21 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Jul 18
St.Gallen   T5 II  
18 Jul 10
Altmann (Schaffhauserkamin) und Säntis
Der alte Mann im Alpstein (aka Altmann)wollte endlich auch von uns bestiegen werden. Und den Säntis wollte ich mal von einer anderen Seite als von der Ebenalp her erklimmen. Die Wetterfrösche prophezeiten sonniges Wetter am Nachmittag - unserer Wanderung stand nichts mehr im Wege. Mit dem PW nach Nesslau und von dort...
Publiziert von xaendi 19. Juli 2010 um 06:15 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Jun 11
Schaffhausen   T1  
11 Jun 10
HOHER RANDEN 930,2m und HAGEN 912m
        Bevor das WM-Fieber völlig um sich greift, dachte ich mir, packe man die Gelegenheit eines schönen Freitagnachmittags beim Schopfe, um spontan auch einmal die meist vernachlässigte nähere Umgebung zu bewandern. So sollte das Eröffnungsspiel...
Publiziert von Wolfenstein 1. Juli 2010 um 22:50 (Fotos:14)
Jun 5
Freiburg   T5  
5 Jun 10
Vanil Noir
Einsame Wanderung auf den höchsten Fribourger in zwei Etappen. Am Freitagnachmittag mache ich schon etwas früher Feierabend und fahre mit Zug, Bus und nochmals Zug nach Grandvillard im Greyerzerland. Kurz nach 18 Uhr starte ich bei Bahnhof - und merke erst mal, dass sich dieser auf der falschen Talseite befindet. Bis...
Publiziert von xaendi 5. Juni 2010 um 19:12 (Fotos:22 | Geodaten:2)
Mai 24
Obwalden   T5 II  
24 Mai 10
Titlis + Versuch Reissend Nollen Nordwand und Graustock
Besteigung des höchsten Obwaldners: Dem Titlis. Dieser bietet einen kurzen Zustieg, dafür eine umso überwältigender Aussicht bis zu den 4000er der Walliser Alpen. Ursprünglich hatten wir aber andere Pläne... Als Marcel und ich um 9.15 Uhr bei der Station Trübsee einen ersten Blick auf die Nordwand des Reissend...
Publiziert von budget5 26. Mai 2010 um 23:08 (Fotos:20)
Zürich   T5-  
24 Mai 10
Von Steg nach Wald
Kondi-Tour im Tössbergland bei schönstem Wetter. Mit dem ersten Thurbo geht's turbomässig von Winterthur nach Steg ZH. Dort beginne ich meine Toure gleich mit dem Dessert und steige einmal mehr übers Bärtobel und den schönen Hörnli Westgrat aufs Hörnli. Seit meiner letzten Begehung Ende...
Publiziert von xaendi 25. Mai 2010 um 09:51 (Fotos:9 | Geodaten:2)