Jan 7
Hochschwabgruppe   T4+  
2 Jan 16
Umkehr im Bogenkar oder Der Berg is ka Frosch und hupft eh net davon!
Der Hochschwab bietet ein reiches Betätigungsfeld für alle, die auf unbekannten Wegen ihn entdecken/erforschen wollen. Ich habe im vorigen Jahr erst einmal das SchönbergkarBunt sind schon die Wälder...oder Einsam und allein im Hochschwaberkundet. Eine Tour, die nicht markiert, aber doch recht häufig begangen wird und hat...
Publiziert von mountainrescue 2. Januar 2016 um 17:23 (Fotos:61 | Kommentare:14)
Sep 26
Hochschwabgruppe   T2  
30 Aug 14
Messnerin - Nicht immer ist der Gipfel das Ziel - heute war es der Weg!
Dass man einen Gipfel, trotz akribischer Trackplanung, intensiven Kartenstudiums und GPS nicht erreicht - kaum zu fassen ☺ - aber es ist mir heute passiert! Heute stand die umgekehrte Runde auf die Messnerin am Programm, zumindest hatte ich es vorgehabt, dass es aber ab und an anders kommt, als man denkt, das hat sich heute...
Publiziert von mountainrescue 30. August 2014 um 15:38 (Fotos:26 | Kommentare:4)
Aug 26
Hochschwabgruppe   T2  
23 Aug 14
Messnerin vom Bodenbauer oder Unterwegs abseits markierter Wege!
Schon länger einmal wollte ich die Messnerin vom Bodenbauer aus besteigen. Bei meinen Besuchen des Berges hatte ich schon des öfteren Wanderer aus dieser Richtung kommen sehen und daher wollte ich diesen Weg auch einmal begehen. Ein Blick auf die Karte zeigt, dass der Weg nicht offiziell markiert ist, aber als Jagdsteig in...
Publiziert von mountainrescue 23. August 2014 um 17:06 (Fotos:53 | Kommentare:4)
Jun 10
Hochschwabgruppe   T3 K1 L  
7 Jun 14
Hochschwab - ausnahmsweise ohne Kauf von Emissionszertifikaten ☺
Tourcharakteristik: Diese schöne "Bike- und Hike" Tour von Bruck an der Mur auf den Hochschwabgipfel folgt zuerst dem wundervollen Mürztalradweg R5 von Bruck nach Kapfenberg (eine Befahrung dieses Radweges bis Neuberg an der Mürz ist ebenfalls sehr lohnend !), und biegt dort in den Seebergradweg R13 ein. Man folgt dem R13...
Publiziert von Herbert 9. Juni 2014 um 07:29 (Fotos:28 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 25
Hochschwabgruppe   T2  
24 Mai 14
Hochweichsel (2006m) - Ein "Himmelsgrummeln" hat uns zur Umkehr veranlasst!
Für den heutigen Tag war bis zum frühen Nachmittag frühsommerlich-warmes Wetter vorhergesagt (was auch eingetroffen ist) und am späteren Nachmittag von Osten aufziehende Unwetter mit Hagelschlag und Starkregen. Wir starten unsere Tour um 8.30 Uhr am Seebergsattel. Unser Auto ist das Einzige am Parkplatz und wir sind...
Publiziert von mountainrescue 24. Mai 2014 um 19:08 (Fotos:56 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 4
Hochschwabgruppe   T2  
3 Aug 13
"Hitzeschlacht" bei der Tour auf die Messnerin
Nach einer kurzen, 3 Tage dauernden, Abkühlung, ist es nun seit Freitag wieder heiß und das wirklich im wahrsten Sinn des Wortes. Die Temperaturen klettern tagsüber auf 30° - 35° und da ist es, zumindest für uns, nicht mehr wirklich lustig auf die Berge zu steigen, denn dort klettern die Temperaturen, so wie heute auch...
Publiziert von mountainrescue 3. August 2013 um 15:29 (Fotos:44 | Kommentare:2)
Jul 25
Hochschwabgruppe   T3  
20 Jul 13
Kilometer und Höhenmeter "fressen" im Hochschwab...
... oder Willst du deine Frau vergrämen, brauchst du nur den Gamssteig nehmen!!! Wenn jemand seinem Partner unbedingt die Lust auf weitere gemeinsame Touren nehmen will, dann braucht er nur den Abstieg über den Gamssteig wählen, der von der Hochfläche der Staritzen, kurz nach dem Steinernen Hüttl, Richtung Seewiesen...
Publiziert von mountainrescue 23. Juli 2013 um 20:14 (Fotos:98 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jul 3
Hochschwabgruppe   T3  
1 Jul 13
Ein langer Tag im Hochschwab sowie in den Eisenerzer Alpen
Urlaub - schönes Wetter, naja zumindest um die Mittagszeit wurde es ganz leidlich - aber schön der Reihe nach. Zuerst noch etwas persönliches: wir möchten diese Tour einer gaaaaaaaaaanz netten Arbeitskollegin von Harlem widmen, die vor einigen Wochen beim Klettern einen schweren Unfall erlitten hat und für längere...
Publiziert von mountainrescue 1. Juli 2013 um 21:30 (Fotos:97 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Nov 24
Hochschwabgruppe   T3 K2-  
24 Nov 12
Mit Luca unterwegs auf schroffen Steigen - Einsame Tour auf die Riegerin 1935m
Schon länger stand die im "hinteren" Hochschwabgebiet gelegene Riegerin auf meiner Wunschliste. Für heute waren ganz leidliche Bedingungen angesagt, also nichts wie auf zum Brunnjäger. Dieser stellt den Ausgangspunkt der Tour dar. Schon die Anfahrt ist eine etwas längere. Ich startet um kurz nach 6.00 Uhr von zu...
Publiziert von mountainrescue 24. November 2012 um 19:37 (Fotos:100 | Kommentare:4)
Okt 13
Hochschwabgruppe   T4-  
9 Okt 10
Auf steilen Wegen im Hochschwab
Aus Wikipedia.de zum Thema Hochschwab Der Hochschwab ist ein 2.277Meter hoher Gipfel in der österreichischen Obersteiermark. Er ist somit der höchste Gipfel der gleichnamigen Hochschwab-Gebirgsgruppe. Der Hochschwab-Gipfel ist eine flache Rasenkuppe, die vom Schiestlhaus (2.153mü.A.) im Nordosten in etwa einer halben...
Publiziert von mountainrescue 9. Oktober 2010 um 16:29 (Fotos:51 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 6
Hochschwabgruppe   T3  
27 Jun 10
Sturm und Nebel am Ebenstein - Wo bleibt, bitteschön, der Sommer?!?
Nachdem für heute, wiedereinmal, ein schöner Tag von den Wetterfröschen prophezeit worden war, (doch leider kommt es meisten anders als man denkt) entschlossen wir uns, dem Ebenstein, einer markanten Berggestalt im Hochschwab, einen Besuch abzustatten. Aus dem heutigen Wetterbericht von www.wetter.at Unter...
Publiziert von mountainrescue 27. Juni 2010 um 18:24 (Fotos:26 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 14
Hochschwabgruppe   T3  
13 Jun 10
Einsamer Hochschwabberg - Der Brandstein - ein langer "Latschenruachler"
Nachdem ich gestern am Dachstein unterwegs war, stand heute eine lange Tour in den Hochschwab am Programm. Hans, Luca und ich hatten uns heute den Brandstein als Ziel ausgewählt. Der Brandstein, ein frei stehender Gipfel im westlichen Teil des Hochschwabs, ist typisch für das "Steirische Gebirg'": Auf...
Publiziert von mountainrescue 13. Juni 2010 um 21:20 (Fotos:44 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
   
Hochschwabgruppe   T2  
3 Mai 08
Messnerin
Bei traumhaften Witterungsbedingungen begann der Aufstieg auf die Messnerin. Beim Parkplatz war unser Auto das Einzige. Zügig gewannen wir an Höhe. Ab 1400m begann wieder der Schnee. Wetter wurde dann sehr wechselhaft von Schneegrieseln, Graupelschauer und strahlenden Sonnenschein waralles vorhanden. Beim Abstieg trafen wir noch...
Publiziert von mountainrescue 13. Mai 2008 um 17:41 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Hochschwabgruppe   T5  
19 Jul 08
Hochschwab-Rundtour
Da der Wetterbericht ein kurzes Zwischenhoch angekündigt hatte, nützten wir den Tag für eine schöne Bergtour auf den Hochschwab. Der Start erfolgte um 6.30 beim Alpengasthof Bodenbauer. Die Temperaturen waren ideal und wir gewannen rasch an Höhe. Beim Anstieg zum G'hackten kamen wir aus dem Kühlen in die Sonne und es wurde...
Publiziert von mountainrescue 20. Juli 2008 um 10:15 (Fotos:22)
Hochschwabgruppe   T2  
8 Mai 10
Unterwegs im Hochschwab - oder man soll den Berg nicht unterschätzen ;-)
Leider ist die Schitourensaison in unserem Gebiet nun wirklich zu Ende und es ist an der Zeit die Wanderschuhe auszupacken. Was lag näher, als wieder einmal den Hochschwab "unsicher" zu machen. Den ganzen Winter hatte es geheißen im Hochschwab ist so wenig Schnee.... naja, wie es wirklich war, sollte mich dann doch eines...
Publiziert von mountainrescue 8. Mai 2010 um 17:47 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Hochschwabgruppe   T3+  
6 Jun 10
3 Gipfel und ein heißer, langer und ungewöhnlich einsamer Tag im Hochschwab
Endlich - Sommer -oder sagen wir einfach sommerliche Temperaturen -seit gestern. Das musste unbedingt für einelängere Bergtour genutzt werden. Diesmal wollte ich, gemeinsam mit harlem, und natürlich Luca, die vor einigen Wochenversuchte Runde begehen bzw. vollenden. Der "Leiterlsteig" über Brennsattel, Zirbeneck,...
Publiziert von mountainrescue 7. Juni 2010 um 08:58 (Fotos:76 | Geodaten:1)
Hochschwabgruppe   T2  
14 Aug 11
Der Teufelssee - Unterwegs abseits ausgetretener, bergsteigerischer "Trampelpfade"
Es gibt in Österreich sehr viele Seen, von den großen bekannten Seen wie dem Neusiedler See, dem Bodensee oder dem Wörthersee bis zu sehr kleinen Bergseen. Doch die meisten dieser Seen haben eines gemeinsam: sie sind leicht zu finden, auch wenn manche Bergseen nur über eine Wanderung erreichbar sind. Der Teufelssee in...
Publiziert von mountainrescue 14. August 2011 um 20:03 (Fotos:45)
Hochschwabgruppe   T3  
27 Nov 11
Auf einsamen und stillen Wegen um den Fölzstein
Das herrliche Wetter dauert an - was soll man sagen?!? Man muß einfach das Beste daraus machen und es für Bergtouren nutzen. Diesmal hatte Hans Zeit und war mit von der Partie. Gestern hatte er vorgeschlagen vom Schwabenbartl und dieFölzalm auf den Fölzstein aufzusteigen und anschließend über den Zirbenriegel abzusteigen....
Publiziert von mountainrescue 27. November 2011 um 17:39 (Fotos:45)
Hochschwabgruppe   T2  
3 Jul 13
Abseits ausgetretener alpiner "Trampelpfade" - Unterwegs am Stoamandlweg des Fölzstein
Nachdem für heute, zumindest bis in den späten Nachmittag noch schönes Bergwetter vorhergesagt worden war, beschlossen wir, uns wieder in den Hochschwab aufzumachen. Das Ziel des heutigen Tages war der Fölzstein und absteigen wollten wir über den "Stoamandlweg" zurück zum Ausgangpunkt der Tour. Harlem kannte diese Wege...
Publiziert von mountainrescue 3. Juli 2013 um 20:15 (Fotos:70)
Hochschwabgruppe   T2  
17 Jun 14
Fölzstein - Imposanter Trabant im "Schwabenbartlland"
Die Wetteraussichten für heute waren gar nicht einmal so schlecht. Bei bedecktem Wetter sollte es zwar von Westen beginnend zu regnen beginnen, jedoch nur in Vorarlberg und Tirol; bei uns war nur mit vereinzelten, kurzen Schauern zu rechnen - und - die Wettervorhersage sollte recht behalten. Wir sind den ganzen Tag "trocken"...
Publiziert von mountainrescue 17. Juni 2014 um 21:53 (Fotos:65 | Geodaten:1)