T5-
Lechtaler Alpen   T5- II  
8 Sep 09
Gartner Wand 2377m - Überschreitung N- und W-Grat
Heute haben wir die im Juli wegen des Wetters abgebrochene Überschreitung der Gartner Wand bei bestem Spätsommerwetter durchführen können. Die Gartner Wand ist ein hervorragender Aussichtsberg mit freiem Blick nach Süden zum Alpenhauptkamm, doch wird man die hier vorgestellte Überschreitung vor allem wegen der luftigen...
Publiziert von felixbavaria 8. September 2009 um 18:12 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Karwendel   T5- II  
4 Okt 09
Wörner 2476m und Steinkarlkopf 1979m
Heute haben wir bei schönem Spätsommerwetter zwei Gipfel in der Nähe der Hochlandhütte bei Mittenwald bestiegen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Der Wörner wirkt eigentlich von allen Seiten abschreckend, durch die Nordwestflanke ist eine Besteigung jedoch für den geübten Wanderer möglich. Mittlerweile ist er ein...
Publiziert von felixbavaria 4. Oktober 2009 um 21:26 (Fotos:14 | Kommentare:3)
Toskana   T5-  
22 Mai 10
Monte Pisanino (1947m) - höchster Gipfel der Apuanischen Alpen
Wer bei "Toskana" hauptsächlich an Olivenhaine und Zypressen denkt, war noch nie in den Apuanischen Alpen im Nordwesten der Toskana, nahe der ligurischen Küste. Hier dominieren Geröllhalden und steile Flanken. Aus dem Gebiet kommt auch der weltberühmte Carrara-Marmor, der Marmorabbau hat deutliche...
Publiziert von felixbavaria 26. Mai 2010 um 20:56 (Fotos:24 | Kommentare:2)
T4+
Ammergauer Alpen   T4+  
1 Aug 09
Auf vergessenen Pfaden über den Danielkamm - Überschreitung Ehrwald-Lähn
Eine sehr stille Tour auf teilweise verfallenen und anspruchsvollen Pfaden. Trotz Samstag und besten Wetters nur 3 Leute auf der ganzen Tour getroffen. Vom Bahnhof in Ehrwald läuft man hinunter zur Bundesstraße und überquert diese nach ein paar Metern. Man gelangt zu einer Forststraße. Nach einiger Zeit...
Publiziert von felixbavaria 1. August 2009 um 22:06 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T4+ II  
27 Jun 10
Arnplattenspitze 2171m (Rundtour über Weißlehnkopf)
Da wir heute um 16.00 wieder in München sein wollten, um das Spiel der deutschen Mannschaft gegen England zu verfolgen, sollte es eine nicht allzu lange Tour sein. Auf die A(h)rnplattenspitze wollte ich eh schon seit längerer Zeit. Mit ihrer turmartigen Form scheint sie aus der Ferne unersteiglich zu sein. Die Besteigung...
Publiziert von felixbavaria 27. Juni 2010 um 17:01 (Fotos:13 | Kommentare:1)
T4
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T4 I K1  
15 Okt 06
Hohe Munde (Überschreitung)
Eine Traumtour in den Mieminger Bergen! Der Rundblick vom Gipfel ist kaum zu übertreffen, man schwebt quasi über dem Inntal. Route: Aufstieg von Leutasch-Klamm (erster Parkplatz im Gaistal) über Kalvarienberg und Rauthhütte zum Ostgipfel; Übergang zum Westgipfel, Abstieg über den Westgrat (bzw. die Südflanke, wo...
Publiziert von felixbavaria 19. Juni 2009 um 23:31 (Fotos:14)
Karwendel   T4  
11 Okt 08
Solstein-Runde
Route: Aufstieg von Hochzirl über Solsteinhaus zum Großen Solstein, Querung zum Kleinen Solstein, Abstieg übers Wörgltal zur Magdeburger Hütte und Rückweg nach Hochzirl. Dauer: Aufstieg zum Großen Solstein 3 Std. 10 min., Übergang 1 Std., Abstieg zur Hütte 2 1/4 Std., Rückweg 1 1/2 Std., insgesamt ca. 8 Std....
Publiziert von felixbavaria 21. Juni 2009 um 23:45 (Fotos:11)
Lechtaler Alpen   T4  
2 Nov 08
Loreakopf und Östliches Kreuzjoch
Der Loreakopf bietet eine schöne Aussicht, da er die Berge in der unmittelbaren Umgebung deutlich überragt. Als Ab"rund"ung der Tour bietet sich die Überschreitung des Östlichen Kreuzjoches an. Vom Fernsteinsee (Parkplatz links der Fernpassstraße) zur Loreahütte (unbewirtschaftet),...
Publiziert von felixbavaria 27. Juni 2009 um 13:47 (Fotos:6 | Kommentare:2)
Karwendel   T4 I  
19 Mai 07
Rappenklammspitze und Wechselkopf
Charakter: Stille Tour in großartiger Karwendel-Landschaft. Absolute Trittsicherheit und gutes Orientierungsvermögen erforderlich, da größtenteils nicht markiert und beschildert. Die Rappenklammspitze schaut von weitem wesentlich wilder aus, als der Anstieg tatsächlich ist! Ostseitiger Aufstieg, daher möglichst früh...
Publiziert von felixbavaria 28. Juni 2009 um 19:43 (Fotos:5)
Ammergauer Alpen   T4  
15 Aug 09
Ammergauer Kreuzspitze über Kuchelberggrat
Die Kreuzspitze ist ein ausgezeichneter Aussichtsgipfel (Schartenhöhe über 1100m) in den Ammergauer Alpen. Dementsprechend vielbesucht ist auch der Gipfel. Allerdings kommen 95% der Besucher die Normalroute von der Ammerwaldstraße hoch, da der Anstieg von dort recht kurz ist. Der Kuchelberggrat ist etwas für Leute, die...
Publiziert von felixbavaria 15. August 2009 um 20:21 (Fotos:4)
Ammergauer Alpen   T4 I  
1 Sep 09
Zugspitzpanorama mal anders - einsame Tour auf den Ammergauer Hochwanner
Obwohl der Hochwanner in allen brauchbaren Gebietsführern beschrieben ist und für einigermaßen Geübte problemlos zu erreichen ist, erhält er kaum Besuch (das Gipfelbuch ist von 1986 und etwa 1/3 voll). Das mag wohl daran liegen, dass er im Schatten scheinbar lohnenderer Gipfelziele wie des Daniels liegt. Natürlich ist das...
Publiziert von felixbavaria 1. September 2009 um 17:31 (Fotos:16)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T4  
27 Sep 09
Partenkirchner Dreitorspitze (W-Gipfel, 2633m)
Wenige hohe Gipfel im Wetterstein sind so einfach zu erreichen wie die Partenkirchner Dreitorspitze. Trotzdem ist sie im Gegensatz zur - von der Aussicht vergleichbaren - Alpspitze noch nicht überlaufen. Ein grauenvoller Ruf eilt ihr voraus - extrem steinschlaggefährdet. Nun, an diesem schönen Sonntag waren einige Berggänger...
Publiziert von felixbavaria 27. September 2009 um 21:57 (Fotos:14)
Ammergauer Alpen   T4  
28 Nov 09
Gar nicht winterliche Tour zum 1. Advent - Kofel und Sonnenspitze (1622m)
Eine tolle Tour haben wir uns da zum ersten Advent rausgesucht. Ein freistehender Felszacken (Kofel), ein unerwartet interessanter Grat zur Sonnenspitze und ein feines Bier am Pürschlinghaus, das ganze bei Traumwetter. Oberammergau - Kofel: Gegen 9.30 starten wir am Parkplatz. Am Friedhof vorbei geht es zur Ostseite des...
Publiziert von felixbavaria 28. November 2009 um 20:58 (Fotos:24)
Karwendel   T4  
23 Aug 06
Die luftige Mondscheinspitze (2106m) - höchster Berg des Vorkarwendels
Der August 2006 war ja recht verregnet, aber ein paar Schönwetterfenster gab es doch, eins davon haben wir für die Besteigung der Mondscheinspitze (auch: Montscheinspitze *) im Karwendel ausgenutzt. Wir sind die von Tef beschriebene Runde in umgekehrter Richtung gegangen, was den Vorteil hat, dass man kurz vor Ende der...
Publiziert von felixbavaria 9. Januar 2010 um 14:39 (Fotos:18)
Wetterstein-Gebirge   T4 I  
1 Aug 07
Obere Wettersteinspitze (2297m) - "Hike & Lake"
Das war eine meiner bisher schönsten Touren! Am besten besucht man die Obere Wettersteinspitze im Hochsommer, da die Tour komplett nordseitig ausgerichtet ist, und vor allem weil man nach dem Wandern ein erfrischendes Bad im kristallklaren Ferchensee genießen kann! Neudeutsch könnte man das auch "Hike & Lake" nennen. Die...
Publiziert von felixbavaria 9. Januar 2010 um 22:14 (Fotos:16)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T4  
22 Okt 05
Gehrenspitze (Überschreitung)
Die Gehrenspitze ist ein sehr auffälliger Gipfel mit senkrechten Nordabstürzen im südlichen Wetterstein. Unglaublich, dass sie von Westen auf einem völlig unschwierigen Gratweg erreicht werden kann. Wer es trotzdem etwas alpiner mag, kann über die Südroute von Leutasch-Gasse (Parkplatz im Ort)...
Publiziert von felixbavaria 2. Juni 2010 um 20:32 (Fotos:5)
Trentino-Südtirol   T4  
1 Okt 08
Überschreitung Sarner Scharte (2460m)
Eine spaßige, teils recht alpine Runde über die Sarner Scharte. Leider war auf der ganzen Tour nur Nebel, daher habe ich die Kamera erst gar nicht mitgenommen. Ich hoffe, dass die Infos trotzdem hilfreich sind. Aufstieg von Astfeld über Waldrast und Klettersteig, Abstieg nach Süden über Windlahn nach...
Publiziert von felixbavaria 4. Juni 2010 um 18:54
Allgäuer Alpen   T4 I  
10 Jul 10
(Tannheimer) Gehrenspitze (2163m) über Schneidspitze (2009m)
Gegen 10 Uhr starteten wir (ju_wi und FelixW84) vom Parkplatz in Nesselwängle. Zunächst geht es auf einem Forstweg am Waldrand entlang. Eine Abzweigung rechts liegen lassend, folgt man immer den Schildern Richtung "Schneetal". Einige Kehren des Forstwegs können auf einem Pfad abgekürzt werden. Bei einem großen Schild zur...
Publiziert von felixbavaria 13. Juli 2010 um 21:23 (Fotos:38 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T4  
11 Jul 10
Vorderer Drachenkopf (2303m) - exponierter Hausberg der Coburger Hütte
Der Vordere Drachenkopf ragt steil über der Coburger Hütte bzw. dem Seebensee auf. Er ist der Gipfel, der von der Hütte am schnellsten erreicht werden kann und wird daher auch oft besucht. Die Besteigung ist wegen der Aussicht auf den Seebensee und die Mieminger Felsberge sehr lohnend, ist aber nicht ganz ohne....
Publiziert von felixbavaria 11. Juli 2010 um 18:11 (Fotos:20 | Kommentare:1)
T4-
Karwendel   T4- I  
6 Sep 08
Sonnjoch (2458m) - schöne Kraxelei auf einen beliebten Aussichtsgipfel im Karwendel
Das Sonnjoch im Karwendel ist ein Gipfel, der von allen Seiten unzugänglich wirkt, aber erstaunlich einfach erreicht werden kann. Von Süden führt ein unschwieriger Weg durch eine öde Schuttflanke zum Gipfel - diese wenig attraktive Variante wählt das Gros der Bergsteiger. Interessanter ist der Anstieg über den...
Publiziert von felixbavaria 9. Januar 2010 um 16:11 (Fotos:14)