T4
Berner Voralpen   T4  
16 Nov 08
Ochsen 2188m
Von der Hengstkurve 1219m bei Schwefelbergbad führt eine Forststrasse zur Alp Stierenberg 1388m und Unteralpigle 1562m hoch. Da zweigt ein Wanderweg nach Oberalpigle 1672m ab. Von nun an geht es weglos über die steile und grasige Südflanke bis zu einer deutlichen Felsrinne die vom Gipfel herunterzieht. Durch diese...
Publiziert von Cyrill 19. November 2008 um 19:33 (Fotos:11)
Oberhasli   T4  
13 Aug 15
Veregnet an der Dossenhütte
Eigentlich war Grösseres geplant für dieses Wochenende. Vier Tage im Susten-/Grimselgebiet sollten es werden. Die Wetterprognosen waren dann schliesslich nicht kompatibel mit den Plänen (oder umgekehrt?). Ein Ersatz musste her, die Bedingungen waren: Kurze Tour am Freitag und interessanter Zustieg am Donnerstag. So sollten wir...
Publiziert von Frangge 16. August 2015 um 17:20 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Frutigland   T4  
23 Aug 16
Ober Tatelishorn 2962m
Eigentlich wollte ich heute den Altels besuchen. Doch ein abendlicher Termin liess mich im letzten Moment umdisponieren. Wer will an diesem Prachtsgipfel schon rumhetzen!? So besuchte ich stattdessen das benachbarte Ober Tatelishorn. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Am Freitag hat es mit dem Altels doch noch geklappt....
Publiziert von Bergamotte 29. August 2016 um 14:29 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Frutigland   T4  
16 Okt 19
Viel Sonne und Schnee zwischen Wallis und Bern
Sunnbüel - Gällihore - Uschenegrat - Wyssi Flue - Schwarzgrätli - Schwarenbach - Spittelmatte - Sunnbüel - Kandersteg Heute bis T4 - ohne Schnee T3 Gut das die Wetterprognosen selten stimmen. Am Sonntag war für heute Regen vorhergesagt. Falsch! Schnee in der Nacht und wolkenlos ab Sonnenaufgang ist die Realität. Der...
Publiziert von KurSal 17. Oktober 2019 um 15:40 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Frutigland   T4 I  
30 Jun 20
Chindbetti - Steinböcke auf Tschalmeten
Engstligenalp - Ärteleggrat - Schedelsgrätli - Tschingellochtighore Traverse - Entschligegrat - Chindbettipass - Tälli - Rote Totz Lücke - Rote Totz - Lämmerenplatten - Rote Chumme - Felshoreband - Tschalmeten - Schwarzgrätli - Wyssi Flue - Üschenegrat – Sunnbüel Mit der ersten Bahn auf die Engstligenalp. Wolkenlos -...
Publiziert von KurSal 1. Juli 2020 um 17:01 (Fotos:8 | Geodaten:1)
T4-
Berner Voralpen   T4-  
6 Mai 09
Sigriswiler Rothorn 2051m & Mittaghorn 2014m
Frühjahrsspaziergang am Thunersee oberhalb des Dorf Sigriswil auf den gleichnamigen Berg Sigriswiler Rothorn. Der markante Gebirgszug Sigriswilgrat besteht aus den Gipfel: Sigriswiler Rothorn 2051m, Mittaghorn 2014m und der nördlichste der Burst 1968m.   Start beim Skilift Wilerallmi 1164m, wo man mit dem Auto...
Publiziert von Cyrill 8. Mai 2009 um 12:17 (Fotos:11)
Emmental   T4-  
24 Apr 11
Napf (1408m) - Langnau i.E.
1. Etappe: Entlebuch - Napf (1408m) Nach der Übernachtung im Berghotel Napf starten wir Punkt 9:00 vom Napf (1408m) zur relativ weiten "Grat"-Etappe nach Langnau. Der Himmel gibt sich heute grössenteils bedeckt, sorgt dadurch aber für ideale Wanderbedingungen. Bereits nach wenigen Minuten verlassen wir den Wanderweg und...
Publiziert von Bergamotte 25. April 2011 um 15:55 (Fotos:14)
T3+
Frutigland   T3+  
22 Aug 15
Grüeziweg bei Kandersteg - auf das Schwarzhore
Aus einem Wanderwochenende wurde ein Wandertag, sowohl Anfahrt als auch Tour werden also kürzer. Ausgesetzt sollte es auch nicht werden, sehr gerne aber mit alpinem Ambiente. Ich werde mit dem Ziel im Kandertal fündig, es soll auf das Schwarzhore gehen. Wir nehmen zunächst aber die Bahn zum Öschinensee. An der Bergstation...
Publiziert von Frangge 23. August 2015 um 23:02 (Fotos:28)
Solothurn   T3+ I  
28 Mai 23
Hasenmatt über Südgrat und Stallflue mit Häxewägli-Variante sowie Stadtrundgang Bern
Auf Einladung Wimpys ging es neulich mit Amelie mal in den Solothurner Jura. Und zwar auf den Kantons-Höhepunkt Hasenmatt, mit der speziellen Aufstiegs-Variante über den Südgrat, Weiterweg über die Stallflue und rustikalem Abstieg auf dem Häxewägli, von dem weg wir eine weglose Schlenker-Variante mit kleinem Felsgrat gemacht...
Publiziert von Schubi 3. Juni 2023 um 11:30 (Fotos:86 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
T3
Oberhasli   T3  
22 Okt 04
Arnihaaggen 2207m
Nein, der Arnihaaggen ist nicht in Norwegen (Name?) sondern auf der Grenze Bern/Luzern. Er lässt sich ideal kombinieren mit dem Brienzer Rothorn. Durchgehend markierter Bergweg, jedoch etwas schwerer als auf das Brienzer Rothorn. Trittsicherheit in den steilen Grasflanken ist nötig. Grasflanken sind bei Nässe wie...
Publiziert von Cyrill 10. Mai 2006 um 21:10 (Fotos:2)
Berner Voralpen   T3  
21 Jul 02
Gantrisch 2175m
Eines meiner ersten Bergerlebnisse - Eine meiner ersten Bergtouren überhaupt. Untere Gantrischhütte 1508m - Obere Gantrischhütte 1619m - Morgetegrat 1959m - Südwestridge - Gantrisch 2175m. Abstieg nach Oberstockensee 1665m und Zelt aufgebaut fürs Nachtlager. (Es war steinhart und ab da wusste ich:...
Publiziert von Cyrill 17. Januar 2007 um 18:02 (Fotos:3)
Frutigland   T3  
31 Mai 08
Niesen 2362m
Der Niesen ist eine prächtig geformte Pyramide am Thunersee. Der Niesen 2362m ist eine ideale Konditionstour mit 1700Höhenmeter, die ich nach 2std 40min hinter mir hatte. Offizielle Wandertafel-Zeit 5std. Gestartet wird im Dorf Mülenen 692m. Auf markiertem Bergpfad geht es auf den Gipfel mit Bergbeiz. Abstieg auf...
Publiziert von Cyrill 31. Mai 2008 um 18:08 (Fotos:10)
Freiburg   T3  
10 Jun 08
Widdergalm 2174m & Schafarnisch 2107m
Im Anschluss an die Kaiseregg führte mich die heutige Tour noch auf den Widdergalm 2174m und den Schafarnisch 2107m. Von der Alp Walop und dem schönen Bergsee geht es weglos über die steile und begraste Westflanke auf den Widdergalm 2174m. Auf einem alten und verwilderten Weg, teilweise weglos, hinunter zum Pass...
Publiziert von Cyrill 11. Juni 2008 um 11:25 (Fotos:9)
Frutigland   T3  
18 Jul 08
Dreispitz 2520m & Wetterlatte 2007m
Ausgangspunkt dieser Bergfahrt war Undere Obersuld 1259m. Von da führt ein rotweiss markierter Bergpfad, der zur Zeit in Vollblüte steht, zum Rengg Pass 1799m hoch. Ab da führt ein deutlicher Pfad, der noch vereinzelt und verblasst blauweiss markiert ist, auf den Gipfel des Dreispitz 2520m. Abstieg zurück zu...
Publiziert von Cyrill 18. Juli 2008 um 20:15 (Fotos:11)
Jungfraugebiet   T3  
11 Okt 08
Schwalmere 2777m
Eine schöne Rundsafari auf und um die Schwalmere 2777m. Einer der bedeutendsten Gipfel in dieser Gegend.   Unsere Gruppe ist in Sulwald 1530m gestartet und auf markiertem Pfad zu den eigenartigen Lobhörnern los marschiert. Man quert die Lobhörner auf ihrer Südseite und steigt in den Sattel bei Punkt...
Publiziert von Cyrill 15. Oktober 2008 um 07:13 (Fotos:8)
Frutigland   T3  
7 Jun 09
Elsighorn 2341m & First 2548m
Reizvolle Rundtour um die Elsigenalp herum. Die Elsigenalp wird mit der Seilbahn aus dem Engstligental von Elsigbach bei Adelboden erreicht.   Von der Elsigenalp starteten wir unsere Rundtour wie folgt: Elsigenalp 1797m – Elsighorn – Golitschehöri – Stand – First – Howang –...
Publiziert von Cyrill 8. Juni 2009 um 22:02 (Fotos:12)
Berner Voralpen   T3  
28 Jul 15
Rundtour um die Lobhörner
Mit ihren charakteristischen Zacken erinnern die Lobhörner eher an Dolomiten- denn an Voralpengipfel. Tatsächlich bleibt mit Ausnahme vom Kleinen Lobhorn der Alpinwanderer für einmal aussen vor und muss sich mit dem (äusserst lohnenden) Blick auf die Felsenzähne begnügen. Aufgrund dichter Wolken hat es heute selbst dazu...
Publiziert von Bergamotte 25. August 2015 um 21:59 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T3  
29 Jul 15
Ferien auf der Alp Schneit
Im Rahmen unserer grossen Schweizer Reise verbringen wir eine Woche auf der Alp Innerschneit. Diese liegt - fernab jeglicher Touristenströme - auf 1100müM am Nordfuss vom Männlichen, oberhalb von Gündlischwand mit Blick auf die Schynige Platte. Inmitten einer Kuhweide warten zwei schnucklige Hütten auf Besucher. Diese wurden...
Publiziert von Bergamotte 5. September 2015 um 11:13 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Frutigland   T3  
29 Aug 15
Hohtürli - Bundalp - Sefinenfurgge
Die Schönheit der Berner Alpen sucht ihresgleichen. Da kann, zugegebenermassen, mein übliches Einzugsgebiet nicht mithalten. Trotzdem bin ich nur selten in dieser Region unterwegs. Das liegt einerseits am weiten Anfahrtsweg, andererseits an den Touristenströmen. Wer sich Glarner Verhältnisse gewohnt ist, könnte hier glatt...
Publiziert von Bergamotte 10. September 2015 um 16:25 (Fotos:31)
Frutigland   T3  
6 Aug 16
Unter Tatelishorn 2497m - Gällihore 2284m
Letztes Jahr fiel unser traditionelles Wanderwochenende dem Regen zum Opfer. Dieses Mal hingegen gab es beim sonntäglichen Prachtswetter kein Halten mehr; auch die tiefhängenden Wolken am Vortag mochten unsere Laune nicht trüben. Die ganze Region um Kandersteg ist ein Wandermekka sondergleichen, sei es der Oeschinensee, das...
Publiziert von Bergamotte 16. August 2016 um 14:09 (Fotos:24)