Jun 29
Unterengadin   T6 ZS III  
29 Jun 03
Piz Linard 3411m (Überschreitung SE/SW)
Ein markanter und formschöner Berg. Eine herrlich geformte Pyramide. Der höchste Berg der Silvrettagruppe. Generell brüchiges Gelände und erhöhte Steinschlaggefahr. Lohnend ist über den Südostgrat aufzusteigen und den Südwestgrat abzusteigen. Eine prächtige Überschreitung. Start...
Publiziert von Cyrill 4. November 2005 um 17:55 (Fotos:7)
Jun 1
Venedigergruppe   T3 WS- WT4  
1 Jun 02
Großvenediger
Die Besteigung des Großvenedigers am 1. Juni 2002 ist darum für mich bedeutsam, weil sie die Freude an Hochtouren wieder neu geweckt hat. Es sollte der Auftakt zu einer Reihe weiterer Touren werden, die mein Bergfreund Christian und ich in den folgenden Jahren gemeinsam unternehmen sollten. Die Anfahrt erfolgte zunächst...
Publiziert von Erli 2. Juni 2014 um 20:30 (Fotos:10)
Aug 25
Unterengadin   T5 WS II  
25 Aug 01
Piz Linard 3410,3m
AUF DAS WAHRZEICHEN DES UNTERENGADINS. Der Piz Linard ist das Wahrzeichen des Unterengadins, seine Pyramide ist besonders von Zernez aus gesehen sehr impossant. Die Besteigung des Berges ist gar nicht so schwierig wie man meinen könnte. Ab dem Wandfuss steigt man durch ein gut gestuftes Couloir auf ein Schuttband in der...
Publiziert von Sputnik 1. April 2006 um 11:25 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Aug 23
Oberengadin   T4+ L I  
23 Aug 01
Piz Quattervals 3164,8m
BERG DER VIER TÄLER IM HERZEN DES SCHWEIZER NATIONALPARKS. Der Berg liegt im Herzen des Schweizer Nationalparks und darf nur über die beschriebene Route bestiegen werden! Die Landschaft ist ausserordentlich schön, auch ohne Gipfelbesteigung ist ein Besuch des Parkes auf jedenfall lohnenswert! Bis ins Val Valletta hinein...
Publiziert von Sputnik 1. April 2006 um 11:48 (Fotos:11)
Aug 20
Surselva   T5 L I  
20 Aug 00
Piz Cazarauls 3063,1m (und Versuch Tödi SW-Flanke)
EINFACHER AUSSICHTSGIPFEL ZWISCHEN TÖDI UND HÜFIFIRN. Der Piz Cazarauls bildet den Dreikantonspunkt GL/GR/UR. Eigentlich war eine Besteigung des Tödis über die SW-Wand geplant mit Biwak am Wandfuss, doch das Wetter wurde beim Aufstieg immer schlechter. Ich entschied deshalb weiter bis auf die...
Publiziert von Sputnik 6. April 2006 um 18:31 (Fotos:7)
Jul 31
Uri   T5 WS- I  
31 Jul 99
Bristen 3072,7m
DAS URNER WAHRZEICHEN. Jedem der bei schönem Wetter von Flüelen in Richtung Gotthard fährt, dem fällt die eindrückliche Pyramide des Bristen hoch über dem Reusstal auf. So schwierig wie der Gipfel von unten aussieht, ist er aber nicht! Da man den steilen Weg hinauf nicht mit...
Publiziert von Sputnik 10. April 2006 um 18:23 (Fotos:8)
Dez 29
Oberwallis   T5 L WT5  
29 Dez 98
Majinghorn 3054m
EINER DER VIELEN UNBEKANNTEN WALLISER 3000-ER. Schöne Wintertour über harten Schnee (Steigeisen!) auf einen selten besuchten Gipfel. Beste Aussicht auf die Walliser Alpen und zum Balmhorn. Im Winter auch lohnend als Skitour, im Sommer ohne Probleme über Schutt und Geröll besteigbar. An diesem Berg ist man...
Publiziert von Sputnik 11. April 2006 um 19:10 (Fotos:4)
Mai 24
Obwalden   T5 L  
24 Mai 98
Klein Titlis 3062m und Titlis 3238,3m
HÖCHSTER OBWALDNER: TITLIS 3238,3m. Mein Kantonshöhepunkt Nummer 4 und meine OW-Gipfel Nummer 2 und 3. Klein Titlis (BE/OW): Mein erster 3000er! Biwak im Zelt in eiskalter Nacht auf dem Klein Titlis! Wir haben das ganze Material von Engelberg zuerst über Wanderwege, dann über die Skipiste hochgetragen. Unser Biwak...
Publiziert von Sputnik 12. April 2006 um 22:15 (Fotos:4 | Kommentare:2)
Jul 29
Trentino-Südtirol   T3  
29 Jul 90
Überschreitung der Schöntaufspitzen
Lang ist's her.... Zum 18. schenkte mir mein Onkel drei Tage Sulden. Und mit großer Begeisterung ging's hinunter (in den Süden) und hinauf (eben nach Sulden). Mit dabei: mein Onkel, mein Cousin und der Klaus. Unsere erste gemeinsame Tour war der damals noch existente Otto-Erich-Steig an der Tschenglser Hochwand gewesen,...
Publiziert von Nik Brückner 21. März 2024 um 17:31 (Fotos:21)
Jul 27
Trentino-Südtirol   T4 I K2  
27 Jul 90
Auf dem "Otto-Erich"-Klettersteig zur Tschenglser Hochwand
Lang ist's her.... Zum 18. schenkte mir mein Onkel drei Tage Sulden, und vier Dreitausender. Mit großer Begeisterung ging's hinunter (in den Süden) und hinauf (eben nach Sulden). Mit dabei: mein Onkel, mein Cousin und der Klaus. Unsere erste gemeinsame Tour war der damals noch existente Otto-Erich-Steig an der Tschenglser...
Publiziert von Nik Brückner 21. März 2024 um 17:31 (Fotos:56)
Jul 17
Oberwallis   T2  
17 Jul 84
Gornergrat
Eine der ersten kleineren Touren, die in mir als jungem Menschen die Freude an den Bergen geweckt hat, war die Fahrt zum Gornergrat. Gemeinsam mit meinen Eltern fuhren wir mit der Gornergratbahn zunächst auf fast 3.100 m Höhe. Von der Bergstation sind es nur wenige Minuten bis zum Gipfel des Gornergrates auf 3.125m. Es bietet...
Publiziert von Erli 19. April 2014 um 18:18 (Fotos:7)
Aug 31
Verwallgruppe   T4 L I  
31 Aug 75
Mein erster 3000er
Der Riffler war nach unserer ..öhm Papas! Recherche einer der 3000er ohne Gletscher, die er als für uns (Kinder) machbar einschätzte. Da war ich grad mal hmm...12 Jahre alt :D Endlich (es war ein Geburttagsgeschenk extra für mich!) sollte es auf den ersten 3000er gehen. Ab Tal ohne Hüttenübernachtung angesetzt war das...
Publiziert von Nyn 3. Januar 2021 um 22:41 (Fotos:2 | Kommentare:2)