Aug 11
Trentino-Südtirol   T4-  
11 Aug 16
Einsame Tour auf den Kortscher Schafberg (3115 m)
Diese Tour lag nicht in meinem Urlaubsplan. Da aber für den Alpenhauptkamm und die Ortlerregion Wolken vorhergesagt waren, musste ich umdisponieren. Ich habe es nicht bereut. Ich starte bei 5½° vom Parkplatz dem Weg Nr. 4 Richtung Tascheljöchl folgend noch etwas taleinwärts, bis er links über eine Brücke auf die...
Publiziert von Uli_CH 12. August 2016 um 18:39 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Aug 10
Trentino-Südtirol   T4-  
10 Aug 16
Abwechlungsreiche Tour auf den Zerminiger (3109 m)
Nach der gestrigen Kaltfront, die viel Regen und in höheren Lagen Schnee brachte, sollten sich heute nach letzten Schauern Sonne und Wolken abwechseln. Ich entschloss mich für diese Tour, da sie noch nicht zu sehr in die Höhe führt und auch etwas vom Alpenhauptkamm entfernt ist. Die Seilbahn bringt mich in zehn Minuten von...
Publiziert von Uli_CH 10. August 2016 um 23:15 (Fotos:14 | Geodaten:2)
Okt 4
Trentino-Südtirol   T4-  
4 Okt 15
Fischbühel (2191 m) und Mutspitz (2294 m) im Nebel
Ein Woche Genussurlaub in Dorf Tirol. Die Woche startet mit schlechtem Wetter. Während meine Frau im Wellnessbereich des Hotels relaxt, zieht es mich nach draussen. Da ich keine Lust habe, mit dem Auto zu fahren, gehe ich direkt vom Hotel los. Ich möchte über das Spronser Tal an Höhe gewinnen und dann mal schauen, wie sich...
Publiziert von Uli_CH 6. Oktober 2015 um 08:47 (Fotos:4)
Jun 8
Trentino-Südtirol   T2  
8 Jun 15
Weißkugelhütte 2544 m unter den Gletschern hinten im Langtauferer Tal
Eine freie Woche stand bevor und die Wetterprognosen für die Nordalpen waren wieder einmal bescheiden. So haben wir uns kurzfristig für einen Aufenthalt im Vinschgau entschieden, eines der trockensten Alpentäler überhaupt, das an drei Seiten von Bergketten über 3000 m Höhe umgeben ist. Die Niederschlagsstatistik weist für...
Publiziert von alpstein 11. Juni 2015 um 18:32 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Aug 14
Trentino-Südtirol   T4+ WS- II  
14 Aug 14
Überschreitung des Tschigats (2998 m)
Nachdem es dreimal mit dem Tschigat nicht geklappt hatte, habe ich auf dem Rückweg von meinen Alpinwanderferien in Sand in Taufers extra einen Zwischenstopp in Partschins eingelegt. Beim ersten Mal war ich der irrigen Annahme, dass nach einer Besteigung des Lazinser Rötelspitzes vom Halsljoch aus noch genug Zeit für eine...
Publiziert von Uli_CH 18. August 2014 um 22:58 (Fotos:1)
Aug 28
Ötztaler Alpen   T4- I  
28 Aug 12
Mit dem Zwaxerl über den Glockturm
Tja, dann will ich mich mal D!nus Bericht über's Matterhorn anschließen. Auch wir hier in Baden-Württemberg sind gegroundet. Und anstatt zu lamentieren, dass wir nicht in die Berge können, übertragen wir doch lieber ein paar bergsteigerische Tugenden auf die aktuelle Situation: wir nehmen die Steigeisen lieber mit....
Publiziert von Nik Brückner 22. März 2020 um 19:50 (Fotos:34 | Kommentare:4)
Aug 18
Ötztaler Alpen   T5- L II  
18 Aug 12
Großer Ramolkogel (3550 m) - Höchster des Ramolkamms
Der Große Ramolkogel ist ein gewaltiger Berg, der durch seine konkurrenzlose Stellung eine grandiose Rundschau garantiert - höhere Berge (insgesamt neun Stück)bieten die Ötztaler Alpen lediglich im Westen (Weißkamm) und Südwesten (Schnalskamm). Und weil er nunmal so markant in der Gegend steht, hat man ihm auch eine eigene...
Publiziert von 83_Stefan 21. August 2012 um 23:45 (Fotos:35 | Kommentare:12)
Aug 12
Ötztaler Alpen   T5 L I  
12 Aug 12
Vorderer Brochkogel (3565 m) - Überschreitung
Was gibt es über den Vorderen Brochkogel zu sagen? Eigentlich nicht viel und genau das macht seinen Reiz aus. In der Ötztaler Gletscherwelt um die Wildspitze hält er sichetwas im Hintergrund und lässt die Massen an seinem Fuß vorbei zum zweithöchsten BergÖsterreichs pilgern - auf den Vorderen Brochkogel geht fast niemand...
Publiziert von 83_Stefan 14. August 2012 um 18:53 (Fotos:64 | Kommentare:6)
Jul 15
Ötztaler Alpen   T4+ WS+ II  
15 Jul 12
Ötztaler Alpen rund um Vernagthütte und Brandenburger Haus
Abwechslungsreiche, sehr lohnende Tage rund um Vernagthütte und Brandenburger Haus. Während der Gipfeltage durchgehend tolles Wetter. Die ersten beiden Tage nur mit Michi, die restlichen drei Tage mit Michi (Kreier) und Christine (Kraxlerin). 1. Tag: Aufstieg zur Vernagthütte (T2) Mit Michi von Vent in knapp drei Stunden....
Publiziert von steindaube 20. Juli 2012 um 13:31 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Jul 13
Ötztaler Alpen   T4 WS- II  
13 Jul 12
Similaun (3606 m) - eine Woche über Gipfel und Jöcher
Die Ötztaler Alpen - Inbegriff für hochalpine Gletscherwelten. Trotz der Klimaerwärmung befindet sich die größte Massenerhebung der Ostalpennoch immer im Banne des Eises - Gletscher soweit das Auge reicht! Im Spannungsfeld zwischen Österreich und Italien gelegen,trenntheute eine mitten durch das Gebirge...
Publiziert von 83_Stefan 21. Juli 2012 um 21:38 (Fotos:119 | Kommentare:4)
Nov 28
Ötztaler Alpen   T4 I  
28 Nov 11
Hohe Geige (3395 m) - die Erste Geige im Geigenkamm
Die Hohe Geige spielt im Geigenkamm die Erste Geige: Sie ist höchster und namensgebender Gipfel dieses vom Weißkamm nach Norden abzweigenden Kamms der Ötztaler Alpen. Nach Norden und Osten wendet sie dem Betrachter drei Gletscher zu. Im Süden und Westen fehlt ihr aber jeglicher Eisschmuck. So kann man den Westgrat und den...
Publiziert von 83_Stefan 3. Dezember 2011 um 16:58 (Fotos:51 | Kommentare:7)
Nov 1
Ötztaler Alpen   T3 I  
1 Nov 11
Fundusfeiler (3079 m) - nördlichster Dreitausender der Ötztaler Alpen
Zwischen Pitztal und Ötztal erstreckt sich der Geigenkamm in Nord-Süd-Richtung, der im Norden vom Inntal begrenzt wird und im Süden bei Sölden an den stark vergletscherten Weißkamm anschließt. Der Geigenkamm selbstzeigt nur eine vergleichsweise geringe Vergletscherung und wartet doch mit einer veritablen Anzahl an...
Publiziert von 83_Stefan 3. November 2011 um 23:39 (Fotos:46)
Aug 24
Ötztaler Alpen   T4-  
24 Aug 09
Nederkogel 3163 m
Unser Tourenplan sah als weiteres Ziel das Ramolhaus (3006 m) vor, um mal den Blick auf den Gurgler Ferner zu genießen. Das Streckenprofil von Obergurgl aus, das wir vom Hangerer gut überblicken konnten, erschien uns dann doch für eine Gehzeit von 4 Std. derart langweilig, dass wir stattdessen einen der Hausberge...
Publiziert von alpstein 4. September 2009 um 10:49 (Fotos:17)
Aug 23
Ötztaler Alpen   T3  
23 Aug 09
Hangerer 3020 m
Die Wetterprognosen trafen genau zu. Auf der Anfahrt ins Ötztal am Vortag noch Regen (es sollte der letzte bis zur Rückfahrt 12 Tage später sein) und am nächsten Morgen dann Sonne pur. Als erstes Tourenziel hatten wir uns den Hangerer 3020 m ganz weit oben im Ötztal auserkoren, der auch schon mal von Delta...
Publiziert von alpstein 3. September 2009 um 19:11 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Mai 10
Trentino-Südtirol   T1  
10 Mai 07
Wanderung zum Eishof 2076 m
Der Eishof 2076 m liegt im Pfossental im Naturpark Texelgruppe unterhalb des Ötztaler Hauptkamms. Bis 1897 war er die höchstgelegene Dauersiedlung in den Alpen östlich der Schweiz. Heute wird der Eishof nur noch als Alm bewirtschaftet. Den Ausgangspunkt  Jausenstation Vorderkaser auf 1693  m...
Publiziert von alpstein 20. Februar 2009 um 16:06 (Fotos:7)