T6
Schwyz   T6 III  
31 Okt 09
Mythen-Trilogie
Die Mythen-Gruppe ist von unserem Wohnort Zürich aus als beeindruckende Siluette deutlich vor der Kulisse der dahinterliegenden Hochalpen zu erkennen. Das regt natürlich zu einer Begehung ein. Auf Hikr.org finden sich einige tolle Berichte über Besteigung der drei Gipfel - Haggenspitz, Kleiner Mythen und...
Publiziert von alpinos 1. November 2009 um 21:05 (Fotos:33 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
St.Gallen   T6 III  
5 Nov 11
Im Föhnsturm vom Speer (1951 m) zum Schafberg (1790 m)
Wunderbare Tour mit vielen Eindrücken Vor fast genau zwei Jahren hatten wir uns zum ersten Mal an der impossanten Kette vom Speer zum Federispitz ausgetobt. Einen Berg hatten wir damals ausgelassen: den kleinen Schafberg. Heute wollten wir die Besteigung nachholen.   Speer-Nordkante (T6, III; ohne...
Publiziert von alpinos 11. November 2011 um 21:39 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Glarus   T6 III  
28 Mai 12
Schiberg (2044 m) via Brenna-Route
Der T6-Frühling hat begonnen! Das Zeitbuget an diesem etwas durchwachsenen Pfingstmontag war beschränkt, daher kramten wir eine kleine, schon lange geplante Variante auf den Schiberg aus der Kiste - die Brenna-Route. Aber trotz - oder gerade wegen - der Kürze kamen wir voll auf unsere Kosten. Ein wahrer...
Publiziert von alpinos 3. Juni 2012 um 21:57 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Appenzell   T6 II  
9 Aug 18
Altenalptürme - Hüenerberg - Girenspitz Überschreitung
Zusammen mit Andi und Pädi die alpine Alpstein Überschreitung. Start von Ebenalp mit der ersten ÖV Möglichkeit. Schönes einlaufen bis zum Schäfer Berghaus für die erste Pause mit Kaffee und Kuchen. Beim Altenalpsattel geht es los. Die genaue Routen-Beschreibung lasse ich mal weg, da sich der Weg über die verschiedenen...
Publiziert von tricky 16. August 2018 um 19:18 (Fotos:60 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
T6-
Uri   T6- II  
18 Jul 10
Schächentaler Windgällen - Höch & Läged Windgällen (2764 m & 2573 m)
Interessante und abwechslungsreiche Alpinwanderung am Klausenpass Die beeindruckenden Felsklippen der Schächtentaler Windgällen erheben sich auf der nördlichen Seite des Schächtentals. Vom Klausenpass sind sie recht kurzweilig über Wanderwege zu erreichen. Der Aufstieg auf die Läged Windgällen...
Publiziert von alpinos 18. Juli 2010 um 19:36 (Fotos:22 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Calanda   T6- III  
12 Nov 11
Haldensteiner & Felsberger Calanda (2806 & 2695 m)
Grandiose Kombination-Tour hoch über dem Rheintal [Tour AlpinosM im Alleingang] Das Calanda-Massiv verzeichnet auf der Karte gleich vier Gipfel mit dem Namen der bekannten Graubündner-Biermarke - die beiden höchsten, den Haldensteiner und den Felsberger Calanda, wollte ich heute besteigen. Als Tagestour mit 2600...
Publiziert von alpinos 13. November 2011 um 19:32 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Glarus   T6- III  
13 Nov 11
Brünnelistock (2133 m) von Süden
Einsames Alpinwandern auf steilen Wegen [Tour AlpinosM im Alleingang] Als heute morgen der gar nicht nur hoch oben, sondern auch durch die Straßen wabernde Hochnebel durchs Fenster grüßtewarklar: ich musste wieder raus! Während des Frühstücks die Hikr-Berichte der letzten Wochen gecheckt und Deltas Bericht über den...
Publiziert von alpinos 13. November 2011 um 21:02 (Fotos:26 | Geodaten:1)
T5+
Zürich   T5+ II  
10 Apr 10
Durchs wilde Zürcher Oberland - 4 Wände und ein Sporn
Einsame Tour durch wilde Tobel, steile Wände und über großartige Sporne (Tourenbericht Robert) Die Idee der heutigen Tour war, einige der wie auf einer Perlenkette aufgereihten kleinen und großen Wände des Züricher Oberlandes miteinander zu verbinden. Nach einigem Schmökern auf dieser Seite...
Publiziert von alpinos 11. April 2010 um 21:17 (Fotos:15 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5+ II  
10 Apr 11
Quelle folie! - Gonzen (1830 m) & Alvier (2343 m) via Follaplatten & Chemmi
nimm zwei... Aussichtskanzeln hoch über dem Rheintal Das wunderbare sommerliche Wetter zum Anlass nehmend brachen wir heute vom Bahnhof Sargans (483 m) zu einer an Eindrücken und Erlebnissen reichen Tour auf. Der Morgen war erfüllt von Vogelgesang und dem Dunft der Frühlingsblumen als wir über Prod (P. 682) zügig durch...
Publiziert von alpinos 12. April 2011 um 21:50 (Fotos:40 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Obwalden   T5+ II  
26 Apr 11
Giswiler Stöcke - Schafnase (2011 m) & Rossflue (2084 m)
Kraxelspaß mit Nervenkitzel Wo kann man schon gehen, wo liegt noch Schnee? - Die Tourenwahl fiel uns heute etwas schwer, bis wir uns daran erinnerten, bei der gestrigen Tour über die Schrattenflue die schneefreien Westwände der Giswiler Stöcke in Dunst gesehen zu haben. Ein wenig schmökern auf hikr.org förderte verlockend...
Publiziert von alpinos 27. April 2011 um 09:50 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Glarus   T5+ II  
7 Mai 11
Vorder Glärnisch (2328 m) - Überschreitung S-N
Erlebnisreiche Überschreitung der gewaltigen Felsbastion [Tour Robert mit Bombo] Steigt man am Bahnhof Schwanden aus dem Zug und lässt seinen Blick über die nahezu senkrecht abfallenden Südwände des Vorder Glärnisch schweifen, scheint eine einfach Besteigung nur schwer möglich. Tatsächlich ist die Route durch die...
Publiziert von alpinos 10. Mai 2011 um 08:34 (Fotos:29 | Geodaten:1)
T5
Glarus   T5 II  
3 Okt 09
Bös Fulen (2802 m) über NO-Grat
Tourenbeschreibung   Nachdem wir schon zweimal von Braunwald aus durch den Bärentritt Richtung Ortstock unterwegs waren, nahmen wir heute ausnahmsweise den Sessellift auf den Gumen. Um 8 Uhr starteten wir bei traumhaften Bergwetter von der Bergstation der Gumenbahn (1900 m). Zunächst leicht ansteigend,...
Publiziert von alpinos 7. Oktober 2009 um 08:14 (Fotos:15 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Uri   T5 II  
27 Sep 09
Bristen (3073 m) über NO-Grat
Bei jeder Fahrt Richtung Gotthard haben wir diese beeindruckende Pyramide aus Schutt und Felsen bewundert, die sich hoch über das Reuss-Tal erhebt. Der Aufstieg ist eine rechte Herausforderung, 2300 m von Hinterbristen aus, und erfordert doch eine gute Kondition. Wer sich mehr Zeit lassen will, kann aber auch am...
Publiziert von alpinos 7. Oktober 2009 um 21:48 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Uri   T5 II  
11 Jul 09
Pizzo Centrale (2999 m) mit Giübin, Pizzo Prevat & Rotstock
Trotz seiner Nähe zur Gotthard-Passhöhe ist der Talkessel um den Lago della Sella recht einsam - zumindest dann, wenn das Wetter nicht 100%ig optimal ist, die Temperaturen etwas niedrig sind und noch einiges an Schnee liegt. Die Gipfel um den See laden zu einer Rundtour ein: man könnte vom Pizzo Canariscio im...
Publiziert von alpinos 21. Oktober 2009 um 08:26 (Geodaten:1)
Aargau   T5 II  
4 Apr 10
Oster-Gratwanderung über Wasserflue (843 m) und Brunneberg
Herrliche Gratkletterei & -wanderung im Aargauer Jura Was anfangen mit diesem Ostersonntag? Das Wetter durchwachsen bis schlecht; frischer Schnee in den Bergen, teils bis unter 1000 m; die Temperaturen auch eher im einstelligen Bereich. Bei den ausgiebigen Beratungen während des Osterfrühstücks stießen...
Publiziert von alpinos 4. April 2010 um 22:31 (Fotos:24 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Schwyz   T5 II  
11 Apr 10
Bütziflue (917 m), Stockflue (1137 m) & Rigi-Hochflue (1698 m)
Luftige Kletterei hoch über dem Vierwaldstättersee Die Rigi-Hochflue stand schon Ende des letzten Jahres auf unserem Tourenprogramm, leider war dann der Winter schneller und verhinderte eine Besteigung. Nun sollte es soweit sein. Die Wetteraussichten waren passabel, zumindest bis zum Nachmittag sollten gute...
Publiziert von alpinos 12. April 2010 um 22:06 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Aargau   T5 II  
8 Mai 10
Lägeren - Südsporn & Walhalla
Nachmittägliche Trainingstour am Lägeren Das Wetter war nach fast einer Woche Regen und Nebel endlich schön geworden und wir entschieden uns mittags spontan, eine kleine Tour zu wagen. Nach zweiwöchiger wetter- und verletzungsbedingter (Robert) Bergpause wollten wir wieder eine kleine T4/T5-Trainingstour...
Publiziert von alpinos 9. Mai 2010 um 19:11 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Schwyz   T5 II  
5 Jun 10
Rundtour Wägital-Ost
Interessante und abwechslungsreiche Gratwanderung über fünf Gipfel im östlichen Wägital Was tun an diesem erstem richtigen Sommertag? Wir hatten schon lange geplant, wieder ins Wägital zu fahren. Zur Auswahl standen Fluebrig, Tierberg oder Zindlenspitz. Schließlich ließen wir uns von...
Publiziert von alpinos 5. Juni 2010 um 21:54 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Zürich   T5  
9 Jun 10
Feierabend in der Hörnli-Westwand
Der Sommer ist da und mit ihm die langen Tage, die alpine Unternehmungen auch mal unter der Woche ermöglichen. Wir entschieden uns zum Auftakt der "Feierabend-Saison" für die Hörnli-Westwand, ein für Anna bisher pendentes Projekt. Die Tour ist auf hikr zur Genüge beschrieben, von Delta z.B....
Publiziert von alpinos 11. Juni 2010 um 11:28 (Fotos:7 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Uri   T5 II  
26 Jun 10
Scheitern am Schlieren (2830 m) und Uri-Rotstock (2929 m)
Gleich mal vorne weg: So verhauen wie auf der heutigen Tour haben wir uns schon lange nicht mehr! Wir hatten uns uns für die Besteigung des Uri-Rotstocks entschieden, der ja durch die Normalroute über die Südflanke eine zwar lange, aber nicht sehr schwierige und häufig begangene Tour darstellt. Wir hatten...
Publiziert von alpinos 28. Juli 2010 um 21:30 (Fotos:13 | Kommentare:8 | Geodaten:1)