Okt 2
Bolivien   WS  
2 Okt 10
Ruta de la Muerte
Une des excursions les plus courues à La Paz est la descente de la Ruta de la Muerte, la route de la mort en VTT. Cette route a la fameuse réputation d’être la route la plus dangereuse au monde. On ne compte plus le nombre de camions et bus tombés dans le ravin. Jusqu’à récemment, il s’agissait de la seule route qui...
Publiziert von alidade 28. März 2012 um 10:19 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Sep 23
Región de Antofagasta   L  
23 Sep 10
Valle de la Luna
Nous quittons San Pedro aux environs de 9h30 en prenant la direction de Calama, puis bifurquons vers le sud. Après 8 kilomètres, nous arrivons à l’entrée du parc où une carte sommaire mais suffisante nous est remise. Nous poursuivons et effectuons un premier arrêt au niveau des cavernes de sel. Nous abandonnons pour...
Publiziert von alidade 30. Januar 2012 um 09:46 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Sep 22
Región de Antofagasta   L  
22 Sep 10
Valle de la Muerte
A l’ouest de San Pedro de Atacama, se trouve une surprenante formation géologique, la Cordillera de la Sal. Il y a des millions d’années, les forces tectoniques à l'origine de la surrection des Andes ont soulevé le fond d’un lac asséché, jusqu’à faire surgir cette cordillère de sel. Les forces érosives ont...
Publiziert von alidade 9. März 2012 um 14:16 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Sep 21
Piemont   WS  
21 Sep 10
La Crocetta (1800 m)
Prima dell'arrivo della neve è il caso di salire ancora in quota e si decide di tornare all'Alpe di Mera. Lasciamo un auto a Scopello e le altre all' Alpe di Mera. Subito inizia la salita verso il Monte Camparient...a spinta l'ultimo tratto. Bella discesa poi falsopiano fino al traverso che, poco pedalabile, porta a La...
Publiziert von cappef 6. Oktober 2010 um 21:09 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Sep 18
St.Gallen   T1 L  
18 Sep 10
Human Powered auf den Ätschberg ;-)
Ich bewundere die "Human Powered - Typen". Ohne motorische Hilfe vom Wohnort auf einen Gipfel. Ok, vielleicht schaffe ich das mal mit dem Säntis ;-) Bis dahin muss aber der Ätschberg reichen. Und ja, den Ätschberg gibt es, aber ob es wirklich ein Gipfel ist? Hahaha, aber Roman Koch hat ihn als Gipfel in seinem...
Publiziert von MunggaLoch 20. September 2010 um 21:11 (Fotos:6 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 16
Bolivien   L  
16 Sep 10
Salar de Uyuni
Après une vingtaine de minutes de piste chaotique, le chauffeur nous dépose à Colchani, devant l’entrée du salar. Il pointe vaguement une direction du doigt vers l’ouest, notre objectif l’Isla Incahuasi se trouve à 70 kilomètres mais nous ne la voyons pas encore. Seul l’hôtel de sel situé à quelques kilomètres...
Publiziert von alidade 14. März 2012 um 13:42 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Sep 12
Bellinzonese   ZS  
12 Sep 10
Capanna Alpe Prou (2015 m)
Alla Capanna Alpe Prou ci sono già stato in inverno con gli sci ma leggendo su alcuni forum/web site alla ricerca di posti nuovi dove poter andare con la MTB è capitata la descrizione di questa gita. Al primo momento, guardando le curve di livello mi è sembrata molto interessante e anche tecnica ma non pensavo così quasi...
Publiziert von cappef 3. Oktober 2010 um 14:36 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Sep 5
Bayrische Voralpen   T3 WS  
5 Sep 10
Krottenkopf (2086 m) - per Bike & Hike
Unsere erste ernstzunehmende Bike&Hike-Tour wollen wir Hikr natürlich nicht vorenthalten. Da wir in letzter Zeit verhältnismäßig häufig Radln gehn, bot sich ein Bike&Hike an. Im von uns nahen und außerdem recht weitläufigen Estergebirge war der Krottenkopf schon länger ein...
Publiziert von ju_wi 5. September 2010 um 22:15 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Uri   ZS  
5 Sep 10
MOUNTAIN BIKE Surenenpass m. 2291 (Canton Uri)
Accesso Como – autostrada svizzera direzione Gottardo – dopo l’attraversamento delle galleria, scendere al lago dei quattro cantoni – uscita direzione Schwyz e Fluelen e seguire le indicazioni per la stazione ferroviaria di Fluelen – parcheggi nei pressi della stazione e zona industriale. Doc. Topografica Cartina...
Publiziert von sermer 6. Juni 2014 um 10:47 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Sep 1
Val Müstair   WS  
1 Sep 10
Livigno - Santa Maria
Diese Alpentour von Livigno nach Sta Maria führt durch sehr dünn besiedeltes Gebiet, ist technisch nicht sehr anspruchsvoll und auch konditionell haben wir nach dem Passo di Foscagno das meiste schon hinter uns. Bis dorthin fahren wir meist auf der Nebenstrasse und haben auch auf diesem Abschnitt bereits herrliche Aussichten....
Publiziert von ghost_rt57 17. Dezember 2010 um 15:24 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Aug 22
Lombardei   WS  
22 Aug 10
Triangolo Lariano (1430 m)
Carlo è rientrato ieri da Capo Nord ...1200 km in bicicletta, per cui è super allenato ed allora ...gita lunga! Lasciata l'auto a Como prendiamo la funicolare per Brunate...poi seguendo le indicazioni bianco/rosse sentiero n°1 passiamo tutta la dorsale che collega Como con Bellagio. Ci sono tre importanti salite ed...
Publiziert von cappef 24. August 2010 um 21:42 (Fotos:15 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 21
Allgäuer Alpen   T5- I L  
21 Aug 10
Einstein mit Gratüberschreitung zum Rappenschrofen
Mit dem MTB machte ich mich von Zöblen auf den Weg zum Einstein. Zunächst führt eine steile, asphaltierte Serpentinensraße hoch zum Gasthof Zugspitzblick. Von hier fuhr ich weiter über Schotterweg durch Weidegebiet und Forstwege, schließlich am Hochmoor Lohmoos vorbei, und nach 1 Stunde wechselte...
Publiziert von oli.m 25. August 2010 um 18:44 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Aug 20
Piemont   WS  
20 Aug 10
Fraccia (1250 m)
Avio ha esigenze di ritornare a casa presto quindi la gita prefissata è stata sostituita con questa. Partiamo dal bivio che indica Trasquera e raggiungiamo il paese...bello, tutto in fiore ed ordinato. Subito fuori paese si segue l'indicazione Fraccia e poi Nembro. Si entra nel bosco e con uno scorrevole e interessante...
Publiziert von cappef 24. August 2010 um 20:46 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Aug 17
Oberwallis   WS  
17 Aug 10
Rothwald (2231 m)
Anche l'anno scorso avevamo detto "perchè non andiamo a scoprire Rothwald in MTB"?...poi per un sacco di motivi non ci siamo mai stati. Quest'anno ci proviamo...arriviamo a Rothwald e fa parecchio freddo (5°C) e c'è una fitta nebbia ...ma noi continuiamo a dirci ..."Rothwald non ci ha mai delusi" e così pronti via partiamo....
Publiziert von cappef 24. August 2010 um 14:45 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Aug 7
Allgäuer Alpen   T4 I L  
7 Aug 10
Nur 4/5 Hochvogel wegen Wintereinbruch
Für das Motto Bike & Hike eignet sich diese Tour hervorragend. Am Parkplatz in Hinterstein Sattelten wir auf und auf vorwiegend asphaltierten Sträßchen ging's hinauf zur 12km entfernten Untere Bärgündele Alm. (bewirtet von 11 Uhr - 18 Uhr sofern Gäste da sind, bei uns war um 17:35 bereits...
Publiziert von oli.m 17. August 2010 um 18:20 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Aug 4
Calanda   T2 ZS  
4 Aug 10
Calandahütte (2073m)
Den einzig einigermassen schönen Tag dieser Woche wollten wir unbedingt für eine Bergtour nutzen und so gings dann um 8:30 mit dem Bike vom Parkplatz Haldenstein (580m) los Richtung Calanda. In Haldenstein gibts genau links vor der Brücke über den Rhein 4 Gratisparkplätze die genutzt werden können um das Auto zu parkieren....
Publiziert von SCM 4. August 2010 um 23:24 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Piemont   WS  
4 Aug 10
Strada Borromea
La Strada Borromea parte da Traffiume e sale fino a Cursolo, passando per Cavaglio, Gurrone, Spoccia, Orasso sulla sinistra orografica del fiume. Questa strada è in onore di S.Carlo Borromeo che l'ha percorsa durante una visita pastorale nell'Ottobre 1569...e lo documentano le varie insegne lungo il percorso. Noi effettuiamo lo...
Publiziert von cappef 6. August 2010 um 21:36 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Aug 1
Piemont   WS  
1 Aug 10
Passo del Gries (2487 m)-Passo S.Giacomo (2313 m)
Anche quest'anno si va a fare il giro del Gries in occasione dell'incontro Walser ...ma quest'anno niente festa!!! Lasciamo l'auto a Riale e raggiungiamo la diga di Morasco, inizia lo sterrato che, mantenendo la destra, porta alla piana del Bettelmatt. Arrivati in fondo alla piana si inizia a soffrire...bici in spalla fino al...
Publiziert von cappef 3. August 2010 um 16:35 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Venedigergruppe   T4 L I L  
1 Aug 10
Blessachkopf (3050m), Roßlahnerkopf (2861m) - Einsamer 3000er für Genießer
Gott sei Dank gibt es noch solche Geheimtipps, die dem normalen Bergsteiger anscheinend völlig unbekannt oder für diesen völlig uninteressant sind, denn während sich auf seinem bekannten Nachbarn, dem Larmkogel, die Leute nur so tummeln, finden sich auf dem Blessachkopf im Winter einige Skitourengeher und im Sommer so gut...
Publiziert von Chiemgauer 15. April 2011 um 22:57 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:4)
Jul 31
Davos   ZS  
31 Jul 10
Per MTB zur Kesch-Hütte
Wiedermal eine schöne Mtb-Runde in Graubünden. Und wieder mit dabei Ursina aus Chur. Start war in Tschiertschen oberhalb von Chur auf ca 1300m. Recht steil gehts gleich zur Sache, erst auf schmaler Straße, dann auf Forstweg, später dann auf Wanderweg.Oben dann immer mit schönem Panorama. Kurz hinunter...
Publiziert von markom 7. August 2010 um 18:05 (Fotos:10 | Geodaten:3)