Aug 26
Oberwallis   ZS III  
20 Aug 09
Walliser Gipfelparade: Tag 4 und 5, Zumsteinspitze, Dufourspitze, Nordend
Aus: der höchste Punkt von jedem schweizer Kanton... von www.MunggaLoch.ch... Naja, diesmal steht dort und hier nicht der gleiche Text drin ;-) Zurück zu Tag 3, Lysskammüberschreitung... Tag 4: Zumsteinspitze, Dufourspitze, Nordend, Monte-Rosahütte Der Tag begann früh. Mit einem Frühstück um 3 Uhr in der...
Publiziert von MunggaLoch 26. August 2009 um 14:55 (Fotos:27 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Jul 30
Oberwallis   WS+ II  
26 Jul 09
Dufourspitze 4633,9m
HÖCHSTER GIPFEL DER SCHWEIZ: DUFOURSPITZE 4633,9m. Mein Kantonshöhepunkt Nummer 25 und mein CH-4000er Nummer 25. Die Dufourspitze ist ein Berg der Superlative, er thront als höchster Berg im Monte Rosa Massiv! Nach dem Mont Blanc (4810m) ist er der zweithöchste Gipfel der Alpen, doch seine Anstiege sind...
Publiziert von Sputnik 28. Juli 2009 um 21:07 (Fotos:40 | Kommentare:18)
Jul 12
Oberhasli   II ZS-  
1 Jun 09
Finsteraarhorn - der höchste Berner
Es gibt Gipfel, die haben auf viele eine faszinierende Wirkung - so auch der höchste Berner Gipfel, das Finsteraarhorn, welches durch seine schöne Form und Farbe immer wieder aus dem verschiedensten Panoramen hervorsticht. Und da dieser Berg auch auf uns eine anziehende Wirkung hat, machten wir uns heute auf die Socken,...
Publiziert von MaeNi 3. Juni 2009 um 22:46 (Fotos:23 | Kommentare:1)
Apr 16
Nidwalden   III  
13 Apr 08
Nochmals einen kurzen Abstecher aufs Rotstöckli
Jaja, zweimal auf den selben Gipfel ist nicht jedermanns Sache! Aber hier musste ich nochmals rauf. Wir waren drei Tage in einem Skiweekend. Und man kann ja nicht drei Tage lang Ski- und Aprés-Skifahren... Und weil zwei Kollegen noch nie oben waren, ging ich halt nochmals rasch mit. Wir fuhren mit der Bahn bis ganz rauf auf...
Publiziert von MunggaLoch 16. April 2008 um 13:38 (Fotos:4 | Kommentare:4)
Aug 9
Berninagebiet   WS II  
5 Aug 07
Bellavista 3922m, La Spedla / Spalla 4020m und Piz Bernina 4048,6m
HÖCHSTER GRAUBÜNDNER: PIZ BERNINA 4048,6m. Mein Kantonshöhepunkt Nummer 24 und mein CH-4000er Nummer 19*. Bellavista (GR/I; 3922m): Da es relativ spät Früfstück gab, starten wir um 4:30 von der Diavolezza-Hütte. Zuerst führt ein guter Pfand (Klettersteigweg zum Piz Trovat) hinunterin RichtungVadret Pers. Die...
Publiziert von Sputnik 6. August 2007 um 19:22 (Fotos:27 | Kommentare:1)
Feb 20
Jura   T6- III  
15 Jun 05
Mont Raimeux 1302,4m
HÖCHSTER JURASSIER: MONT RAIMEUX 1302,4m. Mein Kantonshöhepunkt Nummer 16 und mein JU-Gipfel Nummer 1. Angetroffene Verhältnisse:  Arête du Raimeux: Auf der ganzen Route griffiger guter Kalkstein. Wenn man zu weit von der Gratschneide abkommt liegt jedoch oft Split auf den Felsen, was die Sache ein...
Publiziert von Sputnik 27. März 2006 um 21:21 (Fotos:8 | Kommentare:4)
Dez 10
Luzern   T6 WS- II  
14 Feb 98
Brienzer Rothorn 2349,7m
HÖCHSTER LUZERNER: BRIENZER ROTHORN 2349,7m. Mein Kantonshöhepunkt Nummer 2 und mein LU-Gipfel Nummer 1. Geschätzte Schwierigkeit unserer Nordroute G2-3 (WS+). Der Aufstieg zum Grat war wegen tiefem Schnee extrem mühsam, nur auf dem mittleren Teil konnten wir ein wenig über Felsen steigen. Die...
Publiziert von Sputnik 16. April 2006 um 12:00 (Fotos:7 | Kommentare:2)
Sep 25
Freiburg   T6 WS III  
16 Jan 00
Tête de l'Herbette 2261m und Vanil Noir 2388,9m
HÖCHSTER FRIBOURGER: VANIL NOIR 2388,9m. Mein Kantonshöhepunkt Nummer 6. Der Vanil Noir liegt im Geyerzerland auf der Grenze FR/VD, der Nebengipfel Tête de l'Herbette ist dagegen ein reiner Fribourger. Im Winter die Tour über den ausgesetzten Vanil Noir Nordgrat ziemlich schwierig; auch im Sommer...
Publiziert von Sputnik 8. April 2006 um 17:47 (Fotos:8 | Kommentare:2)
   
St.Gallen   ZS III  
16 Jul 04
Ringelspitz 3248m (Glaserrus Couloir)
Bei unserer Routenwahl handelt es sich nicht um die Normalroute. Wir stiegen in einem Tag durch das eher selten begangene Glaserrus Couloir hoch. Strenge und anspruchsvolle Eintagestour. Der Ringelspitz/Piz Barghis ist der höchste Berg, der höchste Punkt des Kantons St.Gallen. Start im Weiler St.Martin 1350m am...
Publiziert von Cyrill 2. November 2005 um 21:28 (Fotos:11)
Glarus   ZS III  
19 Sep 03
Tödi 3614m (Westwand)
Ich habe den Tödi zweimal bestiegen: - Einmal im Sommer über die Westwand kletternd, das war am 19.09.2003. - Und einmal mit Ski in einer Nacht = 2800Höhenmeter am Stück (nonstop-in 8,5 std) am 21.3.2004 Westwand Route (im Sommer): Statt über den Bifertenfirn auf den Tödi, bin ich...
Publiziert von Cyrill 6. November 2005 um 20:11 (Fotos:15)
Jungfraugebiet   ZS II  
2 Aug 04
Finsteraarhorn 4274m
Das Finsteraarhorn ist der höchste Berg des Kantons Bern. Einer der schönsten Berge in der gesamten Schweiz,  sogar in den gesamten Alpen. Er ist zudem ein abgelegener 4000er mit langen Zustiegs-Zeiten. Wir sind in der Finsteraarhornhütte 3048m gestartet.  Anfangs geht es auf einem markierten...
Publiziert von Cyrill 14. November 2005 um 22:13 (Fotos:18)
Oberwallis   II SS-  
23 Mai 05
Dufourspitze 4634m
Die Dufourspitze 4634m ist der höchste Berg der Schweiz. Anspruchsvolle und lange Skitour mit 1900 Höhenmeter. > Eine klassische Skihochtour auf einen "Skiberg". Zur Monte Rosahütte müssen die Ski getragen werden. Von der Bahnstation Rotenboden runter auf den Gornergletscher. Start in der...
Publiziert von Cyrill 15. November 2005 um 18:03 (Fotos:11)
Schwyz   WS II  
16 Sep 05
Bös Fulen 2802m
Der höchster Berg vom Kanton Schwyz. Ein markanter von weit herum sichtbarer Gipfel. Eine aussergewöhnlich schöne Bergtour, jedoch auch eine anspruchsvolle und darf nicht unterschätzt werden. Der Name Fulen trifft tatsächlich auf diesen Berg zu, der Fels, das Gestein ist sehr Ful. Ausgangspunkt ist das...
Publiziert von Cyrill 13. März 2006 um 19:25 (Fotos:12)
Oberwallis   II SS-  
27 Apr 08
Dufourspitze 4634m
Die Dufourspitze 4634m: - Der höchste Punkt der Schweiz und somit auch der höchste Berg der Schweiz. Das Nonplusultra, die Superlative der Schweizer Alpen. Die Dufourspitze ist zudem der strengste 4000er der Schweiz. D.h. vom Basecamp (Monte Rosa Hütte) bis zum Gipfel sind 1850 Höhenmeter zu überwinden...
Publiziert von Cyrill 30. April 2008 um 07:11 (Fotos:21)
St.Gallen   WS II  
29 Aug 05
Ringelspitz / Piz Barghis 3247,4m
HÖCHSTER SANKT GALLER: RINGELSPITZ 3247,4m. Mein Kantonshöhepunkt Nummer 19. Angetroffene Verhältnisse:   Das Tschepband war zur Zeit unserer Ringelspitztour deutlich schwieriger als im Normalfall! Es lag viel Schnee darin, zudem waren am Morgen sämtliche Steine und Felsen oberhalb...
Publiziert von Sputnik 27. März 2006 um 12:59 (Fotos:12)
Waadtländer Alpen   L I  
14 Okt 01
Oldenhorn / Becca d'Audon 3122,5m, Le Dôme 3005m und Les Diablerets - Sommet des Diablerets 3209,7m
HÖCHSTER WAADTLÄNDER: SOMMET DES DIABLERETS 3209,7m. Mein Kantonshöhepunkt Nummer 10. Oldenhorn / Becca d'Audon (BE/VD/VS; 3122,5m):  Da keine Hütte zum Übernachten auf der Strecke liegt, wanderte ich ohne ein Mensch zu sehen am Nachmittag zum Oldensattel (2737m) hoch. Auf dem Oldensattel muss...
Publiziert von Sputnik 1. April 2006 um 09:54 (Fotos:13)
Oberhasli   WS II  
25 Aug 00
Oberaarhorn 3631m und Finsteraarhorn 4273,9m
HÖCHSTER BERNER: FINSTERAARHORN 4273,9m. Mein Kantonshöhepunkt Nummer 9 und mein CH-4000er Nummer 3. Oberaarhorn (BE/VS; 3631m): Schöner Aussichtsgipfel, der leicht von der Oberaarjochhütte zu erreichen ist. Beste Sicht auf das Finsteraarhorn. Gipfel mit Xaver Anderhub. Schwierigkeitsgrad G1 (F) / Fels I....
Publiziert von Sputnik 5. April 2006 um 22:03 (Fotos:15)
Schwyz   WS II  
24 Jun 00
Bös Fulen 2801,8m
HÖCHSTER SCHWYZER: BÖS FULEN 2801,8m. Mein Kantonshöhepunkt Nummer 8. Der Bös Fulen liegt auf der Grenze GL/SZ, er ist ein hoch aufragneder Kalkberg, seine einfachste Route führt über den Nordostgrat. Auf diesen Grat klettert man am einfachsten übers sogenannte Kamin das in der...
Publiziert von Sputnik 6. April 2006 um 20:37 (Fotos:7)
Appenzell   T5 I  
26 Apr 98
Säntis 2501,9m
HÖCHSTER APPENZELLER: SÄNTIS 2501,9m. Mein Kantonshöhepunkt Nummer 3. Wir waren zu Fuss bei noch viel Schnee auf den höchsten Gipfel Appenzell Inner- und Ausserrhodens vom Tal aus aufgestiegen. Die beiden Appenzell teilen sich den Säntis als höchster Kantonspunkt, so müssen insgesammt nur...
Publiziert von Sputnik 16. April 2006 um 11:04 (Fotos:11)
Surselva   T5 WS- III  
22 Aug 04
Ringelspitz
Lange Tour mit fantastischen Farben in wilder Umgebung und im ersten Schnee. Start in der Dämmerung und kühlen Temperaturen in Fidaz. Bei der Alp Lavadignas müssen wir erkennen, dass es oberhalb 2500m sehr viel Schnee gegeben hat und wir entschliessen uns für eine "Warteschlaufe" über Crap Mats und Morchopf. Wunderschöne...
Publiziert von Delta 3. März 2006 um 11:39 (Fotos:7)