Mont Raimeux 1302,4m


Publiziert von Sputnik Pro , 27. März 2006 um 21:21.

Region: Welt » Schweiz » Jura
Tour Datum:15 Juni 2005
Wandern Schwierigkeit: T6- - schwieriges Alpinwandern
Klettern Schwierigkeit: III (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-JU   CH-BE 
Zeitbedarf: 4:00
Aufstieg: 800 m
Abstieg: 800 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Moutier ist von Biel/Bienne oder Basel schnell mit der Bahn erreichbar. Am Einstieg der Kletterroute hat es auch einige Parkplätze.
Zufahrt zum Ankunftspunkt:analog Zufahrt zum Ausgangspunkt.
Unterkunftmöglichkeiten:Hotels in Moutier.

HÖCHSTER JURASSIER: MONT RAIMEUX 1302,4m.

Mein Kantonshöhepunkt Nummer 16 und mein JU-Gipfel Nummer 1.

Angetroffene Verhältnisse:  Arête du Raimeux: Auf der ganzen Route griffiger guter Kalkstein. Wenn man zu weit von der Gratschneide abkommt liegt jedoch oft Split auf den Felsen, was die Sache ein wenig heikel macht. Der Einstieg erfolgt ca. 40 Hm oberhalb der Birs über den zweiten Riss einer sich nach oben ziehenden glatten Felsplatte direkt zum Grat hinauf. Dann alles direkt dem Grat entlang hoch, bis zum P.755,8m. Einige Stelaufschwünge kann man rechts (südlich) umgehen. Kurz vor dem P.755,8m ist die Route recht luftig. Weiter alles auf dem Grat, einige grosse Aufschwünge müssen jedoch rechts (Spuren) umgangen werden. Ein markanter senkrechter Felszahn (ca. 12m) ist mit Eisenstangen entschärft, der so sehr luftig erklettert wird. Auf ca. 900m klettert man über ein Band nach links (nördlich) ab dem Grat, nun führen Wegspuren 80 Höhenmeter dem Fels entlang, bevor man wieder über den Grat zum P.1067,0m über leichte Felsen und Schutt aufsteigt. Nun verliert sich der Fels bald und man kann zum Mont Raimeux weiterwandern.

Empfehlung:  Bei trockener Witterung ist die Tour den ganzen Sommer durch zu machen, empfehlenswert. Es können auch zahlreiche schwierigere Routen in dem Gebiet unternommen werden.

Besonderes:  Feierabendtour :-))) Interassante und abwechslungsreiche Juralandschaft. Auf der Kletterroute hat man fantastische Ausblicke ins Tal und nach Moutier. Der Mont Raimeux liegt auf der Grenze BE/JU.

Genaue Route:  Moutier - Gorges du Moutier - Arête du Raimeux (eine Stelle III-, sonst I und II) - Raimeux du Grandval - Gipfel - Raimeux du Grandval - Les Joux de Belprahon - P.905m - Moutier.

Tour im Alleingang.

Link zur Karte Projekt-JU: http://www.hikr.org/files/101630.jpg


Tourengänger: Sputnik


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T2
21 Okt 12
Höchster Jurassier- Mont Raimeux · GingerAle
T6- III
T6 III
11 Mai 08
Mont Raimeux 1302m · markom
T2
8 Apr 06
Jura - Mont Raimeux 1302m · MunggaLoch
T2
19 Aug 05
Mont Raimeux 1302m · Cyrill
T2

Kommentare (4)


Kommentar hinzufügen

ironknee hat gesagt: Hy Sputnik
Gesendet am 16. Februar 2007 um 11:30
Ich habe vor diese Tour zu wiederholen. Was mir noch nicht ganz klar ist, ist der genaue Punkt für den Einstieg. Kannst Du mir da noch Hinweise geben? Ausserdem ist die Route im Plaisir-Jura mit 3c bewertet (zum Thema Alleingang ohne Seil).
Oder sind die Platten schön "flach"? ;-)

Danke und Gruss, Dani

Sputnik Pro hat gesagt: Arête du Raimeux
Gesendet am 16. Februar 2007 um 12:47
Salü Dani,

Die 3c scheinen mir zu hoch bewertet. Die Platten auf den Grat sind nicht wirklich steil, man sollte sie trotzdem aber bei Nässe meiden. Der Einstieg befindet sich ungefähr bei den Koordinaten (CH) 595640/238090. Von der Strasse her führen gute Pfadspuren zum Einstieg hoch, du kannst ihn also nicht verfehlen ;-) Die "Schwierigste Stelle" ist dann am oberen Felsgrat, es ist ein etwa 12m hoher und senkrechter Aufschwung, dort sind Eisenstifte angebracht und man kann wie auf einer Leiter hochklettern (oben wäre ein Sicherungshaken). Sonst ist der ganze Grat sehr griffig (Fels + Bäume).

Hoffe die Tips helfen Dir, die Tour ist wirklich zu empfehlen!

Gruss Andi

ironknee hat gesagt: RE:Arête du Raimeux
Gesendet am 16. Februar 2007 um 13:18
Hoi Andi

Super, vielen Dank!

Gruss, Dani

ironknee hat gesagt: Hammertour!
Gesendet am 20. Februar 2007 um 20:31
Hoi Andi

Das war wirklich eine geniale Tour. Ich war richtig enttäuscht, als der Grat zu Ende war.

Ich möchte noch präzisieren: Die Kletterschwierigkeit für die unteren Platten ist im "Plaisir Jura" nicht, wie ich zunächst behauptet habe, mit 3c sondern mit 3a bewertet. Das kommt schon eher hin.

Gruss, Dani



Kommentar hinzufügen»