Oldenhorn / Becca d'Audon 3122,5m, Le Dôme 3005m und Les Diablerets - Sommet des Diablerets 3209,7m


Published by Sputnik Pro , 1 April 2006, 09h54.

Region: World » Switzerland » Vaud » Waadtländer Alpen
Date of the hike:14 October 2001
Mountaineering grading: F
Climbing grading: I (UIAA Grading System)
Waypoints:
Geo-Tags: CH-BE   CH-VD   CH-VS 
Time: 2 days
Height gain: 2300 m 7544 ft.
Height loss: 2300 m 7544 ft.
Access to start point:Die Station Reusch liegt an der Passstrasse zum Col du Pillon auf Berner Seite. Man erreicht sie mit dem Bus vom Dorf Les Diablerets oder von Gstaad her. Man kann hier den Aufstieg abkürzen, indem man die Luftseilbahn zur Oldenegg (1919m) nimmt. Les Diablerets sebst erreicht man per Bahn oder Auto von Aigle.
Access to end point:Vom Tête aux Chamois fährt eine Luftseilbahn direkt zum Col du Pillon hinunter, vom Pass hat man Busverbindungen nach Gstaad oder Les Diablerets.
Accommodation:Keine, Biwak in einer Holzhütte auf dem Oldensattel möglich.

HÖCHSTER WAADTLÄNDER: SOMMET DES DIABLERETS 3209,7m.

Mein Kantonshöhepunkt Nummer 10.

Oldenhorn / Becca d'Audon (BE/VD/VS; 3122,5m):  Da keine Hütte zum Übernachten auf der Strecke liegt, wanderte ich ohne ein Mensch zu sehen am Nachmittag zum Oldensattel (2737m) hoch. Auf dem Oldensattel muss man dann nicht unter freiem Himmel oder im Zelt Übernachten, denn wenig westlich vom Sattel hat es eine Holzhütte. Diese ist offen, jedoch recht schmuddelig - mit Isomatte und Schlafsack kann man aber gut eine Nacht dort verbringen. Am Morgen Aufstieg zum Dreikantonsgipfel Oldenhorn, der Aufstieg ist einfach, meist folgt man Wegspuren. Leichte Kletterei (I) hat es nur an einer Stelle auf etwa 3080m. Herrlicher Sonnenaufgang auf dem Gipfel!

Le Dôme (VS; 3005m):  Vom Oldensattel überquert den ziemlich flachen Glacier de Tsanfleuron bis zum P.2809m wo der Beginn eines Skilifts ist, nun dem Skilift bis zu seinem Ende folgend und über wenig steileren Firn auf den kleinen Le Dôme.

Les Diablertes - Sommet des Diablerets (VD/VS; 3209,7m):  Westlich vom Le Dôme über Firn auf den Glacier des Diableterts und auf ihm in Richtung Diablertes bis auf 3100m aufsteigen, Vorsicht bei Schneeauflage, einige heimtückische Spalten. Ab 3100m über den erst breiten Rücken bis zum Gipfel, letztes Stück sind ein paar Felsen. An schönen Sommertagen ist auf dem Komfortgipfel ein Massenansturm, da man mit der Bahn auch bis auf den Sex Rouge (2971m) mit der Luftseilbahn hochfahren kann.

Besonderes:  Seit meiner Besteigung 2001 haben sich die Bedingungen geendert: Der Le Dôme ist inzwischen auf seiner Südseite stark abgeschmolzen und der Glacier des Diabletrets hat sich zurückgezogen! Man steigt jetzt mit Fixseilen auf den Glacier des Diabletrets ab. Zudem ist auf dem höchsten Waadtländer ein Gipfelkreuz verankert worden.

Genaue Route (Normalwege):  TAG 1: Reusch - Stöckenweid - Büdemli - Alp Olden - P.2001m - Ober Olden - Oldensattel (Biwak).  TAG 2: Oldensattel - Westgrat - Oldenhorn - Westgrat - Oldendsattel - Glacier de Tsanfleuron - Le Dôme - Glacier des Diablerets - Nordostgrat - Sommet des Diablerets - gleicher Weg zurück auf den Le Dôme - P.2844m (Col de Tsanfleuron) - Glacier du Sex Rouge - P.2717m - Tête aux Chamois.

Tour im Alleingang.


Hike partners: Sputnik


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window

F II AD+
F I
11 Aug 15
Les Diablerets, 3210 m · leoj
F I
AD
22 Apr 17
On Top of Vaud · Bergamotte
F
27 Jul 13
Les Diablerets · Aendu
PD- I
T4+ F K2

Post a comment»