Okt 27
Freiburg   T6 II  
20 Okt 18
Vom Gros Mont über den Galère-Grat.
Galère (2143m). Von den Gipfeln um das Vallon des Morteys sind nur zwei von Wanderwegen erschlossen - abseits davon ist nur wenig los. Der Galère-Grat verbindet Vanil Noir und Tête de l'Herbette mit der Dent de Folliéran und erlaubt eine stellenweise luftige Ännährung an diesen emblematischen Berg der Freiburger...
Publiziert von poudrieres 27. Oktober 2018 um 10:31 (Fotos:51)
Okt 22
Freiburg   T6 II  
21 Okt 18
Vom Gros Mont auf die Dent de Folliéran
Dent de Folliéran (2340m). Die Dent de Folliéran (mit seiner breiteren Schwester, der Dent de Brenleire) gehört - vom Seeland aus gesehen - zu den charakterischen Gipfeln der Silhouette der Freiburger Voralpen, das Vallon des Morteys zu den wenigen verbliebenen Voralpentälern, die noch nicht für Fahrzeuge erschlossen...
Publiziert von poudrieres 22. Oktober 2018 um 20:51 (Fotos:54)
Okt 11
Freiburg   T6 II  
5 Okt 18
Über Widdergalm und Stierengrat
Widdergalm (2174m) - Stierengrat (2160m). Die Walop-Runde ist eine sowohl reizvolle als auch lange und anspruchsvolle Unternehmung auf der Grenze zwischen den Kantonen Bern und Freiburg. In einer grossen Runde um den Talkessel lässen sich Widdergalm, Stierengrat, Kaiseregg, Schafberg und Rotechasten überschreiten. Der...
Publiziert von poudrieres 11. Oktober 2018 um 21:52 (Fotos:72)
Sep 29
Freiburg   T6 II  
29 Sep 18
Über den Vanil des Artses zur Cape au Moine.
Vanil des Artses (1993m) - Le Pila (1892m) - Cape au Moine (1941m). Der Gipfel des Vanil des Artses lässt sich mit viel Spéléo-Mojo auch durch die Grotte du Dragon erreichen. Sonniger und aussichtsreicher ist der Weg auf diesen nur wenig besuchten Gipfel über einen der drei Grate, von denen der N-Grat der...
Publiziert von poudrieres 29. September 2018 um 22:29 (Fotos:52)
Sep 20
Freiburg   T6 II  
17 Sep 18
Über die Fochsenflue auf den Chörblispitz
Fochsenflue (1975m) - Chörblispitz (2103m). Der Chörblispitz ist ein schöner Gipfel auf dem Grat um den Breccaschlund und befindet sich zwischen Fochsenflue und Combigabel. Der einfachste Zugang führt auf einem nicht markierten Wanderweg von der Chörbli durch die SE-Flanke, die anspruchsvolleren über den N- und...
Publiziert von poudrieres 20. September 2018 um 20:19 (Fotos:43)
Aug 25
Freiburg   T6 II  
4 Aug 18
Über Chörblispitz, Combliflue und Schopfenspitz
Chörblispitz (2103m) - Combiflue (2055m) - Schopfenspitz (2104m). Der Grat von der Spitzflue entlang des Breccaschlunds zum Schopfenspitz gehört wohl zu den schönsten der Freiburger Voralpen. Werden der Schopfenspitz noch häufiger, Spitzflue und Fochsenflue schon weniger häufig begangen, so ist es zwischen Fochsenflue...
Publiziert von poudrieres 25. August 2018 um 20:11 (Fotos:67 | Geodaten:1)
Aug 12
Freiburg   T6 II  
11 Aug 18
Aus dem Vallon des Fornis über den Vanil d'Orseire
Laubspitz (1804m) - Vanil d'Orseire (2012m). Die Vanils des Raveires südwestlich des Maischüpfenspitzes stehen im Schatten der bekannteren Dents Vertes auf der anderen Talseite des Vallon des Fornis (ohne Namen auf der LK). Zwischen Laubspitz und Maischüpfenspitz lässt sich der Grat der Vanils des Raveires durchgehend...
Publiziert von poudrieres 12. August 2018 um 18:42 (Fotos:51)
Aug 6
Freiburg   T6 II  
5 Aug 18
Von der Jansegg auf den Maischüpfenspitz
Maischüpfenspitz / Vanil d'Arpille (2085m). Vom Schopfenspitz aus kann man gut eine schöne Gratlinie bewundern, die vom Pertet y Tsamo - einem Übergang zwischen Jauntal und Valsainte - zum Maischüpfenspitz führt. Ein Gipfel ohne markierten Normalweg verspricht stets Gipfeleinsamkeit und einen eher anspruchsvollen Zu-...
Publiziert von poudrieres 6. August 2018 um 20:28 (Fotos:39 | Kommentare:2)
Jul 21
Freiburg   T6 II  
8 Jul 18
Über den Vanil Carré zum Gros Perré
Pra de Cray (2198m) - Vanil Carré (2195m) - Gros Perré (2208m). Die Hauptkette des Massif du Vanil Noir verläuft von SW nach NO, beginnend am Engpass von La Tine auf der Grenze der Kantone Fribourg und Vaud. Die Hauptgipfel sind Pointe de Cray, Pra de Cray, Vanil Carré, Gros Perré, Pointe de Paray, Vanil de l'Ecri und...
Publiziert von poudrieres 21. Juli 2018 um 15:35 (Fotos:52)