7a+
Liechtenstein   7a+  
7 Jul 15
Klettergarten Balzers am Rhein
War schon lange nicht mehr in Balzers im Klettergarten der genau der Grenze verläuft. Bei diesem heissen Wetter gerne was schattiges mit ÖV Zustieg. Mit Zug nach Sargans und mit dem 11er Bus bis nach Balzers, Brückle. Danach gut 25min zur Wand. Mit dem Auto kann man fast direkt vor die Wand fahren (Ausfahrt Trübbach -...
Publiziert von tricky 7. Juli 2015 um 18:51 (Fotos:6)
Locarnese   7a+  
9 Apr 16
Abgebrannt in Ponte Brolla
Zwei Tage Klettern im Tessin. Genauer gesagt in Balladrum und Ponte Brolla. Was hat es auf sich mit "Ausgebrannt"? Vor zwei Wochen hat es im Klettergarten gebrannt. Der Schaden ist ersichtlich. Der Sektor Placca di Tegna bis zum steilen Ostsektor ist betroffen. Der Brand ergriff eine Waldfläche von 1200 Quadratmetern. Im...
Publiziert von tricky 14. April 2016 um 23:21 (Fotos:8 | Kommentare:5 | Geodaten:3)
7a
Obwalden   7a  
16 Okt 11
Die Männer von Memmental
Die Kletter Routen im Melchtal mit dem rötlichen Gestein ist wunderschön zum Klettern. Der Klassiker Dr blau Chäfer mit 6a+ ist ein Klassiker, denn wir auch schon gemacht haben am 5. Nov. 2010. Haben dabei immer nach rechts geschaut auf die Route bei dem es im Führer heisst: Die Route "Die Männer von Memmental" 5 Seillängen...
Publiziert von tricky 19. Juni 2012 um 16:00 (Fotos:43)
Locarnese   7a  
21 Dez 14
Sommerklettern am kürzesten Tag in Ponte Brolla
Am Freitag eine herbstliche Wandertour. Samstag Wintergefühle mit Skitour. Sonntag und Montag Klettern im T-Shirt... Schnee? Noch zuwenig und zu schlecht zum Touren. Wetterbericht zeigte sonnig und warm im Süden an. Mit der ÖV ist Ponte Brolla oberhalb Valle Maggiain 3h von Zürich schnell erreicht. Speziell lohnend bei zwei...
Publiziert von tricky 25. Dezember 2014 um 14:20 (Fotos:8)
6c+
St.Gallen   T3 6c+  
22 Mai 07
"Frospfeiler" an der Schafbergwand
Auf Klettertour mit Ossi - Petrus hat scheinbar kein Mitleid mit von langer Hand geplanten Tourendaten, aus dem Zuestoll wird also nichts. Nichts desto trotz brechen wir auf. Kurz nach Bazenheid klatschen die ersten Regentropfen auf die Windschutzscheibe - ob das wohl gut kommt? Nach etwas Wetterproblemen lässt uns das Wasser...
Publiziert von Alpin_Rise 22. Mai 2007 um 22:12 (Fotos:10 | Kommentare:3)
Lombardei   6c+  
1 Sep 12
Camp Route
Eine Woche Urlaub = Kletterferien in Norditalien und Südschweiz mit Auto und Zelt. Tag 1: Via Splügen nach Italien - Klettergarten Sasso del Drago Das Wetter in der Schweiz war noch nass und kühl, sogar der erste Schnee in den Bergen. Also auf Richtung Süden, nach dem Splügenpass war schon um einiges wärmer. Wir fuhren...
Publiziert von tricky 13. September 2012 um 08:50 (Fotos:72)
Schaffhausen   T1 6c+  
7 Sep 13
Hardflue mit Abbruch
Das Wetter ist östlich besser angesagt. Also auf zu einem für mich noch ungekannten Klettergarten oberhalb Schaffhausen. Mit Annetta ging es via ÖV zum kleinen Klettergarten Hardflue im Neuhuserwald. Ich bekam von Thomas netterweise noch ein Topo auf mein iPhone geschickt. Somit wussten wir was uns in etwa erwartet. Die Fluh...
Publiziert von tricky 15. September 2013 um 19:31 (Fotos:6)
6c
Appenzell   T4 6c  
13 Jul 13
Alpsteinmarathon
4 Tage Klettern im Alpstein. Natürlich gehörte auch die längste Route mit 21 Seillängen dazu. Freitag: Mit Coni gingen wir an die OutDoor Messe in Friedrichshafen. Viele interessante Sachen gesehen und die Business Atmosphäre mit viel Social Networking genossen. Nach diesem Outdoor Ausflug im Kunstlicht zog es uns dorthin...
Publiziert von tricky 18. Juli 2013 um 14:21 (Fotos:47)
Oberhasli   6c  
3 Aug 13
Plattenkletterei am Grimsel
Nach dem 1. August in den Bergen noch müde, aber Lust zum Klettern, ging Marcel und ich zum Grimsel Handegg zur: "Eile mit Keile" 13SL, 6c. Ist also schon noch fordernd die steile Plattenkletterei mit diesem Schwierigkeitsgrad, aber schön :-) Der Zustieg erfolgt vor dem Grimselpass bei Hangholz vor Handegg. Entweder der...
Publiziert von tricky 4. August 2013 um 12:24 (Fotos:21)
Alsace   T2 6c  
5 Mai 16
Biwakieren und Klettern im Elsass für 4 Tage
4 Tage Kletterausflug bei Traumwetter und cooler Begleitung. Getroffen haben wir uns in Aarau wo wir mit zwei Autos losgingen. Ohne Auto wäre der Trip kaum machbar, leider. Ich ging mit Sniks, die ich schon länger kenne von Hikr. Die anderen drei, Nina, Urs und Adrian kamen aufgrund dem Aufruf von Sniks via Kletterportal mit....
Publiziert von tricky 10. Mai 2016 um 17:58 (Fotos:20 | Kommentare:4)
Locarnese   T3+ 6c  
12 Aug 17
Leuchtender Staubregen
Alle Jahr Biwakieren an der Perseiden Sternschnuppen-Nacht. Am zahlreichsten gehen die Sternschuppen in der Nacht vom 12. auf den 13. August nieder. Ursache für das grandiose Naturschauspiel sind die Meteoritenschauer der Perseiden oder auch Tränen des Laurentius gennant. Geplant wäre eigentlich Biwakieren auf dem Gauschla....
Publiziert von tricky 15. August 2017 um 12:33 (Fotos:20 | Geodaten:1)
6b+
St.Gallen   T5 6b+  
15 Apr 07
"Sandi in the Moon" in der Schafbergwand
Näheres zur Schafbergwand im Bericht zur Route Langstrasse (6a) Was macht man an einem sommerlichen Frühlingstag wenn man Sonne tanken und nicht spät nachts für eine Frühlingskitour aufstehen will? Genau, Sportklettern! Im Vergleich zur Langstrasse weniger abwechslungsreich und klettertechnisch anspruchsvoller, glänzt...
Publiziert von Alpin_Rise 15. April 2007 um 21:36 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Schwyz   6b+  
6 Aug 14
Holzegg Klettergarten
Schon viel gutes gehört vom neuen Klettergarten beim Grossen Mythen. Seit er nun auch im neuen SAC Führer drin ist, wird der Andrang sicher noch grösser. Heute waren wir aber alleine. Mit dem ÖV und der Bergbahn gut und schnell zu erreichen. In weniger als 10min von der Bergstation über den Stacheldrahtzaun und dem...
Publiziert von tricky 7. August 2014 um 10:19 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Calanda   6b+  
31 Dez 15
Es ist kühl am Haldenstein
Der eigentliche Plan wäre die Claridenhütte gewesen. Wir wären 8 Personen gewesen. Der fehlende Schnee machte aber unsere Pläne zunichte. So entschieden wir nach Pizol zu gehen. Anfänglich noch 5 Personen, sind wir nun zu dritt. Den kühlen und Nebligen "Winter-" Tag genossen wir beim Klettergarten Heldenstein vor Chur. Zum...
Publiziert von tricky 2. Januar 2016 um 15:45 (Fotos:6)
Ligurien   T2 6b+ S  
20 Apr 16
Bike & Climb in Finale
7 schöne Tage in Italien an der Südküste Finale Ligure. Ein Paradis zum Klettern und Biken. Wir gingen mit der ÖV runter. Die Bikes war schon unten. Alle Kletterausflüge haben wir mit dem Bike unternommen. Tag 2 Rocce dell'Orera - Sektor sinistro (links). Schöner sehr griffiger Fels. Einer der schönsten Klettergarten....
Publiziert von tricky 28. April 2016 um 21:57 (Fotos:28 | Kommentare:1 | Geodaten:8)
Ligurien   6b+ S  
19 Sep 17
Finale Ligure - Bike & Climbing
Schon zum dritten mal am Biken und Klettern in Italien an der Küste von Finale Ligurien. Der ursprüngliche Plan wäre eigentlich Klettern in den Schweizer Alpen, aber der Neuschnee in den höheren Lagen und das kalte Wetter zogen uns in den Süden. Mit dem Zug in 7h am Dienstag Abend runter. Mein Bruder und meine Mutter sind...
Publiziert von tricky 25. September 2017 um 21:46 (Fotos:27)
VII
Bregaglia   VII  
5 Aug 06
Sportklettern an der Spazzacaldeira
Plaisirklettern im Granit der Spazzacaldeira - es gibt Schöneres als an Bohrhaken rumzuhängen, doch Il Dente und die Fiamma gehören einfach zu einem Bergell-Besuch! Mit der Seilbahn zum Albigna-Stausee. Route "Il Mosaico": max. VI+, 7 SL, gut abgesichert, schöner Fels, Platten- und Risskletterei....
Publiziert von Delta 11. August 2006 um 08:36 (Fotos:7)
Rätikon   VII  
10 Aug 22
Klettergarten Latschau
Gemütlicher Tag im Klettergarten Latschau, welcher am Nordufer des Staubeckens der Illwerke, gegenüber der Seilbahnen Golm liegt. Kurzer Zustieg vom Parkplatz über die Staumauer, an der seeseitigen Wandflucht perfekt ebenes Gelände zum sichern, an der waldseitigen Wandflucht etwas über Quer mit dem dort befindlichen...
Publiziert von boerscht 24. August 2022 um 15:19 (Fotos:5)
6b
Uri   T3 6b  
11 Sep 08
Direkte Südkante am Gross Schijen
Zwei auffällige Granitdome thronen über dem Oberalppass. Das Unghürstöckli (Schneehühnerstock) wird für die Landesverteidigung benötigt, am Gross Schijen aber dürfen sich kletternde Zivilisten vergnügen. Und zwar in allerbestem Granit vieler Plaisirouten. Die „Direkte...
Publiziert von Alpin_Rise 12. September 2008 um 21:36 (Fotos:16 | Kommentare:1)
St.Gallen   6b  
16 Aug 09
Gonzen - Erzhus
Links oberhalb der Gonzenleiter befindet sich das Klettergebiet Erzhus mit 13 Routen zwischen 5c und 7b+. Technisch anspruchsvolle Kletterei in gutem Kalk und mit guter Absicherung. Die Routen sind angeschrieben. Mit Fermada, Dumonda und Nimbostradus stehen auch Mehrseillängenrouten zur Verfügung. Im Frühling und...
Publiziert von roko 16. August 2009 um 22:52 (Fotos:15)