Jun 15
Frutigland   WS- I  
14 Jun 09
Böse Tritt 3224m und Versuch Gspaltenhorn 3436,1m
JUBILÄUM AUF DEM VORGIPFEL VOM GSPALTENHORN - MEIN 500. GIPFEL ! Lieber hätte ich aber mit dem Gspaltenhorn meinen 501. Gipfel erreicht, doch die Bedingungen waren einfach zu schlecht für einen Sologang. Die Tour will ich dann auch nur kurz beschreiben da ich ohnehin nochmals kommen werde: Landschaftlich,...
Publiziert von Sputnik 15. Juni 2009 um 20:38 (Fotos:28 | Kommentare:1)
Jun 1
Obwalden   WS I  
31 Mai 09
Reissend Nollen 3003m
ÜBER DIE NORDWAND IM NEBEL AUF DEN REISSEND NOLLEN. Meine OW-Gipfel Nummer 50. Der Reissend Nollen ist ein kaum bekannter Gipfel zwischen dem Titlis und dem Grossen  Wendenstock (3042m) auf der Grenze Bern / Obwalden. Gegen Süden bricht er in einer senkrechten Wand mehrere hundert Meter ab, hier...
Publiziert von Sputnik 1. Juni 2009 um 09:24 (Fotos:28)
Mai 11
Seeland   T4+ I  
9 Mai 09
Mont Sujet / Spitzberg 1382,4m
TROTZ VIEL PECH WAR'S EINE SCHÖNE TOUR. Über die negativen Ereignisse will ich nur kurz schreiben, ich könnte mich stundenlang Ohrfeigen! Erstens vergass ich meine neue Jacke im Zug und zweitens ging bei der Kraxelei im Wald meinen Hosensack kaputt ohne dass ich es bemerkt hätte. So verlor ich auch noch...
Publiziert von Sputnik 11. Mai 2009 um 22:46 (Fotos:24)
Apr 11
Oberwallis   WS I WS+  
10 Apr 09
Birghorn 3242,8m und Tschingelhorn 3562m
DAS TSCHINGELHORN - EIN VERGESSENER TRAUMGIPFEL. Letzten Dezember versuchte ich mit zwei Kollegen schin einmal dem Tschingelhorn aufs Haupt zu steigen was leider scheiterte wegen zuviel Triebschnee. Ein weiterer Versuch im März scheiterte da ich an einer hartnäckigen Erkältung herum machte und ich auf...
Publiziert von Sputnik 11. April 2009 um 11:57 (Fotos:39 | Kommentare:2)
Nov 10
Saanenland   T5 I  
9 Nov 08
Dent de Ruth 2236,2m, Amelier 2002m und Zuckerspitz 2133m
WIE MAN AUS EINEM T4 EIN "T6-DRÜMMLIG" MACHEN KANN ! " Lääck mir, i will nöd vill schriibe... Hikrs, es isch eifach nur geil gsi mit Euch! D Föteli säge gnueg, drum schribi nur was über unsri bsuächte Gipfeli. " Dent de Ruth (BE/FR/VD; 2236,2m): Ein super...
Publiziert von Sputnik 10. November 2008 um 21:18 (Fotos:34 | Kommentare:2)
Okt 5
Nidwalden   T3 I WT3  
5 Okt 08
Ochsenhorn 2343m und Jochstock 2564m
EINE SCHNEESCHUHTOUR ANFANGS OKTOBER 2008 - IST DAS SCHON DER BEGINN DER WINTERSAISON ? Meine NW-Gipfel Nummer 73 und 74 und mein OW-Gipfel Nummer 47. ...aber Sputnik ist gerüstet: Schneeschuhe auf den Rucksack gepackt und frühmorgens mit Dani nach Engelberg gedüst. Anschliessend ging's mit den Seilbahnen hoch...
Publiziert von Sputnik 5. Oktober 2008 um 18:45 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Jul 3
Frutigland   WS I  
2 Jul 08
Doldenhorn 3638m
EINE FANTASTISCHE HOCHTOUR AUF EINEN DER SCHÖNSTEN BERNER GIPFEL. Das Doldenhorn ist einer der imposantesten Berge des Kantons Bern. Die Nordseite ist völlig vergletschert, die Südseite fällt über wilde Felswände ins Gasterental ab. Früher hatte der Gipfel eine grosse Gipfelwechte,...
Publiziert von Sputnik 3. Juli 2008 um 18:04 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Mai 13
Jungfraugebiet   ZS III  
12 Mai 08
Rotstock 2663m und Versuch Eiger 3970m
KNAPP DEN GIPFEL WEGEN EINEM VERSTEIGEN AUF 3800m VERFEHLT - ICH KOMME WIEDER ! Eiger (3970m): Eine bessere Beschreibung wird bei der Tourenwiederholung folgen, für erste Infos siehe bei den Fotobeschriftungen. Kurz gesagt: Wir stiegendurch die Westflankeüber bestem Trittfirn bis über den Hängegletscher. Danach querten...
Publiziert von Sputnik 13. Mai 2008 um 18:20 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Nov 4
Nidwalden   T5 WS- II K3  
3 Nov 07
Jochnasen 2032m, Rot Nollen 2309m, Schafberg 2522m und Graustock 2661,8m
MEIN ERSTER KLETTERSTEIG! Meine NW-Gipfel Nummer 55 bis 58 und mein OW-Gipfel Nummer 45. Eigentlich habe ich wieder eine Zweitagestour mit Biwak auf dem Jochpass geplant um zusätzlich das Ochsenhorn (2343m) und den Jochstock (2564m) zu besuchen. Die ganze Woche zuvor wurde bis am Donnerstag bestes Wochenendwetter...
Publiziert von Sputnik 4. November 2007 um 10:05 (Fotos:27 | Kommentare:1)
Mai 27
Luzern   T6 I  
26 Mai 07
Brätterstock 2115m, Schongütsch 2320m, Tannhorn 2221,0m und 3 weitere Gipfel
ZENTRALER BRIENZERGRAT: WILDER UND WEGLOSER AUFSTIEG AUF DEN SCHONGÜTSCH MIT ANSCHLIESSENDER GRATÜBERSCHREITUNG BIS ZUM TANNHORN. Meine LU-Gipfel Nummer 36 bis 41. Brätterstock (LU; 2115m): Der Brätterstock ist der höchste reine Luzerner Gipfel, er liegt dem Breinzer Rothorn und dem...
Publiziert von Sputnik 27. Mai 2007 um 11:27 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Feb 5
Frutigland   WS- I WT5  
4 Feb 07
Balmhorn 3698m
TRAUMHAFTE WINTERBESTEIGUNG AUF DEN HÖCHSTEN GIPFEL DER WESTLICHEN BERNER ALPEN. Nachdem ich fast genau vor einem Jahr wegen einem Höhensturm in Orkanstärke den Hauptgipfel des Balmhorns nicht ganz erreichte, schienen an diesem Wochenende die Bedingungen für eine Winterbesteigung perfekt zu sein:...
Publiziert von Sputnik 5. Februar 2007 um 18:25 (Fotos:15 | Kommentare:4)
Sep 6
Jura   T4 I  
5 Sep 06
Schönenberg 1192,3m
OFT WEGLOSE UND WILDE TOUR IN URSPRÜNGLICHER JURALANDSCHAFT AUF EINEN GIPFEL AN DER SPRACHGRENZE. Mein JU-Gipfel Nummer 5. Der Schönenberg liegt auf der Grenze der Berner Enklave Schelten und dem Kanton JU.  Auf neuren Karten heisst der Gipfel Schöneberg, womit sein Name dem lokalen Dialekt...
Publiziert von Sputnik 6. September 2006 um 19:17 (Fotos:7 | Kommentare:3)
Jun 12
Jungfraugebiet   WS II WT6  
11 Jun 06
Gross Fiescherhorn 4048,8m
EIN SCHÖN HOHER BERG FÜR SCHNEESCHUHE. Mein CH-4000er Nummer 12. Angetroffene Verhältnisse:   Sehr gute Bedingungen, nur der Aufstieg vom Ewigschneefäld zum Biwakplatz unterhalb des Fieschersattels war an der sonnengetränkten Südwestflanke schweisstreibend. Man sollte am...
Publiziert von Sputnik 12. Juni 2006 um 21:15 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Mai 21
Solothurn   T3 I  
20 Mai 06
Stierenberge 1104,6m / 1238m, Geissflue 1101,5m, Hornegg 1225m und Harzer 1148m
SOLOTHURNER GIPFEL IN OFT WEGLOSEM GELÄNDE. Meine SO-Gipfel 30 bis 34. Die Gipfel auf der Jurakette nördlich Balsthal-Welschenrohrsind ausser der Geissflue und der Hornegg nur wenig ausgeprät, es handelt sich hier eher um eine Hochebene. Zwischen den Gipfeln kann man meist auf Fahrsträsschen wandern, es gibt auch...
Publiziert von Sputnik 21. Mai 2006 um 07:17 (Fotos:6)
Apr 16
Luzern   T6 WS- II  
14 Feb 98
Brienzer Rothorn 2349,7m
HÖCHSTER LUZERNER: BRIENZER ROTHORN 2349,7m. Mein Kantonshöhepunkt Nummer 2 und mein LU-Gipfel Nummer 1. Geschätzte Schwierigkeit unserer Nordroute G2-3 (WS+). Der Aufstieg zum Grat war wegen tiefem Schnee extrem mühsam, nur auf dem mittleren Teil konnten wir ein wenig über Felsen steigen. Die...
Publiziert von Sputnik 16. April 2006 um 12:00 (Fotos:7 | Kommentare:2)
Apr 12
Uri   WS- I  
21 Jun 98
Sustenhorn 3503m
ÜBERSCHREITUNG DES HOHEN GLETSCHERBERGES ÜBER DEM SUSTENPASS. Unsere erste grosse Hochtour, überall griffiger Schnee! Sehr schöner einfacher Aussichtsgipfel auf der Grenze BE/UR. Wir waren zum Glück in einer Jahreszeit oben wo noch nicht viele Berggänger in dieser Höhenlage unterwegs...
Publiziert von Sputnik 12. April 2006 um 20:55 (Fotos:7)
Apr 11
Frutigland   WS- II  
16 Aug 98
Altels 3629,3m
KONDITIONS-PYRAMIDE AM GEMMIPASSWEG. Der Altels ist ein Konditionsberg auf der Grenze BE/VS mit dem geringen Schwierigkeitsgrat G2 (PD-), jedoch hat er an einer Stelle eklige brüchige und abwärtsgerichtete Felsen (beim P.3418m). Lange Tour ab/nach Kandersteg, jedoch ist er ein sehr lohnender Aussichtsberg! Im...
Publiziert von Sputnik 11. April 2006 um 21:00 (Fotos:7)
Jungfraugebiet   WS II  
29 Aug 98
Jungfrau 4158,2m
SCHÖNSTER EISRIESE DER BERNER-ALPEN. Mein CH-4000er Nummer 1. Der wunderbarer Berg liegt auf der Grenze BE/VS mit traumhafter Aufstiegsroute (Firn bis 45°)! Die einzige heikle Stelle ist die Traversierung vom Rottalsattel zum SO-Grat, bei Blankeis sind Eisschrauben enpfehlenswert, zudem sind Sicherungsstangen...
Publiziert von Sputnik 11. April 2006 um 20:41 (Fotos:8)
Simmental   T4 I WT4  
16 Jan 99
Niesen 2362,4m
WINTERBESTEIGUNG AUF DIEPYRAMIDE ÜBER DEM THUNERSEE. Der Niesen ist ein gut erschlossener Touristengipfel im Berner Oberland. Die Niesenbahn fährt im Winter nicht, deshalb ist der Bergzu dieser Jahreszeit ziemlich verlassen und eine Tour empfehlenswert. Man kann mit Schneeschuhen oder Skis bis zum Gipfel aufsteigen. Im...
Publiziert von Sputnik 11. April 2006 um 18:22 (Fotos:6)
Apr 5
Oberhasli   WS II  
25 Aug 00
Oberaarhorn 3631m und Finsteraarhorn 4273,9m
HÖCHSTER BERNER: FINSTERAARHORN 4273,9m. Mein Kantonshöhepunkt Nummer 9 und mein CH-4000er Nummer 3. Oberaarhorn (BE/VS; 3631m): Schöner Aussichtsgipfel, der leicht von der Oberaarjochhütte zu erreichen ist. Beste Sicht auf das Finsteraarhorn. Gipfel mit Xaver Anderhub. Schwierigkeitsgrad G1 (F) / Fels I....
Publiziert von Sputnik 5. April 2006 um 22:03 (Fotos:15)