Doldenhorn 3638m


Published by Sputnik Pro , 3 July 2008, 18h04.

Region: World » Switzerland » Bern » Frutigland
Date of the hike: 2 July 2008
Mountaineering grading: PD
Climbing grading: I (UIAA Grading System)
Waypoints:
Geo-Tags: CH-BE 
Time: 2 days
Height gain: 2440 m 8003 ft.
Height loss: 2440 m 8003 ft.
Access to start point:Mit der Bahn nach Kandersteg.
Access to end point:analog Zufahrt zum Ausgangspunkt.
Accommodation:Doldenhornhütte (40 Plätze; Winterraum immer offen). Tel: 033 675 16 60; Homepage http://www.doldenhornhuette.ch
Maps:LKS 1:25000 Mürren (Nr. 1248) und Abelboden (Nr. 1247)

EINE FANTASTISCHE HOCHTOUR AUF EINEN DER SCHÖNSTEN BERNER GIPFEL.

Das Doldenhorn ist einer der imposantesten Berge des Kantons Bern. Die Nordseite ist völlig vergletschert, die Südseite fällt über wilde Felswände ins Gasterental ab. Früher hatte der Gipfel eine grosse Gipfelwechte, inzwischen ist sie aber völlig verschwunden und der höchste Punkt ist nur noch eine Schneekuppe. Aus diesem Grund ist der Berg nur noch 3638m hoch, auf älterem Kartenmaterial findet man dagegen noch eine Höhe von 3643m!

Die Besteigung im Frühsommer wenn noch genügend Firn auf dem Gletscher liegt gestaltet sich relativ einfach. Später im Jahr können grosse Spalten den Aufstieg erschweren - zur Zeit scheint sich ein riesiger Bergschrund unterhalb des Doldensattels (Zwischen Doldenhorn und Kleindoldenhorn; P.3436m) zu öffnen der eine Begehung bald unmöglich macht! Die Route im Detail: Ab Kandersteg erreicht man die Doldenhornhütte über einen ausgesprochen schönen Hüttenweg der immer wieder schöne Tiefblicke bietet. Die Hütte ist auf einem Hochplateau gelegen, die Flora dort ist dank fehlendem Nutzvieh äusserst vielseitig, sehr seltene Pflanzen und Insekten können entdeckt werden! Tags darauf folgt man dem gut markierten Steig bis unter den Spitzstein (Bim Spitze Stei; 2829m). Anschliessend erreicht man über schiefrige Felsen mit leichter Kletterei (Drahtseil) P.2973m wo der Doldengletscher betreten wird. Über eine Gletscherrampe wird mässig steil der Doldensattel (P.3436m) erreicht, zum Schluss erreicht man den Gipfel über dessen Westflanke und Westgrat.

Genaue Route: TAG 1: Kandersteg Abzweigung Zeltplatz (Parkplatz) - P.1278m - Öschiwald - P.1468m - Undere Biberg - P.1522m - P.1608m - P.1818m - Obere Biberg - Doldenhornhütte. TAG 2: Doldenhornhütte - P.2202m - P.2406m - Westlich vom "Bim Spitze Stei" - P.2973m - Gletscherrampe - Doldensattel (3436m) - Westflanke - Westgrat - Gipfel - Abstieg wie Aufstieg.

Tourenbericht von Dani: http://www.hikr.org/tour/post7288.html

Hike partners: Sputnik, ironknee


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window

PD
2 Jul 08
Doldenhorn (3638) · ironknee

Comments (2)


Post a comment

Razerback says: Doldenhorn
Sent 4 July 2008, 08h19
Hallo Sputnik

Gratulation zu dieser Superschönen Hochtour.
Mich kribbelt es auch schon wieder in den Beinen.

Grüsse Dani

Sputnik Pro says: Doldenhorn 3638m
Sent 5 July 2008, 17h16
Hallo Dani.

Danke für den Kommentar, die Tour aufs Doldenhorn war echt klasse, da haben sich die vielen Höhenmeter gelohnt ;-)

Viele Grüsse

Andrej


Post a comment»