Hikr » Westliche Melchtaler Alpen » Touren

Westliche Melchtaler Alpen » Tourenberichte (341)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Dez 30
Obwalden   WT3  
27 Dez 13
Biwak in den Melchtaler Bergen
Für die Zeit zwischen Weihnachten und Silvester hatten wir uns vorgenommen, ein Biwak im Winter auszuprobieren. Als Ziel hatten wir uns die Berge über Melchsee-Frutt ausgesucht, da wir hier zum einen den Aufstieg mit der Gondel verkürzen konnten und uns zudem noch eine große Vielfalt an Tourvarianten und verschieden hohen...
Publiziert von Kanu 30. Dezember 2013 um 10:07 (Fotos:27)
Dez 28
Obwalden   T5 II  
22 Sep 13
Rekonvaleszenstour über Melchsee-Frutt
Eindrucksvolle und aussichtsreiche Tour über dem Melchsee Ein fieser Virus hatte uns partnerschaftlich für einige Tage außer Gefecht gesetzt; wieder halbwegs auf dem Damm wollten wir an diesen Herbsttag eine Portion Bergluft zur Unterstützung der Genesung schuppern. Die Beine waren noch etwas schwer und wir nicht ganz so...
Publiziert von alpinos 28. Dezember 2013 um 20:56 (Fotos:20)
Dez 26
Oberhasli   L  
6 Jan 13
Gibel 2036m
Na das war ja heute etwas. Angedacht war eigentlich um 07:00 abfahren Richtung Hasliberg um zuerst kurz den Gibelzu besteigen und dann den Rest des Tages noch etwas auf der Piste zu verbringen und die Sonne zu geniessen. Doch es kam anders. Als ich um 08:00 erwachte war ich doch etwas verwirrt darüber, dass es schon so hell...
Publiziert von Bergmuzz 26. Dezember 2013 um 22:07 (Fotos:19)
Dez 13
Oberhasli   L  
12 Dez 13
Planplatten 2245m by night mit Begleitung und "Hund"
Planplatten 2245m by Night „mit Hund“ Tja, was mach man wenn die Arbeit die Skitourenmöglichkeiten einschränken? Man geht trotzdem! Vielleicht gibt dies mal ein neuer Trend, der Trend „Nacht Skitouren“. Der Start wird in den späten Nachmittag verlegt und läuft somit in die Nacht hinein. Dies ist...
Publiziert von Lulubusi 13. Dezember 2013 um 10:37 (Fotos:10)
Dez 4
Obwalden   WS+  
1 Dez 13
Gibel 2036m mit Sonnenuntergang und Nachtabfahrt "mit Hund"
Gibel 2036m zum Sonnenuntergang mit Nachtabfahrt „mit Hund“ Dieses Jahr beginnt die Skitourensaison zögerlich. Finde zumindest ich. Schnee hat es zwar aber leider nicht wirklich viel! Es kann nur besser werden. Bereits zum zweiten Mal stehe ich im beginnenden Winter auf meinen Latten und zum xten mal mache ich...
Publiziert von Lulubusi 4. Dezember 2013 um 20:52 (Fotos:33)
Dez 3
Oberhasli   WT4  
3 Dez 13
Chingstuel (2118 m); Stille vor dem Beginn der Skisaison
Der Chingstuel liegt auf der Kantonsgrenze Bern/Obwalden, zwischen dem Gibel (2036 m) und dem Hochstollen (2481 m) in den Melchtaler Alpen. Im Norden befindet sich das Kleine Melchtal, im Süden die Balisalp und das Skigebiet des Haslibergs. Der Skibetrieb war noch nicht im Gange, also hatte ich das Gebiet mehrheitlich für mich...
Publiziert von johnny68 3. Dezember 2013 um 20:16 (Fotos:14)
Nov 25
Obwalden   WT2  
18 Feb 12
Melchseefrutt
Die Melchseefrutt, eine beliebte Skiregion und sehr touristisch, kannte ich noch von meiner Skifahrzeit her. Es ist gerade im Winter eine wunderschöne Landschaft und abseits vom Pistenrummel findet man auch eine herrliche, unberührte Winterlandschaft. Hier begann für mich alles und somit möchte ich es mir nicht nehmen lassen,...
Publiziert von sniks 25. November 2013 um 09:22 (Fotos:2 | Kommentare:2)
Nov 1
Obwalden   T4  
27 Okt 13
Le Rotsandnollen depuis Melchtal-Stöckalp
Johann et moi, trouvons enfin un créneau commun pour aller faire ensemble un sommet en Suisse Centrale. Timing serré, météo devant se dégrader rapidement en cours de matinée...Nous choisissons l’option de bivouaquer au pied du sommet et de partir très tôt. C'est donc de nuit, vers 4h30 que nous nous lançons a l'assaut...
Publiziert von _Manu_ 1. November 2013 um 12:59 (Fotos:5)
Okt 10
Obwalden   T5 II  
2 Okt 13
Übers Glogghüs ins Herz der Schweiz
Der heilige Leodegar meint es heute besonders gut mit Luzern und deckt Stadt und Umland mit einer üppig-grauen Suppe ein. Da uns diese nicht besonders schmeckt fliehen wir an die Sonne. Glücklicherweise reicht das Händchen des Schutzpatrons genau bis auf den Brünigpass hinauf: jenseits der Kantonsgrenze zu Bern zerfliesst das...
Publiziert von Maisander 10. Oktober 2013 um 23:15 (Fotos:30)
Sep 29
Obwalden   T5  
21 Jul 13
Melchsee-Frutt Seeumrundung
Von der Stöckalp 1073 m hoch zur Alp Stepfen 1515 m.Dem Weg entlang zur Bacheg 1862 m. Von dort hoch über den Grad zum Rüfichrüz. Das Schnidengrättli ist die erste kleine Herausforderung. Ein Grad der auf beiden Seiten steil abfällt und Schiffrig ist. Danach übers Schuttfeld Traversieren,es hat dort sogar Markierungen,bis...
Publiziert von Ledi 29. September 2013 um 18:22 (Fotos:5)
Sep 28
Obwalden   T5 II  
28 Sep 13
Glogghüs (2534m) und Rothorn (2525m)
Den Glogghüs und das Rothorn habe ich bereits am Anfang dieses Monats schon einmal gemacht. Damals war das Wetter nicht ideal, sprich dicke Wolken zwengten sich immer wieder vor die schöne Aussicht. Durch die vielen Wolken sah man auch nicht, ob die Wegführung auch wirklich ausgesetzt ist. Da die Sicht das letzte Mal fehlte,...
Publiziert von burrito 28. September 2013 um 16:30 (Fotos:7)
Sep 25
Obwalden   T2  
22 Sep 13
See Nr.5: Melchsee, Melchsee Frutt - ja, nach wohin denn eigentlich?
Vorwort - Wanderbericht - Fazit - Hundeerrungenschaften - Fotos Vorwort Vielleicht war es einfach nicht mein Tag? Nach einer wettermässig durchzogenen Woche und dem arbeitsbedingten Starren in den Monitor wollte ich mit Ahanu bei der entsprechend guten Vorhersage die Sonne in den Bergen geniessen. Das Aufstehen viel schon...
Publiziert von 6beiner 25. September 2013 um 21:04 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 22
Obwalden   T5  
21 Sep 13
Cresta dal Glogghüs al Höfli
Una cresta bella e abbastanza impegnativa che separa i laghi di Thun e Brienz dal lago dei Quattro Cantoni. La vista a 360 gradi è magnifica: il massivo delle bernesi è messo in luce particolormente :-) Sentieri ben marcati e particolarmente bene attrezzati con corde fisse nei passaggi chiave. Il rispetto e l'attenzione...
Publiziert von lso 22. September 2013 um 22:53 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Sep 8
Obwalden   T5 II  
5 Sep 13
Melchsee-Runde
Auf der Frutt weilten wir letzten Winter ein erstes Mal. Gemütliche Skitouren und Entspannung im Spa der Fruttlodge standen auf dem Programm. Nun, der Schnee ist inzwischen von gestern und wir sind unterwegs in Richtung Abgschütz. Der Weg ist gut und markiert. Schwierigkeiten erkennen wir soweit keine. Das Wetter ist...
Publiziert von MaeNi 8. September 2013 um 12:12 (Fotos:43 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 27
Obwalden   T5  
23 Aug 13
Glogghüs-Rothorn-Frutt-(Haupt)-Hochstollen
Wir sind 5 (Jean-Pierre, denis, Tony, Stephane und ich) und bei schönstem Wetter unterwegs zum Glogghüs. Wir machen die sehr schöne und luftige Begehung des Verbindungsgrates zwischen Glogghüs und Rothorn, die in der Septembernummer 2012 des Magazins des SAC beschrieben und empfohlen wurde. Die Nacht auf den Samstag verbringen...
Publiziert von BaumannEdu 27. August 2013 um 13:19 (Fotos:26 | Kommentare:1)
Aug 24
Obwalden   T2  
23 Aug 13
Hochstollen, 2480 m
Nach über dreissig Wanderjahren habe ich viel gesehen und viele Ziele erreicht. Da schadet es nicht, einmal das Wandertagebuch zur Hand zu nehmen und in den Erinnerungen zu kramen. Da gibt es die "roten Touren" = stopp, einmal reicht, die "orangen Touren" = naja, wenn's denn sein muss und die "grünen Touren" = wow, war super,...
Publiziert von Hibiskus 24. August 2013 um 14:59 (Fotos:29 | Kommentare:2)
Aug 22
Obwalden   T2  
21 Aug 13
Vom Melchsee übers Balmeregghorn zur Engstlenalp
Mit der vermutlich vor kurzem erneuerten Seilbahn kommen wir in Melchsee-Frutt an. Leider empfängt uns ziemlicher Baulärm. Eigentlich wollte ich dem See entlang wandern. Aber die asphaltierte (!) Wanderautobahn lässt mich nach Alternativen Ausschau halten. Schnell entpuppt sich der Weg auf der anderen Seite vom See als gute...
Publiziert von wam55 22. August 2013 um 10:01 (Fotos:24)
Aug 18
Obwalden   ZS  
17 Aug 13
Ultimative Panorama-Singletrail (Extended Version)
Der Singletrailtour von der Melchsee Frutt über den Hasliberg ist in den Bike-Magazinen schon hochgelobt worden. Einen schönen Bericht findest du im Bike-Blog. Diese Tour stand schon lange auf unserer to do Liste. Wir stellen unser zweites Auto in Sarnen ab und fuhren mit dem anderen Auto zuhinterst im Tal zur Stöckalp. Mit...
Publiziert von tricky 18. August 2013 um 17:00 (Fotos:21 | Geodaten:2)
Jul 29
Obwalden   T3  
23 Jul 13
Stöckalp - Hohmad und Gewitter
Vom Parkplatz der Seilbahn in Stöckalp starte ich auf dem Wanderweg nach Melchsee Frutt. Dieser führt anfangs noch durch Wald, später aber recht sonnig am Fuss der das Tal begrenzenden Berge. Ich kam erst spät gegen 11 Uhr an, daher ist der Anfang schon ziemlich heiß und schweißtreibend. In Melchsee Frutt ahne ich aber...
Publiziert von jaschwilli 29. Juli 2013 um 13:26 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Jul 26
Obwalden   T3  
26 Jul 13
Rotsandnollen (2700 m): dies ist wohl eher ein Schneeschuh- und Skitourengipfel
Im HIKR hat es zu diesem Gipfel rund 30 Einträge für Touren mit Schneeschuhen und Skis, aber nur ganz wenige Touren im Sommer. Ich habe dieselbe Bergtour unternommen wie BaumannEdu; sein Kroki war mir dabei sehr hilfreich. Geeigneter ist dieser Gipfel nach meiner Einschätzung im Winter, weil rund 200 m oberhalb der Tannalp...
Publiziert von johnny68 26. Juli 2013 um 20:28 (Fotos:13)