Glogghüs 2534 m, Rothorn 2526 m
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Gestartet bin ich vom Ferienhaus meiner Eltern oberhalb Hasliberg Hohfluh. Genau genommen habe ich heute etwas "beschissen" und habe die Seilbahn von Wasserwendi hoch zur Käserstatt genommen. Während meine Mama von der Käserstatt hinunter lief, um Heidelbeeren zu sammeln, zog es mich in die Höhe, Richtung Hochsträss und weiter an den Verbindungsgrat zwischen Hochstollen und Glogghüs. Leute waren heute im Hasliberggebiet kaum anzutreffen. Auf dem Nordwestgrat folgend, ging es immer ein bisschen steiler und ausgesetzter dem Gipfel entgegen. Der Fels war an einzelnen Stellen noch nass und nicht ganz angenehm (T5). Auf dem Glogghüs war ich um 11 Uhr und stellte fest, dass sich rundherum bereits übermässig dunkle Wolken bemerkbar machten. So verzichtete ich auf einen Gipfelrast und zog weiter auf dem Grat Richtung Rothorn. Der Abstieg vom Glogghüs war meines Erachtens die Schlüsselstelle, vor allem weil es halt der Abstieg war :-). Noch halb feuchte Partien vertraute ich der Reibungsfähigkeit meiner Bergschuhe nicht ganz und brauchte genügend Mut, an einem kleineren Kamin hinunterzukraxeln (T5+/T6). Beim Metzgerchälen angekommen, wusste ich, dass das Schwierigste vorbei war. Denn die Route zum Rothorn kannte ich bereits und war hier beim Metzgerchälen bereits vor vier Jahren wegen Nässe und Ausgesetztheit einmal umgekehrt, als ich von der Planplatten-/Balmeregghornseite kam. Das Wetter hielt immer noch und im Nu war ich auf dem Rothorngipfel (T4+). Kaum oben, gabs bereits der erste Regentropfen. Also war wieder nichts mit Gipfelrast und ich zog es vor, vor dem Gewitter wieder ausserhalb der Gefahrenzone zu sein. Beim Abstieg vom Rothorn hellte es am Himmel aber wieder auf und ich konnte auf einer Erhebung doch noch meinen verdienten Mittagshalt einlegen. Die restlichen paar Minuten wanderte ich weiter zur Planplatten. Nach Kaffee und Dessert ging es mit der Seilbahn hinunter nach Reuti und ab nach Hause. Ich hatte Freude, diesmal den Glogghüs geschafft zu haben :-)
Tourengänger:
Maesi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)