Hikr » Schrattenflue-Gruppe » Touren

Schrattenflue-Gruppe » Tourenberichte (349)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 17
Luzern   T2  
15 Jun 13
150 Jahre SAC - Jubiläums-Event in der Hefti
Aus dem Programm der SAC-Sektion Emmental Geführte Bergwanderung mit Geschichten zur Schratte; 2 Std. Aufstieg und eine gute Stunde Abstieg. Betreutes Klettererlebnis an den Heftizähnen mit grandioser Aussicht auf die weltberühmten Berner Alpen und das gesamte Mittelland. Gemütlicher Apéro bei der Heftihütte. Programme...
Publiziert von laponia41 17. Juni 2013 um 11:21 (Fotos:44 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 14
Luzern   T1  
13 Jun 13
UNESCO Biosphäre Entlebuch
Die UNESCO Biosphäre Entlebuch verspricht «Wandern in beliebigen Höhenlagen und Schwierigkeitsgraden, erholsame und gesunde Abwechslung» verschweigt allerdings die maschinen-angelegten Alp-Fahrstrassen, die als «Bergweg rot/weiss» markierte Wanderwege dienen. Für den Wanderer höchst unangenehm, der steinhart gewalzte...
Publiziert von velospeede 14. Juni 2013 um 17:14 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Mai 17
Luzern   T2  
28 Jun 08
Wegweisend auf der Schrattenflue
Dieses Mal entführte mich mein Vater in eine wunderschöne Gegend - die Schrattenflue. Am Morgen früh fuhren mein Vater und mein Schwager Richtung Sörenberg. Bei Südelhöchi fuhren wir dann Richtung Kemmeribodenbad (Big Merengues) und bogen auf der Hälfte dann nach Schlund ab wo wir auch unser Auto hinstellten....
Publiziert von ᴅinu 17. Mai 2013 um 22:49 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Apr 28
Emmental   T4  
18 Apr 13
Auf der Suche nach dem Bergfrühling
Auf der Rückfahrt durchs Entlebuch vom Mini-Hikr-Treffen, sah die Beichle ziemlich schneefrei aus. Der Bergfrühling kommt! Die letzten Schneereste wird die Sonne in den nächsten Tagen schon noch wegfressen. Dies dachte ich zumindest… Um Viertel vor Acht beginnt meine Suche nach dem Bergfrühling ab der Posthaltestelle...
Publiziert von Tobi 28. April 2013 um 14:19 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Apr 4
Luzern   T1 WT3 WS-  
3 Apr 13
"Blindflug" zum Türstehäuptli (Skidepot, Höhle)
Nebel bis ca. 1500 Meter, darüber viel Sonne - verhiessen die Meteos am Vorabend; wie dann nach der Abfahrt am Morgen die „Wetterfee“ meinte, sogar der Pilatus befinde sich in der Nebeldecke, beschlich uns eine trübe Vorahnung. Beim Parkplatz Wagliseichnubel hatten wir uns mit Annerös und Fred verabredet; hier...
Publiziert von Felix 4. April 2013 um 13:48 (Fotos:13)
Apr 1
Luzern   ZS-  
1 Apr 13
Hommage an Böli (1856 m)
Böli (1856 m) überzeugt als Überraschungssieger; Schibengütsch (2037 m) erfüllt die in ihn gesetzten Erwartungen. Im SAC Tourenbuch wird dem Böli lediglich das Prädikat "Alternativziel zum Schibengütsch" verliehen, "falls die Verhältnisse im steilen Gipfelhang nicht sicher genug wären". Also nur Plan B? Wenn schon,...
Publiziert von obsi 1. April 2013 um 21:53 (Fotos:35)
Luzern   WS  
1 Apr 13
Der Suppe entflohen: First Lines am Spätnachmittag
Nein, es ist kein Aprilscherz: Am 1.4.2013 zog ich um17.43 noch eine First Line in feinstem Pulverschnee (Sommerzeit sei Dank!). Doch nun der Reihe nach! Gestern Abend stellte ich meine sieben Sachen für eine Skitour bereit. Denn bei aller Freude am Schneeschuhlaufen, die ich dieses Jahr kreuzbandbedingt wieder etwas gefunden...
Publiziert von TomClancy 1. April 2013 um 20:34 (Fotos:35 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 22
Luzern   WS-  
17 Mär 13
Hächle (2089m)
Obwohl die Wetterprognosen für heute nicht rosig waren, hatten wir einige Leute an der Schrattenflue erwartet und entschieden uns deshalb für den weniger besuchten Hächle. Schlussendlich waren wir, bis auf eine Gruppe, alleine unterwegs und der Parkplatz war auch bei unserer Rückkehr noch leer! ;-) Die Verhätlnisse am Berg...
Publiziert von Pasci 22. März 2013 um 12:08 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Mär 19
Luzern   WT3  
16 Mär 13
Böli 1856m
Der Böli steht zwar nicht im Schatten des Schibengütsch und doch etwas abseits des langgezogenen Bergkammes der Schrattenflue und wird deshalb wesentlich weniger besucht als der Schibegütsch. Die Schrattenflue selbst bricht am Schibengütsch mit einer Felswand und steilen Geröll- und Grashängen gegen den Kemmeriboden ab. Aber...
Publiziert von Freeman 19. März 2013 um 22:34 (Fotos:25)
Mär 9
Luzern   WT3  
7 Mär 13
Schibegütsch, 2037m
Die (Alpin-) Skiferien mit meiner Familie geniesse ich in vollen Zügen. Abwechslung ist jedoch auch nicht zu verachten ...; so klinke ich mich für einmal vom Pistenspass aus und begebe mich auf eine Schneeschuh-Tour. Die Region um Sörenberg ist geradezu prädestiniert dafür. Der Hausberg von Sörenberg (Haglere) ist um...
Publiziert von Linard03 9. März 2013 um 19:25 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Mär 3
Berner Voralpen   WT3  
2 Mär 13
Schibegütsch (2037 m)+ Böli (1856 m)
Nach einer weiteren Woche Arbeiten in einer Region wo sie die Sonne nur auf Bildern zu Gesicht bekommen, ist es höchste Zeit wieder einmal einen Live-Blick darauf werfen zu können. Nach einer zu kurzen Schlafphase, nach dem gestrigen Ausgang, fahre ich zeitig bis zum Salwideli in Sörenberg. Heute alleine, da Heidi ausschlafen...
Publiziert von beppu 3. März 2013 um 16:09 (Fotos:46 | Kommentare:2)
Feb 27
Luzern   WT1  
5 Jan 13
Schneeschuhtest im Salwideli
Heute geht es darum, die neu gekauften Familienschneeschuhe zu testen. Cheftesterin Helen kommt mit mir deshalb nach Sörenberg. Beim Restaurant Salwideli starten wir nach einem stärkenden Mittagessen Richtung Schlund. Via Wagliseiboden und Wagliseichnubel folgen wir dem gut markierten Schrattentrail. Nach einer Stunden können...
Publiziert von TomClancy 27. Februar 2013 um 17:06 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Feb 19
Luzern   WT3  
16 Feb 13
Schibegütsch
Nachdem ich mich aus dem übervollen Postbus befreit habe, mache ich mich startklar und steige auf einer guten Spur via Stächelegg zur Alp Schlund auf. Ich erwäge kurz, wider meines Plans, den Hengst unter die Schneeschuhe zu nehmen, da der Schibegütsch in den Wolken nicht zu erkennen ist. Allerdings ist auch der Hengst...
Publiziert von Domino 19. Februar 2013 um 00:10 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Feb 17
Emmental   WS+  
17 Feb 13
Schnierenhörnli
Schnierenhörnli 2069m Wunderbare Skitour mit schönem Tiefblick auf den Brienzersee! Die nordseitigen Hänge/Mulden verlangen stabile Verhältnisse. Route: Parkplatz (nach Kemeriboden-Bad) - Mirrenegg - Schnierehörnli und zurück Schwierigkeit: WS+, wären die steilen Hänge etwas länger...dann wäre es wohl schon fast...
Publiziert von Aendu 17. Februar 2013 um 17:58 (Fotos:20)
Feb 12
Emmental   WT1  
12 Feb 13
Von Schangnau zum Kemmeribodenbad
Für jedes Wetter das richtige Werkzeug, sage ich mir, werfe den Hammer weg und packe die Schneeschuhe ein.Da es heute trüb und grau ist muss es keine Panorama-Tour sein.Wir fahren nach Schangnau und parkieren dort auf dem Viehmarktplatz. Nach dem Startkafi im Löwen gehen wir ein Stück der Strasse entlang abwärts, Richtung...
Publiziert von beppu 12. Februar 2013 um 20:50 (Fotos:38)
Jan 31
Emmental   T1  
31 Jan 13
In Kemmeriboden wartet eine Meringue auf uns
Wetter gut, alles gut, so könnte man die heutige Tour auf einen kurzen Nenner bringen. Aber es war mehr. Nach den anstrengenden Schneeschuhtouren der letzten Tage sollte es heute etwas Ruhiges sein und mit einem guten Essen gekrönt werden. Auf die Idee der heutigen Tour bin ich durch einen Bericht von Seeger hier gekommen....
Publiziert von Mo6451 31. Januar 2013 um 19:31 (Fotos:28)
Jan 27
Berner Voralpen   WT5  
27 Jan 13
Tannhorn im Winter - ein Versuch
Kemmeriboden, -16 °C. Obwohl das weit jenseits meiner Wohlfühlgrenze liegt, zögere ich nicht lange, das gut geheizte Auto zu verlassen. Vom Parkplatz des Hotels geht es entlang der Fahrstrasse Richtung Mirrenegg erst einmal ohne Schneeschuhe los. Bei einer Holzbeige kurz nach Pt. 1203 deponieren wir unsere Bobs und folgen,...
Publiziert von Domino 27. Januar 2013 um 11:29 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Jan 24
Luzern   T1  
24 Jan 13
Marbachegg-Trail (Rundweg)
Das habe ich noch nicht gesehen: Während bei uns zuhause zwischen 11–12 Uhr mittags den Wasch- und Abwaschmaschinen der Strom automatisch entzogen wird, läuft auf Marbachegg am heiter hellen Tag/mittags über dem Rundweg die Schneekanone und produziert Schnee. Auch nicht gesehen in anderen, Schneekanonen verrückten Skiregionen !
Publiziert von velospeede 24. Januar 2013 um 22:40 (Fotos:3)
Jan 22
Luzern   WT2  
22 Jan 13
Schneeschuhtour auf den Böli - heute leider nicht
Geplant war heute von der SAC Senioren Wandergruppe eine Schneeschuhtour auf den Böli. Auch der Wetterbericht versprach Sonne mit kalten Temperaturen. Ideal für die heutige Tour ?!? Schon früh nach sieben Uhr machten wir uns auf den Weg über Schüpfheim nach Sörenberg-Hirsegg. Bei der Ankunft gab es allerdings alles andere...
Publiziert von Mo6451 22. Januar 2013 um 20:03 (Fotos:27)
Jan 20
Emmental   T2  
20 Jan 13
Äbenus, hed de Dokter gseid: Von Sörenberg nach Kemmeribodenbad
Nachdem mein Arzt letzte Woche bei mir einen Kreuzbandriss diagnostiziert hat, ist es möglichweise für eine gewisse Zeit aus mit Ski- und Schneeschuhtouren. Auf meine Frage, was ich am Wochenende machen dürfe (das weitere medizinische Vorgehen wird aus beruflichen Gründen erst nächste Woche besprochen) lautete die Antwort:...
Publiziert von TomClancy 20. Januar 2013 um 22:06 (Fotos:51 | Kommentare:9)