Hikr » Gruppo Pizzo Gallina » Touren

Gruppo Pizzo Gallina » Tourenberichte (153)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Bellinzonese   T4+ WS+ II  
16 Jul 13
Pizzo Forcella 2845m attraversata W - E
Du virage de la route Neufenenpass 2099m, prendre sentier vers Capanna Pianseco pendant 300 mètres environs, le quitter et par des pentes vers le W pour rentrer en Valle della Prosa. Le Pizzo Forcella s'offre majestueux à droite de Sidelenlücke . Les conditions d'accès au sommet seront variables selon la neige, ainsi j'ai...
Publiziert von Pere 18. Juli 2013 um 11:57 (Fotos:26)
Bellinzonese   II L  
21 Mär 19
Forcella (2847 m)
Spring... E anche quest'anno, per il primo giorno di primavera, ci regaliamo una bella salita pro tramonto al Piz Forcella, che oggi si mostra e ci accoglie in grande stile. Dalla Bielenlucke risaliamo per intero la facile cresta; sarebbe anche possibile a metà cresta risalire il canale che porta direttamente in vetta, evitando...
Publiziert von Laura. 26. Februar 2020 um 13:30 (Fotos:16)
Bellinzonese   ZS  
30 Dez 23
Forcella
Nach dem Regen ist die Schneegrenze wieder ganz schön angestiegen. Mein beliebtestes Rückzugsgebiet bei solchen Verhältnissen ist das Bedrettotal - und ich wurde nicht enttäuscht. Geparkt habe ich in All' Acqua, der Parkplatz war noch überraschend leer. Auf der bestens eingeschneiten Nufenenpassstrasse begann nun ein...
Publiziert von ᴅinu 30. Dezember 2023 um 17:58 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Bellinzonese   WS-  
23 Jul 06
Pizzo Gallina 3061m
Wieder einmal ein fantastischer Sommertag. Herrlich für eine Tour und super Aussicht. Gestartet bin ich vom Punkt 2410 der Nufenenpassstrasse. Nach einiger Zeit suchen habe ich einige sehr verwitterte rot-weiss-rote Markierungen gefunden. Nach einem kurzen Anstieg, erreichte ich ein wunderschönes Plato mit einigen...
Publiziert von Patrik Hitz 7. Januar 2007 um 22:07 (Fotos:6)
Bellinzonese   T5 WS II  
4 Sep 10
Pizzo Gallina m3060 per la cresta E
Bella ed elegante montagna con panorama amplissimo dall'Oberland all'alta Val Formazza alla zona del Furka. Itinerario di cresta con rocccia a tratti buona a tratti meno. Importante sviluppo e frequenti sali e scendi. Se neve calcolare dilatarsi tempi in maniera importante. Cito Guida Alpi Ticinesi del Brenna: Dalla...
Publiziert von danicomo 1. Februar 2014 um 16:13 (Fotos:23)
Bellinzonese   T5- WS+ II  
3 Jul 14
Pizzo Gallina 3061m
De bernat: Sur une idée de Pedro ,nous avons choisi ce Jeudi 3 juillet 2014 , seul journée prévue de beau temps , de faire l'ascension du Pizzo Gallina, qui sépare la haute vallée du Tessin , du Valais. Par une très belle lumière , nous prenons le sentier en direction du Chilchhornpass, nous suivons la crête et nous...
Publiziert von bernat 4. Juli 2014 um 09:14 (Fotos:22)
Oberwallis   T5 III  
26 Aug 15
Pizzo Nero Südgrat halbe & Gallina ganze: Wo sich selbst Hühner die Hörner abstossen
Wer nicht mit den Hühnern aus den Federn und trotzdem die dreitausend Meter-Grenze knacken möchte, wird am Nufenenpass glücklich. Einmal mehr verdanke ich die Tourenidee den wohlbekannten Recken Zaza und 360, letzterer hat die Tour treffend mit Viel Berg für wenig Höhenmeter" betitelt. In der Tat ist die Runde sehr lohnend,...
Publiziert von Alpin_Rise 2. Oktober 2015 um 11:13 (Fotos:32)
Bellinzonese   T4+ WS+  
25 Jun 16
Pizzo Gallina 3061 m
Pizzo Gallina 3061 m, con Nadia, Mara, Crivelli e Daniele, saliamo come la scorsa volta dal canalone Nord, poi giunti alla base saliamo prima un ripido muro, e poi quello principale, da pelle d'oca, purtroppo quasi in cima la meteo peggiora e non vedo niente del panorama
Publiziert von marc73 30. Januar 2017 um 13:20 (Fotos:2)
Bellinzonese   L II L  
23 Jun 17
Pizzo Nero ( v.n. W )
14 juin, nous sommes au Passo de la Novena, il pleut et presque tous les sommets sont couverts par les nuages, alors notre projet pour le Pizzo Nero est abandonner . Les fleurs avec des goûtes d'eau seront l'objectif de nos photos du jour. 23 juin, le soleil sur tout le Tessin, et le Pizzo Nero présent devant nous. Les...
Publiziert von Pere 24. Juni 2017 um 18:16 (Fotos:12)
Bellinzonese   WS+ ZS+  
24 Jun 21
Ennesimo stupendo Gallina
come ogni anno al Gallina fine stagione da copione canale in super condizione discesa top AD+ solo la discesa
Publiziert von marc73 16. September 2021 um 19:18 (Fotos:3)
Bellinzonese   T4 L II  
9 Okt 07
Pizzo Nero 2904m
Start an der Nufenenpassstrasse, Autoparking auf ca. 2410m. Auf dem alten Hüttenweg zur Capanna Gonerli, an dem hübschen Lago die Gallina vorbei zur Gonerlilücke 2741m. Anschliessend über den Westgrat auf den Pizzo Nero 2904m. Abstieg auf gleicher Route. Route: Nufenenpass – Gonerlilücke –...
Publiziert von Cyrill 14. Oktober 2007 um 13:49 (Fotos:8)
Bellinzonese   T3 WS- II  
19 Okt 08
Pizzo Nero 2904m
Dopo la scarpinata di domenica scorsa al Chüebodenhorn oggi decidiamo di fare qualcosa di meno impegnativo, ma resta sempre la voglia di andare verso i 3000! Decidiamo per il Pizzo Nero, circa 500 mt di dislivello dal parcheggio. Si sale per un pò seguendo il sentiero bianco-rosso-bianco in mezzo ai prati fino ad...
Publiziert von Floriano 20. Oktober 2008 um 23:30 (Fotos:14)
Bellinzonese   T3 L  
30 Jul 17
Pizzo Nero 2904m
uscita super rapida 1:39h andata/ritorno con Joe per il suo 6° compleanno, alla prima curva prima del passo della Nufenen puntiamo diretti la Gonerlilucke, passo sostenuto e corsa, tra pendii erbosi, massi e qualche nevaio. dalla bocchetta Joe inizia la salita su massi, poi come a volte capita dove trova una leggera esposizioni...
Publiziert von marc73 8. August 2017 um 13:12 (Fotos:4)
Terra Incognita   T4 L II  
27 Aug 20
Pizzo Nero (2902m)
Dall'ultimo tornante del lato ticinese del passo della Nufenen è possibile imboccare il sentiero.Con una dolce salita e un sentiero segnato sia con ometti che simboli bianco rosso si arriva al laghetto di Gonerlilücke. Da questo punto il sentiero non è più segnato e iniziano le difficoltà. Raggiunta la bocchetta Gonerlilücke...
Publiziert von Riccardo_R 30. August 2020 um 21:58 (Fotos:4)
Bellinzonese   T3  
23 Jul 11
Gonerlilücke - Wo die Wolken handgreiflich werden.
Mit den liegengebliebenen Tourenberichten ist es ja so eine Sache.Diese Tour hier hätte nochein bisschen weitergehen können.Wie auf den Bildern zu sehen war, war es nicht der Sichtwirklich nicht dasWahre.Eine Überschreitung wäre das Fernziel gewesen.Doch inder Lücke oben waren die Wolken sodicht, dassdie spärlichen...
Publiziert von elchrigel 12. April 2013 um 14:09 (Fotos:12)
Oberwallis   WT5  
9 Mär 18
Gonerlilücke: Vom Obergoms ins Val Bedretto
Die Gonerlilücke war als Skiübergang zwischen Wallis und Tessin bereits auf der ersten Ausgabe der Skitourenkarte "Nufenenpass" aus dem Jahr 1963 eingetragen. Allerdings ist in der Zwischenzeit der Mettligletscher quasi verschwunden, was vor einigen Jahren auch der Capanna Gonerli zum Verhängnis wurde: Der Zugang zum Pass ist...
Publiziert von Zaza 10. März 2018 um 13:48 (Fotos:14)
Bellinzonese   T3  
4 Aug 19
all'ombra del Pizzo Nero
Dopo la lunga discesa dal Dom e la seguente visita e cena a Zinal ....dopo poche ore di sonno mi sposto verso la Nufenen dove ritrovo mia moglie, figlia e Joe venuti da Lugano, le gambe sono ancora a pezzi quindi saliamo lenti dall'ultimo tornante saliamo sotto il Chilchorn fin sotto il Laghetto inferiore del Gallina, da qui...
Publiziert von marc73 7. August 2019 um 20:06 (Fotos:6)
Bellinzonese   ZS  
29 Mär 14
Einsame Tour im Bedrettotal - Sidelenlücke (Forcella)
Auch im Bedretto Tal gibt es Touren, auf denen man an einem sonnigen Samstag völlig alleine unterwegs sein kann. Ab All'Acqua folgen wir fast die ganzen ersten 600 Hhm der Nufenenpassstrasse. Hinter den Hütten von Cantina di Cruina kürzen wir ab über einen steilen Hang, der gerade noch so ohne Harscheisen machbar war....
Publiziert von obsi 29. März 2014 um 20:45 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Bellinzonese   WS+  
1 Dez 18
Östliche Sidelenlücke (2744 m)
Skiopening bei fanstastischem Wetter... Auch in diesem Frühwinter sind die Bedingungen im Bedretto wieder gut. Ski konnten ab All' Acqua genutzt werden. Es gab viel Betrieb am Parkplatz, aber den langen Weg Richtung Sidelenlücke und Forcella machten nur wenige. Die Schnee ist stark vom Wind bearbeitet. Unter 2300m kommen...
Publiziert von belvair 8. Dezember 2018 um 11:42 (Fotos:11)
Bellinzonese   ZS WS+  
17 Dez 20
Skitour zum Forcella
Meist guter und genügend Schnee, trotzdem gabs an ein paar stellen unerwartet Steinkontakt. Oberhalb der Sidelenlücke hatten wir dann das erste Couloir links umgangen. Es lag dann auf dem Sattel und auch Richtung Gipfel zu viel Triebschnee so das wir dann umgedreht haben. Es ist wohl ratsam etwas später im Winter die Tour in...
Publiziert von piitsch 17. Dezember 2020 um 20:10 (Fotos:1)