Hikr » Gruppo Pizzo Centrale » Touren » Skitouren [x]

Gruppo Pizzo Centrale » Skitouren (mit Geodaten) (35)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
S
Uri   S L  
30 Mär 19
Gemsstock - Rothorn - Rotstock- Pizzo Centrale - Pizzo Fortünéi
Heute sollte es endlich klappen. Mit dem PW fahre ich direkt nach Hospental und parkiere auf den ersten Metern entlang der Gotthard-Passstrasse. Mit dem Bike geht es nun auf der Hauptstrasse zur Talstation der Gemsstock-Bahn. Ich bin früh und muss die erste Bahn abwarten, was mir einen Platz in der ersten Gondel verspricht. In...
Publiziert von ᴅinu 1. April 2019 um 22:19 (Fotos:28 | Geodaten:1)
ZS+
Uri   ZS+  
24 Jan 14
Bei blauem Himmel zum Blauberg
Der Schnee liegt im Süden, wir wollen Powder!!! Tag 1: (Mittwoch) Am morgen früh ging es mit Renée nach Airolo. Dort traffen wir auf die anderen um in Airolo Varianten zu Fahren und um Freeride Fotos zu machen. Tino ist unser Lehrling bei der Light+Byte der das Skifahren und Fotografieren nicht nur als Leidenschaft hat,...
Publiziert von tricky 24. Januar 2014 um 00:41 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Uri   ZS+  
11 Mär 11
Couloir-Variante am Pizzo Centrale
Der Pizzo Centrale - höchster Gipfel des Gotthardmassivs und trotz seiner fehlenden 70 Zentimeter zum 3000er ein herrlicher und äusserst lohnendswerter Aussichtsgipfel In unserem Bericht vom 12. September 2009 hatten wir bereits schon mal erwähnt, dass wir dem Centrale wohl nochmals mit Skiseinen Besuch abstatten...
Publiziert von MaeNi 13. März 2011 um 14:08 (Fotos:43 | Geodaten:1)
ZS
Uri   ZS  
25 Mai 14
Saisonabschluss am Rotstock und Blauberg
Noch gestern Samstag fiel der geplante Saisonabschluss zünftig ins Wasser (klick). Wegen Schneetreiben und Whiteout konnte ich von der geplanten Gotthard-Trilogie bloss den Monte Prosa besuchen, um anschliessend auf umständlicher Route zum Ausgangspunkt zurückzukehren. Natürlich wollte ich meine Skier nicht auf diese Art und...
Publiziert von Bergamotte 27. Mai 2014 um 13:27 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Uri   ZS  
15 Jan 11
Pizzo Centrale 2999 m + 1 m 70 cm
Vorrei poter essere un poeta per decantare in rima tutte le impressioni di questa natura schiacciata e soffocata dal torpore del gelido inverno.... Vorrei essere un compositore per suonare note così flebilli ed impalpabili che si confondono con questo paesaggio che ci circonda e talvolta incute in noi la nostra paura...
Publiziert von skiboy1969 16. Januar 2011 um 19:00 (Fotos:34 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Bellinzonese   ZS  
8 Jun 13
Pizzo Centrale (2999m) - Pizzo Fortünei (2811m)
Von der Tour auf den Pizzo Centrale träume ich bereits ein Jahr, seit meinem letztjährigen Saisonabschluss auf den nahen Pizzo Lucendro. Nachdem diesen ST-Frühling praktisch gar nichts klappen wollte, hatte ich das Projekt fast schon abgeschrieben. Umso schöner, dass es doch noch zum versöhnlichen Saisonabschluss gereicht...
Publiziert von Bergamotte 9. Juni 2013 um 15:27 (Fotos:32 | Geodaten:2)
Uri   ZS  
18 Feb 17
Pizzo Centrale (2999m) & Piz Alv (2769m) - eine Skitour deluxe
Endlich hat’s mal geklappt mit dieser Tour, für welche ich in den letzten vier Jahren mindestens sechs Anläufe unternommen hatte … (Wetter, SLF, etc.). Für dieses Wochenende schien jedoch alles zu passen – allerdings lag im Gebiet nicht allzu viel Schnee, trotz der ca. 10-15 cm Neuschnee vom Vorabend. Tag 1 – Pizzo...
Publiziert von Linard03 23. Februar 2017 um 06:48 (Fotos:37 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Uri   ZS  
27 Mär 19
Pizzo Centrale (2999 m) - Skitour
Salita in solitaria al più alto Duemila della Svizzera, partendo dal Gemsstock. Oltre all’abituale attrezzatura sci alpinistica, oggi ho portato anche piccozza e ramponi: si sono rivelati assolutamente indispensabili! Inizio dell’escursione: ore 8.30 da Andermatt, ore 9.05 dal Gemsstock Fine...
Publiziert von siso 28. März 2019 um 22:30 (Fotos:83 | Kommentare:15 | Geodaten:1)
Bellinzonese   ZS  
24 Mai 14
Spiessrutenlauf am Monte Prosa (2723m)
Den ganzen Winter über hatte ich mich auf den grossen Saisonabschluss am Gotthard gefreut, eine Trilogie aus Monte Prosa, Rotstock und Blauberg. Heute, einen Tag nach Wiedereröffnung des Passes, sollte es soweit sein. Die Meteorologen prognostizierten beinahe ideale Verhältnisse: gute Abstrahlung in der Nacht, nur wenig...
Publiziert von Bergamotte 24. Mai 2014 um 18:03 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Uri   ZS  
29 Dez 12
Piz Alv 2769m
Vom Winde verweht oder wie aus Mini Maxi wurde In Anbetracht dessen, dass die kommenden Silvester- und Neujahrstage im Keschgebiet (Bericht folgt) sicherlich nicht nur Erholung pur versprechen, sollte es heute, einen Tag vor dem Start ins Kesch-Abenteuer, etwas "Gemütliches" geben. Eine Seilbahn sollte zusätzliche...
Publiziert von Bombo 2. Januar 2013 um 13:01 (Fotos:20 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Uri   ZS  
24 Mär 18
Rothorn 2933m, Rotstock 2951m
Vom Winde verweht - Versuch Pizzo Centrale Heute sollte es über mir neue Varianten auf den Pizzo Centrale 2999m gehen - verschiedene Wege führen bekanntlich nach Rom bzw. eben auf den Gipfel. Doch schon beim Start auf dem Gemsstock wurde uns klar, dass aufgrund einer ungeplanten und auch nirgendwo auf dem Radar ersichtichen...
Publiziert von Bombo 19. April 2018 um 21:23 (Fotos:16 | Geodaten:2)
ZS-
Bellinzonese   ZS-  
21 Mai 20
Pizzo Lucendro (2963 m) e Fibbia (2732 m) - Skitour
Finalmente è arrivato il giorno della classicissima dello scialpinismo ticinese! Dopo sole 18 ore dalla riapertura del Passo del San Gottardo (mercoledì 20.5.2020, alle ore 11:00) eccomi pronto, con rinnovato entusiasmo, ad affrontare l’impegnativa salita al Pizzo Lucendro. Le condizioni meteo e della neve sono ottime: è...
Publiziert von siso 23. Mai 2020 um 14:35 (Fotos:55 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Uri   ZS-  
14 Jun 14
Pizzo Lucendro + Fibbia
Giornata nebbiosa ma buona nel complesso, non c'è rigelo ma la neve è portante. Si parte sci ai piedi dal passo del San Gottardo inizialmente su neve a conchette, la salita al passo della Valletta (ripido) è agevole senza rampanti. Cambio di assetto e discesa al passo di Lucendro per divertente canalino ripido, rimontiamo le...
Publiziert von saldeg 16. Juni 2014 um 09:25 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Uri   ZS-  
28 Mai 15
Pizzo Lucendro
Der Pizzo Lucendro steht zu Oberst auf meiner Liste, es soll mein letzter Skitourengipfel dieser Saison werden. Seit der Aufhebung der Wintersperre der Gotthard Passstrasse vergingen viele Schlechtwetter Tage. Diese Woche sollte es klappen. Die Strasse Göschenen - Andermatt ist wegen Felssturz bis auf weiteres gesperrt....
Publiziert von ᴅinu 28. Mai 2015 um 18:47 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Bellinzonese   ZS-  
14 Mai 15
Pizzo Lucendro 2963m, Fibbia 2738m
Season-Opener Gotthardpass: Pizzo Lucendro & Fibbia Es scheint, als hätte sich die Gotthardpass-Eröffnung am Mittwoch Abend noch nicht gross herum gesprochen - uns sollte es recht sein, so waren wir doch beinahe die einzigen, welche in der Nacht auf den Auffahrts-Donnerstag auf der Passhöhe im mobilen Home übernachtet...
Publiziert von Bombo 17. Mai 2015 um 23:45 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Bellinzonese   ZS-  
21 Mai 16
Pizzo Lucendro (2963 m) - Skitour
Giornata ideale per la classicissima dello scialpinismo ticinese. Dopo meno di 20 ore dall’apertura della strada del Passo del San Gottardo (venerdì 20 maggio 2016, alle 11.00) gli amanti delle pelli di foca si sono ammassati presso il Lago di San Carlo, per non perdere l’appuntamento con questa bellissima gita del mese di...
Publiziert von siso 22. Mai 2016 um 13:35 (Fotos:55 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
WS+
Uri   WS+  
12 Jan 18
Piz Alv (2769) & Rotstock (2951m)
Lange galt es nicht zu studieren, wo wir wohl Pulverschnee finden würden. Das Bedrettotal war uns noch zu heikel, dafür sank die Lawinengefahr um den Gemsstock herum auf „mässig“. Nach einer ziemlich mühsamen Parkplatzsuche (sie endete in Hospenthal, was uns am Folgetag entgegenkommen würde) schafften wir es mit etwas...
Publiziert von أجنبي 19. Januar 2018 um 13:44 (Fotos:37 | Geodaten:2)
Bellinzonese   WS+  
21 Mai 11
Pizzo Fortünéi (2811 m) - Skitour
La Cima 2811 m è l’elevazione più alta della dorsale che separa la Valletta di Fortünéi dalla Valle di Guspis. La carta topografica Siegfried del 1872 la chiamava Blauberg (l’attuale Blauberg, 2729 m, è posto a circa 1 km di distanza a NW). La moderna CNS non attribuisce nome a questa cima. Ho letto per la prima volta...
Publiziert von siso 22. Mai 2011 um 14:30 (Fotos:50 | Geodaten:1)
Bellinzonese   WS+  
16 Jun 13
Pizzo Fortünéi (2811 m) - Skitour
Il Pizzo Fortünéi (2811 m) è l’elevazione più alta della dorsale che separa la Valletta di Fortünéi dalla Valle di Guspis. Inizio dell’escursione: ore 5:30 Fine dell’escursione: ore 9:30 Temperatura alla partenza: 8°C Temperatura al rientro: 16°C Sorgere del sole al Pizzo Fortünéi:...
Publiziert von siso 16. Juni 2013 um 17:50 (Fotos:35 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Bellinzonese   WS+  
28 Mai 17
Pizzo Fortünéi (2811 m) - Skitour
La Cima 2811 m è l’elevazione più alta della dorsale che separa la Valletta di Fortünéi dalla Valle di Guspis. La carta topografica Siegfried del 1872 la chiamava Blauberg (l’attuale Blauberg, 2729 m, è posto a circa 1 km di distanza a NW). La moderna CNS non attribuisce nome a questa cima, tuttavia le pubblicazioni di...
Publiziert von siso 28. Mai 2017 um 18:35 (Fotos:42 | Kommentare:4 | Geodaten:1)