Hikr » Gruppo Pizzo Centrale » Touren » Wandern [x]

Gruppo Pizzo Centrale » Wandern (mit Geodaten) (69)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Okt 1
Bellinzonese   T4- I  
24 Sep 16
Pizzo Centrale
Dal passo seguire le indicazioni per il Lago della Sella. Dopo la diga proseguire sulla sinistra seguendo le indicazioni per il Gemsstock. Prima della metà del lago svoltare a sinistra sul sentiero con segnali bianco/blu fino al Gloggentürmlipass dove si svolta a destra ed inizia la cresta che porta fino al Pizzo...
Publiziert von Giaco 1. Oktober 2016 um 08:02 (Fotos:41 | Geodaten:1)
Sep 28
Bellinzonese   T2  
12 Sep 16
Ein „Zücchin“ auf dem Giübin (2776 m): Tessiner Dialekteigenheiten
„Ein Deutschschweizer auf dem blockigen, geröllwüstenartigen Gipfel“ heisst der Titel sinngemäss. „Zücchin“ kommt vom italienischen Wort „zucca“ (Kürbis). Zücchin ist ein leicht ironischer Übername für uns Deutschschweizer, weil wir offenbar als etwas „sturere, dickköpfigere“ Landsleute gelten....
Publiziert von johnny68 28. September 2016 um 19:57 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Sep 12
Bellinzonese   T4 II  
7 Sep 16
Fibbia 2738m
Ich hatte die Fibbia zuerst in diesem Bericht von Chrichen als Ziel entdeckt und später im SAC Alpinwanderführer Gotthard gefunden. Darum begab ich mich mit grosser Vorfreude morgens früh nach Airolo, wo mich der Gotthardbus auf den Pass brachte. Ich hatte die Tour um einen Tag verschoben, um die beste Wetterprognose...
Publiziert von mst 12. September 2016 um 18:11 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Sep 9
Bellinzonese   T5 I  
28 Aug 16
Pizzo Centrale (ridge hike from Gloggentürmlipass to Passo Posmeda)
The Pizzo Centrale is stilla popular summit, even though resurveying stripped the summit of its 3000m status some years ago. Besides the normal route from the Lago della Sella, there are three ridges leading to the summit. All of the ridges have interesting alpine hiking routes, which have been described on Hikr many times...
Publiziert von Stijn 9. September 2016 um 21:20 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T4  
6 Sep 16
Fibbia und Orsirora, Blöcke und Seelein am Gotthard
Die Berge westlich des Gotthardpasses kenne ich mehrheitlich vom Winter, wenn die Skis hindernislos über Blockfelder und zugefrorene Seelein gleiten. Jetzt möchte ich die Gegend im Sommer kennenlernen. 6.9. Mit einer Kollegin, die vor allem zum Fotografieren gekommen ist, gehe ich vom Hospiz auf dem Passweg nach NW bis zur...
Publiziert von Kik 9. September 2016 um 11:42 (Fotos:15 | Kommentare:6 | Geodaten:2)
Aug 30
Bellinzonese   T4  
26 Aug 16
Giübin (2776m) & Pizzo Prévat (2876m)
Am vergangenen Freitag hatten dodovogel und ich endlich eimal am gleichen Tag Zeit für eine Wandertour. Gemeinsam mit Vera einigten wir uns auf den Giübin (wie spricht man das eigentlich aus?) und dem Pizzo Prévat. Gotthardpass --> Lago della Sella (T1, 0h40) Gestartet sind wir um kurz nach halb 9 beim Ospizio auf dem...
Publiziert von SCM 30. August 2016 um 09:47 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Aug 29
Uri   T4  
27 Aug 16
Lange Runde um den Pizzo Centrale
Touren-"planung" Am Vortag waren Věra und ich zusammen mit SCM bei bestem Wetter auf dem Giübin und dem Pizzo Prevat und haben ausgiebig die Aussicht auf die Bergwelt hier genossen. SCM verabschiedete sich am Abend von uns. Am nächsten Morgen hatten wir keinen Grund zur Eile, weil wir eine relativ gemütliche Runde um den...
Publiziert von Dodovogel 29. August 2016 um 18:00 (Fotos:26 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 13
Bellinzonese   T2  
13 Aug 16
Gotthardpass und viele Seen
Das Wetter ist schön, wie selten in diesem Sommer und alle wollen raus in die Natur. Und so trafen sich heute 48 wanderfreudige Personen um mit den Luzerner Wanderwegen die Seen am Gotthardpass zu erkunden. Sogar die SBB hatte sich auf den Ansturm vorbereitet und den Zug nach Göschenen (Locarno) um einige Waggons erweitert....
Publiziert von Mo6451 13. August 2016 um 23:22 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Jun 27
Bellinzonese   T3+  
25 Jun 16
Monte Prosa (2737 m)
Prima escursione estiva all’Alpe di Fortünéi e nella Valletta a nord del Monte Prosa, fino alla cima principale di questa montagna che sovrasta il Passo del San Gottardo. Il toponimo Prosa deriva dall’omonima alpe ubicata sopra il Lago della Sella. Secondo il linguista Carlo Salvioni (Bellinzona, 1858 – Milano, 1920)...
Publiziert von siso 27. Juni 2016 um 17:45 (Fotos:48 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 28
Bellinzonese   T6- WT2  
31 Okt 15
Pizzo Canariscio (2523 m) - Posmeda (2616 m) - Giübin (2776 m)
Prima neve, passi chiusi. Gottardo compreso, ovviamente. Da quelle parti ho fatto solo la Fibbia, mi piacerebbe provare qualcos’altro.. il Centrale in questa stagione mi sembra troppo difficile.. il Giübin mi stuzzica, semplice, ma con un panorama interessante.. Piuttosto, non so da dove dover partire. Se la strada del...
Publiziert von Sky 28. Februar 2016 um 00:37 (Fotos:80 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 1
Bellinzonese   T3  
31 Jul 15
Airolo – Pizzo Canariscio (2523 m) – Passo del San Gottardo
Lunga escursione con partenza da Airolo, salita dalla Val Canaria e discesa fino al Passo del San Gottardo. Il toponimo Canariscio significa “canale”, “valletta ripida”, “solco causato dall’erosione” ed è riferito alla ripida valle omonima, che si estende ad est del pizzo. Inizio dell’escursione: ore...
Publiziert von siso 1. August 2015 um 23:35 (Fotos:121 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 12
Uri   T3  
12 Jul 14
Pizzo Lucendro ... o quasi
Le previsioni meteo non sono il massimo, ma lasciano speranze per il mattino. Io, Maddalena e Bart decidiamo di dirigergi al passo del Gottardo per tentare la salita al pizzo Lucendro. Al mattino alle 7.20 scendiamo dalla macchina (parcheggio prima del divieto di accesso) ed una temperatura "freschetta" ci accoglie: solo Bart...
Publiziert von Ans 12. Juli 2014 um 21:30 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Jun 26
Bellinzonese   T3  
21 Jun 14
Giübin (2776 m)
Ultima escursione primaverile del 2014, prima del solstizio d’estate, previsto per le 12:51 di oggi. Ciaspole, ghette da neve e piccozza portate a spasso; ramponi utilissimi! Inizio dell’escursione: ore 6:15 Fine dell’escursione: ore 11:35 Pressione atmosferica, ore 9.00: 1017 hPa Temperatura alla...
Publiziert von siso 26. Juni 2014 um 21:45 (Fotos:82 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Okt 20
Bellinzonese   T3  
22 Sep 13
Pizzo Lucendro
Dopo averlo fatto con gli sci voglio provarci anche a piedi, così propongo il Pizzo Lucendro come escursione per il fine settimana. Dopo l'ok di tutti partiamo alle 7.00 da Gaggiolo e alle 8.30 siamo già in partenza da sotto la diga di Lucendro. Costeggiamo rapidamente il lago, passiamo l'alpe di Lucendro ed iniziamo a salire...
Publiziert von Marchino 20. Oktober 2013 um 16:27 (Fotos:35 | Geodaten:2)
Aug 9
Bellinzonese   T2  
17 Jul 13
Gloggenturmlipass
L'idea era quella di andare al Pizzo Centrale ma poi il tempo e una piccola defezione fisica di Nicola ci hanno fatto deviare per il Gloggenturmlipass. Arriviamo di buon'ora al passo, non c'è ancora nessuno, la temperatura è ottima. La meteo dice tregua al mattino e temporali pomeridiani, ce la dovremmo fare, infatti il cielo...
Publiziert von Marchino 9. August 2013 um 16:05 (Fotos:20 | Geodaten:2)
Jul 28
Bellinzonese   T5 L II  
20 Jul 13
Monte Prosa cresta Sud (2.737m) e Pizzo Centrale (2.999m)
Partenza in tarda ora per uscita improvvisata all’ultimo, dove andare? Pochi giorni fa ho visto una relazione (scritta in tedesco) sulla cresta Sud del Monte Prosa (San Gottardo). Viste le difficoltà ci muniamo di corda, fettucce, rinvii e imbrago e con Andrea tentiamo in tutta sicurezza questo itinerario in chiave...
Publiziert von Simone86 28. Juli 2013 um 13:52 (Fotos:67 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jul 8
Bellinzonese   T5 II  
5 Jul 13
Gotthard-Ost: Einsame Gratrunde mit reichlich Felskontakt
Der Gotthardpass ermöglicht es im Hochsommer rasch der Hitze zu entkommen. Der Alpinwanderer kann beidseits ausgedehnte Grattouren unternehmen, und dabei die Einsamkeit von einem zentralen Ort der Alpen aus geniessen. Dabei bleiben die Hände nicht die ganze Zeit über im Hosensack, am Monte Prosa direkt über dem Pass, sind...
Publiziert von Nobis 8. Juli 2013 um 08:14 (Fotos:66 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 1
Bellinzonese   T3  
30 Jun 13
Giübin (2776 m)
Per la seconda escursione estiva scelgo un’altra meta sulla neve, al confine tra Ticino e Uri, nella regione del Passo del San Gottardo. Inizio dell’escursione: ore 5:40 Fine dell’escursione: ore 12:10 Pressione atmosferica, ore 9.00: 1023 hPa Temperatura alla partenza: 4°C Temperatura al...
Publiziert von siso 1. Juli 2013 um 21:20 (Fotos:75 | Kommentare:16 | Geodaten:1)
Apr 7
Bellinzonese   T1  
7 Apr 13
Genug ist genug
Eine Woche unter oder teils in einer grauen Nebelsuppe schlägt ein bisschen aufs Gemüt. Nachdem Franz am Samstag wegen seinem zweiten Hobby schon früh aus den Federn musste, war er am Abend beim Wetterstudium für eine Skitour ins Sonnenschein versprechende Bedretto nicht zu begeistern. Als wir dann am Sonntagvormittag nach...
Publiziert von Fraroe 7. April 2013 um 19:42 (Fotos:16 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 1
Bellinzonese   T3+  
16 Sep 12
Sechsseentour und Pizzo dell 'Uomo
Nachdem wir am Samstag die doch recht lange Tour zum Pizzo Centrale http://www.hikr.org/tour/post56756.html gemacht haben, ging es am Sonntag gemütlicher zu, da wir wegen der Rückfahrt nach Deutschland nicht zu spät wegwollten. Die Tour ist bis zur Gatscholalücke perfekt ausgeschildert (manchmal sogar ein bisschen viele...
Publiziert von Geissbock 1. Oktober 2012 um 21:40 (Fotos:27 | Geodaten:1)