Rundwanderung Lac Blanc (2352m)
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach meinen Tennisturnieren in Gstaad und Saint-Gervais-Les-Bains hatte ich noch vor um mit Valérie eine Rundwanderung im Mont-Blanc-Massiv zu machen. Ich war in 2004 mit meinem Vater schon einmal am Lac Blanc und diese Wanderung hat mir (und ihm) so gut gefallen, dass ich sie gerne noch einmal nachmachte. Zum Glück hatte Valérie schon ein Digitalkamera (ich noch nicht:o).
Nach einem Kaltfront sind wir bei schönem Wetter vom Col des Montets losgegangen und ich habe diese Wanderung schon wieder sehr genossen! Der Lac Blanc ist ein schöner See im Naturschutzgebiet der Aiguilles Rouges. Er ist von La Flégère aus sehr einfach zu erreichen. Normalerweise sind auf diesem Weg also viele Touristen unterwegs. Auf unseren Wegen waren wir zum Glück jedoch oft alleine unterwegs. Zudem ist diese Rundwanderung sehr abwechslungsreich und man hat das ganze Mont-Blanc-Massiv fast durchgehend im Blickfeld!
Route: vom Parkplatz am Col des Montets führt ein botanischer Lehrpfad sehr leicht fallend Richtung Chamonix. Nach wenigen Minuten kommt man wieder näher zur Fahrstrasse (hier kann man das Auto auch abstellen, falls die Parkplätze am Col des Montets belegt sind). Hier gibt es eine Abzweigung nach links Richtung "Aiguillette des Posettes", die man jedoch links liegen lässt. Unmittelbar nach dieser Weggabelung, genau bei der Bushaltestelle "Trélechamp", überquert man die Fahrstrasse und man folgt auf der anderen Seite dem Wegweiser Richtung "Lac Blanc" und "Aiguillette d'Argentière".
Der Pfad führt mässig steil durch Wald bergauf. Man hat ziemlich oft schöne Ausblicke auf den Mont Blanc und andere berühmte Gipfel wie die Aiguille Verte. Später quert man unterhalb hohen Felsflanken zur Aiguillette d'Argentière, einem bekannten Kletter-Gipfel.
Am See-Ufer haben wir eine Pause gemacht und danach sind wir auf die andere Seite zu den Lacs des Chéserys abgestiegen. Auch hier gibt's einige Leiter, die jedoch sehr einfach zu begehen sind. Diese schönen Seen werden auch ziemlich oft besucht, aber immerhin geht's hier ruhiger zu als am Lac Blanc. Wir folgen immer den Wegweisern Richtung "Col des Montets". Über weite Strecken führt der "Grand Balcon" mit schönen Ausblicken nur leicht fallend bis oberhalb des Col des Montets. Es sind aber noch etwa 500 Hm die auf einem steilen Serpentinenweg abgestiegen werden müssen, bevor man wieder zum Parkplatz gelangt!
Facts: eine abwechslungsreiche Rundwanderung, über weite Strecken von den Menschenmassen entfernt. Die Wege sind überall sehr gut ausgeschildert. Man hat fast durchgehend schöne Ausblicke auf das ganze Mont-Blanc-Massiv. Das Steilstück nach der Aiguillette d'Argentière ist sehr gut abgesichert und von Trittsicheren Berggehern problemlos zu meistern. Der Abstieg vom Grand Balcon zum Col des Montets ist steil und das könnte nach einem Tag ziemlich ermüdend sein. Die Landschaft ist jedoch so schön, dass man die Mühe schnell vergessen wird! Auch
trainman hat hier viele Bilder der Region hochgeladen. Zum Schluss finden Sie hier die Beschreibung meiner Wanderung aus 2010 (mit vielen Bildern).
Reine Gehzeiten:
- Col des Montets - Aiguillette d'Argentière - Wegkreuzung: 2h15 (T3)
- Wegkreuzung - Chalet des Chéserys - Lac Blanc: 1h15 (T2)
- Lac Blanc - Lacs des Chéserys: 0h30 (T3)
- Lacs des Chéserys - Grand Balcon - Col des Montets: 1h30 (T2+/T3)
Bei jeder Beschreibung etwas Musik: Jon & Vangelis - I'll find my way home
Nach einem Kaltfront sind wir bei schönem Wetter vom Col des Montets losgegangen und ich habe diese Wanderung schon wieder sehr genossen! Der Lac Blanc ist ein schöner See im Naturschutzgebiet der Aiguilles Rouges. Er ist von La Flégère aus sehr einfach zu erreichen. Normalerweise sind auf diesem Weg also viele Touristen unterwegs. Auf unseren Wegen waren wir zum Glück jedoch oft alleine unterwegs. Zudem ist diese Rundwanderung sehr abwechslungsreich und man hat das ganze Mont-Blanc-Massiv fast durchgehend im Blickfeld!
Route: vom Parkplatz am Col des Montets führt ein botanischer Lehrpfad sehr leicht fallend Richtung Chamonix. Nach wenigen Minuten kommt man wieder näher zur Fahrstrasse (hier kann man das Auto auch abstellen, falls die Parkplätze am Col des Montets belegt sind). Hier gibt es eine Abzweigung nach links Richtung "Aiguillette des Posettes", die man jedoch links liegen lässt. Unmittelbar nach dieser Weggabelung, genau bei der Bushaltestelle "Trélechamp", überquert man die Fahrstrasse und man folgt auf der anderen Seite dem Wegweiser Richtung "Lac Blanc" und "Aiguillette d'Argentière".
Der Pfad führt mässig steil durch Wald bergauf. Man hat ziemlich oft schöne Ausblicke auf den Mont Blanc und andere berühmte Gipfel wie die Aiguille Verte. Später quert man unterhalb hohen Felsflanken zur Aiguillette d'Argentière, einem bekannten Kletter-Gipfel.
Achtung: auf diesem Abschnitt bin ich fast von einem Stein getroffen worden, den ein Kletterer wahrscheinlich losgetreten hat! Oberhalb des Pfades sind viele Kletterer und auch Wildtiere unterwegs. Beachten Sie also immer ob's Steinschlag gibt!
Am See-Ufer haben wir eine Pause gemacht und danach sind wir auf die andere Seite zu den Lacs des Chéserys abgestiegen. Auch hier gibt's einige Leiter, die jedoch sehr einfach zu begehen sind. Diese schönen Seen werden auch ziemlich oft besucht, aber immerhin geht's hier ruhiger zu als am Lac Blanc. Wir folgen immer den Wegweisern Richtung "Col des Montets". Über weite Strecken führt der "Grand Balcon" mit schönen Ausblicken nur leicht fallend bis oberhalb des Col des Montets. Es sind aber noch etwa 500 Hm die auf einem steilen Serpentinenweg abgestiegen werden müssen, bevor man wieder zum Parkplatz gelangt!
Facts: eine abwechslungsreiche Rundwanderung, über weite Strecken von den Menschenmassen entfernt. Die Wege sind überall sehr gut ausgeschildert. Man hat fast durchgehend schöne Ausblicke auf das ganze Mont-Blanc-Massiv. Das Steilstück nach der Aiguillette d'Argentière ist sehr gut abgesichert und von Trittsicheren Berggehern problemlos zu meistern. Der Abstieg vom Grand Balcon zum Col des Montets ist steil und das könnte nach einem Tag ziemlich ermüdend sein. Die Landschaft ist jedoch so schön, dass man die Mühe schnell vergessen wird! Auch

Reine Gehzeiten:
- Col des Montets - Aiguillette d'Argentière - Wegkreuzung: 2h15 (T3)
- Wegkreuzung - Chalet des Chéserys - Lac Blanc: 1h15 (T2)
- Lac Blanc - Lacs des Chéserys: 0h30 (T3)
- Lacs des Chéserys - Grand Balcon - Col des Montets: 1h30 (T2+/T3)
Bei jeder Beschreibung etwas Musik: Jon & Vangelis - I'll find my way home
Tourengänger:
Willem

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare