WS
Eifel   WS  
26 Jun 21
Hohe Acht
Der Fußpfad auf den letzten steilen Metern hoch zum Kaiser Wilhelm Turm ist schmal und mit einem Geländer versehen. Es kommt niemand entgegen. Das Vorderrad droht den Bodenkontakt zu verlieren, noch ein paar beherzte Tritte und wir sind oben. Ein Meilensteinchen im Eifeler Radfahrerleben. Die Hohe Acht ist mit 747 Metern -...
Publiziert von detlefpalm 2. Juli 2021 um 07:59 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Eifel   WS  
22 Sep 22
Hollerath
Der Übergang vom Sommer zum Herbst kam schnell und abrupt. Den Regen brauchen wir natürlich, da wollen wir nicht meckern; überraschend aber der Temperatursturz. Also lange Hose raus, warme Socken, Fleece Herbstjacken. Einschub: Als ich Fleece eintippen wollte, bin ich ganz schön ins Stocken geraten. Vlies? Fließ? Fleece?...
Publiziert von detlefpalm 26. September 2022 um 17:54 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Eifel   WS  
4 Jun 19
Kluckbach - rasant
Eine relativ kurze Fahrt von Kalterherberg, die jede Menge Fahrspaß in zwei Stunden packt. Der trail erkundet die Täler von Rur, Kluckbach, Fuhrtsbach, und Perlenbach. Es gibt einige single-trails, und etwas entspannter am Seeufer entlang. Einige Wege werden selten geradelt, und außer in Monschau und um die Höfener Mühle...
Publiziert von detlefpalm 2. Juli 2019 um 01:39 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Eifel   WS  
12 Apr 20
Bölschebich
Wer ist so verrückt, nachdem er durch das Belgenbachtal fast das Rurtal erreicht hat, kurz vor Monschau nochmal zu Menzerath hin abzubiegen, und nochmal genau hundert Höhenmeter einzubauen, für nichts und wieder nichts?   Genau so war es. Wir waren mal wieder auf Explorationstour, neue Pfade finden. Genau dieses...
Publiziert von detlefpalm 29. April 2020 um 09:16 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Eifel   WS  
21 Apr 20
4 Berge Tour
Man könnte diese Strecke auch mit einem normalen Mountainbike fahren, aber das wäre so etwas wie eine Bestrafung. Mit einem E-MTB ist es die reine Freude. Insgesamt 4 mal geht es stark hoch, um jedesmal umso steiler und tiefer hinabzugehen. Gerade die Steigung hoch nach Rohren, und die Steigung hinter der Höfener Mühle...
Publiziert von detlefpalm 1. Mai 2020 um 19:19 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Eifel   WS  
7 Nov 20
Obere Kall
Von Kalterherberg ist die Kalltalsperre am schnellsten durch die Siedlungs- und Landwirtschafts-Gebiete von Imgenbroich und Simmerath zu erreichen. Es bleibt trotzdem eine ziemlich lange Tour. Wir schaffen es, uns auf Rad- und Feldwegen hinzumogeln, ohne nennenswerte Beeinträchtigungen durch Verkehr oder Bebauung. Dann sehr...
Publiziert von detlefpalm 17. November 2020 um 08:58 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Eifel   WS  
28 Mär 20
Corona Runde: Widdau und Engelsley
Wir müssen die Narzissenwiesen meiden, die sind gesperrt wegen Corona; gar nicht so einfach, da bei uns überall Narzissen blühen. Erst an den neuen Windmühlen vorbei, es kommen ja noch immer welche hinzu. Eh man sich versehen hat, sind wir im Bogen nach Widdau gekommen - toll. Zur Perdsley geht es steil bergauf, wie öfters...
Publiziert von detlefpalm 28. April 2020 um 08:03 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Eifel   WS  
15 Aug 21
Über Stock und Stein - die "everything tour"
James wollte unbedingt noch eine Tour 'mit Allem', was unsere Umgebung so zu bieten hat, und möglichst für ihn unbekannte Strecken. Hier also: Grasige Trails, Wurzel-Trails, etwas Felsiges, Aussichten, starkes Gefälle, und was zum Einkehren... Wir verlassen Kalterherberg durch die Wiesen; das geht nur kreuz und quer da der...
Publiziert von detlefpalm 5. Oktober 2021 um 08:41 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Eifel   WS  
12 Jun 23
Pendeln an der Perdsley
Heute also wieder mit Normaldruck in den Reifen gefahren, das rollt viel besser. Dafür machte das Navi Schwierigkeiten, aber man kennt sich ja aus in der Gegend. Großrichtung Holderbachtal runter, im Rurtal zurück, dann das Kluckbachtal hoch zur Perdsley. Die Perdsley ist ja ein Top Aussichtspunkt, wenn man denn die 'grüne...
Publiziert von detlefpalm 12. Juli 2023 um 18:36 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Eifel   WS  
8 Aug 21
Singletrails um Monschau
Eine rasante Fahrt mit großem Single-Trail-Anteil; die 'Zejlt' hinunter nach Dreistegen und Monschau; an Burgau hinauf nach Höfen; dort bis zum Nationalpark-Tor. Hier abbiegen und runter zum Perlbach Stausee. Auf kurzem Umweg zum 'Holländerhäuschen', und auf engen Wiesen und Wurzelpfaden geradewegs hoch zum Jägersief. Viel...
Publiziert von detlefpalm 4. Oktober 2021 um 09:27 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Eifel   WS  
28 Apr 21
Rurberg via Holderbach
Jetzt wird es aber langsam mal wieder Zeit für was Großes. Rurberg, die Perle der Eifel, liegt noch so gerade in unserem Radius. Wie sich dann herausstellt, hätten wir den Zirkel noch weiter schlagen können. Dabei probieren wir ungewohnte Wege aus: der Rundkurs hat drei Steil-Anstiege. Zwei kurze, einmal nach Höfen hinauf,...
Publiziert von detlefpalm 10. Mai 2021 um 07:52 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Eifel   WS  
31 Okt 20
Riding to the Struffelt
Gar nicht so einfach, das Rad durch das Drehkreuz zu schieben. Auf unserer ewigen Suche nach neuen Strecken sind wir einem Wiesenpfad gefolgt, der am besagten Drehkreuz endet. Ein Fahrrad ist zwar deutlich kleiner als eine Kuh, aber auch deutlich weniger geschmeidig. Wir sind auf dem Weg zum Struffelt, selbst an sich kein...
Publiziert von detlefpalm 13. November 2020 um 19:47 (Fotos:4 | Geodaten:1)
L
Eifel   L  
8 Mai 20
Müsauelsberg
Da ist ein Berg, den kennen wir noch nicht. In unserer weiteren Umgebung. Bis auf die Berg-Erfahrung wollen wir es uns einfach machen, nach all dem Corona Stress. Also auf bekannten Wegen, sogar hier und da mit Asphalteinlagen, aber auch viel grasige Pfade.   Erst die lange Abfahrt vom Forsthaus Rothe Kreuz nach...
Publiziert von detlefpalm 11. Mai 2020 um 22:37 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Eifel   L  
18 Nov 20
Warm und kalt nach Huppenbroich
Die Abfahrt an der Nordseite, runter zur Erkensruhr, ist eiskalt, trotz der Handschuhe könnten einem die Finger abfallen, und die Füße gleich mit. Wir sind gut vorbereitet losgefahren, rechnen mit herbstlicher Frische, aber nicht mit der sonnenlosen Kälte, zumindest gefühlt nahe dem Gefrierpunkt an den Nordhängen der tiefen...
Publiziert von detlefpalm 25. November 2020 um 21:55 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Eifel   L  
30 Mai 19
Zum Rursee und zurück
Der Rursee ist eines der wichtigsten Touristenziele in der Nordeifel. Die Umgebung um den See ist sehr schön, und leider auch sehr oft sehr voll. Die Gegend wird besonders von Motorradfahrern frequentiert, die - wenn sie nicht gerade auf den Haarnadelkurven Rennen zu fahren scheinen - Spaß am Lärm haben. Der Mountainbiker...
Publiziert von detlefpalm 1. Juli 2019 um 15:42 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Eifel   L  
9 Mai 20
Nach Corona, die Mücken
Im Freien scheint man sich ja bewegen zu dürfen; also diesmal was Längeres, Rasanteres, in die Nähe des Hotspots des Eifeltourismus. Touristen kriegen wir kaum zu sehen, außer den Eltern, die ihr Kind beim Pusteblumen-Pusten fotografieren, untermalt vom Höllenlärm der Wochenend-Eifeltypischen-Motorradfahrer.  ...
Publiziert von detlefpalm 12. Mai 2020 um 08:56 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Eifel   L  
29 Mär 21
First Daffodil
Die ersten Narzissen sind raus, wie erwartet. Noch etwas zögerlich, aber hier und da stehen schon Büschel. Die Narzissen sind endemisch, in der Eifel und auch im Hunsrück. Früher brachten sie den Dörflern ein zusätzliches Einkommen ein - da wurden sie geschnitten und verkauft. Die Fahrt geht entlang der Flussufer im...
Publiziert von detlefpalm 4. Mai 2021 um 10:12 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Eifel   L  
13 Mai 23
Wollseifen und Urfttalsperre
Wenn ein Radfernweg für Fahrräder gesperrt ist, dann ist er wohl für Fernradwegfahrer gesperrt. Aber ist er dann auch z.B. für MTB Fahrer gesperrt? Die Frage ist gar nicht so einfach. Zum Beispiel könnte der Weg nicht tauglich sein für Drahtesel mit ausgeleierten Felgenbremsen und Packtaschen, oder flachlandgewohnten...
Publiziert von detlefpalm 14. Mai 2023 um 10:23 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Eifel   L  
11 Okt 23
Ramstein und die drei Jungfrauen
Um einer Entführung in der Nähe Ramsteins zu entgehen, flohen die drei Töchter Dagoberts auf einem Esel. Sie kamen an die Kyll, und die Häscher immer näher. Mit göttlicher Hilfe nahm der Esel Mut und Kräfte zusammen, und sprang an einer Klippe über den Fluss. Die Maiden waren gerettet und ihnen und dem Esel wurde ein...
Publiziert von detlefpalm 1. November 2023 um 08:09 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Eifel   L  
16 Jun 21
Effelsberg
Wer glaubt, ein Teleskop muss zwangsläufig auf einem Gipfel stehen, irrt. Das Radioteleskop ist keine Brille oder Fernrohr, sondern ein Hörgerät. Dunst oder Lichtverschmutzung spielen weniger eine Rolle als die Abschirmung von Radioquellen. Das Radioteleskop ist daher in einem Tal gelegen, neben dem gerade mal 440 Meter...
Publiziert von detlefpalm 22. Juni 2021 um 08:10 (Fotos:7 | Kommentare:1 | Geodaten:1)