Hikr » Claridengruppe » Touren

Claridengruppe » Tourenberichte (333)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 14
Glarus   WS+  
14 Apr 07
Gemsfairen 2972m & Clariden 3268m
Mit der Seilbahn vom Urnerboden zum Fisetenpass. Von dort der "Skispur-Autobahn" nach auf den Gemsfairen-Gipfel 2972m. Abfahrt auf den Claridenfirn und über diesen weiter zum Clariden aufsteigen. Weiter zur Planurahütte.
Publiziert von Tanja 16. April 2007 um 17:18
Glarus   S  
14 Apr 07
Gemsfairenstock, Clariden und Abfahrt übers Tüfelsjoch
Wunderschöne klassische Rundtour im April 2007. Das war ein schlicht geniales Wochenende im April 2007. Zuerst mit der Seilbahn vom Urnerboden zum Fisetenpass. Von dort auf Route 602 in SW-Richtung über Ober Orthalten - Rund Loch auf den langen breiten Rücken des Gemsfairenstocks. Die steile Felsbarriere die...
Publiziert von denali2002 28. Februar 2009 um 11:21 (Fotos:25)
Mär 11
Glarus    
11 Mär 07
Clariden, Heckmaier-Route
02:00 Quaibrücke in Zürich: Das offizielle Startfoto der Teilnehmer an der diesjährigen Heckmaier Gedächnistour. „Mit dem Velo zum Berg, wie die Pioniere“ oder „Clariden, CO2-neutral“ , „Clariden, Heckmair-Route“ lauten die Untertitel für diesen Ausflug ins Gebirge.Der...
Publiziert von Beat 13. März 2007 um 09:06 (Fotos:6 | Kommentare:9)
Feb 4
Uri   WT3  
4 Feb 07
Fisetengrat (ab dem Urnerboden)
Route: Urnerboden Sunne (1346 m) - Pkt. 1341 - Sommerweg - Pkt. 1524 (Durchquerung der Strasse) - Wängiswald (im Gebiet des Sommerweges) - Hinter Orthalten - Fisetenpass (2036 m) - Fisetengrat ..und zurück (Nachmittagstour. Unten: wenig Schnee ohne Unterlage; oben: abgeblasen und Fisetengrat völlig aper; in der Mitte: den...
Publiziert von neutrino 5. Februar 2007 um 10:07 (Fotos:3)
Nov 19
Uri   L WT4  
19 Nov 06
Gemsfairenstock: Erste Schneeschuhwanderung 06/07 mit wenig Schnee und viel gefrorene Unterlage
Hike classification: 3 stars (nice, but not special) Diese Tour fandet statt auf gefrorene Boden. Die Grashänge waren damit relativ rutschig (vor allem am Nachmittag, wann die oberste Millimeter aufgetaut waren), und auch dass zusammen gefrorene Geröll war etwas mühsam. Damit war auch die Schlüsselstelle auf...
Publiziert von Cirrus 19. November 2006 um 22:40 (Fotos:10)
Sep 25
Glarus   T3  
25 Sep 06
Beggilücke
Mit dem AlpenTaxi nach Tierfed. Dem Wanderweg entlang via Pantenbrugg nach Hinter Sand Pt 1300. Steiler Anstieg nach Ober Sand Pt 1967. Nachher in mässiger Steigung zur Beggilücke Pt 2537. Abstieg zur Claridenhütte. Der Gletscher der dort mal vorhanden war ist vermutlich verdunstet. Gelände ziemlich...
Publiziert von chaeppi 17. März 2008 um 22:34 (Fotos:2)
Sep 11
Glarus   L  
11 Sep 06
Glaziologische Messungen am Claridenfirn
Glaziologische Messungen am Claridenfirn mit schöner Morgenstimmung.Der Claridenfirn hat die weltweit längste Massenbilanz-Messreihe - worauf (die meisten) Schweizer Glaziologen ganz schön stolz sind. Durchgehend seit 1914 wird an zwei Stellen (2700 und 2900 m.ü.M.) jeweils im Mai und im September die Schnee-...
Publiziert von Delta 12. September 2006 um 08:02 (Fotos:9)
Sep 10
Glarus   T2  
10 Sep 06
In die Claridenhütte
Aufstieg in die hübsche Claridenhütte für glaziologische Feldarbeit und Ablesen der Totalisatoren im Gebiet.Mit Fahrbewilligung bis Alt Stafel. Ablesen und "beschicken" (bei Hydrologen sehr beliebtes Wort ;-) des dortigen Totalisators) und Aufstieg zur Hütte, wo sich in der Zwischenzeit ein...
Publiziert von Delta 12. September 2006 um 07:54 (Fotos:6)
Jun 10
Glarus   II ZS+  
10 Jun 06
Clariden - Schärhorn
Krönender Abschluss einer lange Skitourensaison! Skitour am frühen Morgen in vollständiger Einsamkeit auf die Modegipfel Clariden und Schärhorn mit einem unvergesslichen Sonnenaufgang...Zusammen mit der Wanderung am Vorabend habe ich nach der auch nicht ganz lockeren Skitour 4000 Höhenmeter innerhalb von...
Publiziert von Delta 12. Juni 2006 um 08:39 (Fotos:12 | Kommentare:4)
Aug 12
Glarus   T5 WS II  
12 Aug 05
Clariden: überschreitung
Route: Planurahütte- Claridenpass- Clariden (überschreitung)- Iswändli- Klausenpass. Wetter: Sonne und super Aussichten von den Clariden. Gletscher mit guten Trittschnee. Mit Gruppe Dieser morgen ist mein Kamera kaput gegangen, deshalb gibt es heute Fotos genommen mit einer anderen Kamera. Es würde noch zwei...
Publiziert von Cirrus 7. Januar 2007 um 22:52 (Fotos:10)
Jul 16
Glarus   T3  
16 Jul 05
2-Tagestour im Tödigebiet
Route: Tag 1: FISETENPASS-GEISSTEIN-CLARIDENHÜTTE- ALTOHRENTOCK-CLARIDENHüTTE- CLARIDENFIRN-CLARIDENHüTTE. T3. Auf: 925 m. Ab: 500 m. Tag 2: Claridenhütte- Beggilücke- Ober Sand- Unter Röti- Ochsenstock- Fridolinshütten- ölplanggen- Hinter Sand- Brücken Pt. 1042 und Pt. 988- Tierfed-...
Publiziert von Cirrus 12. August 2006 um 23:31 (Fotos:4)
Apr 16
Glarus   WS  
16 Apr 05
Gemsfairen 2972m
Start an der Seilbahn-Bergstation Orthalten 1869m. Zum Fisetenpass 2036m und zum Rund Loch 2287m. Dann über den Lang Firn auf den Gipfel des Gemsfairenstock 2972m. Der Gemsfairen (Gemsfairenstock), der früher Gamsfiren hiess, wird häufig besucht. Er ist vorallem eine schöne Skitour. Der Lang Firn Gletscher...
Publiziert von Cyrill 9. März 2006 um 20:37 (Fotos:7)
Jun 26
Glarus   ZS+ III  
26 Jun 04
Clariden Nordwand und Piz Cazarauls
Der Clariden ist DER Gletscherberg: aussichtsreich, leicht und schnell erreichbar und dementsprechend populär Winters wie Sommers. An schönen Wochenenden nach der Passöffnung im Spätfrühling muss schon mal eine Platzkarte für den Gipfelanstieg gezogen werden... Klassische, leichtere Nordwandtour. Anschliessend Piz...
Publiziert von Alpin_Rise 30. Juli 2006 um 15:23 (Fotos:17)
Uri   ZS  
26 Jun 04
Clariden 3268m
Der Clariden ist ein sehr beliebter Skitourengipfel und wird nach Öffnung der Passstrasse bei schönem Wetter geradezu überschwemmt. Jetzt, Mitte Juni ist wieder Ruhe am Gipfel, muss man doch auch eine knappe Stunde die Ski hochtragen. Ab ca. 2200m geht es auf geschlossener Schneedecke über die Rampe und das Iswändli hoch...
Publiziert von adrian 9. März 2011 um 21:53 (Fotos:11)
Mär 9
Glarus   ZS-  
9 Mär 04
Gemsfairenstock
Tour bei traumhaften Neuschneeverhältnissen auf den Gemsfairenstock. Heute sind wir die einzigen an diesem beliebten Gipfel. Mit der Bahn auf den Fisetengrat und bei gut 50cm Neuschnee auf den Gemsfairen gespurt. Wunderschöne Neuschnee-Stimmungen und Ausblicke vom Gipfel. Eigentlich wollten wir weiter auf den Clariden,...
Publiziert von Delta 9. März 2006 um 10:57 (Fotos:6)
Aug 12
Uri   ZS  
12 Aug 03
Piz Val Pintga
Bericht einer alten Besteigung im Hitzesommer 2003, weil die Planung dieser Tour "on the spot" über den Haufen geworfen werden musste.   Im Rahmen der Recherchen für den SAC-Führer am Morgen sehr zeitig ab der Klausenpasshöhe auf der Normalroute via Chammlijoch zur Planurahütte. Dort erwartete ich den Hüttenwart...
Publiziert von PStraub 19. Juli 2012 um 13:20 (Fotos:7)
Sep 7
Glarus   WS II  
7 Sep 02
Clariden 3267m (Überschreitung W/E)
7. September2002:  Meine erste Hochtour. Da hat meine alpinistische Laufbahn begonnen und die Leidenschaft des Bergsteigens hat mich erfasst. Ein neuer Lebensabschnitt hat für mich angefangen. Insgesamt habe ich den Clariden zweimal bestiegen, beide Mal im Sommer und einmal davon überschritten von Nordwesten...
Publiziert von Cyrill 15. November 2005 um 12:27 (Fotos:7)
Feb 13
Uri   ZS  
13 Feb 02
Gemsfairenstock
Gemsfairen zum ersten Mal bei garstigem Wetter Als Skitouren-Neulinge fühlte sich der Gemsfairenstock 2002 noch als anspruchsvolle Tour im Hochgebirge an. Damals kam man übers Internet noch nicht leicht an Infos zur Route und die Schwierigkeiten heran. So hatten wir sogar ein Seil im Rucksack im Fall, dass sich die Steilstufe...
Publiziert von Delta 19. Juni 2016 um 12:07
Aug 20
Surselva   T5 L I  
20 Aug 00
Piz Cazarauls 3063,1m (und Versuch Tödi SW-Flanke)
EINFACHER AUSSICHTSGIPFEL ZWISCHEN TÖDI UND HÜFIFIRN. Der Piz Cazarauls bildet den Dreikantonspunkt GL/GR/UR. Eigentlich war eine Besteigung des Tödis über die SW-Wand geplant mit Biwak am Wandfuss, doch das Wetter wurde beim Aufstieg immer schlechter. Ich entschied deshalb weiter bis auf die...
Publiziert von Sputnik 6. April 2006 um 18:31 (Fotos:7)
Jul 6
Glarus   ZS+  
6 Jul 00
Clariden Nordwand
Aufstieg durch die klassische Clariden-Nordwand bei guten Verhältnissen   Die Clariden-Nordwand ist eine der grossen Wände der Ostschweizer Alpen. „Nordwand“ tönt furchterregend, weckt Assoziationen mit Eiger und co. Der Aufstieg ist allerdings nirgends besonders schwierig, jedoch steil und ausgesetzt. Die...
Publiziert von Delta 31. Mai 2007 um 08:26 (Fotos:1 | Kommentare:2)