Fluehorn (3317m)
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Selten habe ich vor einer Tour derart gehadert, ob ich gehen soll oder nicht, wie dieses mal. Zu unsicher schien mir die Wetterentwicklung für eine nächtliche Unternehmung. Kurz vor der Abreise noch ein letzter banger Blick auf die Webcam's im Mattertal, die allesamt nur trübe und feuchte Bilder ins trockene Heim lieferten. Auch das konnte mich jetzt nicht mehr aufhalten, der Entscheid war gefasst.
Kurz vor Mitternacht komme ich in Täsch an, der Himmel ist leicht bedeckt, dazwischen funkeln sogar einzelne Sterne, das lässt hoffen. Über ein Fahrsträsslein erreiche ich Ottavan, hier zeigt sich der Mond mit seiner ganzen Leuchtkraft. Alle Wolken habe sich verzogen. Nun gilt es, das Aufstiegscouloir zum Fluehorn zu finden. Nach einem kurzen Verhauer liege ich richtig und es geht flott aufwärts. Ab 2700m liegt genügend Schnee, hier montiere ich die Schneeschuhe. Die Schneedecke ist nur teilweise tragfähig, beim Aufstieg wird zusätzliche Energie verheizt. Kurz vor sechs erreiche ich den Gipfel, das Timing könnte nicht besser sein. Nur Minuten später bekommen die umliegenden 4000er ihre ersten Sonnenstrahlen ab, ein majistätischer Anblick. Der Abstieg zur Fluealp gestaltet sich wegen der schlechten Schneedecke ebenfalls recht mühsam. Ab Fluealp schneefrei bis Zermatt.
Route: Täsch - Ottavan - Mellichsand - N-Flanke - Fluehorn - SW-Flanke - P.3225 - Fluealp - Sunnegga - Zermatt.

Kommentare (1)