Apr 6
Oberwallis   WT2  
6 Apr 18
Rossbodestafel (1922 m)
Oggi vogliamo fare qualcosa di sicuro, viste le condizioni di neve poco rassicuranti, e decidiamo di andare a Egga e salire almeno fino a Rossbodestafel poi vediamo. Giunti al posteggio stranamente troviamo posto e nessuna anima di sciatori o ciaspolatori…strano. Pronti e via…sul percorso vecchie tracce di sci e la neve è...
Publiziert von cappef 8. April 2018 um 09:39 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Apr 2
Oberwallis   WT2  
2 Apr 18
Spitzhorli (2737 m)
Una Pasquetta distante dal buonissimo profumo di carne grigliata.     Parcheggiamo al Passo del Sempione. Come noi, tanti altri sciatori pronti per l'ascesa delle cime circostanti. Silvia e Paolo con la splitboard, Raffaele, Beatrice e Mattia con gli sci ed io con ciaspole, ci dirigiamo verso nord,...
Publiziert von martynred 3. Mai 2018 um 10:15 (Fotos:22 | Kommentare:10)
Mär 30
Oberwallis   WT2  
30 Mär 18
Vom Schalb zum Hannigtschugge
Wie schon länger abgemacht, sind Bart und Niels aus den Niederlanden vor Ostern zu uns ins Wallis gekommen. Nach Ostern wollen sie auf eine Ski-Tourtenwoche Gran Paradiso und sich vorher an Schnee und Höhe gewöhnen. Am 29.Märzsind wir die ca. 900 Höhenmeter von Kalpetran zu unserem Schalb-Hüttji (auf 1740 m) aufgestiegen....
Publiziert von schalb 14. April 2018 um 21:22 (Fotos:21 | Geodaten:2)
Mär 25
Oberwallis   WT4  
25 Mär 18
Schwarzhorn (3201 m)
Dopo tre settimane di riposo forzato tra week-end piovosi ed una brutta distorsione alla caviglia da smaltire, riparto col botto dalla Vispertal e più precisamente da Embd dove la relazione fresca fresca diZazafa da spunto ideale per mettere piede in questa zona a me quasi del tutto sconosciuta. Dopo la partenza dal...
Publiziert von emanuele80 19. April 2018 um 23:02 (Fotos:50)
Oberwallis   WT4  
25 Mär 18
vom Val Bedretto ins Binntal, März 2018, 4|4: Mittlenberghütte > Binn
Wunderschön, wie der Abschlusstag unserer „Expedition“ auf der Mittlenberghütte mit einer „blauen„ Stunde, klarem Himmel, dem Mond über uns, sowie dem Blick übers Binntal hinaus Richtung Breit-, Bättli- und Gärsthorn beginnt! Nach dem Frühstück und der Verabschiedung von Pia steigen wir die wenigen Meter...
Publiziert von Felix 6. April 2018 um 22:38 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Mär 24
Jungfraugebiet   WT4  
24 Mär 18
Schneeschuhgänger beneidet Tourenskifahrer
Der traumhafte Samstag sollte genutzt werden. Der Plan war eine kurze Runde auf dem Winterwanderweg Hockenhorngrat-Lötschenpasshütte-Lauchernalp mit kurzem Abstecher auf das Hockenhorn und viel Zeit für das Lesen eines mittransportierten Buches auf der Lötschenpasshütte. Bei Letzterer ist man auch mit Gipfelabstecher ziemlich...
Publiziert von t2star 28. März 2018 um 08:58 (Fotos:21 | Kommentare:5)
Oberwallis   WS- WT4  
24 Mär 18
vom Val Bedretto ins Binntal, März 2018, 3|4: Hohsandjoch > Mittlenberghütte
Welcher Wetterwechsel: konnten wir in der Nacht noch die Sterne bestaunen, so frühstückten wir im Rifugio Claudo e Brunomit Sicht aufs umfassende Grau-Weiss L Selbstverständlich hätten wir es geschätzt, dieselben Wetterverhältnisse wie an den beiden Vortagen zu geniessen; dennoch unternehmungsfreudig machten wir...
Publiziert von Felix 5. April 2018 um 22:37 (Fotos:19 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mär 23
Oberwallis   WS+ WT5  
23 Mär 18
vom Val Bedretto ins Binntal, März 2018, 2|4: Blinnenhorn
Nach komfortabler (doch eher schlafloser) Übernachtung in der Capanna Corno Gries CAS bereitet uns Monica ein wohlschmeckendes Frühstück zu - derweil wir durch die grosse Fensterfront ins endlos scheinende Grau hinausblicken; das Wetter hat sich arg verändert … Bei unserem Abmarsch von der Hütte ist nur kurz...
Publiziert von Felix 1. April 2018 um 23:02 (Fotos:37 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT5  
23 Mär 18
Schwarzhorn (Augstbord)
Die Vispertäler gelten als eine besonders niederschlagsarme Ecke und sind demnach nur selten gut eingeschneit. Im Winter 2017/18 ist es aber wieder mal soweit - Messstationen wie zum Beispiel diejenige am Stelligletscher weisen deutliche Rekordwerte für die Jahreszeit auf! Somit bietet es sich an, wieder mal das untere...
Publiziert von Zaza 23. März 2018 um 20:46 (Fotos:17 | Kommentare:5)
Oberwallis   WT3  
23 Mär 18
Schalb_Tschongbach_Törbel
Aus dem Tschongbach kommen immer wieder Lawinen bis hinunter zum Dorf Embd, für kritische Tage gibt es einen Sicherheits-Tunnel unter dem Bach durch. An diesem kühlen Vormittag mit nur mässiger Lawinengefahr will ich versuchen, vom Schalb über Alp Pletsche nach Törbel zu laufen. Früh bin ich von Kalpetran mit der...
Publiziert von schalb 2. April 2018 um 21:18 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Mär 14
Oberwallis   WT3  
14 Mär 18
Mit Wintersonne von Törbel zur Alp Pletsche
In seinem Bericht über die Tour von Embd durchs Augstbord-Tal auf Schwarzhorn hat Zaza erwähnt, dass wir uns am 23.03. beim Schalb-Chriz begegnet sind. Da denke ich, dass ich mal wieder ein Lebenszeichen von mir geben solle. Für Ende März haben sich Freunde für einen Besuch auf unserem Schalb-Hüttji angemeldet. Da wollte...
Publiziert von schalb 1. April 2018 um 19:15 (Fotos:19 | Geodaten:3)
Mär 9
Oberwallis   WT5  
9 Mär 18
Gonerlilücke: Vom Obergoms ins Val Bedretto
Die Gonerlilücke war als Skiübergang zwischen Wallis und Tessin bereits auf der ersten Ausgabe der Skitourenkarte "Nufenenpass" aus dem Jahr 1963 eingetragen. Allerdings ist in der Zwischenzeit der Mettligletscher quasi verschwunden, was vor einigen Jahren auch der Capanna Gonerli zum Verhängnis wurde: Der Zugang zum Pass ist...
Publiziert von Zaza 10. März 2018 um 13:48 (Fotos:14)
Mär 8
Oberwallis   WT2  
8 Mär 18
Saas Grund – Kreuzboden, neben den Pisten
An diesem sonnigen Wintertag bin ich mal wieder im Saastal unterwegs, auf bekannten, heute sicheren, Wegen, einfach um Aussichten geniessen zu können. Mit dem Bus bis Saas_Grund, «Unter dem Berg», am Dorfrand lege ich die Schneeschuhe an und steige auf zur Triftalp und zum Kreuzboden. Als ich früh loslaufe, liegt noch...
Publiziert von schalb 5. April 2018 um 10:36 (Fotos:17 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 4
Oberwallis   T1 L WT5  
4 Mär 18
4. März 2018 Walliser Fluchthorn (3795m) mit Schneeschuhen
4. März 2018 Walliser Fluchthorn (3795m) mit Schneeschuhen Freitag 2.3. Anreise per Bahn aus Dresden nach Saas Grund Samstag 3.3 Postauto nach Saas Fee und Aufstieg zur Britanniahütte (3030m) Sonntag 4.3. Fluchthorn (3795m) und Abstieg nach Saas Fee, Bus nach Saas Grund Montag 5.3. Heimreise Freitag: Ich bin mit...
Publiziert von getphilipp 5. April 2018 um 13:19
Bellinzonese   ZS II WT5  
4 Mär 18
Pizzo Rotondo (3192 m) via normale
Lo scorso weekend la meteo non era a nostro favore, ma dato che avevamo riservato 2 weekend per questa uscita, oggi sarebbe stata la giornata ideale. Mi metteva un po' di preoccupazioni il forte vento che davano a 3000 metri, ma ieri discutendo con Fredy gli ho detto: iniziamo a salire e poi vediamo dove si arriva, tanto un giro...
Publiziert von saimon 5. März 2018 um 22:08 (Fotos:51 | Kommentare:13 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT5 ZS+  
4 Mär 18
No billag's land: Pizzo Straciugo im Zwischbergental
Am heutigen Sonntag stimmten Volk und Stände über die Initiative "Ja zur Abschaffung der Radio- und Fernsehgebühren" (vulgo: No-Billag-Initiative) ab. Das Anliegen wurde in der ganzen Schweiz wuchtig verworfen, gerade mal 6 Gemeinden konnten sich für die Sache erwärmen. Und am grössten lag der Anteil der Ja-Stimmen mit 26:12...
Publiziert von Zaza 6. März 2018 um 21:22 (Fotos:18 | Kommentare:3)
Feb 21
Oberwallis   WT4  
21 Feb 18
Alles geritzt!
Einst war ein blue wednesday ein klarer Fall für eine Tour mit 360, so wie seinerzeit im schneereichen Winter 2012. Heute ist der Mittwoch wieder blau und die Schneemenge wieder üppig, also warum nicht einfach die Tour von damals wiederholen? Die Wetterlage ist recht kurios heute, denn auf der Alpennordseite geht der Nebel...
Publiziert von Zaza 23. Februar 2018 um 21:12 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Feb 11
Bellinzonese   WT4  
11 Feb 18
Poncione di Cassina Baggio - Cima Sud (2815 m)
Dopo un po’ di mezzi-fallimenti, ho bisogno di una vetta a prova di bomba. Ci penso un po’, poi mi rendo conto che la risposta non può che essere “Val Bedretto”. È da un bel po’ che manco da quelle parti, bisogna sanare questa mancanza! L’idea è di fare le vette scialpinistiche del Poncione di Maniò o del...
Publiziert von Sky 12. Februar 2018 um 06:58 (Fotos:10 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 10
Oberwallis   WT2  
10 Feb 18
Seehorn (2439 m)
Raggiungiamo Passo del Sempione ma la meteo ci fa svoltare e tornare indietro dove il sole splende e scalda. Lasciamo la macchina al piccolo parcheggio gratuito a Gabi. Raffaele con le pelli ed io con le ciaspole seguiamo la traccia fino ad un ponte in legno. Lo attraversiamo ed il sentiero inizia a salire nel bosco con...
Publiziert von martynred 20. Februar 2018 um 22:28 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT3  
10 Feb 18
Galehorn(2797m)... Chi l'ha Visto?
Max64 Si sa che la zona del Sempione è caratterizzata da una situazione metereologica particolare,qui spesso si scontrano due fronti con decise differenze climatiche e barometriche:verso sud il Piemonte,a nord l'Europa centrale che inizia con il profondo solco del Vallese.Oggi è stato così,alla partenza tempo incerto con ampi...
Publiziert von Max64 11. Februar 2018 um 23:01 (Fotos:49 | Kommentare:10 | Geodaten:1)