Hikr » CH-VS » Touren » Wandern [x]

CH-VS » Wandern (mit Geodaten) (2303)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Jul 14
Mittelwallis   T5 II  
10 Jul 09
Vom Sex Rouge (2893m) zum Sex Noir (2731m)
Namhafte Berggipfel gibt es bei dieser Tour keine zu holen, aber die beeindruckende Szenerie macht dieses Manko locker wett. Von Anzere schwebe ich mit der Seilbahn hoch zur Station Pas de Maimbre (2362m). Von hier über den steilen Grashang direkt zum Gipfel der Chamossaire (2616m). Vom nebelverhüllten Gipfel gehe ich...
Publiziert von Omega3 14. Juli 2009 um 00:36 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Jul 13
Piemont   T3  
11 Jul 09
Cima d'Azoglio ( 2611 m )
Gran bella cima! Si parte da Gomba di buon passo e si seguono indicazione Alpe Laghetto...si passa per Alpe Oriaccia poi si raggiunge l'anfiteatro dell' Alpe Vallaro...si prosegue per il Rifugio Alpe Laghetto e dietro lo stesso ci si inerpica, senza tracce, verso la vetta...passando per canaloni e ripidi prati. Stupendo...
Publiziert von cappef 13. Juli 2009 um 21:33 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T1  
10 Jul 08
Simplon - Stockalperweg
Stockalperweg Der Stockalperweg ist ja nicht eigentlich eine Bergtour. Für mich ist er jährlich mindestens einmal ein ideales Konditionstraining für die langen Etappen im skandinavischen Fjäll. Die Strecke Brig - Simplon Dorf ist zwar lang, aber nicht etwa langweilig. Es ist immer wieder spannend, die...
Publiziert von laponia41 13. Juli 2009 um 10:55 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Jul 12
Oberwallis   T4 L I  
25 Okt 08
Ferdenrothorn (3180 m)
Als ich so gemütlich auf dem Hockenhorn hockte (oder auf dem Weg dorthin war) - siehe separater Hikr-Tourenbericht - schweifte mein Blick herum und blieb dann mit Wohlgefallen am Rinderhorn sowie Ferdenrothorn hängen, was dann den Entschluss reifen liess, auch diese beiden Hörner an den Hörnern zu...
Publiziert von Shepherd 12. Juli 2009 um 21:44 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Oberwallis   T4 WS  
2 Sep 08
Blinnenhorn (3374 m)
Da das Blinnenhorn schon lange auf meiner Wunschliste steht, habe ich nun diese alpine Wanderung der Klasse XL – Start um 04.00 Uhr daher nachhaltig empfohlen! - endlich unter die Füsse genommen. Anfänglich stockdunkle Nacht (Neumond), dazu ab Griespass dichter Nebel, Sichtweite „dank“ vom Nebel...
Publiziert von Shepherd 12. Juli 2009 um 17:36 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Jul 7
Mittelwallis   T3  
27 Jun 09
Weritz - einfaches Leben auf der Alp
Wanderferien auf der Weritzalp Seit einigen Jahren verbringen meine Frau und ich eine Ferienwoche im Frühsommer auf der Weritzalp im Lötschental. Im Unterschied zur Lauchernalp, die sich in den letzten Jahrzehnten zum Feriendorf  entwickelt hat, hat die Weritzalp ihren ursprünglichen Charakter bewahrt. Die...
Publiziert von laponia41 7. Juli 2009 um 09:19 (Fotos:22 | Geodaten:2)
Jun 12
Mittelwallis   T5  
11 Jun 09
Pointe du Tsaté (3078m) & ihre Nachbarn
Ich war unschlüssig. Wie sollte ich die Sache anpacken? Hauptziel war die Pointe du Tsaté, aber am Nachbarn Pointe du Bandon wollte ich auch einen Versuch wagen. Dummerweise war in der entgegengesetzten Richtung noch ein 3000er, die Pointe du Prélet. Vernünftig wäre also gewesen, zunächst zur...
Publiziert von Omega3 12. Juni 2009 um 00:42 (Fotos:18 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jun 11
Mittelwallis   T2  
10 Jun 09
Rundwanderung Visp - Visperterminen - Visp
Der Wetterbericht war ziemlich durchzogen - deshalb entschied ich mich einmal mehr für eine Wanderung im Wallis. Den höchsten Weinberg Europas kannte ich nur vom Hörensagen, also ging's dahin, wo der berühmte Heida-Wein heranwächst und gekeltert wird. Ich liebe die starken Gegensätze zwischen...
Publiziert von laponia41 11. Juni 2009 um 11:15 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jun 4
Mittelwallis   T2  
2 Jun 09
Von Ausserberg über Eril - Honegga nach Mund
Aus Zeitgründen wählte ich den Zugang ins Baltschiedertal durch den Stollen. Der Aufstieg über das asphaltierte Strässchen ist zwar etwas monoton, belohnt aber durch prächtige Ausblicke ins Rhonetal und zur Mischabelgruppe. Bei Pt. 1264 Choruderri führt der Weg zum Niwärch gradaus, zum...
Publiziert von laponia41 4. Juni 2009 um 07:40 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Jun 1
Mittelwallis   T2  
29 Mai 09
Suonen im Baltschiedertal
Um 08:00 Uhr begann die letzte Therapiesitzung für die Mobilisierung meiner lädierten linken Schulter. Um 09:00 Uhr sassen wir im Intercity ins Wallis. Um 10:30 Uhr starteten wir in Ausserberg zu unserer Suonen-Wanderung - der neue Lötschbergtunnel ermöglicht genussvolle Wanderungen auch an schon durch Termine...
Publiziert von laponia41 1. Juni 2009 um 09:00 (Fotos:28 | Geodaten:2)
Mai 28
Mittelwallis   T2  
24 Mai 09
Von Ausserberg auf den Trosibodu
Mit dem Lötschberger, dem neuen Zug der BLS, ist man schnell aus der Region Bern an den sonnigen Halden am Lötschberg. Der Höhenweg Lötschberg Südrampe hat denn auch grossen Zulauf, auch an heissen Sommertagen, wenn diese Wanderung nun wirklich keinen Spass macht. Weitgehend unbekannt ist das...
Publiziert von laponia41 28. Mai 2009 um 08:52 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Jan 5
Aostatal   T3  
4 Jul 08
Tour du Mont Blanc (6): Grand Col Ferret
Die Tour du Mont Blanc soll die schönste Trekking-Tour Europas sein. Sie führt in mehreren Etappen im Dreiländereck von Frankreich, Italien und der Schweiz um das Massiv des Mont Blanc herum. Diese Etappen habe ich im Jahre 2008 mit einer Gruppe unternommen: Tour du Mont Blanc (1): Lac Blanc Tour du Mont Blanc...
Publiziert von CampoTencia 5. Januar 2009 um 21:40 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Aug 28
Oberwallis   T3  
24 Aug 08
Boucle des 4 bisses du Nanztal, via Rohrberg, Blausee et Gebidumpass
Longue et magnifique boucle (30km) permettant de découvrir la vallée du Nanztal en reliant 4 bisses parfois spectaculaires. Un bivouac au dessus de Rohrberg permet de passer un nuit dans un cadre idyllique et rend le circuit accessible à la journée (sinon on passe à plus de 40km avec 2000m, c'est...
Publiziert von Bertrand 28. August 2008 um 15:26 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Aug 15
Mittelwallis   T2  
17 Jul 08
Montana -- Varneralp - Leukerbad
  Promenade panoramique, dans un environnement magnifique mais encore assez peu connu des randonneurs, avec en face, les cinq 4000 des Alpes Valaisannes dont le célèbre et majestueux Matterhorn en point de mire, durant la plus grande partie du parcours. Montana - Leukerbad via Varneralp est une rando de 7...
Publiziert von syrah 15. August 2008 um 12:29 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Aug 13
Mittelwallis   T2  
10 Aug 08
Crêt du Midi - Vallon de Réchy(Ar du Tsan) - Col de Cou
  Magnifique balade estivale . Pour rejoindre le Crêt du midi, où débute la randonnée, prendre le téléphérique(en saison, un départ chaque quart d'heure) à Chalais (près de Sierre). A la station de départ, vous disposez d'un parking gratuit. Le...
Publiziert von syrah 13. August 2008 um 03:01 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Aug 7
Oberwallis   T3  
29 Jul 08
Risihorn, 2876 m
Kurze schöne Tour zu einem guten Aussichtsgipfel mit genialem Blick auf den höchsten Gipfel der Berner Alpen, dem Finsteraarhorn. Das Risihorn eignet sich gut für eine kurze Nachmittagstour, da man mit zwei Sesselliften die Höhenmeter vom Ausgangspunkt zum Gipfel auf 400 verkürzen kann. Über...
Publiziert von HBT 7. August 2008 um 12:22 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Aug 6
Oberwallis   T3  
25 Jul 08
Brudelhorn (2'791 m.s.m.) + Distelsee (2’587 m.s.m.)
Bella gita nell’alto Vallese, a pochi passi dal Ticino! Il Brudelhorn si trova nel versante vallesano del Passo della Novena. Per salirlo siamo partiti dalla località di Ladstafel 1925m, il sentiero parte proprio dalla fermata dell’autopostale. Si attraversa subito un bel ponticello in pietra e dopo aver...
Publiziert von ale84 6. August 2008 um 23:07 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T2  
27 Jul 08
Cabane de Prafleuri (2'657 m.s.m.)
Barrage de la Grand Dixence - http://www.grande-dixence.ch/ Situata in Vallese nella Val des Dix (Comune di Hérémence), la diga della Grande Dixence può contenere più di 400 milioni di metri cubi di acqua e con i suoi 285 m di altezza è la più alta diga di sbarramento in cemento del...
Publiziert von ale84 6. August 2008 um 21:14 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Apr 2
Mittelwallis   T4 I  
2 Jul 99
Mischabelhütte
Aufstieg zur Mischabelhütte. Eintrag Gipfelverzeichnis. Weitere Angaben: Distanz: 3.28 Km. / Maximale Höhe: 3320 m. / Minimale Höhe: 2284 m. / Leistungskilometer: 13.91. Charakterisierung: Rassige Klettersteigroute mit Kneippkurcharakter bei Regen oder Nässe. ;)...
Publiziert von Rophaien 2. April 2008 um 18:28 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T1  
30 Jun 99
Almagellerhütte
Almagellerhütte Weitere Angaben: Distanz: 6.11 Km. / Maximale Höhe: 2889 m. / Minimale Höhe: 1674 m. / Leistungskilometer: 18.27. Charakterisierung: Zwecks Besteigung des Weissmies, einfache Hüttentour, lohnend....
Publiziert von Rophaien 2. April 2008 um 18:13 (Fotos:4 | Geodaten:1)