Rigi Hochflue 1699 m.ü.M.
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Herrliche Herbsttour auf einen Klassiker im Rigi Massiv
Wir starten in Gersau und es geht gemütlich auf gutem Wanderweg via Ochsenalp zum Zilistock. Ab dort wird es dann blau-weiss, jedoch nirgends wirklich ausgesetzt und sehr gut mit Seilen und Stiften gesichert bis auf die Hochflue. Nach einer kurzen Rast und dem Genuss der Weitsicht machen wir uns via der Leiter auf zum Gätterlipass zum wohlverdienten Bier und anschliessend sanft zurück runter nach Gersau
Diese Tour ist herrlich und nirgends wirklich schwierig. Im Aufstieg nur ca. 15-20min ein wenig felsig, aber die Kraxelei ist gut machbar und nirgends schwierig oder ausgesetzt. Im Abstieg ist dann lediglich die Leiter zu Beginn ein wenig spannend, ist man mal unten geht's normal auf T2 Weg runter bis ins Tal.
Wir starten in Gersau und es geht gemütlich auf gutem Wanderweg via Ochsenalp zum Zilistock. Ab dort wird es dann blau-weiss, jedoch nirgends wirklich ausgesetzt und sehr gut mit Seilen und Stiften gesichert bis auf die Hochflue. Nach einer kurzen Rast und dem Genuss der Weitsicht machen wir uns via der Leiter auf zum Gätterlipass zum wohlverdienten Bier und anschliessend sanft zurück runter nach Gersau
Diese Tour ist herrlich und nirgends wirklich schwierig. Im Aufstieg nur ca. 15-20min ein wenig felsig, aber die Kraxelei ist gut machbar und nirgends schwierig oder ausgesetzt. Im Abstieg ist dann lediglich die Leiter zu Beginn ein wenig spannend, ist man mal unten geht's normal auf T2 Weg runter bis ins Tal.
Tourengänger:
mbjoern

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare