Apr 23
Berner Jura   T3  
21 Apr 09
Graitery par les escaliers, Oberdörferberg, Gänsbrunnen
inspiriert hat mich sputniks foto der treppen (www.hikr.org/gallery/photo117144.html). betrachtet man die karte, drängt sich die wander-route eigentlich automatisch auf. die "überschreitung" einer, im westen wie osten durch eine klus abgetrennten, jurafalte. Graitery, 1280m, T2/T3 vom bahnhof moutier zuerst den gelben...
Publiziert von kopfsalat 23. April 2009 um 21:04 (Fotos:15)
Apr 19
Solothurn   T5 IV  
17 Apr 09
BRÜGGLIGRÄTE EDELGRAT (1000m)
+++Weil's so schön war-Danueggel kehrt wieder in den Jura zurück +++ Bärlauch statt Cannabis Gleich an erster Stelle möchte ich mich bei den Juraspezialisten auf Hikr für die Inspiration bedanken, der Jura ist einfach fantastisch! Da musste ich mir natürlich den Plaisir Jura aneignen, als Konsequenz davon darf...
Publiziert von danueggel 19. April 2009 um 21:47 (Fotos:44)
Solothurn   T2  
19 Apr 09
Belchenflue (1099m), von Waldenburg nach Olten
Ich startete am Bahnhof von Waldenburg. Es ging sofort steil bergauf zur Ruine Waldenburg. Von dort aus folgte ich dem sehr schönen Gratweg Richtung  Lauchflue. Auf beiden Seiten des Weges ragten immer wieder steile Felstürme auf. Im Bereich der Lauchflue traf ich auf Überreste der Hauensteinbefestigung...
Publiziert von Domenic 19. April 2009 um 21:30 (Fotos:7 | Kommentare:1)
Solothurn   T2  
19 Apr 09
Belchenflue (1099m - via Tüfelsschlucht)
Unser heutiges Motto: Wunderschöne Schluchtwanderung mit Gipfelglück! Start auf dem grossen Parkplatz im Dorfzentrum Hagendorf und alles den Wegweisern folgend zum Eingang der Tüfelsschlucht (10min). Innerhalb der Tüfelsschlucht kann man sich nicht verlaufen und erreicht nach rund 1h Allerheiligenberg. Die...
Publiziert von Pasci 19. April 2009 um 18:16 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Apr 15
Basel Land   T2  
13 Apr 09
Reigoldswiler Dreigestirn (Hinteri Egg - Schattberg - Geitenberg)
Wie Eiger, Mönch und Jungfrau stehen sie über Reigoldswil, die drei höchsten Baselbieter Gipfel: Hinteri Egg, Schattberg und Geitenberg. Eine Überschreitung dieser drei Gipfel ist nahe liegend. Um den ostermontäglichen Trubel in Reigoldswil etwas aus dem Weg zu gehen, startete ich in Lauwil am...
Publiziert von Bembelbub 15. April 2009 um 17:46 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Apr 12
Solothurn   T3  
11 Apr 09
Übers malerische Klubwägli aufs Balmfluechöpfli - und weiter zum Röti
Der Start beim Chuchigraben nahe Oberrüttenen begann bereits verheissungsvoll: im lichten Wald, einem lauschigen, friedlich dahinplätschernden Bächleinentlang, gings der sich kühn aufbäumenden Pechflue entgegen.Ursula hatte nicht zuviel versprochen: die Wegmacher hatten ganze Arbeit geleistet!Der Aufstieg nahe der Schlucht...
Publiziert von Felix 12. April 2009 um 10:41 (Fotos:21)
Apr 2
Solothurn   T3  
31 Mär 09
Geissflue und Froburg
Feierabendtürchen bei grauem Wetter auf zwei Hausberge   Die Geissflue beherrscht mit einer markanten Westwand und einem weithin sichtbaren Kreuz die Landschaft um Olten. Die Besteigung ist einfach und endet mit einer Ernüchterung beim lieblosen, Neon-beröhrten Gipfelkreuz. Spannend ist hingegen die Ruine...
Publiziert von Delta 2. April 2009 um 07:52 (Fotos:4)
Mär 29
Solothurn   T1  
29 Mär 09
Roggenflue 995 m
Jurabummel, besser kurz wie gar nix - die Wonnesonne wird uns kommende Woche hold sein. Technisch unschwierige Wanderung - Schneereste nicht störend - auf dem Rückweg bis zu 50 % Teerstrasse und der Autobahnlärm als akustische Begleitung - hat trotzdem Spass gemacht!  
Publiziert von Ursula 29. März 2009 um 17:18 (Fotos:25)
Mär 28
Jura   T2  
28 Mär 09
Von Delemont nach Erschwil
Die Planung für eine Ski- oder Schneeschuhtour hatte ich angesichts des Wetterbericht schon am Donnerstag Abend aufgegeben. Zuhause bleiben wollte ich aber auch nicht und so stieg ich schon früh am Morgen in den Zug nach Delemont. Als ich dort um 7:20 losmarschierte goss es aus allen Kübeln. Es sollte bis zum Ende...
Publiziert von bulbiferum 28. März 2009 um 19:16 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Mär 26
Solothurn   T1 WT2  
30 Nov 08
Winterstimmungen Hasenmatt
Die vorderste Jurakette vom Solothurner- bis zum Neuenburgerjura ist ein Gebiet, das ich jedes Jahr mehrmals aufsuche. Der Tiefblick ins Mittelland und die Fernsicht zu den Alpen fasziniert immer wieder neu. Die Hasenmatt, von Bern aus mit ÖV gut erreichbar, ist praktisch mein Hausberg geworden. Im zu Ende gehenden Winter war...
Publiziert von laponia41 26. März 2009 um 21:36 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Solothurn   T3+  
21 Mär 09
Balmfluechöpfli – Idyllischer Frühlings-Jura
Wunderschöne Wanderung auf einsamen Pfaden im frühlingshaften Jura   Das Balmfluechöpfli, östlicher Eckpfeiler des Weissensteins, fand kürzlich auf Hikr schon einige Male Beachtung – als Skitour und keine Woche zuvor als Wanderung auf der gleichen Route. Und dies zu recht! Für mich als...
Publiziert von Delta 26. März 2009 um 07:43 (Fotos:9)
Solothurn   T1  
15 Mär 09
Belchenflue
Kurzer Ausflug auf den Felsgipfel mit der Fahne   Die Belchenflue ist weit herum zu sehen – Ein Jura-Klassiker mit Aussichtsplattform und Schweizer-Fahne: Wie geschaffen für einen kurzen Ausflug in den spärlichen Sonnenstrahlen an diesem Sonntag. Der Weg auf die Belchenflue ist nicht sonderlich spannend. Nur...
Publiziert von Delta 26. März 2009 um 07:38 (Fotos:2)
Mär 18
Solothurn   T3  
17 Mär 09
Balmfluechöpfli 1290 m
Nachmittagsausflug. Gestartet beim Parkplatz im Wald zum Chuchigraben, auf dem immer wieder lohnenden lauschigen(!) Clubwägli rechts der Schlucht zur Glättiflue, ab 1030 m mehrheitlich geschlossene Schneedecke, infolge dem Zuviel an Schnee das Balmfluechöpfli als Wendepunkt gewählt. Der Abstieg mit Gamaschen...
Publiziert von Ursula 18. März 2009 um 16:27 (Fotos:16)
Mär 13
Solothurn   T4 II  
8 Mär 09
Inverse mountaineering: spelunking in the Nidlenloch
I am actually not a big fan of caves, but a friend of mine convinced me to visit the Nidlenloch in Solothurn’s home mountain the Weissenstein. The Nidlenloch is a rather famous cave in Switzerland and due to the easy access and the possibility to explore it without a guide, a frequently visited cave (about 5000 per year!)....
Publiziert von 360 13. März 2009 um 15:30 (Fotos:9)
Mär 1
Solothurn   T3  
26 Okt 08
Hasenmatt (1445m) & "Häxewägli"
Zaza und Alpin_Rise haben mich vor einiger Zeit in Kommentaren auf das "Häxewägli" aufmerksam gemacht. Der Name des Weges schien mir vielversprechend. Vielleicht handelt es sich um einen steilen, gefährlichen Pfad der durch die Südflanke der Stallflue führt, dachte ich mir. Doch in Wirklichkeit...
Publiziert von ironknee 1. März 2009 um 20:26 (Fotos:12)
Feb 8
Solothurn   T3  
8 Feb 09
"Rohrer Runde" mit 6 Jurahügeln
Rohr ist ein kleines Dörfchen westlich von Aarau, eingekesselt inmitten von Jurahügeln. Einige dieser Hügel sind ganze 900m hoch. Ein Null mehr und es wären die höchsten Berge der Welt. ;-) Start der Tour ist ein Wasserreservoir südöstlich von Ängi (P531) an der Strasse zwischen Rohr und...
Publiziert von ironknee 8. Februar 2009 um 21:27 (Fotos:22)
Feb 4
Solothurn   T2  
3 Feb 09
" Gratwegs und rautenlos von Bärschwil nach Meltingen
eigentlich wollte ich ja nur meine neu erworbenen kahtoola "micro spikes" (eine art schneekette für wanderschuhe) sowie die ultraleicht steigeisen vom selben hersteller, welche auch für trail-running schuhe geeignet sein sollen, ausprobieren. dass daraus aber eine herrliche winterwanderung werden würde, lag wohl zu einem...
Publiziert von kopfsalat 4. Februar 2009 um 20:40 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Jan 19
Solothurn   T2  
2 Jan 09
Matzendörfer Stierenberg (1238m)
Orientierungstour im Whiteout am Stierenberg.   Abmarsch auf dem Scheltenpass (1051m) bei dichtem Nebel. Schon jetzt ahnten wir, dass es heute wohl nichts wird mit Sonne. Dafür hätten wir früher aufstehen und weiter fahren müssen. Tja, die Faulen bestraft das Wetter.   Wir marschieren Richtung...
Publiziert von ironknee 19. Januar 2009 um 13:22 (Fotos:9)
Jan 5
Solothurn   T1 WT2  
4 Jan 09
Spaziergang zur Röti
Eigentlich wollten wir ja heute eine ruhige Kugel schieben. Aber im Laufe des Vormittages zeigte es sich, dass der Nebel wohl hartnäckig bleiben würde. Also kam es zu einem kurzen Ausflug in die Solothurner Alpen.   Mit dem Bus erreichen wir kurz nach Mittag den Balmberg; gute Stimmung allenthalben, als wir auf...
Publiziert von Zaza 5. Januar 2009 um 12:40 (Fotos:6 | Kommentare:1)
Dez 27
Solothurn   T1  
23 Dez 08
Stierenberge in der Vorweihnachtszeit
Meine SO-Gipfel Nr. 29, 30 und 31 Zum Jahresabschluss sollte es noch einmal eine grössere Tour sein. Nachdem die Temperaturen wieder deutlich wärmer geworden waren, wagten wir uns nochmals in Höhenlagen über 1000 m. Bei der Anfahrt auf den Gross Brunnersberg trafen wir nur noch sehr wenig Schnee an....
Publiziert von Dieter59 27. Dezember 2008 um 00:28 (Fotos:6)