Balmfluechöpfli 1290 m
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nachmittagsausflug. Gestartet beim Parkplatz im Wald zum Chuchigraben, auf dem immer wieder lohnenden lauschigen(!) Clubwägli rechts der Schlucht zur Glättiflue, ab 1030 m mehrheitlich geschlossene Schneedecke, infolge dem Zuviel an Schnee das Balmfluechöpfli als Wendepunkt gewählt. Der Abstieg mit Gamaschen bis 1030 m, der Felspfad zu 98 % schneefrei und trocken.
Trittsicherheit, ein Mindestmass an Schwindelfreiheit erforderlich. Wenige Male dürfen die Hände zum Weiterkommen oder zur Stabilisierung benützt werden.
Begegnet: 2 Gämsen unterwegs, auf dem Gipfel 1 Skitourengänger mit folgender netter Unterhaltung.
Normal (ohne Schnee) praktische Trainingsrunde mit Einbezug von Röti und Weissenstein ergeben sich 1000 Hm, landschaftlich sehr reizvoll.
Trittsicherheit, ein Mindestmass an Schwindelfreiheit erforderlich. Wenige Male dürfen die Hände zum Weiterkommen oder zur Stabilisierung benützt werden.
Begegnet: 2 Gämsen unterwegs, auf dem Gipfel 1 Skitourengänger mit folgender netter Unterhaltung.
Normal (ohne Schnee) praktische Trainingsrunde mit Einbezug von Röti und Weissenstein ergeben sich 1000 Hm, landschaftlich sehr reizvoll.
Tourengänger:
Ursula

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare