Jun 26
Uri   T5 SS+ VIII-  
26 Jun 04
Pfaffenhüt, le vol du Condor.
La voie "El Condor Pasa" est une des nombreuses créations de Kaspar Ochsner et de sa compagne dans la face sud du Pfaffenhüt. Elle remonte sur 11 longueurs le premier et très monolithique ressaut de la face. Escalade très variée, plus à mon avis que sa voisine de gauche...
Publiziert von p47 8. August 2009 um 17:39 (Fotos:14)
Sep 25
Obwalden   T3  
25 Sep 03
Planplatten - Balmeregghorn - Tannalp - Melchsee Frutt
Wir fuhren mit den Bergbähnli von Hasliberg bis Planplatten. Ab dort folgten wir dem Wanderweg Richtung Balmeregghorn. Wir folgten der Erzegg und Högli und folgten dem Wanderweg zur Engstlenalp. Nach einer Rast wanderten wir weiter zur Tannalp und über Melchsee Frutt mit der Bahn wieder ins Tal. PS: Da es schon eine...
Publiziert von chamuotsch 24. Mai 2012 um 18:54 (Fotos:8)
Aug 18
Obwalden   T1  
18 Aug 03
Engelberger Aa... wo bist du?
Nach der schwere Überschwemmung des Augusts 2005 kann diese Tour nicht mehr wie hier beschrieben durchgeführt werden. Einige Merkmale sind dabei wahrscheinlich verschwunden. Ich weiss, zum Beispiel nicht, ob der kurze Stollen immer noch da ist... oder ob er weggezehrt wurde. Zuerst bin ich über den Schwibogen der sich bei...
Publiziert von genepi 22. Juni 2011 um 11:08 (Fotos:7)
Aug 16
Obwalden   T5  
16 Aug 03
Querung Wissberg - Rugghubel
Vor vielen vielen Jahren hatte ich die Tour unternommen von Wissberg über den Grat zur Rugghubel zu queren. Leider wurde ich auf dem Grat (Stotzigberggrat) von Schlechtwetter erwischt (trotz der positive Wettervorhersage) und musste ziemlich rasch in die Fulenwasserteufi absteigen. Demnach hatte ich mich gesagt es wäre schön...
Publiziert von genepi 7. Juni 2011 um 07:48 (Fotos:13)
Aug 15
Nidwalden   T2  
15 Aug 03
Von Poncius bis ...
Pilatus! Diese Tour ist eine alte Sache. Gestartet in... Genf... das heisst dass ich um 3 Uhr morgens aufgstanden bin und mit meinem Auto nach Kriens gefahren um auf die erste Fräkmüntegg Bahn zu warten. Eigentlich hatte ich vor durch den Bänderweg auf das Klimsenhorn zu steigen. Leider ist der Weg gesperrt (obschon man...
Publiziert von genepi 28. Juni 2011 um 14:22 (Fotos:7)
Jul 13
Obwalden   T3  
13 Jul 03
Rot Grätli
interessante Tour um weniger berggewohnte Freunde in die Wildnis mitzunehmen. Blau-weiss war etwas übertrieben...
Publiziert von KraxelDani 31. Juli 2008 um 23:26 (Fotos:4)
Jul 12
Nidwalden   T4  
12 Jul 03
Widderfeldstock und Abtieg durch den Chrachen
Ja. Ich weiss. Diese Tour hatte ich vor einigen Jahren unternommen. Aber trotzdem... ich dachte es wäre interessant noch einen Bericht zu Verfügung zu stellen. An diesem (heissen... es war ja in 2003) Tag bin ich von Engelberg aus gestartet und dann, über die Örtigen, Staldeli und Zingel, der Lutersee zu erreichen. Wenn ich...
Publiziert von genepi 6. Juni 2011 um 18:45 (Fotos:8)
Jun 22
Obwalden   T4- I  
22 Jun 03
Flusstour Grosse Schliere Komplett I
Flusstour Grosse Schliere Komplett I Eintrag Gipfelverzeichnis Weitere Angaben: Distanz: 17.9 Km. / Maximale Höhe: 1474 m. / Minimale Höhe: 447 m. / Leistungskilometer: 23.83. Charakterisierung: Schöne und lange Flusstour, abklettern bei Falhörnli ca. T5, II....
Publiziert von Rophaien 8. Juli 2010 um 14:47 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Sep 2
Obwalden   T4  
2 Sep 02
Hochstollen (2481m)
Von Melchsee Frutt über die alpine Route auf den Hochstollen (2481m). Abstieg über den Normalweg
Publiziert von dominik 27. Juni 2007 um 23:25 (Fotos:1)
Okt 28
Luzern   T2  
28 Okt 01
Pilatus: Schöne Aussichten
Route: Pilatus Kulm- Alpnachstadt Wetter: Sonnig Tour mit Amaia
Publiziert von Cirrus 7. Januar 2007 um 17:39 (Kommentare:1)
Aug 12
Obwalden   T3 L  
12 Aug 01
Von Engelberg auf den Titlis(3238m)
Der Titlis ist der höchste Gipfel im Bereich Engelberg und daher ein bekannter und beliebter Aussichtsgipfel.Eine Seilbahn führt bis zum Klein Titlis auf 3028m ,von da ist es nur noch ein kurzer Spaziergang zum Ziel.Viel schöner ist natürlich ein Aufstieg von Engelberg aus.Zuerst durch Wald auf einem Wanderweg zum schön...
Publiziert von trainman 3. Mai 2011 um 17:14 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Mai 21
Oberhasli   T4 I  
21 Mai 01
Glogghüs 2534m
HÖHEPUNKT ZWISCHEN HASLIBERG UND MELCHSEE-FRUTT. Mein OW-Gipfel Nummer 7. Trotz der einfachen erreichbarkeit sollte der Gipfel nicht unterschätzt werden und nur von trittsicheren Berggänger unternommen werden, sonst besteigt man besser den einfachen in der Nöhe liegenden Hochstollen. AmGipfelgrat hat...
Publiziert von Sputnik 4. April 2006 um 19:52 (Fotos:7)
Mai 12
Obwalden   T3  
12 Mai 01
Hochstollen 2480,7m
WANDERGIPFEL MIT EINER 400m HOHEN OSTWAND ÜBER DER MELCHSEE-FRUTT. Mein OW-Gipfel Nummer 6. Im Sommer ist der Obwaldner Hochstollen ein vielbegangener einfacher Bergtourengipfel. Zur Zwischensaison war es aber eine lange und einsame Tour. Ich musste schon in Melchtal starten, da keine Bahn auf die Melchsee Frutt fuhr....
Publiziert von Sputnik 4. April 2006 um 20:15 (Fotos:7)
Mär 31
Obwalden   T4 L WT5  
31 Mär 01
Engelberger Rotstock 2818,5m und Wissigstock 2887m
ZWEI SCHÖNEUND EINFACHE AUSSICHTSGIPFEL IN DER ZENTRALSCHWEIZ. Meine OW-Gipfel Nummer 4 und 5. Beide Gipfel können gut meteinander verbunden werden, im Sommer sind sie auch für Bergwanderer problemlos zu erreichen. Engelberger Rotstock (OW/UR; 2818,5m): Unschwierige Schneeschuhtour bei herrlichem Wetter! Der...
Publiziert von Sputnik 4. April 2006 um 21:50 (Fotos:10)
Aug 1
Obwalden   T5 II  
1 Aug 00
Berggottesdienst auf dem Hahnen
Kurze Tour auf den Hahnen. Weitere Angaben: Distanz: 8.06 Km. / Maximale Höhe: 2596 m. / Minimale Höhe: 1000 m. / Leistungskilometer: 25.64. Charakterisierung: Siehe Tour 6871. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------...
Publiziert von Rophaien 12. September 2010 um 16:37 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Jul 31
Obwalden   T5 II  
31 Jul 00
Kurze Tour zum Hahnen I
Kurze Tour auf den Hahnen. Weitere Angaben: Distanz: 3.56 Km. / Maximale Höhe: 2596 m. / Minimale Höhe: 1619 m. / Leistungskilometer: 18.2. Charakterisierung: Siehe Tour 6871. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------...
Publiziert von Rophaien 12. September 2010 um 16:24 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Jul 20
Luzern   T5 WS IV  
20 Jul 00
Ruessiflue - Galtigentürme
Lange und vielseitige Pilatus-Rundtour mit viel Kletterei und Tempo Die Rundtour über den eindrücklichen Grat derRüessiflue und über Pilatus und Tomlishorn ist mittlerweile schon fast ein Klassiker (siehe z.B. hier). Für mich eine der schöneren Touren Im Tenu Grün. Von Lütoldsmatt an den Fuss des Rüessiflue W-Grates...
Publiziert von Delta 4. Januar 2014 um 19:21
Jul 6
Nidwalden   T5 II  
6 Jul 00
Vom Storegg zum Ächerli
Vom Storegg zum Ächerli Weitere Angaben: Distanz: 14.3 Km. / Maximale Höhe: 2099 m. / Minimale Höhe: 1007 m. / Leistungskilometer: 30.56. Charakterisierung: Lange anspruchs- und reizvolle Bergwanderung im Engelbergertal....
Publiziert von Rophaien 12. September 2010 um 15:45 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Okt 31
Obwalden   T5 II  
31 Okt 99
Hahnen und Griessental
Hahnen und Griessental Eintrag Gipfelverzeichnis. Weitere Angaben: Distanz: 10.3 Km. / Maximale Höhe: 2596 m. / Minimale Höhe: 1012 m. / Leistungskilometer: 33.83. Charakterisierung: Einsame, abgelegene, anspruchsvolle und ausgesetzte Alpinwanderung. Im Gipfelbereich ist Sicherung mit Seil und/oder...
Publiziert von Rophaien 31. Mai 2008 um 13:37 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Aug 31
Obwalden   T4  
31 Aug 99
Schulwanderung Brunni und Känzeli
Schulwanderung Brunni und Känzeli. Weitere Angaben: Distanz: 3.83 Km. / Maximale Höhe: 1859 m. / Minimale Höhe: 1010 m. / Leistungskilometer: 7.64. Charakterisierung: Leichte Wanderung im Brunnigebiet (T1), Varianten bis T4....
Publiziert von Rophaien 2. April 2008 um 19:13 (Fotos:7)