ZWEI SCHÖNE UND EINFACHE AUSSICHTSGIPFEL IN DER ZENTRALSCHWEIZ.
Meine OW-Gipfel Nummer 4 und 5.
Beide Gipfel können gut meteinander verbunden werden, im Sommer sind sie auch für Bergwanderer problemlos zu erreichen.
Engelberger Rotstock (OW/UR; 2818,5m): Unschwierige Schneeschuhtour bei herrlichem Wetter! Der Gipfelaufstieg aus der Engelberger Lücke über den Südgrat war trotz der Steilheit problemlos in gutem Trittschnee. Auf dem Gipfel erlebte ich einen herrlichen Sonnenuntergang. Die Engelberger Lücke ist zudem ein wunderbar gelegener Biwakplatz.
Wissigstock (OW/UR; 2887m): Guter Aussichtsgipfel! Der Aufstieg von der Engelberger Lücke her jedoch monoton aber relativ kurz; der am vorigen Abend bestiegene Engelberger Rotstock ist trotz geringerer Höhe schöner!
Genaue Route: TAG 1: Bannalp - Büelenboden - Schoneggeli - Wilden Böllen - P.2245m - östliches Umgehen von Oberberg und Hasenstock - P.2559m (Rot Grätli) - Engelberger Lücke - Engelberger Rotstock - Engelberger Lücke (Biwak). TAG 2: Engelberger Lücke - Wissigstock - Engelberger Lücke - gleicher Abstieg wie Aufstieg auf die Bannalp.
Tour im Alleingang.
Comments