T1
Genf   T1  
19 Mär 19
Rhone XX, Loëx bis Aire-la-Ville
Nach mehr als 5 Stunden Reisezeit habe ich Loëx erreicht. Ich gehe sofort über den Fussweg hinunter zur Rhone, um meine Wanderung auf der linken Seite des Flusses zu beginnen. Das Wetter ist sonnig, allerdings sind die Temperaturen noch recht kühl. Es fallen mir die riesigen Wohnblöcke auf welche in einer scheinbar unbewohnten...
Publiziert von rihu 20. März 2019 um 19:38 (Fotos:19)
Genf   T1  
2 Jun 13
Frühling im westlichsten Zipfel der Schweiz
Noch immer kein richtiges Wanderwetter in unserer Heimatregion. Doch es drängt hinaus. Im Westen sah es besser aus. In MySwitzerland.com stiess ich auf den Vorschlag einer Rhonewanderung. Dazu konnte ich auch mein Wanderfreund Hansruedi animieren. So kam es, dass wir wieder einmal mit unserem "Standardzug" nach Bern und weiter...
Publiziert von Baeremanni 10. Juni 2013 um 11:27 (Fotos:18 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Genf   T1  
4 Jun 19
Rhone XXI, Aire-la-Ville bis Chancy-Usine
Endlich hat es mit diesem Aire-la-Ville doch noch geklappt. Nach dem letzten kläglichen Versuch dorthin zu gelangen geht die Reise heute alles ohne die kleinste Verspätung bis zu meinem Ausgangspunkt. Und dies obwohl es wieder der verflixte IC5 war. Meine Tour beginnt bei der Rhonebrücke in Aire-la-Ville. Auf der linken...
Publiziert von rihu 5. Juni 2019 um 11:40 (Fotos:23)
Genf   T1  
27 Mär 11
Une courte balade le long de la frontière
C'est une très courte randonnée que je propose ici, mais elle est cependant très chargée en histoire. En effet, la route qui traverse les bois de Chancy pour rejoindre la Joux et Valleiry passe, lorsqu'elle fait une épingle à cheveux sur une ancienne fortification romaine. Celle-ci avait été fouillée lors de la...
Publiziert von genepi 2. April 2011 um 17:52 (Fotos:6)
Genf   T1  
20 Jun 19
Rhone XXII, Chancy bis zur Schweizergrenze oder am westlichsten Punkt auf Schweizerboden
Meine letzte Wanderung an der Rhone beginnt gutgelaunt und bei bestem Wetter in Chancy. Von hier weg gibt es keine andere Möglichkeit als auf der Strasse zum Zoll bei der Brücke nach Pougny Gare zu kommen. Auf diesem Weg geht es auch über die Brücke der La Laire /fr.m.wikipedia.org/wiki/Laire_(rivière). Bei der Zollbrücke...
Publiziert von rihu 21. Juni 2019 um 10:15 (Fotos:26)
Genf   T1  
25 Aug 16
Zwei Extrempunkte der Schweiz
Nach dem ich die östlichsten, nördlichsten und südlichsten Extrempunkte sowie den tiefsten Punkt der Schweiz schon in den vergangenen Jahren erreichen durfte, standen diemal der westlichste Berg und der westlichste Punkt auf dem Programm. Der westlichste Berg ist Le Signal (510m) in Bernex GE. Man gewinnt seinen Gipfel, wenn...
Publiziert von stkatenoqu 27. August 2016 um 12:56
Genf   T1  
25 Aug 16
Alle sechs Extrempunkte von Chancy GE
Im Zuge der Eroberung des westlichen schweizer Punktes betraten wir natürlich auch gleich die Extrempunkte von Chancy: den südlichsten natürlich im Zuge der Wanderung zur Rhone und dem westlichsten Punkt der Schweiz, der gleichzeitig der westlichste und der tiefste Punkt von Chancy ist. Hier bewegt man sich im übrigen in einem...
Publiziert von stkatenoqu 27. August 2016 um 13:07
Genf   T1  
6 Dez 15
Grenzwandern Schweiz * Etappe 32 * Hermance - Genève
Die Grenze der Schweiz zu umrunden würde bedeuten hier auf ein Ruderboot umzusteigen, denn die Landesgrenze verläuft mitten im Lac Léman bis St. Gingolph im Wallis. Da ich jedoch in den Armen nicht so kräftig bin wie in den Beinen geht die Reise am Ufer des Sees zu Fuss weiter. Umrundet wird der See auf Schweizer Seite um die...
Publiziert von laurentbor 28. März 2016 um 20:48 (Fotos:47)
Genf   T1  
14 Dez 18
Rhone XIX, Genf bis Loëx
Vom Bahnhof Genève-Cornavin gehe ich hinunter zur Pont du Mont-Blanc. Dort verlässt die Rhone den Genfersee und fliesst weiter in Richtung Frankreich. Vorerst bleibe ich auf der rechten Seite des Flusses, vorbei an imposanten Gebäuden. Das Wetter ist ziemlich bewölkt und nur einigemale zeigt sich die Sonne ein wenig. So komme...
Publiziert von rihu 15. Dezember 2018 um 10:34 (Fotos:18)
Genf   T1  
28 Jun 14
Le tour des réserves
Cette balade parcourt les paysages typiques de la Champagne genevoise (n'en déplaise à ceux qui cherchent à protéger à tout prix les appellations... la Champagne genevoise existe bel et bien et est probablement aussi ancienne que l'appellation du vin pétillant). Cette région s'étend sur le plateau se situant entre Bernex...
Publiziert von genepi 12. Juli 2014 um 09:15 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Genf   T1  
15 Feb 16
Le Signal de Bernex 509,8m
EIN WEITERES PROJEKT BEENDET ! Letztes Jahr stellte ich fest, dass ich von jedem Kanton ausser Thurgau und Genf den selbstständigsten Gipfel besucht hatte. Damals besuchte ich als Schlechtwetterprgramm den Thurgauer Gipfel, womit der Genfer als letzter übrig geblieben war. Nun war die Zeit für den Genfer reif: Schlechtwetter...
Publiziert von Sputnik 16. Februar 2016 um 06:01 (Fotos:19 | Kommentare:7)