Frühling im westlichsten Zipfel der Schweiz
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Noch immer kein richtiges Wanderwetter in unserer Heimatregion. Doch es drängt hinaus. Im Westen sah es besser aus. In MySwitzerland.com stiess ich auf den Vorschlag einer Rhonewanderung. Dazu konnte ich auch mein Wanderfreund Hansruedi animieren. So kam es, dass wir wieder einmal mit unserem "Standardzug" nach Bern und weiter nach Genf reisten, wo wir denn auch richtig gutes Wanderwetter fanden.
Über den "technischen" Verlauf der Wanderung wäre es müssig zu rapportieren. Die Wanderung ist sehr gut auf der Website http://www.myswitzerland.com/de/sentier-du-rhone-aus-der-rhonestadt.html beschrieben.
Wir verkürzten die Route allerdings ab Aire über die Barrage de Verbois zur Haltestelle der Bahn in Russin. Ab der Barrage wäre es auch möglich, vorallem an Wochenden mit dem Schiff wieder zurück nach Genf zu fahren. Dazu siehe: http://www.swissboat.com/fr/croisiere_rhone.php
Einige Bilder mögen einen kleinen Eindruck von der schönen, aber auch für jederman geignete Wanderung machen.
Über den "technischen" Verlauf der Wanderung wäre es müssig zu rapportieren. Die Wanderung ist sehr gut auf der Website http://www.myswitzerland.com/de/sentier-du-rhone-aus-der-rhonestadt.html beschrieben.
Wir verkürzten die Route allerdings ab Aire über die Barrage de Verbois zur Haltestelle der Bahn in Russin. Ab der Barrage wäre es auch möglich, vorallem an Wochenden mit dem Schiff wieder zurück nach Genf zu fahren. Dazu siehe: http://www.swissboat.com/fr/croisiere_rhone.php
Einige Bilder mögen einen kleinen Eindruck von der schönen, aber auch für jederman geignete Wanderung machen.
Tourengänger:
Baeremanni

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)