Hikr » CH-BE » Touren

CH-BE » Tourenberichte (mit Geodaten) (2540)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 8
Frutigland   T3+  
1 Aug 09
Bundstock et Schwarzhorn
Par un soleil radieux, nous partons de Griesalp en direction de Oberi Bundalp. C'est la fête nationale et de nombreuses personnes se pressent pour rejoindre Bundalp où le traditionnel brunch du 1er août est servi. C'est aussi à cet endroit que se séparent le chemin très parcouru qui monte...
Publiziert von Cassenoix 8. Oktober 2009 um 23:40 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Frutigland   T2  
12 Jul 09
Engstligenalp Paradise
Engstligenalp est un lieu paradisiaque, une vaste plaine verte dominée par le massif du Wildstrubel. Toutefois, ce que ratent nombre de touristes venus admirer ce lieu magique en téléphérique, est au moins aussi impressionant. En effet, pour qui décide de monter ou descendre à pied, la...
Publiziert von Cassenoix 8. Oktober 2009 um 01:07 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Frutigland   T3  
11 Jul 09
Autour de la Dreispitz
Parties de Kiental avec l'objectif de monter sur la Dreispitz, nous avons dû y renoncer en raison de conditions météo défavorables. En effet, en-dessus du Renggpass, nous voilà enveloppées dans un épais brouillard qui ne semble pas décidé à se dissiper. Nous...
Publiziert von Cassenoix 8. Oktober 2009 um 00:07 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Okt 6
Berner Voralpen   T3+ II  
15 Aug 09
Trogenhorn (1973) und West Hohgant (2063)
Eine Tour, die um diese Jahreszeit unweigerlich zu Rückenschmerzen führt ... Ab Innereriz Säge beginnt die Wanderung zunächst mit einem gemässigten Aufstieg durch den Wald bis auf die Untere Breitwand. Wenig später zieht sich der Weg dann in die Flanke unter dem Arnigrat und folgt einem markanten...
Publiziert von zounds 6. Oktober 2009 um 21:38 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Okt 5
Frutigland   T5 II K2-  
4 Okt 09
Äusserer Fisistock 2945m
1.Etappe Kandersteg-Doldenhornhütte,ca 1h30 Start um 07.45 in Kandersteg an der Wegstrasse zum Öschinensee. In 1 1/2 h zur Doldenhornhütte. 2.Etappe, Doldenhornhütte - Einstieg Kletterstelle, ca 2h40 Nach einem kurzen Schwaz über die Route mit Aschi, dem Hüttenwart, ging es weiter über den...
Publiziert von Isschrube 5. Oktober 2009 um 21:41 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Okt 1
Nidwalden   T4 II  
25 Sep 09
Überschreitung Glogghüs + Rothorn
Alpinweg von Melchsee-Frutt via Riss oder Abgeschütz + Hochstollen über Glogghüs + Rothorn zum Balmeregghorn und von dort zurück nach Melchsee-Frutt. Dauer ca. 5-7 Stunden. Pro: Spannend, abwechslungsreich, gut erreichbar, super Aussicht in alle Richtungen: Auf die 4000er um Mönch + Jungfrau, auf den...
Publiziert von GeorgD 1. Oktober 2009 um 04:38 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Frutigland   T5  
27 Sep 09
Sur les deux Fisistöcke
Suite aux rapports de laponia41 et de BaumannEdu faisant état d'un nouveau passage entre Äussere Fisistock et Doldenhornhütte, j'ai eu envie d'atteindre enfin ce sommet qui me faisait envie depuis longtemps. Toutefois, après une randonnée à Jegertosse en 2008, les pentes menant à...
Publiziert von Cassenoix 1. Oktober 2009 um 00:37 (Fotos:23 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 30
Oberhasli   T5  
29 Sep 09
Brienzergrat, vom Brienzer Rothorn bis zur Lombachalp
Wir brechen um 7:15 Uhr auf. Der Sonnenaufgang kündet sich an, der Horizont leuchtet. Ich bin ein wenig nervös, bin mir nicht sicher, wie ich die schwierigen Stellen bewältigen werde. Ich habe zwar alle Berichte auf Hikr gelesen, aber das mit der Beurteilung ist so eine Sache. Helene wird die Tour gut...
Publiziert von bulbiferum 30. September 2009 um 21:00 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Oberhasli   T3  
28 Sep 09
Vom Brünigpass auf das Brienzer Rothorn
Der Brienzergrat reizte uns schon seit einiger Zeit. Wir planten die Nacht vorher im Berghotel auf dem Brienzer Rothorn zu verbringen. Wir hätten am Vortag bequem mit der Bahn hochfahren können, hatten aber das Gefühl, dass wir auf diese Weise dieser aussergewöhnlichen Tournicht gerecht geworden wären. So...
Publiziert von bulbiferum 30. September 2009 um 21:00 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Sep 24
Jungfraugebiet   T3  
22 Sep 09
Hohgant - Faszination Nebel
Faszination Nebel - eine Bildergeschichte 1)  Bei Sonnenaufgang klar und nebelfrei. 2)  Beim Aufstieg bilden sich in der Karhole erste durchsichtige Nebelchen. 3)  Der Nebelvorhang beginnt sich zu schliessen. 4)  Unterwegs blicken wir in einen der beiden Hohgantloch-Schächte. 5)  Der Nebel wogt...
Publiziert von laponia41 24. September 2009 um 09:28 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Sep 20
Jungfraugebiet   T3  
28 Jun 09
Bällenhöchst 2095m
Ein langer Aufstieg im Schatten der Bäume, wunderbare Alpenblumenwiesen oberhalb der Waldgrenze, ein bezaubernder Blick auf Interlaken mit Brienzer- und Thunersee sowie die umliegenden Berge machen die Wanderung hinauf zum Bällenhöchst äusserst lohnenswert. Der anschliessende sanfte Abstieg über den...
Publiziert von Anda 20. September 2009 um 16:55 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Aug 30
Berner Voralpen   S  
30 Aug 09
Rund ums Niederhorn per MTB
Wir genossen den schönen Spätsommertag und umrundeten das Niederhorn im Berner Oberland per Mountainbike: Eine anspruchsvolle Tour, die etwas Kondition und fahrtechnische Geschicklichkeit erfordert und einige Tragepassagen mit sich bringt. Die schwierigsten Passagen werden bei einem S2 gemäss Singletrail-Skala...
Publiziert von Anda 30. August 2009 um 22:09 (Geodaten:1)
Aug 28
Oberhasli   WS I  
27 Aug 09
Golegghorn (3077 m)
Wer einsame Berglandschaften sucht, die auch ein stets wechselndes Landschaftsbild aufweisen - ganz zu schweigen von grandiosen Ausblicken in verschiedene Gletscherwelten - ist im Gruebenkessel mit seinen zahlreichen umragenden schönen Berggipfeln am richtigen Ort. Zuerst geht es von der Handegg über ein hübsches...
Publiziert von Shepherd 28. August 2009 um 15:04 (Fotos:58 | Geodaten:1)
Aug 27
Oberhasli   T2  
12 Jun 09
Meiringen - Grosse Scheidegg (1'962m) - Grindelwald
Von Meiringen aus kann man die ersten Höhenmeter entweder über den Wanderweg bewältigen oder man nimmt Reichenbachfallbahn. In beiden Fällen kommt man an den Reichenbachfällen vorbei, wo nach Sir Arthur Conan Doyle der Meisterdetektiv Sherlock Holmes fast zu Tode gestürzt ist. Eine Tafel markiert den...
Publiziert von Patric 27. August 2009 um 20:30 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Aug 25
Jungfraugebiet   T3 L I  
23 Aug 09
Chrinnenhorn 2736,5m
Nichts gegen das Chrinnenhorn, aber es fungierte heute " nur " als Trostpreis.  Hätte ich mich doch heute lieber ca 1000hm höher gesehen auf dem fabulosen Wetterhorn. Aber mit Beinen wie Blei gibts halt keinen Blumentopf zu gewinnen.. Los gings unten am PP vorm Hotel Wetterhorn early in the morning....
Publiziert von markom 25. August 2009 um 19:36 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Aug 21
Oberhasli   L I  
20 Aug 09
Giglistock (2900 m)
Gleich zu Beginn eine gar schröckliche Alpingeschichte, in das auch ein ausgesprochenes Alpenchalb verwickelt war: Da steigt so ein gutgelaunter Berggänger über den mehrheitlich völlig ausgeaperten Giglifirn, selbstverständlich trägt er Steigeisen, so kann ihm auf dem teilweise steilen blanken Eis ja...
Publiziert von Shepherd 21. August 2009 um 16:20 (Fotos:57 | Geodaten:1)
Frutigland   T5+  
21 Aug 09
Äusserer Fisistock - neue Route
Dies ist kein Bericht im engeren Sinn, weil ich die Route nie begangen habe. Es ist die Weitergabe von Insiderwissen an alle, die an Hütten und T5-Routen interessiert sind. Und natürlich ist es auch ein bisschen Werbung für die wunderschöne Doldenhornhütte und ihr attraktives Tourengebiet. Aschi...
Publiziert von laponia41 21. August 2009 um 11:12 (Fotos:4 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 20
Jungfraugebiet   V-  
6 Aug 09
Lobhörner 2566m Überschreitung E-W
Die fünf Felszähne, welche das Grosse Lobhorn formen, erinnern an die Dolomiten. Diese eigenartige Felsformation steht völlig frei und ist somit dem Wetter recht ausgesetzt. Wir machten die klassische Überschreitung an einem herrlichen und warmen Sommertag vor der grossartigen Kulisse der Berger Alpen....
Publiziert von Anda 20. August 2009 um 19:39 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Aug 17
Frutigland   T3+  
26 Jul 09
Gehrihorn ab Frutigen
Eigentlich wollte ich ja ab Ramslauenen wandern. Da aber sich der Zug in Reichenbach fast leerte und ganze Völkerstämme auf das Postauto los stürzten, zog ich es vor, im Zug sitzen zu bleiben und meine Tour in Frutigen zu starten. Vom Bahnhof Richtung Lötschberg gehen und bei der Strassenüberführung...
Publiziert von Baeremanni 17. August 2009 um 11:10 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Aug 15
Frutigland   T2  
14 Aug 09
Faszination Niesen
Der Niesen, das Wahrzeichen der Thunerseegegend,  übt auf viele Menschen eine grosse Faszination aus. So auch auf meine Nichte Steffi. Sie ist in Mainfranken aufgewachsen und hat mit ihrer Famile oft Ferien am Thunersee verbracht. Der Niesen ist ihr Lieblingsberg. Sie sammelt Niesenfotos, Niesenbilder, Niesenplakate,...
Publiziert von laponia41 15. August 2009 um 10:45 (Fotos:20 | Geodaten:1)