Dez 9
Mittelwallis   ZS  
6 Dez 15
Elwertätsch- quota 3158 discesa Im Tellin
Un altro inverno senza neve. Come pazzi cerchiamo ogni anfratto che nasconda un pò di neve: Lötschental. Lontano da casa ma qui ha nevicato. La sveglia è alle 5 del mattino, saliamo con la funivia a Lauchernalp alle 8.30 e qui comincia l'ascensione per raggiungere lo spartiacque di ghiaccio che corona a destra la valle e...
Publiziert von luke 8. Dezember 2015 um 22:08 (Fotos:18 | Kommentare:3)
Okt 4
Jungfraugebiet   WS  
18 Apr 15
Vom Krampf, Glück und der unfassbaren Weite
Krampf, Glück und eine unfassbare Weite in der eindrücklichsten Gletscherlandschaft der Alpen [17.-18.04.2015] Sarah hatte sich eine Magen-Darmerkrankung eingezogen und dementsprechend unruhig war die Nacht. Es regnete die ganze Nacht in Strömen. Beim mehrfachen Aufstehen bemerkten wir beiläufig, dass das Thermometer bei...
Publiziert von amphibol 25. Mai 2015 um 15:49 (Fotos:26 | Kommentare:4)
Jun 23
Oberhasli   SS  
31 Mai 15
Gwächtenhorn NE-Wand / Vorder Tierberg NE-Wand
Gwächtenhorn 3420m NO-Wand / Vorder Tierberg 3091m NO-Wand Gefühlsmässig war diese Tourensaison nicht so ganz meine. Zuwenig Touren, hauptsächlich aber zu wenig steile Abfahrten. Die Verhältnisse haben einfach häufig nicht gepasst. Aber eben das ist nur mein Gefühl. Dagegen kann man was tun. Da die...
Publiziert von Lulubusi 21. Juni 2015 um 10:52 (Fotos:20 | Kommentare:1)
Jun 11
Uri   L II ZS-  
7 Jun 15
Diechterhorn, Dammanstock, Rhonestock
La giornata è splendida, ma la pioggia della notte e le temperature elevate hanno reso la neve terribile e arrivati al passo decidiamo di cercar di non perder dislivello per poter poi rientrare dalla stessa via. Il giro classico prevede di aggirare tutta la parete e salire lateralmente ma noi, lasciati gli sci, ci inerpichiamo...
Publiziert von Laura. 10. Juni 2015 um 23:57 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Mai 22
Jungfraugebiet   ZS+  
20 Apr 15
Wetterhorn 3692m ab Rosenlaui
Wetterhorn 3692m Schon seit längerem wollte ich wieder mal das Wetterhorn besuchen. Der heutige Tag verspricht gute Skitourenverhältnisse, was wir dann also auch nutzten. Früh morgens starten wir in der Rosenlaui.   Aufstieg Von der Rosenlaui P.1358, hier befindet sich der Parkplatz zur...
Publiziert von Lulubusi 22. Mai 2015 um 08:30 (Fotos:48 | Kommentare:2)
Mai 21
Oberhasli   ZS-  
17 Mai 15
Gwächtenhorn (3420m) & Vorderes Sustenlimihorn (3316m)
Ein Mal pro Skitourensaison ins Sustengebiet ist schon fast Pflicht – und die hatte ich Anfang Mai mit Ausflügen auf den Giglistock und den Mittler Tierberg eigentlich erfüllt. Nun planten wir den Galenstock, doch machte uns die Kalte Sophie einen Strich durch die Rechnung (Strasse nach Tiefenbach geschlossen). So...
Publiziert von أجنبي 20. Mai 2015 um 21:17 (Fotos:44 | Kommentare:1)
Mai 10
Oberhasli   WS+  
7 Mai 15
Susten- und Gwächtenhorn
Eigentlich wären wir ja seid letztem Samstag auf der Tourenwoche, doch das Wetter und die Verhältnisse sind nicht so wie wir es gerne hätten. Für heute Donnertag nun endlich schönes Wetter, wir entschlossen uns für das Sustenhorn. Vom Parkplatz weg Schnee, welcher trotz fehlender Abstrahlung doch tragend war. Ab...
Publiziert von adrian 9. Mai 2015 um 12:25 (Fotos:53 | Kommentare:1)
Oberhasli   WS+  
8 Mai 15
Giglistock
Vormittag schön, am Nachmittag Wolken und noch nie auf dem Giglistock, das Ziel war schnell ausgemacht. Nach erholsamer Nacht und stärkendem Frühstück zogen wir los Richtung Steinlimigletscher. In den 70er Jahren war hier sogar mal ein Sommerskigebiet, auf der Steinlimi steht noch die Bergstation des Liftes, oder ist...
Publiziert von adrian 9. Mai 2015 um 12:27 (Fotos:36 | Kommentare:1)
Apr 20
Berner Voralpen   WS+  
15 Apr 15
Chrummfadenflue/Gustispitz
Frühlingshafte Skitour ab Wasserscheide. Aufgrund der warmen Temperaturen ist ein früher Start erforderlich. Aufstiegsroute: Von der Wasserscheidi auf der Strasse gegen die Bergstation des Skiliftes (1580m) und auf der Leiterepass-Route nach Obernünenen. Ostwärts auf den Fahrweg, der um den Girisberg an den Fuss (ca....
Publiziert von joe 19. April 2015 um 22:25 (Fotos:4 | Kommentare:1)
Apr 18
Frutigland   WS SS  
15 Apr 15
Altels - Alternative über das W-Couloir
Als ich im Sommer 2013 den Verbindungsgrat zwischen Balmhorn und Altels überschritt, bemerkte ich beim Kamin kurz vor dem Altelsgipfel ein wildes Couloir, das unter den felsigen S-Abstürzen rund 1000 Hm gegen W hinunter zum Schwarzgletscher zieht. Schneereste deuteten an, dass da zu geeigneter Jahreszeit mit Ski wohl etwas zu...
Publiziert von lorenzo 17. April 2015 um 11:36 (Fotos:24 | Kommentare:4)
Apr 17
Oberwallis   WS SS-  
13 Apr 15
Raclettieren rund ums Tschingelhorn
Von den Lyngsalpene ins Lötschental. Es scheint, als zögen mich mit L beginnende Orte magisch an... Und das hat seine guten Gründe! Unzählige Male war ich schon in diesem ursprünglichen Tal und erlebte keine einzige Enttäuschung. Doch mit einem edlen Tropfen Petite Arvine und Walliser Raclette Käse habe ich es bis jetzt...
Publiziert von danski 17. April 2015 um 19:47 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Apr 15
Jungfraugebiet   WS I S+  
11 Apr 15
Äbeni Flue 3962m, Mittaghorn 3892m (Südflanke)
Adrenalin pur und dünne Luft - grandiose Erlebnisse im Hochgebirge Endlich hat's wieder einmal mit einem gemeinsamen Abenteuer geklappt - Touren mit CJ sind jedes Mal tolle Erlebnisse und häufig bleiben einige Eindrücke unvergesslich - so auch dieses Weekend. Wir entschlossen uns für das Jungfraugebiet, zumal CJ dort...
Publiziert von Bombo 15. April 2015 um 01:29 (Fotos:62 | Kommentare:4)
Apr 9
Berner Voralpen   ZS  
6 Apr 15
Schibenspitz
Seit Monaten wenn nicht Jahren warte ich auf Zeit, gute Verhältnisse und Kaiserwetter für die Befahrung der Bürglen Nordwand. Heute stimmt alles. Also los. Im Aufstieg zum Morgetepass ging es mir vorsichtig gesagt schlecht. Damit ich nicht auf dumme Gedanken komme weiche ich auf die Schibenspitz aus. Auch dort gibt es mehrere...
Publiziert von joe 8. April 2015 um 15:35 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Apr 2
Simmental   WS  
19 Mär 15
das wunderbare Wildhorn
Wildhorn - ein Aussichtsberg der Superlative Das Wildhorn stellt die höchste Erhebung zwischen dem Diablerets-Massiv und dem Wildstrubelmassiv dar. Es ist demnach der höchste Gipfel der westlichen Berner Alpen und benennt zugleich eine grosse geologische Formation, die Wildhorndecke. Die Wildhorndecke ist eine mächtige...
Publiziert von amphibol 2. April 2015 um 13:40 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:6)
Mär 25
Berner Voralpen   WS  
22 Mär 15
Pulvrige Überraschung im Diemtigtal: Skitour auf den Mariannehubel
Sursee – Nieselregen, die Frisur hält, Grimmialp – Nebelschwaden, die Frisur hält; Mariannehubel – Sonnenschein, die Frisur hält. Nein, nicht Drei-Wetter-Taft, sondern die charakteristische Kombination aus Glatze und Kurzhaarschnitt führten zu diesem Ergebnis. Und gleichzeitig ist dies auch der Beschrieb der heutigen...
Publiziert von TomClancy 25. März 2015 um 09:52 (Fotos:29 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 22
Simmental   WS  
8 Mär 15
Galmschibe, eine lange ÖV-Tour
Galmschibe 2425m ü.M. - eine schöne ÖV-Tour! Ich möchte nur einen kurzen Bericht über die Tour verfassen. Erstens ist die Galmschibe hier auf hikr, wie auch in der Literatur sehr gut beschrieben, zweitens war ich vor rund einem Monat auf der Galmschibe und habe dazu bereits einen Bericht verfasst und drittens - und das...
Publiziert von amphibol 11. März 2015 um 21:43 (Fotos:10 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mär 21
Simmental   ZS+  
9 Mär 15
Landvogtehore 2615m ü.M.
Landvogtehore (kleines Gsür) 2615m ü.M. Das Landvogtehore ist einerseits eine nördlich des Gsür aufgebaute Turmgruppe, die in einem hohen Turm (Gipfel) und einem Gratübergang zum Gsür mündet, andererseits ist es eben auch eine Erweiterung des Übergangs der Türmlihore, die sich im Westen des Landvogtehore befindet....
Publiziert von amphibol 14. März 2015 um 14:13 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 20
Emmental   WT4 WS+  
18 Mär 15
unser Klassiker: jährlich aufs (Chli) Schnierenhörnli ...
Zum siebten Male stehen wir heute auf dem Chli Schnierenhireli, dem Lieblingsberg von Ursula, drei Male verbanden wir diesen Gipfel mit dem Schnierenhireli - letztes Jahr wurde nur dieses von uns besucht. Im Schatten noch (des Tannhorns) starten wir um exakt 8 Uhr beim Parkplatz Hinder Schönisei unsere diesjährige...
Publiziert von Felix 20. März 2015 um 12:34 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 17
Frutigland   WS+  
28 Feb 15
Spontantour aufs Albristhorn 2762m
Geplant war eine Tour im Bündnerland, doch am Morgen nach der Abfahrt entschieden wir uns spontan wetterbedingt für das Albristhorn. Wir haben es nicht bereut! Schon beim Start im Färmeltal bei Gruebe sah man die ersten blauen Löcher am Himmel. Der Schnee war gut und genug, voll Freude zogen wir unsere Spur in den Schnee....
Publiziert von adrian 28. Februar 2015 um 23:35 (Fotos:26 | Kommentare:1)
Mär 15
Frutigland   WS+  
8 Mär 15
Wildstrubel, 3244m
Es ist dies erst mein 4. Anlauf für den „Strubel“, also wirklich kein Anlass zum Jammern im Vergleich zu anderen Gipfeln, welche sich noch viel mehr zieren … ;-) Und sag niemals nie; hier erwähnte ich, dass ich nie mehr mit Skis über den Lämmerenboden gehen werde. Nun denn, heute war’s wieder soweit … – doch der...
Publiziert von Linard03 13. März 2015 um 17:55 (Fotos:30 | Kommentare:4 | Geodaten:1)